Update

Poly VideoOS-Veröffentlichung: Neue Funktionen und Fehlerbehebungen

Neue Funktionen:

  • unterstützung für Zoom Rooms 5.4.0: Diese Version unterstützt Zoom Rooms und Zoom Rooms Controller 5.4.0.
  • Konferenzanbieter in den Gerätemodus versetzen: Benutzer können das System nun im Gerätemodus sperren.
  • VLAN- und LLDP-Erweiterungen:
  • LLDP-Unterstützung für TC8-Geräte.
  • Automatisches Routing für LLDP zum Empfang von routbaren IPs.
  • TC8 ermöglicht nun die Änderung der VLAN-ID.
  • 802.1X-Erweiterungen: Benutzer können primäre und sekundäre Authentifizierungsmethoden auswählen.
  • Integration der Zoom-Geräteverwaltung: Verwalten Sie das TC8 über das Zoom-Admin-Portal.
  • Polycom Content App Port: Deaktivieren Sie die Polycom Content App über die System-Weboberfläche.
  • Verbesserungen bei Miracast:
  • Verbesserte Audioübertragung.
  • Verbesserte Zuweisung von IP-Adressen.
  • Die maximale Bitrate ist standardmäßig auf 6 Mbit/s eingestellt.
  • WLAN als primäres Netzwerk: Konfigurationsoption zur Verwendung von WLAN, wenn Zoom Rooms der Anbieter ist.

Verbesserungen:

  • einstellung für die Beleuchtung des Arbeitsbereichs entfernt: Dank Verbesserungen bei der automatischen Belichtung von Videos ist diese Einstellung nicht mehr erforderlich.
  • Monitoranzeigeeinstellungen: Werden nun automatisch für LG-Monitore konfiguriert.

Behobene Probleme:

  • probleme mit der Miracast-Verbindung: Fehler bei der Anzeige des System-PIN-Codes wurden behoben.
  • Server-URL-Fehler: Problem bei manuellen Software-Updates behoben.
  • Netzfrequenzflimmern in Japan: Die Standardeinstellungen für die lokale Videofrequenz wurden korrigiert.
  • probleme mit Anrufdetails: Die fehlerhafte Aufzeichnung eingehender Anrufe wurde behoben.
  • system-Lautstärkestandardeinstellungen: Die Lautstärkestandardeinstellungen wurden bei der Anpassung korrigiert.
  • problem mit der automatischen Anrufannahme: Das fehlerhafte Verhalten der automatischen Anrufannahme während laufender Anrufe wurde behoben.
  • Probleme bei der Kopplung von IP-Mikrofonen: Warnsymbole werden nun korrekt in der Benutzeroberfläche angezeigt.
  • probleme beim Teilen von Inhalten: Probleme mit G7500-Systemen und HDMI-Quellen wurden behoben.

Offene Punkte:

  • verbindungsabbruch: Android-Tablets mit Zoom Rooms Controller können die WLAN-Verbindung verlieren.
  • sichtbarkeit des Audiometers: Nach dem Upgrade werden die Audiometer der gekoppelten Poly Trio-Mikrofone möglicherweise nicht in der Weboberfläche angezeigt.
  • HDMI-Verbindungswechsel: Überwachen Sie den Signalverlust beim Wechseln des Monitortyps im Ruhemodus.
  • problem mit Shure-Mikrofon: Die lokale Schnittstelle zeigt im Microsoft Teams-Modus fälschlicherweise den Status "Stumm" an.
  • problem bei der Wiederherstellung der Werkseinstellungen: Probleme bei der Anmeldung bei RingCentral Rooms nach einer Wiederherstellung der Werkseinstellungen.

Updateanweisung:

  • Bitte überprüfen Sie die System-Weboberfläche für spezifische Details und Richtlinien zu Updates.
Der Hersteller Poly hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Poly Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech