Neue Poly VideoOS 3.3.2-286154 Verbesserungen und behobene Probleme
Neue Funktionen:
- unterstützung für Zoom Rooms 5.5.0 – Die Poly VideoOS-Software 3.3.2-286154 unterstützt nun die Anwendungen Zoom Rooms und Zoom Rooms Controller 5.5.0 für die Systeme G7500, Studio X50 und Studio X30.
- Zusätzliche Unterstützung für mehrere Kameras mit Zoom Rooms – Unterstützung für die Poly Studio USB-Videoleiste mit G7500 und Studio X50.
- native Interoperabilität mit Dialpad – Zero Touch Onboarding (ZTO) für Dialpad-Anrufe, sobald das System eingeschaltet wird.
- neue REST-APIs für den Gerätemodus – REST-APIs zum Aufrufen und Beenden des Gerätemodus wurden hinzugefügt.
Verbesserungen:
- Verbesserungen der WLAN-Verbindung – Verbesserungen der WLAN-Konnektivität.
- Verbesserungen an Microsoft Teams:
- Proximity-Join für einen einfacheren Zugang zu Besprechungen.
- Zugriff auf die Administratoreinstellungen über Poly TC8, einschließlich Anzeige der Softwareversion und Controller-Informationen.
- Aktualisierte Symbole – Die Desktop-Symbole in Poly VideoOS 3.3.2-286154 wurden modernisiert.
- aktualisierungen zur Remote-Protokollierung – Die Remote-Protokollierung sendet Protokolle nun ausschließlich an den angegebenen Server.
- globale Sicherheitsverbesserungen – Neue Seite "Globale Sicherheit" für die externe Authentifizierung über Active Directory und LDAP.
- erweiterte Unterstützung für TC8-Geräte – Es können nun bis zu fünf Poly TC8-Geräte gleichzeitig unterstützt werden.
Behobene Probleme:
- anwendung: Die Sommerzeit-Einstellungen für Brasilien können nun aktiviert werden.
- Audio: Das Problem, dass der Ton nach der Bereitstellung verschwand, wurde behoben.
- geräteverwaltung: Es wurden Probleme behoben, darunter Systemabstürze während Anrufen, Umschaltfehler und Schwierigkeiten im Teams-Modus.
- bereitstellung: Warnungen bei falscher Passworteingabe im Webinterface wurden korrigiert.
- benutzeroberfläche: Probleme mit Kalenderbenachrichtigungen und der Anzeige von Schaltflächen wurden behoben.
Offene Punkte:
- anwendung: Verbindungsabbruch mit Android-Tablets von Drittanbietern in Zoom Rooms; Teams-Controller funktioniert nicht auf Trio C60; Zoom-Anwendung erkennt Audiogeräte beim Start nicht.
- Audio: Unterbrechungen beim Herunterladen von Protokollen; Tonverzerrungen mit Trio C60.
- Konfiguration: Probleme mit den Einstellungen für die Netzfrequenz und der WLAN-Verbindung nach Änderung des Ländercodes.
- inhalt: Unscharfer Text bei geteilten Inhalten; Probleme mit der Ausrichtung bei der Übertragung über HDMI.
- geräteverwaltung: Probleme beim Aufheben der Registrierung des Gerätemodus; nicht registriertes TC8 bei kabelgebundenen Verbindungen.
- Bereitstellung: Die Bereitstellung für bestimmte Parameterwerte ist fehlgeschlagen.
Updateanweisung:
- Um Software auf eine Version vor 3.3.2-286154 zurückzustufen, überprüfen Sie bitte die Hardwareanforderungen auf dem Dashboard des Systems. Weitere Informationen finden Sie unter Software-Downgrade document.

