KB5026370: Firewall, Grafiktreiber und Microsoft Edge
Verbesserungen
- Neu! Dieses Update ändert die Firewall-Einstellungen. Sie können jetzt Regeln für Anwendungsgruppen konfigurieren.
- Dieses Update behebt ein Problem, das conhost.exe betrifft. Sie reagiert nicht mehr.
- Dieses Update betrifft die Islamische Republik Iran. Das Update unterstützt die von der Regierung angeordnete Umstellung der Sommerzeit ab 2022.
- Das Update behebt Probleme, die die 32-Bit-Version von Windows Calculator betreffen.
- Das Update behebt ein Problem, das Anwendungen betrifft, die DirectX auf älteren Intel-Grafiktreibern verwenden. Möglicherweise wird ein Fehler von apphelp.dll angezeigt.
- Das Update behebt ein Problem, bei dem unerwartete Benachrichtigungen über den Ablauf des Kennworts an Benutzer gesendet werden. Dies tritt auf, wenn Sie ein Konto für die Verwendung von "Smart Card ist für die interaktive Anmeldung erforderlich" einrichten und die Option "Aktivieren des Rollens ablaufender NTLM-Geheimnisse" aktivieren.
- Dieses Update behebt ein Problem, das den IE-Modus von Microsoft Edge betrifft. Popup-Fenster werden im Hintergrund statt im Vordergrund geöffnet.
- Das Update behebt ein Problem, das das virtuelle SDN-Subnetz (Software Defined Networking) betrifft. Beim Löschvorgang tritt ein Fehler auf. Dadurch kann das virtuelle Subnetz nicht mehr gelöscht werden.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf AzureService Fabric-Container auswirkt. Diese Änderung ist standardmäßig deaktiviert. Um die Änderung zu aktivieren, setzen Sie Globals.RouteResolutionOrderConfig auf TRUE. Um den Wert zu propagieren, verschieben Sie den primären Knoten für VswitchService und SDNAPI. Nachdem Sie den Wert festgelegt haben, wird diese Änderung auf neue und aktuelle Netzwerkverkehrsrouten angewendet.
- Dieses Update behebt ein Problem, das geschützte Inhalte betrifft. Wenn Sie ein Fenster mit geschütztem Inhalt minimieren, wird der Inhalt angezeigt, obwohl er nicht angezeigt werden sollte. Dies tritt auf, wenn Sie die Live-Vorschau der Taskleisten-Miniaturansicht verwenden.
- Das Update behebt ein Problem, das MDM-Kunden (Mobile Device Management) betrifft. Das Problem hält Sie vom Drucken ab. Das Problem tritt aufgrund einer Ausnahme auf.
- Das Update behebt ein Problem, das signierte Windows Defender Application Control (WDAC)-Richtlinien betrifft. Sie werden nicht auf den sicheren Kernel angewendet. Dies tritt auf, wenn Sie Secure Boot aktivieren.
- Das Update behebt ein Problem, das die Windows Defender-Anwendungssteuerung betrifft. Die Richtlinie, die Software mithilfe einer Hash-Regel blockiert, verhindert möglicherweise nicht, dass die Software ausgeführt wird.
- Das Update behebt ein Problem mit Active Directory Federation Services (AD FS). Möglicherweise müssen Sie die Authentifizierung mehrere Male wiederholen, um sich erfolgreich anzumelden.
- Das Update behebt ein Problem, das Konten betrifft, die den Befehl "Set-AdfsCertificate" ausführen. Der Befehl schlägt fehl. Dies tritt auf, wenn ein Konto nicht über Leseberechtigungen für den zugehörigen Distributed Key Manager (DKM)-Container verfügt.
- Dieses Update behebt eine Wettlaufsituation in Windows Local Administrator Password Solution (LAPS). Der Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) antwortet möglicherweise nicht mehr. Dies tritt auf, wenn das System mehrere lokale Kontovorgänge gleichzeitig verarbeitet. Der Fehlercode für die Zugriffsverletzung lautet 0xc0000005.
- Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf die alte Lösung für lokale Administratorkennwörter (LAPS) und die neue Windows-LAPS-Funktion auswirkt. Sie können das konfigurierte Kennwort für das lokale Konto nicht verwalten. Dies tritt auf, wenn Sie die LAPS-Legacy-.msi-Datei installieren, nachdem Sie das Windows-Update vom 11. April 2023 auf Computern mit einer LAPS-Legacy-Richtlinie installiert haben.
- Dieses Update behebt ein Problem, das SMB Direct betrifft. Endpunkte sind auf Systemen, die Multi-Byte-Zeichensätze verwenden, möglicherweise nicht verfügbar.
Offene Probleme
- Nach der Installation dieses Updates auf virtuellen Gastmaschinen (VMs), auf denen Windows Server 2022 auf einigen Versionen von VMware ESXi ausgeführt wird, wird Windows Server 2022 möglicherweise nicht gestartet. Nur Windows Server 2022-VMs mit aktiviertem Secure Boot sind von diesem Problem betroffen. Betroffene Versionen von VMware ESXi sind die Versionen vSphere ESXi 7.0.x und darunter.