KB5025230: LAPS, Defender und vieles mehr
Verbesserungen
- Dieses Sicherheitsupdate enthält Qualitätsverbesserungen. Wenn Sie diese KB installieren:
- Neu! Dieses Update fügt viele neue Funktionen und Verbesserungen zu Microsoft Defender für Endpoint hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Defender für Endpoint.
- Neu! Mit diesem Update wird die neue Windows Local Administrator Password Solution (LAPS) als Windows-Posteingangsfunktion implementiert. Weitere Informationen finden Sie unter Auf vielfachen Wunsch: Windows LAPS jetzt verfügbar!
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf eingehende COM-Aktivierungen (Component Object Model) auswirkt. Sie schlagen fehl. Der Fehlercode lautet 0x80010111. Dies tritt auf, wenn die Client-Protokollversion kleiner als 5.7 ist.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Microsoft PowerPoint betrifft. Es funktioniert nicht mehr auf Azure Virtual Desktop (AVD). Dies tritt auf, wenn Sie Visual Basic für Anwendungen (VBA) verwenden.
- Dieses Update behebt ein Problem, das die Windows-Suche betrifft. Die Windows-Suche schlägt innerhalb von Windows-Container-Images fehl.
- Dieses Update betrifft die Arabische Republik Ägypten. Das Update unterstützt die von der Regierung angeordnete Sommerzeitumstellung für das Jahr 2023.
- Das Update behebt ein Problem, das den KDC-Dienst (Key Distribution Center) betrifft. Wenn der Dienst auf einem lokalen Computer beendet wird, schlägt die Anmeldung bei allen lokalen Kerberos-Systemen fehl. Der Fehler lautet STATUS_NETLOGON_NOT_STARTED.
- Dieses Update behebt ein Problem, das den Windows Remote Management (WinRM)-Client betrifft. Der Client gibt einen HTTP-Serverfehlerstatus (500) zurück. Dieser Fehler tritt auf, wenn er einen Übertragungsauftrag im Storage Migration Service ausführt.
- Dieses Update behebt ein Problem, das die Desired State Configuration betrifft. Die zuvor konfigurierten Optionen gehen verloren. Dies tritt auf, wenn metaconfig.mof nicht vorhanden ist.
- Dieses Update behebt Kompatibilitätsprobleme, die einige Drucker betreffen. Diese Drucker verwenden GDI-Druckertreiber (Windows Graphical Device Interface). Diese Treiber halten sich nicht vollständig an die GDI-Spezifikationen.
- Das Update behebt eine Stapelüberlaufbedingung, die dazu führt, dass ein Gerät nicht mehr funktioniert. Dies tritt auf, wenn Sie xxxDestroyWindow() im Kernel-Modus aufrufen.
- Das Update behebt ein seltenes Problem, das dazu führen kann, dass ein Eingabeziel null ist. Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie während des Treffertests versuchen, einen physischen Punkt in einen logischen Punkt zu konvertieren. Aus diesem Grund gibt der Computer einen Stoppfehler aus.
- Dieses Update behebt ein Problem, das bestimmte Prozessoren betrifft, die über Firmware Trusted Platform Modules (TPM) verfügen. Sie können Autopilot nicht verwenden, um sie einzurichten.
- Das Update behebt ein Problem, das das Symbol für die Fast Identity Online 2.0 (FIDO2)-PIN-Anmeldeinformationen betrifft. Es wird nicht auf dem Anmeldeinformationsbildschirm eines externen Monitors angezeigt. Dies tritt auf, wenn dieser Monitor an einen geschlossenen Laptop angeschlossen ist.
- Dieses Update behebt ein Problem, das ein Clustered Shared Volume (CSV) betrifft. Das CSV kann nicht online geschaltet werden. Dies tritt auf, wenn Sie BitLocker und lokal verwaltete CSV-Schutzvorrichtungen aktivieren und das System kürzlich die BitLocker-Schlüssel gedreht hat.
- Dieses Update behebt ein Problem, das Windows Server 2022-Domänencontroller betrifft. Sie funktionieren nicht mehr. Dies tritt auf, wenn sie LDAP-Anforderungen (Lightweight Directory Access Protocol) verarbeiten.
- Das Update behebt ein Problem, das Richtlinien zur Sperrung von Administratorkonten betrifft. GPResult und Resultant Set of Policy haben diese nicht gemeldet.
- Das Update behebt ein Problem, das MySQL-Befehle betrifft. Die Befehle schlagen auf Windows Xenon-Containern fehl.
- Das Update behebt ein Problem, das Windows Server Failover Clustering betrifft. Wenn Sie einen Cloud-Zeugen konfigurieren, denken beide Standorte, dass die andere Seite ausgefallen ist. Dies ist ein "Split-Brain"-Szenario.
Offene Probleme
- Nach der Installation dieses Updates auf virtuellen Gastmaschinen (VMs), auf denen Windows Server 2022 auf einigen Versionen von VMware ESXi ausgeführt wird, wird Windows Server 2022 möglicherweise nicht gestartet. Nur Windows Server 2022-VMs mit aktiviertem Secure Boot sind von diesem Problem betroffen. Betroffene Versionen von VMware ESXi sind die Versionen vSphere ESXi 7.0.x und darunter.