Poly VideoOS 3.7.0 bietet neue Funktionen und Fehlerbehebungen
Neue Funktionen:
- digital Signage: Geräte der Serien Poly G7500 und Studio X können während der Leerlaufzeiten digitale Beschilderungen anzeigen. Die Konfiguration erfolgt über eine benutzerdefinierte URL oder ein Appspace-Konto.
- unterstützung für Audio-Prozessoren der QSC Core-Serie: Schließen Sie das Gerät über einen USB-A-Anschluss an, um die Audioverarbeitung zu verbessern.
- Netzwerkeinstellungen konfigurieren: Konfigurieren Sie die LAN- oder WLAN-Einstellungen während der Ersteinrichtung für G7500- und Studio X-Systeme.
Verbesserungen:
- Aktualisierte Partneranträge:
- RingCentral 21.3.30
- StarLeaf 4.7.6
- GoToRoom 1.65.2
- Wählfeld 1.003.0-16
- Verbesserungen an den Kameras Studio X50 und Studio X30: Verbesserungen für Umgebungen mit Gegenlicht/hohem Rauschen, einschließlich eines zusätzlichen vordefinierten Belichtungsmessmodus für die Kamera.
- Konfigurieren der WLAN-Einstellungen: Neue Option zum Konfigurieren der WLAN-Einstellungen über den Bildschirm "Geräteeinstellungen".
Behobene Probleme:
- API-Fehler: Das Poly G7500-System meldet den Fehler "cameranear2" korrekt an die CLI-API.
- Anwendungsprobleme:
- Hohe CPU-Auslastung im Zoom Rooms-Modus wurde behoben.
- Problem "Warten auf Kopplung" beim TC8-Controller behoben.
- Die fehlerhafte Anzeige der Seriennummer in Microsoft Endpoint Manager wurde korrigiert.
- geräteverwaltung: Mehrere Systemabstürze und Probleme mit den Einstellungen wurden behoben, darunter Fehler beim Senden von Inhalten und die Aktivierung des Ruhemodus.
Offene Punkte:
- API: Der Audio- und Kamerastatus kann über den CLI-Port möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.
- audio-Probleme: Audio-Artefakte, Verbindungsabbrüche während Anrufen und fehlerhafte Audioausgabe bei USB-Geräten.
- Konfiguration: Probleme mit den Ländereinstellungen, die sich auf die Kameraeinstellungen auswirken.
- benutzeroberfläche: Menüoptionen funktionieren nicht und Live-Video wird nicht in der Kameravorschau angezeigt.
- Videoprobleme: Unscharfe Videoausgabe von bestimmten Kameras und Einfrieren während der Smart Gallery-Funktion in Zoom Rooms.
Updateanweisung:
- Befolgen Sie die Richtlinien zur Konfiguration der Digital Signage- und Audioprozessorverbindungen.
- Stellen Sie bei den Netzwerkeinstellungen sicher, dass die LAN- oder WLAN-Einstellungen während der Ersteinrichtung konfiguriert wurden.
- Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben zur Aktualisierung von Partneranwendungen entsprechend der neuen VideoOS-Version.

