Der Hersteller Neat hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Update

Verschiedene Verbesserungen, die neue Funktionalitäten bieten

Verbesserungen

  • Neat Bar Pro CEC-Unterstützung
    CEC wird jetzt von der Neat Bar Pro unterstützt. Wenn Auto Wake-up auf der Neat Bar Pro aktiviert ist, werden die angeschlossenen Bildschirme jetzt ausgeschaltet, wenn die Neat Bar Pro in den Standby-Modus wechselt, und wieder eingeschaltet, wenn die Neat Bar Pro aufwacht.
  • Neat Bar Pro Rauschunterdrückung (Beta)
    Die Neat Bar Pro verfügt jetzt über eine fortschrittliche Geräuschunterdrückung. Mit unserem Modell der tiefen Rauschunterdrückung entfernt das Mikrofon die meisten unerwünschten Geräusche, während die Klarheit der Stimmen erhalten bleibt. Diese Funktion ist standardmäßig nicht aktiviert. Um die Geräuschunterdrückung zu aktivieren, gehen Sie auf die Seite "Audio & amp; Video" in den Neat-Systemeinstellungen eines Neat Bar Pro und aktivieren Sie den Schalter "Sprachisolierung (Beta)".
  • Neat Bar Pro Audio über USB (beta)
    Sie können nun zusätzliche Lautsprecher- und Mikrofonsysteme von Drittanbietern über ein USB-C-Kabel mit der Neat Bar Pro verbinden. Um diese Funktion zu aktivieren, öffnen Sie die Seite "Audio & amp; Video" in den Neat-Systemeinstellungen einer Neat Bar Pro und aktivieren Sie den Schalter "Audio über USB (beta)".
  • Neat Bar Pro Sprachlokalisierung in der Smart Gallery
    In dieser Version kann der aktive Sprecher in einem Raum immer hervorgehoben werden, wenn die Smart Gallery in Zoom auf einer Neat Bar Pro verwendet wird. In der "Galerieansicht" wird ein grünes Rechteck um den Rahmen angezeigt, der den Kamerastream mit dem aktiven Sprecher enthält. In der Sprecheransicht und der Miniaturansicht wird der Kamerastream, der den aktiven Sprecher enthält, angezeigt, anstatt immer die Übersichtskamera zu zeigen.
  • Anpassung der Lautstärke des Bildschirmlesers
    Ein Lautstärkeregler zur Anpassung der Lautstärke von gesprochenem Text ist jetzt verfügbar, nachdem der Bildschirmleser auf der Seite "Barrierefreiheit" in den Neat-Systemeinstellungen eines Geräts aktiviert wurde. Diese Lautstärke kann unabhängig von der Systemlautstärke eingestellt werden.
  • Datumsformatoptionen
    Sie können jetzt das Format für die Datumsangaben auf Ihrem Neat-Gerät auf der Seite "Zeit & Sprache" in den Neat-Systemeinstellungen eines Geräts auswählen. Die folgenden Optionen sind enthalten:
  • DD-MM-YYYY
  • MM-TT-JJJJ
  • JJJJ-MM-TT
  • Sichere Kommunikation zwischen gekoppelten Geräten
    Mit dieser Version wird ein Protokollaushandlungsschritt während der Kopplung eingeführt, um die Kommunikation sicherer zu machen. Bisher wurden einige Daten im Klartext über das Netzwerk gesendet, aber mit diesem Update wird ein sicherer TLS-Kanal für die Kommunikation zwischen den Geräten in beide Richtungen eingerichtet.
    Dies ist abwärtskompatibel und standardmäßig aktiviert. Wenn beide Geräte die sichere Kommunikation unterstützen, wird diese neuere Methode verwendet, andernfalls wird die alte Kommunikationsmethode verwendet.
  • Unterstützung für 802.1x (beta)
    Das Sicherheitsprotokoll 802.1x wird jetzt für kabelgebundene und drahtlose Netzwerke unterstützt. Hilfe beim Einrichten Ihres Geräts in einem 802.1x-Netzwerk finden Sie in folgendem Support-Artikel: https://support.neat.no/article/how-to-configure-802-1x-on-neat-devices-beta/
  • Unterstützung für die türkische Sprache
    Die türkische Sprache wird jetzt auf Neat-Geräten unterstützt.
  • Aktualisierungen für "Beta"-Funktionen
    In dieser Version wurde die Funktion USB-Modus in "BYOD-Modus" umbenannt und das Beta-Flag wurde aus dem Titel entfernt. Die Funktion "Subject Boundary" wurde ebenfalls in "Framing Boundary" umbenannt und das Beta-Flag wurde entfernt.
  • Benachrichtigungen über die maximale Raumbelegung in Microsoft Teams
    Unter Verwendung der Neat-Funktion zur Personenzählung können Sie jetzt in Microsoft Teams eine Benachrichtigung einstellen, die die Benutzer darüber informiert, wenn die maximale Kapazität eines Raums während eines Anrufs erreicht ist. Wenn die maximale Kapazität für einen Raum eingestellt ist, wird auf dem Display des Geräts und allen angeschlossenen Panels eine Benachrichtigung angezeigt, wenn der Raum während eines Anrufs seine empfohlene Kapazität überschritten hat.
    Die maximale Kapazität des Raums kann in den Einstellungen des Microsoft Exchange-Ressourcenpostfachs des Raums oder über den Befehl set-place in der PowerShell konfiguriert werden, und die Benachrichtigung kann auf dem Gerät auf der Seite "Meetings" in den Microsoft Teams-Einstellungen aktiviert werden.
  • Einstellungen hinter den Kennwortschutz in Microsoft Teams verschieben
    Bisher konnte bei einem Neat Pad, Neat Bar, Neat Bar Pro, Neat Board oder Neat Frame, auf dem Microsoft Teams ausgeführt wird, das Kennwort des Remote Access-Administrators ohne Authentifizierungsanforderung geändert werden.
    Die Neat-Geräte arbeiten mit einem einzigen Administratorkennwort für die Verwaltung der Konfigurationseinstellungen. Daher wird durch die Änderung des Remote Access-Administratorkennworts auch das lokale Microsoft Teams-Administratorkonto auf dem Gerät geändert. Die Admin-Einstellungen ermöglichen die Konfiguration von Wi-Fi- oder Ethernet-Schnittstellen, die Konfiguration von Proxy-Einstellungen, die Aktivierung von Bluetooth und das Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen.
    Mit dieser aktualisierten Firmware-Version wird sichergestellt, dass für die Konfiguration von Fernzugriffsfunktionen eine Authentifizierung erforderlich ist, und die für Administratoren verfügbaren Gerätekonfigurationseinstellungen werden optimiert.

Fehlerbehebungen

  • CUS-414 - Bisher war es möglich, dass der NTP-Server eines Geräts nach einem Neustart des Geräts auf seine ursprüngliche Einstellung zurückgesetzt wurde. Dieses Problem wurde in dieser Version behoben.
  • CUS-456 - Bisher konnte es vorkommen, dass die Freigabe von HDMI-Inhalten auf einer Neat Bar nach wiederholtem Umschalten der Inhaltsquelle fehlschlug. Dieses Problem wurde in dieser Version behoben.
  • CUS-477 - Bisher konnte ein heller Hintergrund dazu führen, dass Gesichter zu dunkel erschienen. Dieses Problem wurde in dieser Version behoben.
  • CUS-485 - Bisher konnte es vorkommen, dass eine Neat Bar Pro während aktiver Zoom-Anrufe kein Videosignal mehr an ein über den HDMI2-Anschluss angeschlossenes Display sendete. Dieses Problem wurde in dieser Version behoben.
  • CUS-498 - Zuvor war es möglich, dass die gemeinsame Nutzung von HDMI-Inhalten auf einer Neat Bar Pro eine hohe CPU-Auslastung in Zoom verursachte, was zu einer Fehlermeldung und schlechter Audioqualität führte. Dieses Problem wurde in dieser Version behoben.
  • CUS-528 - Bei der Freigabe von HDMI-Inhalten auf einer Neat Bar in Zoom fror der Inhalt früher einmal pro Minute für etwa 1 Sekunde ein. Dieses Problem wurde in dieser Version behoben.
  • CUS-551 - In der ursprünglichen Version dieser Version (NFD1.20221128.0005) war es möglich, dass eine Neat Bar Pro zwei angeschlossene HDMI-Displays registriert hat, unabhängig von der Anzahl der angeschlossenen Displays. Dieses Problem wurde mit der Hotfix-Version NFD1.20221128.0007 behoben.
  • CUS-558 CUS-559 - In der ursprünglichen Version dieser Version (NFX1.20221128.0005) traten bei der Neat Bar, dem Neat Board und der Neat Bar Pro kritische Probleme in Bezug auf die Audioqualität und die Empfindlichkeit gegenüber Hintergrundgeräuschen bei Anrufen auf. Dieses Problem wurde mit der ersten Hotfix-Version NFX1.20221128.0007 behoben.
  • CUS-563 - In der ersten Hotfix-Version der Version 20221128 (NFX1.20221128.0007) sendeten die Neat Bar, das Neat Board oder die Neat Bar Pro bei Anrufen, die mit der Funktion "Direct Guest Join" in Zoom oder Microsoft Teams verbunden waren, hochformatige Video-Feeds an Teilnehmer am anderen Ende der Leitung. Dieses Problem wurde mit dem zweiten Hotfix Version NFX1.20221128.0009 behoben.

Offene Probleme

  • INBUGS-31 - Die Meldung "Zertifikat kann nicht verifiziert werden" wird angezeigt, wenn ein CA-Zertifikat hochgeladen wird, das einen Textteil vor dem eigentlichen Zertifikatsteil enthält. Um dieses Problem zu umgehen, kopieren Sie nur den Zertifikatsteil (BEGIN CERTIFICATE / END CERTIFICATE) in eine Datei und speichern Sie sie als .pem/.cert usw.
  • ZOOM-93 - In dieser Version ist es nicht möglich, die Funktion "Erweiterte Rauschunterdrückung" von Zoom zu deaktivieren. Infolgedessen werden alle Benutzer, die die Funktion "Musikmodus" verwenden, feststellen, dass ihr Audio durch Zoms Rauschunterdrückungsalgorithmus unterdrückt wird, was zu einem schlechten Erlebnis führt. Dieses Problem wird derzeit vom Zoom-Entwicklungsteam untersucht.
  • CUS-326 - In dieser Version sind Farbkorrektur-Konfigurationsoptionen in den Zugänglichkeitseinstellungen des Neat Board und der Neat Bar Pro verfügbar, aber die Aktivierung der Funktion hat keine Auswirkungen auf den Bildschirm.
  • CUS-415 - In dieser Version ist es möglich, dass der Bildschirm des Neat Boards nicht mehr reagiert, nachdem er in den Bildschirm-Standby-Modus gewechselt ist, so dass ein Neustart erforderlich ist, um das Gerät wieder online zu bringen. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie das automatische Aufwachen in Ihren Neat-Systemeinstellungen deaktivieren.
  • INBUGS-1663 - In dieser Version wird externe Audio-Hardware nicht mit der Stummschaltungsanzeige und dem Lautstärkeregler in Zoom oder Microsoft Teams synchronisiert, wenn Audio über USB auf einer Neat Bar Pro verwendet wird.
  • INBUGS-1664 - In dieser Version funktioniert das Umschalten zwischen externer Audio-Hardware und dem internen Lautsprecher während der Verwendung von Audio over USB auf einer Neat Bar Pro nicht immer während eines Zoom-Meetings.
Version: 20221128 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Neat Neat Bar Pro Updates

Mehr aus dem Bereich Konferenztechnik

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech