Update

Q-SYS Steuerungs-App Android Integration

#Verbesserungen

Laufzeit-Hochpassfilter

  • Einführung der Laufzeitanpassung von Hochpassfiltereinstellungen für die PL-Serie und die Lautsprecher AD-C8T-SWZB, AD-C8T-ZB und AD-C10T-HPZB. Die Auswahl des Hochpassfilters erfolgt nun nicht mehr in den Eigenschaften vor dem Speichern in Core, sondern direkt in der Lautsprecher-Status-/Steuerungskomponente des laufenden Designs.

Q-SYS Control App Android Integration

  • Sie können nun die Q-SYS Control App verwenden, um jedes Element Ihres Q-SYS Systems von einem Android-Gerät aus drahtlos zu steuern. Für weitere Informationen siehe Q-SYS UCI Viewer App (Android).

Gelöste bekannte Probleme

Video

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem TSC USB Audio/Video-Bridge-Komponenten beim Öffnen von Designdateien vor Version 10.0 in Version 10.0 deaktiviert und aus dem Inventar entfernt wurden, aber im Schaltplan weiterhin verwendbar waren und verzerrtes Audio verursachten.

Plattform

  • Das Problem, bei dem die Ausführung von Dante Virtual Soundcard (DVS) im selben Netzwerk wie ein Core 610 zum Absturz der LAN-A-Schnittstelle des Core führen konnte, wurde behoben.
  • Ein Problem, das dazu führte, dass ein Core nach dem Upgrade auf Version 10.0 in einen unbrauchbaren Zustand überging und die Bereitstellung von Designs aufgrund von Dateisystemfehlern verhinderte, wurde behoben.
  • Ein Problem, das dazu führte, dass vControl Cores während Firmware-Upgrades auf Version 10.0 einen Lizenzfehler anzeigten, wurde behoben.
  • Ein Problem, bei dem die NMOS-Implementierung mit nmos-cpp aufgrund von ':' vs. '-' in MAC-Adressen nicht funktionierte, wurde behoben.
  • Ein Problem, das dazu führte, dass die Software Dante (dapi) in Version 10.0.0 unerwartet aufhörte zu laufen, wurde behoben.
  • Das Entfernen eines LAN-Kabels führt nicht mehr zu einem Core Seg-Fehler mit Seervision.
  • Ein Problem im Core Manager, bei dem die Seite für Benutzer mit einer benutzerdefinierten Rolle nicht sichtbar war, wurde behoben.

Kontrolle

  • Es wurde ein Problem mit TSC-G3 behoben, bei dem Schaltflächenbilder und -symbole nicht konsistent gerendert wurden.
  • Es wurde ein Problem mit TSC-101-G3 behoben, das aufgrund einer großen Anzahl von Flexbox-Elementen oder einer großen CSS-Datei in eine Bootschleife geriet.
  • Es wurde ein Problem mit CSS behoben, das dazu führte, dass TSC-G3 ständig neu startete, wenn @font-face definiert war und eine Schaltfläche ein benutzerdefiniertes Symbol hatte.
  • Ein Problem, bei dem die Funktion Debug-Text - Automatisch speichern falsche Daten ausgibt, wurde behoben.
  • Ein Problem, bei dem die Transparenz der Hintergrundfarbe im Designer für FlexBox fehlte, wurde behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem eine Komponente gelöscht wurde, wenn ein Block aus dem Codefenster gelöscht wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Crypto.Base64Decode in v10.0.0 keine mehrzeiligen String-Literale mehr dekodierte.
  • Ein Problem, das dazu führte, dass .IsDisabled Schaltflächen in FlexBoxen in der Designer-Ansicht nicht korrekt ausgegraut hat, wurde behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Setzen von Controls .Legend den neuen Wert nicht anzeigt.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass UCIs über Reflect nicht geladen wurden, was zu einem leeren Bildschirm führte.
  • Es wurde ein Problem mit dem HTML5 UCI Viewer behoben, das dazu führen konnte, dass unerwartete Eigenschaften in Legend nicht behandelt wurden.
  • Ein Problem, das dazu führen konnte, dass verknüpfte Steuerelemente nicht mehr funktionieren, wenn sie in FlexBox platziert werden, wurde behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass der Designer nicht mehr reagierte, wenn sich der Debug-Ausgabepuffer des Lua-Editors (VSCode oder Legacy) füllte.
  • Ein Problem, das dazu führen konnte, dass UCI Toolbox Buttons beim Öffnen eines Designs in Q-SYS Designer Version 9.8.0 unverlinkt erschienen, wurde behoben.
Der Hersteller QSC hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende QSC Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech