CCX-Telefone – Update: USB-Audio-Unterstützung und Fehlerbehebungen
Neue Funktionen:
- USB-Audio-Unterstützung: Ermöglicht CCX-Telefone, die mit dem Open SIP-Basisprofil konfiguriert sind, als USB-Audiogeräte zu fungieren, wodurch Anrufe über Softphone-Clients und die Audiowiedergabe möglich sind.
Verbesserungen:
- Nichts bekannt
Behobene Probleme:
- anwendung: Interne Funktionen für erweiterte Funktionstasten funktionieren nicht ordnungsgemäß.
- ✔️ Audio: Bei aktiven Anrufen kann es vorkommen, dass der Ton unerwartet umgeschaltet wird.
- ✔️ Audio: Verzerrung beim Wechsel vom USB-Modus zum normalen Telefonieren.
- audio: Eingehende Seiten werden mit geringer Lautstärke wiedergegeben.
- ✔️ Audio: Lautstärke schwankt beim Wechsel zwischen Freisprecheinrichtung und Hörer.
- ✔️ Audio: Die Lautstärke der Freisprecheinrichtung sinkt während der Wiedergabe unerwartet ab.
- ✔️ Zertifikatsverwaltung: Falsche Felder für Organisationseinheit und Speicherort in der CSR.
- ✔️ Konfiguration: BSSID-Informationen fehlen in HELD-Abfragen für CCX 600 und CCX 700.
- ✔️ Konfiguration: Die Zeit wird in GMT mit Drittanbieter-Apps wie Microsoft Teams angezeigt.
- ✔️ Geräteverwaltung: Probleme mit der Bildschirmaufnahme und der EFK-Anzeige für Rückrufe.
- ✔️ Geräteverwaltung: Es ist nicht möglich, den IP-Modus zu wechseln oder Softkeys über die Webschnittstelle zu deaktivieren.
- ✔️ Geräteverwaltung: Probleme mit dem Parameter für den Bluetooth-Gerätenamen.
- interoperabilität: Apple AirPods unterstützen keine Audioanrufe.
- ✔️ Netzwerk: Statische IP-Einstellungen werden auf CCX 600 und CCX 700 nicht angewendet.
- peripheriegeräte: Nach dem Deaktivieren von Bluetooth wird kein Ton an analoge Headsets übertragen.
- benutzeroberfläche: Abstürze und fehlerhafte Übersetzungen beeinträchtigen die Benutzerfreundlichkeit.
- ✔️ Video: Probleme mit dem Videostream während Anrufen.
Offene Punkte:
- kalender: Erinnerungen an vergangene ganztägige Besprechungen werden nicht angezeigt.
- verzeichnisse: Pausezeichen fehlen in der Liste der letzten Anrufe.
- interoperabilität: Falscher Status im Kalenderbereich auf dem Startbildschirm.
- Protokolle: Hohe Protokollstufen für geplante Informationsmeldungen.
- netzwerk: Probleme mit der Sicherheitskonfiguration während WLAN-Scans.
- netzwerk: 5-GHz-Netzwerke werden nach regulatorischen Änderungen nicht angezeigt.
- peripheriegeräte: Probleme mit der Lautstärkeregelung bei Bluetooth-Lautsprechern.
- peripheriegeräte: Einschränkungen der EHS-Headset-Funktionalität.
- peripheriegeräte: Probleme bei der Volumensynchronisierung.
- benutzeroberfläche: In der Diagnose fehlen Namen und MAC-Adressen.
- benutzeroberfläche: Nicht funktionsfähige Optionen in der Dropdown-Liste für WLAN-CA-Zertifikate.
Updateanweisung:
- Nichts bekannt

