Update

KB5053598: Behoben: Dieses Update behebt das Problem, dass bestimmte Scanner nicht erkannt wurden

März 11, 2025-KB5053598 (OS Build 26100.3476)

Verbesserungen
Dieses Sicherheitsupdate enthält Qualitätsverbesserungen. Die folgende Zusammenfassung beschreibt die wichtigsten Probleme, die durch das KB-Update nach der Installation behoben werden. Außerdem werden die verfügbaren neuen Funktionen aufgeführt. Der fettgedruckte Text in den Klammern gibt das Element oder den Bereich der Änderung an.

  • [Erzähler]
    Neu! Dieses Update fügt eine neue Erzählerkurztaste hinzu. Um den zuletzt von Narrator gesprochenen Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren, drücken Sie Narrator-Taste + Strg + X. Diese Tastenkombination ist besonders nützlich für das schnelle Kopieren von Inhalten wie Codes oder Zahlen.

Neu! Im neuen Outlook wird der Inhalt einer E-Mail-Nachricht nun automatisch gelesen, ähnlich wie im klassischen Outlook.

  • Scanning-Apps] Behoben: Dieses Update behebt das Problem, dass bestimmte Scanner nicht erkannt wurden, obwohl sie angeschlossen waren.
  • Virtuelle Festplatten (VHD/VHDx)] Neu! Dieses Update fügt den Einstellungen eine Schaltfläche zum Trennen virtueller Festplatten hinzu. Gehen Sie in den Eigenschaften Ihrer VHD oder VHDx zu Einstellungen>System>Speicher>Festplatten & Volumes
    .
  • Vernetzung] Neu! Der Befehl netsh wlan show networks kann jetzt SSIDs lesen, die mit UTF-8 kodiert sind. Dies bedeutet, dass Wi-Fi-SSIDs mit Unicode-Zeichen, wie z. B. Emoji, in der netsh-Ausgabe korrekt angezeigt werden.
  • Live-Kernel-Debugdateien (Dumps)] Behoben: Die win32kbase.sys erstellt Live-Kernel-Debugdateien, wenn dies nicht der Fall sein sollte.
  • Winlogon] Behoben: Beim Herunterfahren tritt ein Stop-Fehler auf.
  • [Befehl sfc /scannow] Behoben: Sie erhalten jedes Mal Fehler, wenn Sie den Befehl ausführen.
  • Service for User to Self (S4U2self)] Behoben: Ihr Gerät hat möglicherweise Probleme bei der Verwendung von S4U2self zur Authentifizierung. Dies tritt auf, wenn Credential Guard deaktiviert ist und das Gerät einer Active Directory-Domäne beitritt, die die RC4-Verschlüsselung nicht zulässt.
  • Windows Kernel Vulnerable Driver Blocklist file (DriverSiPolicy.p7b)] Dieses Update fügt der Liste weitere Treiber hinzu, die für BYOVD-Angriffe (Bring Your Own Vulnerable Driver) anfällig sind.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Microsoft Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad