KB5065426: Behobene Einstellungen reagieren möglicherweise nicht mehr
September 9, 2025-KB5065426: Update für Windows Server 2025 (OS Build 26100.6584)
Verbesserungen
Dieses Sicherheitsupdate enthält Fixes und Qualitätsverbesserungen von KB5063878 (veröffentlicht am 12. August 2025). Die folgende Zusammenfassung gibt einen Überblick über die wichtigsten Probleme, die durch dieses Update behoben werden. Außerdem sind neue Funktionen enthalten. Der fettgedruckte Text in den Klammern gibt das Element oder den Bereich der Änderung an.
[Einstellungen]
- Neu! Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Windows Server finden Sie im neuen Abschnitt FAQs unter Einstellungen>System>Info. Hier werden Themen wie Systemeinrichtung, Leistung und Kompatibilität behandelt - alles an einem Ort.
- Neu: Das Dialogfeld zum Umbenennen Ihres Druckers unter Einstellungen>Bluetooth & Geräte>Drucker & Scanner entspricht jetzt dem Erscheinungsbild von Windows Server.
- Neu! Die Mauseinstellungen sind jetzt unter Einstellungen >Bedienungshilfen>Maus und Mauszeiger und Berührung einfacher zu erreichen, ohne dass die Systemsteuerung geöffnet werden muss. Dort finden Sie aktualisierte Symbole für Mauszeigergeschwindigkeit und Mauszeigerpräzision verbessern sowie Optionen zum Anpassen der Mausanzeige, der Zeigerspuren und der Schwebeaktivierungszeit.
[Taskleiste]
- Neu: Administratoren können Richtlinien für die Taskleiste so konfigurieren, dass Benutzer bestimmte Anwendungen wieder anheften können, damit sie bei der nächsten Aktualisierung der Richtlinie nicht erneut angeheftet werden. Um diese Funktion zu aktivieren, verwenden Sie die neue Option PinGeneration.
- Behoben: Bei der Verwendung von Tab und Umschalt + Tab zum Bewegen des Tastaturfokus in der Taskleiste konnte es vorkommen, dass der Tastaturfokus am Rahmen der Taskleiste hängen blieb, wenn man mindestens einmal rückwärts ging, was dazu führen konnte, dass Screenreader einfach "Fenster" sagten.
- Behoben: Bei der Anmeldung konnte der Tastaturfokus unerwartet auf Widgets in der Taskleiste gesetzt werden, was dazu führen konnte, dass Widgets geöffnet wurden.
[Voice Access]
- Neu! Der Sprachzugriff enthält jetzt eine produktinterne Erfahrung, die neue Funktionen und Verbesserungen hervorhebt. Verwenden Sie das Einstellungsmenü, um es jederzeit zu öffnen oder zu beenden.
- Neu! Sie finden den Sprachzugriff unter Erreichbarkeit in den Schnelleinstellungen in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms neben der Uhr. Um die Schnelleinstellungen zu öffnen, wählen Sie das Netzwerk-, Lautstärke- oder Akkusymbol.
- Behoben: Der Sprachzugriff reagiert beim Diktieren möglicherweise nicht mehr mit der Fehlermeldung "Wir arbeiten daran".
- [Spracheingabe] Neu! Sie steuern den Schimpfwortfilter. Wenn Sie ihn einschalten, werden Schimpfwörter mit Sternchen maskiert. Wenn Sie ihn ausschalten, erscheinen die Wörter wie gesprochen. Um die Einstellung zu ändern, öffnen Sie die Spracheingabe (Win + H), wählen Sie das Einstellungssymbol und schalten Sie den Filter für Schimpfwörter ein.
[Windows Share]
- Neu! Bearbeiten Sie Bilder, die über das Fenster "Windows Share" freigegeben wurden, in letzter Minute, indem Sie sie z. B. zuschneiden, drehen und Filter hinzufügen.
- Neu! Wenn Sie eine lokale Datei aus dem Datei-Explorer oder von Ihrem Desktop ziehen, wird oben auf dem Bildschirm eine Ablage angezeigt. Legen Sie die Datei in einer vorgeschlagenen Anwendung ab oder wählen Sie "Mehr", um das Fenster "Windows Share" zu öffnen.
- Neu: Fügen Sie Anwendungen, die die Freigabe unterstützen, direkt in das Rechtsklickmenü für lokale Dateien im Datei-Explorer oder auf dem Desktop ein.
- BitLocker] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, bei dem bei Geräten mit BitLocker auf Wechsellaufwerken nach dem Wiederaufnehmen aus dem Ruhezustand oder dem Hybrid-Boot ein Bluescreen-Fehler auftreten konnte.
- Bluetooth] Behoben: Die Einstellungen reagieren möglicherweise nicht mehr, wenn Informationen über Bluetooth-Geräte geladen werden.
- Boot-Menü-Bildschirme] Behoben: Dieses Update behebt das Problem, dass frühe Boot-Bildschirme, wie BitLocker-PIN, BitLocker-Wiederherstellungstaste und Boot-Menü-Bildschirme, langsam gerendert werden.
- Anzeige] Behoben: Bei einigen Geräten konnte es nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand zu unerwarteten Änderungen der Bildschirmgröße und Fensterposition kommen.
- Datei-Explorer] Behoben: Wenn Sie Netzlaufwerke getrennt haben, während Sie eine Suche von der Startseite aus durchführen, wird die Suche möglicherweise nicht ausgeführt und Sie bleiben auf der Startseite.
[Eingabe]
- Behoben: Die Spracheingabe startet nicht von der Touch-Tastatur, wenn das schmale chinesische (vereinfachte) Layout verwendet wird.
- Behoben: Bei Verwendung des Symbols-Bereichs der Touch-Tastatur konnte das Drücken der Taste zum Seitenwechsel unerwartet ein Zeichen in Passwortfelder einfügen.
- Behoben: Die Eingabe in einigen Anwendungen funktioniert möglicherweise nicht mehr, nachdem die Verbindung zu einer Remote-Desktop-Sitzung getrennt wurde.
- [JPG] Behoben: Bei der Verwendung von CopyPixels konnten die Pixel in bestimmten Fällen unerwartet invertiert werden.
- Speicherleck] Behoben: Das Update behebt ein Problem im Eingabedienst, das zu einer erhöhten Speichernutzung führt, was sich möglicherweise auf die Leistung bei Mehrbenutzer-, Mehrsprachen- und Remote-Desktop-Nutzung auswirkt.
- Microsoft Management Console (MMC)] Behoben: Die Farben, die in der MMC verwendet werden, wenn Elemente ausgewählt werden, wurden verbessert, sowohl allgemein als auch bei aktivierten Kontrastmodi.
- Netzwerk] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, bei dem Windows Server 2025 das Netzwerk auf neuen Domänencontrollern immer als "öffentlich" anzeigt. Es wird jetzt nach einem Domänencontrollernamen gesucht, bevor Loopback-Adressen verwendet werden, um eine ordnungsgemäße LDAP-Bindung (Lightweight Directory Access Protocol) sicherzustellen.
- Drucken] Behoben: Nicht-Administrator-Benutzer können von ihnen hinzugefügte Drucker nicht deinstallieren.
- USB] Behoben: Bestimmte USB-Geräte können nach dem Ruhezustand nicht mehr angeschlossen werden, bis Sie Ihren PC neu starten.
- App-Kompatibilität (bekanntes Problem)] Behoben: Behebt ein Problem, das dazu führte, dass Benutzer, die nicht über Administratorrechte verfügen, unerwartete Aufforderungen zur Benutzerkontensteuerung (UAC) erhielten, wenn MSI-Installationsprogramme bestimmte benutzerdefinierte Aktionen durchführten. Zu diesen Aktionen können Konfigurations- oder Reparaturvorgänge im Vorder- oder Hintergrund während der Erstinstallation einer Anwendung gehören.
- Dieses Problem könnte verhindern, dass Nicht-Administrator-Benutzer Anwendungen ausführen, die MSI-Reparaturen durchführen, einschließlich Office Professional Plus 2010 und mehrere Anwendungen von Autodesk (einschließlich AutoCAD). Dieser Fix reduziert den Umfang, in dem UAC-Eingabenaufforderungen für MSI-Reparaturen erforderlich sind, und ermöglicht es IT-Administratoren, UAC-Eingabenaufforderungen für bestimmte Anwendungen zu deaktivieren, indem sie diese zu einer Erlaubnisliste hinzufügen.
- Weitere Informationen finden Sie unter Unerwartete UAC-Eingabeaufforderungen beim Ausführen von MSI-Reparaturvorgängen nach der Installation des Windows-Sicherheitsupdates vom August 2025.
- Dateiserver] Dieses Update ermöglichte die Überprüfung der SMB-Client-Kompatibilität für die SMB-Server-Signierung sowie für SMB Server EPA. Dies ermöglicht es Kunden, ihre Umgebung zu bewerten und potenzielle Geräte- oder Software-Inkompatibilitätsprobleme zu identifizieren, bevor sie die bereits von SMB Server unterstützten Härtungsmaßnahmen implementieren. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter CVE-2025-55234.
- PowerShell 2.0] Ab September 2025 wird Windows Server 2025 keine Windows PowerShell 2.0 mehr enthalten. Diese Legacy-Komponente wurde in Windows 7 eingeführt und im Jahr 2017 offiziell veraltet. Die meisten Benutzer werden davon nicht betroffen sein, da neuere Versionen wie PowerShell 5.1 und PowerShell 7.x weiterhin verfügbar sind und unterstützt werden. Wenn Sie ältere Skripte oder Tools verwenden, die von PowerShell 2.0 abhängen, aktualisieren Sie sie, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.