Verbindungsaktualisierung: Fehlerbehebungen und bekannte Probleme für Version 9.2.1
Neue Funktionen:
*Keine Angaben
Verbesserungen:
- Verbesserte Leistung auf Touchscreens der TSC-Serie mit mehreren Seiten in einer Benutzerkontrollschnittstelle.
- Die Schriftgrößen und Rahmengrößen von HTML5-Headern werden nun korrekt mit den relativen Viewport-Größen in UCI-Stilen verarbeitet.
- Das Umschalten zwischen dem dunklen Design zeigt nun die Farben in Gruppenfeldern und Designer-Elementen korrekt an.
- Verbesserte Failover-Funktionen von primärem zu sekundärem Kern in redundanten Konfigurationen.
- Die USB-Video-Bridge-Steuerung funktioniert nun korrekt mit mehreren Bridges.
Behobene Probleme:
- Problem im USB Video Bridge-Bedienfeld behoben, bei dem bei doppelten Brückennamen "Keine" angezeigt wurde.
- Die in den Meldungen aufgeführten Probleme im Zusammenhang mit verschiedenen Plattformen und der Verwaltung wurden verbessert.
Offene Punkte:
- Der Status der AES67-Senderkomponente zeigt die Meldung "Nicht vorhanden" an.
- Probleme mit der Aktualisierung benutzerdefinierter Sprachausgabennamen für 70/100-V-Lautsprecher.
- Impedanzwert unter 1 Ohm bei aktiviertem Low Pilot Tone, was zu Kurzschlussfehlern führt.
- Serielle Befehle werden von Plugins, die mit Befehlsschaltflächen verknüpft sind, nicht empfangen.
- Fehler bei der Erkennung in der Q-SYS Control-App unter iOS 14.0+.
- Mehrere ungelöste Verwaltungsprobleme im Zusammenhang mit dem Core Manager, wie z. B. den Status "Nicht verfügbar" und Fehler während der Designbereitstellungen.
Updateanweisung:
*Keine Angaben

