KB5027225: Verbesserung der Anmeldung am Server über RDS und Citrix
Verbesserungen
Dieses Sicherheitsupdate enthält Qualitätsverbesserungen. Wenn Sie diese KB installieren:
- Dieses Update behebt ein Problem, das Server betrifft, die Citrix und Ivanti als RDS-Server (Remote Desktop Services) verwenden. Die Anmeldung bei diesen Servern nimmt sehr viel Zeit in Anspruch.
- Dieses Update behebt ein Problem mit Ressourcenkonflikten zwischen zwei oder mehr Threads (bekannt als Deadlock). Diese Blockierung betrifft COM+-Anwendungen.
- Das Update behebt ein Problem, das den Storage Spaces Direct (S2D)-Cluster betrifft. Er kann möglicherweise nicht online gehen. Dies tritt nach einem periodischen Passwort-Rollover auf. Der Fehlercode lautet 1326.
- Dieses Update behebt ein Speicherleck. Es tritt jedes Mal auf, wenn Sie ein Rich-Text-Dokument drucken.
- Das Update behebt ein Problem, das sich auf die Suffix-Suchliste des Domain Name System (DNS) auswirken kann. Wenn Sie sie konfigurieren, fehlt möglicherweise die übergeordnete Domäne.
- Mit dem Update wird die Support-Telefonnummer von Microsoft Indien für die Windows-Aktivierung geändert.
- Das Update behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass einige Systeme nicht mehr funktionieren. Dies tritt auf, wenn Sie die Firewall-Protokollierung implementieren.
- Das Update behebt ein Problem, das den Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) beeinträchtigen kann. Er wird möglicherweise sporadisch geschlossen. Das System protokolliert die Ausnahme 0xc0000710 im Anwendungsfehlerereignis 1000. Aus diesem Grund startet der Domänencontroller unerwartet neu. Dieses Problem betrifft schreibgeschützte DCs (RODC), die auch Microsoft Defender Advanced Threat Protection (ATP) ausführen.
- Dieses Update behebt ein Problem, das den Windows-Kernel betrifft. Dieses Problem steht im Zusammenhang mit CVE-2023-32019. Weitere Informationen finden Sie unter KB5028407.
Bekannte Probleme
- Nach der Installation dieses Updates auf virtuellen Gastmaschinen (VMs), auf denen Windows Server 2022 auf einigen Versionen von VMware ESXi ausgeführt wird, wird Windows Server 2022 möglicherweise nicht gestartet. Nur Windows Server 2022-VMs mit aktiviertem Secure Boot sind von diesem Problem betroffen. Betroffene Versionen von VMware ESXi sind die Versionen vSphere ESXi 7.0.x und darunter.