Update

Chromium-Upgrade mit Funktionsänderungen und verschiedenen Korrekturen

Verbesserungen

  • Standard "pi"-Benutzer wurde entfernt; der Erststart-Assistent erzwingt die Erstellung eines neuen Benutzerkontos
  • Benutzer umbenennen hinzugefügt, um die Umbenennung bestehender Benutzer durch einen temporären Neustart zu ermöglichen Erststart-Assistenten abzuschalten
  • Overscan jetzt von xrandr unter KMS verwaltet, kann unabhängig für beide Monitore eingestellt werden und wird sofort wirksam und erfordert keinen Neustart
  • GTK3-Schalter Steuerung wird jetzt durchgängig anstelle der gepaarten Optionsschaltflächen verwendet
  • Piwiz - First-Boot Assistent läuft jetzt in einer separaten Sitzung als ein anderer Benutzer mit anderen Grafiken
  • piwiz - Erststart-Assistent Assistent hat jetzt ein automatisches Pairing für erkennbare Bluetooth-Mäuse und -Tastaturen
  • lxinput - Tastatur Verzögerungs- und Wiederholungseinstellungen bleiben jetzt bei Neustarts unter "mutter" erhalten
  • raspi-config / rc_gui - Pixelverdopplung bei Verwendung des KMS-Treibers entfernt
  • raspi-config - Composition Manager entfernt, wenn Legacy-Treiber verwendet wird
  • arandr - wiederhergestellt Unterstützung für Interlaced-Displays wiederhergestellt
  • mutter - intuitiveres Verhalten beim Wechsel von Fenstern und Anwendungswechselverhalten
  • pi-greeter - umgebaut für GTK3
  • Unterstützung für experimentelles Wayland-Backend hinzugefügt - kann als Option in der raspi-config
  • Verschiedene kleine Fehler Fehlerbehebungen und grafische Optimierungen
  • Chromium aufgerüstet auf Version 98.0.4758.106
  • FFmpeg HW-Beschleunigung verbessert
  • OpenJDK 17 jetzt standardmäßig auf 'client' JVM für ARMv6-Kompatibilität

Fehlerbehebungen

  • Fehlerbehebung - Grafische Korruption in System-Tray-Symbolen
  • Fehlerbehebung - Desktop Elemente verschwinden beim Ziehen
  • Fehlerbehebung - Terminal Fenster werden beim Start nicht korrekt fokussiert
  • Fehlerbehebung - Absturz nach mehreren Update-Prüfungen im Updater-Plugin
  • Fehlerbehebung. Die automatische Erkennung der Raspberry Pi-Tastatur durch den Assistenten war in der vorherigen Version fehlerhaft
  • Fehlerbehebung - Falsches Dialogfeld "Verbunden" wurde beim erneuten Verbinden mit Bluetooth LE Geräten beim Booten

Wichtige Hinweise

  • Raspberry Pi firmware 69277bc713133a54a1d20554d79544da1ae2b6ca
  • Linux-Kernel 5.15.30
Version: Linux kernel 5.15.30 Link
Der Hersteller Raspberry Pi Foundation hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Raspberry Pi Foundation Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech