Fügt eine Funktion zur Steuerung von Netzwerkdiensten hinzu
Verbesserung(en)
? Unterstützung für IntelliMix Room® Denoiser
? Steuerung zum Aktivieren oder Deaktivieren von Netzwerkdiensten für hinzugefügt:
- HTTP: Ermöglicht den Zugriff auf die browserbasierte Anwendung des Geräts
- Befehlszeichenfolgen: Ermöglicht Steuersystemen von Drittanbietern die Überwachung und Steuerung des Geräts
- mDNS: Ermöglicht die Erkennung des Geräts durch die Shure Web Device Discovery-Anwendung
? Durch Deaktivieren der Netzwerkdienste für bestimmte Funktionen können Sie Ports schützen, die ein Sicherheitsproblem darstellen könnten.
✔ ️ [Leistungsverbesserungen] Stabilität
✔ ️ [Leistungsverbesserungen] Leistung
- Geräteerkennungszeit für große Systeme
- Reaktionsfähigkeit bei einer höheren Anzahl von Kanälen
- Ladezeit der Seite
Gelöste Problem(e)
✔ ️ Wenn die Firmware eines Geräts aktualisiert wird, verschwindet es im Designer und taucht wieder auf.
✔ ️ Beim Aktivieren oder Deaktivieren der Verschlüsselung oder beim Ändern des Dante-Namens im IMX-Room geht das Gerät ohne Vorwarnung für einige Sekunden offline
Bekannte(s) Problem(e)
? Wenn Online-Geräte mehrfach von virtuellen Geräten getrennt werden, erstellt Optimize möglicherweise nicht die erwarteten logischen Routen.
- Umgehung: neue virtuelle Geräte hinzufügen und Optimize
? Die Auswahl von "Gerät vergessen" auf einem netzübergreifenden MXA910 mit Firmware-Version 4.1.41 kann dazu führen, dass das Gerät wiedergefunden wird.
- Abhilfe: Schließen Sie den Designer und öffnen Sie ihn erneut oder starten Sie das Gerät neu, damit es als vergessen angezeigt wird.
? Mute Sync funktioniert nicht zwischen Geräten mit Firmware-Version 4.2 und 4.3
- Umgehung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle P300 im System auf Designer 4.3 aktualisieren.
? In einem Netzwerk mit mehr als 20 Geräten in einem Raum oder 60 Geräten im Netzwerk dauern einige Aktionen aufgrund des erhöhten Netzwerkverkehrs länger
? Wenn eine Designer-Voreinstellungsdatei in die MXA910-Webanwendung importiert wird, schlägt der Versuch, diese Datei sofort aus der Webanwendung zu exportieren, fehl, wenn sie nicht zuerst in das MXA910 geladen und gespeichert wird.
? Wenn ein Kanal auf dem MXA310 solo geschaltet wird, werden alle Kanäle als "gated on" angezeigt.
? Wenn ein oder mehrere Geräte an einem Standort durch Dante Domain Manager oder Dante Device Lock gesperrt sind, können Vorgänge, die sich auf die Dante-Einstellungen auswirken, unzuverlässig sein, z. B. Audio-Routing, Pushen von virtuellen zu Online-Geräten oder Aktivieren der Audioverschlüsselung
? Das Ändern der Kanalanzahl eines virtuellen IMX-Room-Geräts setzt die Audioeinstellungen nicht zurück.
- Umgehung: Wenden Sie sich an das Support Center, um Hilfe zu erhalten, falls das Problem auftritt.
Hinweis(e).
? Anforderungen vor dem Upgrade
- Designer 4.5 erfordert Windows 10 (Professional oder Enterprise), 64-Bit-Edition
- Designer 4.5 wird derzeit nur auf PCs unterstützt.
- Es können nicht mehrere Versionen von Designer auf demselben Computer installiert werden.
- Designer und System On können nicht auf demselben Computer installiert werden
? Upgrade-Pfad
- Die Designer-Versionen 3.0 und 3.1 müssen zuerst auf 3.2 aktualisiert werden, bevor ein Upgrade auf 4.5 durchgeführt werden kann. Laden Sie Designer 3.2 hier herunter.
- Wenn während des Upgrades ein Installationsfehler auftritt, warten Sie, bis der Deinstallationsprozess abgeschlossen ist, und starten Sie dann die Installation erneut.
- Bestimmte Endpunkt-Schutzsoftware kann die Anwendung blockieren. Wenn Sie auf diese Anomalie stoßen, nehmen Sie das Designer-Installationsprogramm oder die Anwendung in die Whitelist auf
Designer 4.5.0 ist mit den folgenden Software- und Firmware-Versionen kompatibel:
- IntelliMix Room 3.1.0
- ANIUSB-MATRIX 4.5.23
- MXA910 4.5.8
- MXA710 1.3.9
- MXA310 4.5.8
- MXA-MUTE 1.3.28
- MXN5-C 1.3.8
- P300 4.5.13
? Projektdateien und Datenbank sind nicht rückwärtskompatibel mit früheren Versionen
- Vorlagen, die in früheren Versionen von Designer gespeichert wurden, werden in Version 4.5.0 in ein Projekt mit dem Namen "Vorlagen" verschoben.