Update

Die Q-SYS AV Bridging Feature Lizenz wurde um den NV-21-HU erweitert.

#Verbesserungen

Plattform

NV-21-HU Video-Endpunkt-Serie

  • Q-SYS 9.8.1 führt die Unterstützung für den NV-21-HU ein, der in der Kategorie Inventar > Video > Audio - Video I/O verfügbar ist.

Die Q-SYS NV-Serie NV-21-HU ist die nächste Evolutionsstufe für die native Videoverteilung auf der Q-SYS-Plattform. Der NV-21-HU ist ein per Software konfigurierbarer Endpunkt, der eine umfassende Einkabellösung für die Audio- und Videoverteilung, AV-Bridging und das Laden von Geräten über USB-C bietet.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema NV-21-HU.

SPA-Qf-Verstärker unterstützen den Standalone-Modus

  • Der SPA-Qf Standalone-Modus bietet die Möglichkeit, die Eingänge eines Verstärkers mit den Ausgängen zu verbinden, wenn die Verbindung zum Core unterbrochen wird. Weitere Informationen finden Sie in den Themen GPIO (SPA-Qf Serie) und Status (SPA-Qf Serie).

Video

NV-21-HU AV-Überbrückungsfunktion Lizenz

  • Die Q-SYS AV Bridging Feature Lizenz wurde um den NV-21-HU erweitert. Weitere Informationen finden Sie unter Lizenzierung

NV-32-H Statuskomponente mit zusätzlicher Stromversorgung

  • Die NV-32-H Statuskomponente fügt eine PoE=90w, 802.3bt LED hinzu. Diese LED leuchtet, wenn der NV-32-H von einem Switch-Port mit Strom versorgt wird, der den erforderlichen PoE++ (802.3bt Typ 4) Standard unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema Status (NV-32-H).

OpenNetwork-Testbildschirm

  • Aufgrund der verbesserten Bitratenleistung mit den neuen Shift AV Codec-Änderungen wurde der Netzwerktestbildschirm auf grün geändert.

Steuerung

E-Mailer-Komponente: Ausgehende SMTP-Anpassung hinzugefügt

  • Die E-Mailer-Komponente und ihre Dokumentation wurden für die Integration mit Diensten, die SMTPS und / oder Zwei-Faktor-Authentifizierung mit anwendungsspezifischen Passwörtern verwenden, ergänzt.

Loop Player unterstützt Lua-Skripting

  • Der Loop Player wurde um Lua-Funktionen erweitert, die Start, Stop und Cancel unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema Loop Player.

Gelöste bekannte Probleme

  • Plattform: Ein Problem, das bei Q-LAN & AES67-Streaming-Designs zu 'Packet Too Late'/'Packet Missing'-Fehlern führte, wurde behoben.
  • Video: Ein Problem, das dazu führte, dass das NC-110 die Position nicht abrief, wenn der Privatsphärenmodus deaktiviert wurde, wurde behoben.
  • Video: Ein Problem, das zu Videoverzerrungen führte, wenn der HDMI-Ausgang zwischen NV-32-H und 21:9-Monitor angeschlossen war, wurde behoben.
Der Hersteller QSC hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende QSC Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech