Update

Das neue Poly VideoOS 3.3.2-286154-Update verbessert die Konnektivität

Neue Funktionen:

  • unterstützung für Zoom Rooms 5.5.0: Poly VideoOS 3.3.2-286154 unterstützt Zoom Rooms und Zoom Rooms Controller 5.5.0.
  • Zusätzliche Unterstützung für mehrere Kameras: Unterstützt die Poly Studio USB-Videoleiste für G7500 und Studio X50 mit Zoom Rooms.
  • native Interoperabilität mit Dialpad: Ermöglicht Dialpad-Anrufe mit Poly Zero Touch Onboarding.
  • neue REST-APIs für den Gerätemodus: Enthält APIs zum Aufrufen und Beenden des Gerätemodus.

Verbesserungen:

  • Aktualisierte Symbole: Die Desktop-Symbole in Poly VideoOS 3.3.2-286154 wurden modernisiert.
  • Verbesserungen beim WLAN: Verschiedene Verbesserungen beim WLAN wurden vorgenommen.
  • verbesserungen an Microsoft Teams: Funktionen wie Proximity Join und erweiterter Zugriff auf Admin-Einstellungen.
  • aktualisierungen zur Remote-Protokollierung: Protokolle werden an den angegebenen Server gesendet und nicht lokal gespeichert.
  • globale Sicherheitsverbesserungen: Neue Seite "Globale Sicherheit" für die externe Authentifizierung über Active Directory und LDAP.
  • erweiterte Anzahl unterstützter TC8-Geräte: Es können bis zu fünf Poly TC8-Geräte gleichzeitig unterstützt werden.

Behobene Probleme:

  • anwendung: Benutzer können die Sommerzeit-Einstellungen für Brasilien aktivieren.
  • Audio: Das Verschwinden der 3,5-mm-Wiedergabe nach der Bereitstellung wurde behoben.
  • inhalt: G7500-Systeme beenden nun ordnungsgemäß die Freigabe von Inhalten in Teams-Anrufen.
  • geräteverwaltung: Betriebsprobleme von Studio X30 und X50 im Teams-Modus wurden behoben.
  • peripheriegeräte: Probleme mit der Kopplung von Poly TC8 und IP-Mikrofonen nach dem Neustart wurden behoben.
  • bereitstellung: Anzeigefehler für den Parameter "video.camera.orientation" wurden behoben.
  • software-Updates: Die Anwendung startet nach dem Upgrade ordnungsgemäß.
  • benutzeroberfläche: Probleme mit Kalenderbenachrichtigungen beim Beitreten zu Besprechungen wurden behoben.
  • Video: Der Gerätemodus bleibt nach Software-Updates auf dem G7500 nicht mehr hängen.

Offene Punkte:

  • anwendung: Bekannte Verbindungsprobleme mit Android-Tablets von Drittanbietern in Zoom Rooms.
  • audio: Vorübergehender Tonausfall beim Herunterladen von Protokollen während eines Anrufs.
  • Konfiguration: Probleme mit den Einstellungen für die Kamera-Stromfrequenz, wenn das Land nicht zuvor festgelegt wurde.
  • peripheriegeräte: Verschiedene Probleme mit der Kamerakopplung und der Inhaltserkennung nach dem Software-Upgrade.

Updateanweisung:

  • wichtige Informationen zum Downgrade: Überprüfen Sie die Hardwareversion, bevor Sie über das System-Dashboard ein Downgrade auf Versionen vor 3.3.2-286154 durchführen. Weitere Informationen finden Sie unter Software-Downgrade.
Der Hersteller Poly hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Poly Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech