Der Hersteller Oracle hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Update

Oracle-Linux-9.5-aarch64-2025.03.18-0

Image-Familie: Oracle Linux 9.x
Betriebssystem:Oracle Linux
Veröffentlichungsdatum: März 18, 2025

Nennenswerte Änderungen
Die folgenden Änderungen sind in diesem Image-Update bemerkenswert:

  • Enthält Betriebssystem-Updates für Fehlerbehebungen und Sicherheitspatches.
    Beachten Sie, dass Änderungen an der Oracle Cloud Infrastructure außerhalb der Veröffentlichung eines bestimmten Images auftreten können, sich aber auf ein Image auswirken können. Informationen zu Änderungen, die spezifisch für Oracle Linux-Images sind, aber außerhalb des Veröffentlichungszeitplans für Images auftreten, finden Sie unter Allgemeine Hinweise für Oracle Linux-Images.

Kernel
Der aktuelle Kernel, der in diesem Image enthalten ist, ist:
5.15.0-306.177.4.el9uek.aarch64 (UEK R7U3)

Informationen zur Lizenzierung
Die Lizenzdateien für dieses Image befinden sich in /usr/share/licenses.

Software-Errata
Oracle veröffentlicht wichtige Änderungen an der Oracle Linux-Software als einzelne Paket-Updates, die als Errata bezeichnet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Software Errata

Eine konsolidierte Liste der verschiedenen Funktionen, Tools und Dokumentationen zum Thema Sicherheit und Oracle Linux finden Sie unter Oracle Linux Security. Um benachrichtigt zu werden, wenn neue Errata-Pakete veröffentlicht werden, können Sie die Oracle Linux Errata-Mailinglisten unter https://oss.oracle.com/mailman/listinfo/el-errata abonnieren.

Paketaktualisierungen
Die folgenden Paketaktualisierungen wurden in diesem Image-Release vorgenommen.

Änderte Pakete:

  • NetworkManager aktualisiert von 1.48.10-5.0.1.el9_5.aarch64 auf 1.48.10-5.0.3.el9_5.aarch64
  • NetworkManager-config-server aktualisiert von 1.48.10-5.0.1.el9_5.noarch auf 1.48.10-5.0.3.el9_5.noarch
  • NetworkManager-libnm aktualisiert von 1.48.10-5.0.1.el9_5.aarch64 auf 1.48.10-5.0.3.el9_5.aarch64
  • NetworkManager-team aktualisiert von 1.48.10-5.0.1.el9_5.aarch64 auf 1.48.10-5.0.3.el9_5.aarch64
  • NetworkManager-tui aktualisiert von 1.48.10-5.0.1.el9_5.aarch64 auf 1.48.10-5.0.3.el9_5.aarch64
  • bind-libs aktualisiert von 9.16.23-24.0.1.el9_5.aarch64 auf 9.16.23-24.0.1.el9_5.3.aarch64
  • bind-license aktualisiert von 9.16.23-24.0.1.el9_5.noarch auf 9.16.23-24.0.1.el9_5.3.noarch
  • bind-utils aktualisiert von 9.16.23-24.0.1.el9_5.aarch64 auf 9.16.23-24.0.1.el9_5.3.aarch64
  • cockpit aktualisiert von 323.1-1.0.2.el9_5.aarch64 auf 323.1-1.0.3.el9_5.aarch64
  • cockpit-bridge aktualisiert von 323.1-1.0.2.el9_5.aarch64 auf 323.1-1.0.3.el9_5.aarch64
  • cockpit-packagekit aktualisiert von 323.1-1.0.2.el9_5.noarch auf 323.1-1.0.3.el9_5.noarch
  • cockpit-storaged aktualisiert von 323.1-1.0.2.el9_5.noarch auf 323.1-1.0.3.el9_5.noarch
  • cockpit-system aktualisiert von 323.1-1.0.2.el9_5.noarch auf 323.1-1.0.3.el9_5.noarch
  • cockpit-ws aktualisiert von 323.1-1.0.2.el9_5.aarch64 auf 323.1-1.0.3.el9_5.aarch64
  • cpp aktualisiert von 11.5.0-2.0.1.el9.aarch64 auf 11.5.0-5.0.1.el9_5.aarch64
  • emacs-filesystem aktualisiert von 27.2-10.0.1.el9.noarch auf 27.2-11.el9_5.1.noarch
  • gcc aktualisiert von 11.5.0-2.0.1.el9.aarch64 auf 11.5.0-5.0.1.el9_5.aarch64
  • kernel-headers aktualisiert von 5.14.0-503.23.2.el9_5.aarch64 auf 5.14.0-503.26.1.el9_5.aarch64
  • kernel-tools aktualisiert von 5.14.0-503.23.2.el9_5.aarch64 auf 5.14.0-503.26.1.el9_5.aarch64
  • kernel-tools-libs aktualisiert von 5.14.0-503.23.2.el9_5.aarch64 auf 5.14.0-503.26.1.el9_5.aarch64
  • kernel-uek aktualisiert von 5.15.0-305.176.4.el9uek.aarch64 auf 5.15.0-306.177.4.el9uek.aarch64
  • kernel-uek-core aktualisiert von 5.15.0-305.176.4.el9uek.aarch64 auf 5.15.0-306.177.4.el9uek.aarch64
  • kernel-uek-devel aktualisiert von 5.15.0-305.176.4.el9uek.aarch64 auf 5.15.0-306.177.4.el9uek.aarch64
  • kernel-uek-modules aktualisiert von 5.15.0-305.176.4.el9uek.aarch64 auf 5.15.0-306.177.4.el9uek.aarch64
  • libasan aktualisiert von 11.5.0-2.0.1.el9.aarch64 auf 11.5.0-5.0.1.el9_5.aarch64
  • libatomic aktualisiert von 11.5.0-2.0.1.el9.aarch64 auf 11.5.0-5.0.1.el9_5.aarch64
  • libgcc aktualisiert von 11.5.0-2.0.1.el9.aarch64 auf 11.5.0-5.0.1.el9_5.aarch64
  • libgomp aktualisiert von 11.5.0-2.0.1.el9.aarch64 auf 11.5.0-5.0.1.el9_5.aarch64
  • libstdc++ aktualisiert von 11.5.0-2.0.1.el9.aarch64 auf 11.5.0-5.0.1.el9_5.aarch64
  • libubsan aktualisiert von 11.5.0-2.0.1.el9.aarch64 auf 11.5.0-5.0.1.el9_5.aarch64
  • libxml2 aktualisiert von 2.9.13-6.el9_4.aarch64 auf 2.9.13-6.el9_5.1.aarch64
  • openssh aktualisiert von 8.7p1-43.0.1.el9.aarch64 auf 8.7p1-43.0.2.el9.aarch64
  • openssh-clients aktualisiert von 8.7p1-43.0.1.el9.aarch64 auf 8.7p1-43.0.2.el9.aarch64
  • openssh-server aktualisiert von 8.7p1-43.0.1.el9.aarch64 auf 8.7p1-43.0.2.el9.aarch64
  • oracle-cloud-agent aktualisiert von 1.48.0-17.el9.aarch64 auf 1.49.0-4.el9.aarch64
  • perf aktualisiert von 5.14.0-503.23.2.el9_5.aarch64 auf 5.14.0-503.26.1.el9_5.aarch64
  • python3-libxml2 aktualisiert von 2.9.13-6.el9_4.aarch64 auf 2.9.13-6.el9_5.1.aarch64
  • python3-perf aktualisiert von 5.14.0-503.23.2.el9_5.aarch64 auf 5.14.0-503.26.1.el9_5.aarch64
  • python39-oci-sdk aktualisiert von 2.144.1-1.el9.aarch64 auf 2.147.0-1.el9.aarch64
  • webkit2gtk3-jsc aktualisiert von 2.46.5-1.el9_5.aarch64 auf 2.46.6-1.el9_5.aarch64
Version: 9.5-aarch64-2025.03.18-0 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Oracle Oracle Linux Updates

Mehr aus dem Bereich Betriebssysteme

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad