Update

Ermöglicht die Anpassung von mehr als 2 Desktops

#Verbesserungen

pipanel

  • Anpassung von mehr als 2 Desktops möglich
  • Anpassungen für labwc hinzufügen

gui-pkinst

  • Whitelist hinzufügen, um die Installation nur auf bestimmte Pakete zu beschränken

ixflat-theme

  • Theme-Einstellungen für labwc hinzufügen

pishutdown

  • kehrt zur ursprünglichen Verwendung von pkill zum Schließen des Desktops zurück

piclone

  • Behebung einer potenziellen Pufferüberlaufschwachstelle (die eigentlich nie aufgetreten wäre…)

lp-connection-editor

  • Fix für Dialogsymbole in der Taskleiste

rp-prefapps

  • Raspberry Pi Connect hinzufügen; SmartSim entfernen

piwiz

  • Seite zum Aktivieren/Deaktivieren von Raspberry Pi Connect hinzufügen

wf-panel-pi

  • Hauptmenü an kleine Bildschirme anpassen
  • wf-panel-pi - Korrektur der Dialogsymbole in der Taskleiste
  • wf-panel-pi - Repariert die Handhabung der Tastatur und die Hervorhebung der Symbole in der Taskleiste

raspberrypi-ui-mods

  • Konfiguration für labwc hinzugefügt
  • Unterstützung für neue Touchscreens hinzugefügt
  • systemd-inhibit wird verwendet, um die Hardware-Einschalttaste auf dem Pi 5 außer Kraft zu setzen

rc-gui

  • Konfiguration eines alternativen Tastaturlayouts hinzugefügt
  • Umschaltung für Raspberry Pi Connect hinzugefügt

arandr

  • Helligkeitssteuerung für DSI-Displays hinzugefügt
  • zuverlässigere Methode zur Erkennung virtueller Displays

raspi-config

  • Einstellung der Tastaturoptionen hinzugefügt
  • Einstellung der PCIe-Geschwindigkeit hinzufügen
  • Schalter für Raspberry Pi Connect hinzufügen

wayvnc

  • bessere Handhabung für virtuelle Displays
  • verbesserte Verschlüsselungsunterstützung

GTK-3

  • Tastaturkürzel in Comboboxen hinzufügen

pcmanfm

  • Anpassung von mehr als 2 Desktops möglich
  • Fehler behoben, der zu Abstürzen und inkonsistentem Verhalten bei bestimmten Drag&Drop-Operationen führte

raspberrypi-sys-mods

  • Hinzufügen einer udev-Regel, um die Änderung der Hintergrundbeleuchtung zu ermöglichen
  • Größe der Auslagerungsdatei erhöhen
  • Symlinks aus Pfaden in initramfs-Skripten entfernen

wayfire

  • Fix für Absturz beim Öffnen mehrerer Xwayland-Fenster
  • Fix für Touchscreen-Fehler beim Berühren von Bereichen ohne Fenster

Verschiedene kleine Fehlerbehebungen und Optimierungen

  • Chromium aktualisiert auf 125.0.6422.133
  • Firefox auf 126.0 aktualisiert
  • Raspberry Pi-Firmware 3590de0c181d433af368a95f15bc480bdaff8b47
  • Linux-Kernel 6.6.31 - c1432b4bae5b6582f4d32ba381459f33c34d1424
Der Hersteller Raspberry Pi Foundation hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Raspberry Pi Foundation Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech