Update

Touchscreen-Unterstützung und Fehlerbehebungen in Version 9.1.2

Neue Funktionen:

  • Touchscreen-Unterstützung: Für die Unterstützung von TSC-G2-Touchscreen-Modellen, die nach dem 1. August 2021 ausgeliefert wurden, ist Version 9.1.2 erforderlich. Ein Hinweis wird für alle TSC-Touchscreens, für die dieses Update erforderlich ist, in der Verpackung beigelegt.

Verbesserungen:

Nichts bekannt

Behobene Probleme:

  • ✔️ Steuerung: Die Auswahl einer Komponente mit einer NULL-Benutzungsbezeichnung im Tool "UCI-Steuerelemente neu zuordnen [BETA]" führt nicht mehr zu einer Fehlermeldung und zum Schließen von Designer.
  • ✔️ Monitor: Ein Speicherleck in der SNMP-Abfragekomponente wurde behoben und führt nicht mehr dazu, dass Designs angehalten werden.

Offene Punkte:

  • ? \[Audio\] Probleme mit Software Dante-Benutzerdefinierte Kanallabels
  • ? \[Audio\] AES67 Tx: Stream kann nicht aktiviert werden; "Adresse nicht angegeben"
  • ? [Audio] CX-Q-Verstärker zeigt "Fehlt – Produktlizenz erforderlich" an
  • ? \[Audio\] Generischer 70/100-V-Lautsprecher: Name der benutzerdefinierten Sprachausgabe wird nicht aktualisiert
  • ? [Audio] CXD-Q, DPA-Q 8-Kanal: Verstärker meldet Kurzschlussfehler – Falsche Impedanzanzeige in den allgemeinen Lautsprecherkomponenten
  • ? \[Video\] I/O-USB-Brücke: Kompilierungsfehler: "IO-USB kann maximal 7 USB-Eingangsendpunkte unterstützen."
  • ? \[Video\] NV-32-H mit System: Meldung "Fehler – Decoder empfängt kein Videosignal vom Encoder" im Modus HDMI 1 + HDMI 2
  • ? \[Video\] NV-32-H: Der HDMI-Ausgang funktioniert nach dem Umschalten des HDMI-E/A-Gerätetyps nicht mehr: Encoder zu/von Decoder
  • ? \[Video\] PTZ-Kameras: Nach dem Wechsel vom statischen zum automatischen Modus kann keine DHCP-Adresse abgerufen werden
  • ? \[Steuerung und Benutzeroberfläche\] Q-SYS Control App für iOS: Mit iOS 14.0+ können keine Cores im Netzwerk gefunden werden
  • ? \[Steuerung & Benutzeroberfläche\] Fehler: "Weiterführung nicht möglich: Sie verfügen nicht über ausreichende Zugriffsberechtigungen."
  • ? \[Steuerung & Benutzeroberfläche\] Messanzeigen auf neueren PCs frieren ein
  • ? \[Steuerung und Benutzeroberfläche\] Fehler: "Der Antwortstatuscode zeigt keinen Erfolg an: 401 (Nicht autorisiert)"
  • ? \[Steuerung und Benutzeroberfläche\] HID-Konferenz-LED "Klingeln" nach erneuter Bereitstellung des Designs inaktiv
  • ? \[Steuerung und Benutzeroberfläche\] Verbindungsprobleme bei redundanten Kernen und aktivierter Zugriffskontrolle
  • ? \[Steuerung & Benutzeroberfläche\] Lautsprecherblöcke verschwinden, wenn sie gruppiert werden
  • ? \[Steuerung und Benutzeroberfläche\] Block-Controller: Blöcke "Verbindung" und "Benannte Steuerelemente" fehlen im Bearbeitungsfenster
  • ? \[Verwaltung\] Core Manager: Auf der Statusseite wird der Bestand als "Nicht verfügbar" angezeigt
  • ? \[Verwaltung\] Enterprise Manager: Redundanter Kern zeigt Inventar als "Nicht verfügbar" an
  • ? \[Verwaltung\] Enterprise Manager: Dynamisch gekoppeltes NV-32-H bleibt im Status "Initialisierung" mit redundanten Kernen hängen
  • ? \[Verwaltung\] Enterprise Manager: Schaltfläche "+ Kern hinzufügen" auf der Seite "Standorte > Systeme" deaktiviert
  • ? \[Verwaltung\] Enterprise Manager: "Interner Serverfehler" beim Hinzufügen eines Kerns zu einer Website nach einem Kern-Reset
  • ? \[Verwaltung\] Peripherie-Manager: Leere Seite oder 404-Fehler nach Umschalten von NV-32-H (Core Capable) in den Peripheriemodus
  • ? \[Verwaltung\] Peripherie-Manager: Fehlermeldung "Site kann nicht erreicht werden" nach Festlegen des Peripherie-Passworts
  • ? \[Verwaltung\] Fehlermeldung "Sitzung abgelaufen" oder "Fehler bei der Kernkommunikation"
  • ? \[Verwaltung\] Fehlermeldung "Verbindung unterbrochen" beim Versuch, über ein iOS-Gerät auf den Core Manager zuzugreifen
  • ? \[Verwaltung\] Die SNMP-Einstellungen werden nach dem Upgrade von Version 8.0.0 oder 8.1.1 gelöscht
  • ? \[Verwaltung\] "Dieser Kern befindet sich als Teil eines redundanten Paares im Standby-Modus" wird angezeigt, wenn ein nicht redundantes Design ausgeführt wird
  • ? \[Verwaltung\] Core Manager oder Enterprise Manager können im Internet Explorer nicht geöffnet werden
  • ? \[Sonstige Probleme\] Beispielentwürfe können in Version 9.1.x nicht geöffnet werden
  • ? \[Sonstige Probleme\] Fehlermeldung "Lizenz abgelaufen" nach Aktualisierung der Core-Firmware
  • ? \[Weitere Probleme\] Fehler: "Firmware-Wert für Schlüssel firmware_hash konnte nicht abgerufen werden"
  • ? \[Sonstige Probleme\] Probleme mit der Anzeige von Q-SYS Designer bei hohen DPI-Auflösungen
  • ? [Sonstige Probleme] Die Kommunikation zwischen Q-SYS Designer wird nach dem Neustart des Core instabil, wenn die Zugriffskontrolle aktiviert ist

Updateanweisung:

weitere Informationen finden Sie in den Q-SYS 9.1-Versionshinweisen.

Der Hersteller QSC hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende QSC Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech