Fein abgestufte Steuerung der verschachtelten Virtualisierung für VM-Gäste.
Proxmox VE 9.1
Veröffentlicht 19. November 2025
Highlights
- Erzeugen von LXC-Containern aus OCI-Images.
Open Container Initiative (OCI)-Images sind ein beliebtes Format für die Verteilung von Vorlagen für System- oder Anwendungscontainer.
OCI-Images können nun manuell hochgeladen oder von Image-Registries heruntergeladen werden und dann als Vorlagen für LXC-Container verwendet werden.
So lassen sich aus geeigneten OCI-Images vollständige Systemcontainer erstellen.
Erste Unterstützung für die Erstellung von Anwendungscontainern aus geeigneten OCI-Images ist ebenfalls verfügbar (Technologievorschau). - **Unterstützung für TPM-Status im qcow2-Format.
Einige VM-Gast-Workloads erfordern das Anhängen eines virtuellen Trusted Platform Module (TPM), zum Beispiel neuere Windows-Gäste.
Der Status eines virtuellen TPMs kann nun im qcow2-Format gespeichert werden.
Dies ermöglicht die Erstellung von Snapshots von VMs mit einem TPM-Status auf Dateispeichern wie NFS- oder CIFS-Freigaben.
Speicher mit aktivierter Funktion "Snapshots als Volume Chains" (Technologievorschau) unterstützen nun das Erstellen von Offline-Snapshots von VMs mit TPM-Status. - **Feinkörnige Steuerung der verschachtelten Virtualisierung für VM-Gäste
Einige VM-Gast-Workloads benötigen Zugriff auf die Virtualisierungserweiterungen der Host-CPU für verschachtelte Virtualisierung.
Beispiele hierfür sind verschachtelte Hypervisoren oder Windows-Gäste mit aktivierter Virtualisierungssicherheit.
Ein neues vCPU-Flag ermöglicht die Aktivierung der verschachtelten Virtualisierung auf einem vCPU-Typ, der dem Hersteller und der Generation der Host-CPU entspricht.
Dies kann eine Alternative zur Verwendung des vollständigen Host-vCPU-Typs sein. - Detailliertere Statusberichte für den Software-Defined Networking (SDN)-Stack in der GUI.
Lokale Brücken und VNets melden die aktuell verbundenen Gäste.
EVPN-Zonen melden zusätzlich die gelernten IPs und MAC-Adressen.
Fabrics sind nun Teil des Ressourcenbaums und melden Routen, Nachbarn und Schnittstellen. - Kernel 6.17 als neuer stabiler Standard.
- Nahtloses Upgrade von Proxmox VE 8.4, siehe Upgrade von 8 auf 9.

