Poly VideoOS 3.7.0 bietet neue Funktionen und behebt Probleme
Neue Funktionen:
- digital Signage: Konfigurieren Sie den Standby-Bildschirm für Nachrichten, Tipps und Videos mithilfe einer benutzerdefinierten URL oder Appspace.
- unterstützung für Audio-Prozessoren der QSC Core-Serie: Schließen Sie Audio-Prozessoren über USB-A an, um die Audiofunktionen zu erweitern.
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen während der Ersteinrichtung: Konfigurieren Sie LAN/WLAN während der Ersteinrichtung für G7500 und Studio X Family.
- Fern-Videoaufzeichnung: Nutzen Sie die Webschnittstelle, um Videos und Tracking-Informationen aus der Ferne aufzuzeichnen.
- WLAN-Einstellungen über die Geräteeinstellungen: Konfigurieren Sie die WLAN-Einstellungen direkt im Bildschirm "Geräteeinstellungen" mit Microsoft Teams.
Verbesserungen:
- aktualisierte Partneranwendungen: Aktualisierungen für RingCentral, StarLeaf, GoToRoom und DialPad für eine verbesserte Kompatibilität.
- Verbesserungen an den Kameras Studio X50 und Studio X30: Verbesserungen für Umgebungen mit Gegenlicht/starken Bildrauschen, zusätzliche vordefinierte Kameramodi.
Behobene Probleme:
- ✔ API: Fehler bei der Fehlermeldung "cameranear2" behoben.
- anwendung: Mehrere Probleme im Zusammenhang mit Zoom Rooms und Microsoft Teams wurden behoben.
- ✔ ️ Geräteverwaltung: Verschiedene Probleme im Zusammenhang mit dem Einfrieren und der Konfiguration wurden behoben.
- ✔ Allgemein: Probleme bei der Audio-/Videoübertragung bei Anrufen wurden behoben.
Offene Punkte:
- aPI: Falsche Statusabfrage für Audio/Kamera über die CLI.
- anwendung: Probleme bei der Videoübertragung beim Wechsel des Konferenzanbieters oder nach der Einrichtung.
- audio: Tonausfälle oder Störgeräusche bei Anrufen mit bestimmten Konfigurationen.
- konfiguration: Die Kameraeinstellungen werden falsch geändert, wenn das Land nicht zuvor ausgewählt wurde.
- benutzeroberfläche: Nicht funktionsfähige Menüoptionen und Probleme mit der Kameravorschau.
Anweisungen zum Aktualisieren
- Detaillierte Anleitungen zur Einrichtung finden Sie in der Poly-Dokumentation. Befolgen Sie alle gerätespezifischen Anweisungen, um die Leistung nach dem Update zu optimieren.
Updateanweisung:

