Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass HMI-Geräte von der CPU getrennt wurden.
Update V4.0.4 für 6ES751x-xxx03-0AB0 und 6ES751x-xxx10-0AB0 (innovierte S7-1500 CPUs)
**Abhängigkeiten in Bezug auf STEP 7, STEP 7 Safety Advanced und Aufwärtskompatibilität
Totally Integrated Automation Portal mit STEP 7 Professional V20 oder höher ist erforderlich, um diese CPU-Firmware-Version zu konfigurieren. Konfigurationen mit früheren TIA Portal STEP 7 Professional Versionen sind mit späteren Versionen kompatibel.
Die Handhabung ist im Detail im Eintrag 109477163 beschrieben.
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit:
Das folgende Verhalten wurde verbessert:
- Das Verhalten von FB Get_Alarm wurde verbessert, so dass es nicht mehr zu einem unerwarteten Logout kommt.
- Das Verhalten des Parameters "InSync" beim Befehl "MC_CamIn" wurde geändert: Er wird nun sofort auf "FALSE" gesetzt, sobald das Ende der zyklischen Nocke erreicht ist (Parameter "EndOfProfile" = TRUE). Dieses Verhalten entspricht dem der Motion Control Versionen bis einschließlich Version 8.0.
Das folgende Verhalten wurde korrigiert:
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass sich HMI-Geräte von der CPU abkoppeln.
- Es wurde ein Problem behoben, das den Download eines geänderten Anwenderprogramms bei Verwendung von TIA Portal V13 oder älter verhindert.
- Wenn ein OPC UA Client versucht, MonitoredItems mit ungültigen IDs zu löschen und die Anfragen parallel sendet, ohne auf die Antwort des OPC UA Servers zu warten, wird die unten stehende Fehlermeldung nicht mehr gelegentlich angezeigt:
- Vorübergehender CPU-Fehler: Schwerwiegender Firmware-Ausnahmefehler (interner Systemcode: 16#00400001 16#10020041 16#00000000)
CPU wechselt in den DEFECTIVE-Modus
- Beim Abmelden mit der lokalen Benutzerverwaltung auf den Websites wird in seltenen Fällen die folgende Fehlermeldung angezeigt:
- Vorübergehender CPU-Fehler: Schwerwiegender Ausnahmefehler der Firmware (interner Systemcode: 16#0fff0000 16#10020000 16#00000000)
CPU wechselt in den DEFECTIVE-Modus
- Beim Zugriff über API/DataLogs?Action=LIST wird die folgende Fehlermeldung nicht mehr gelegentlich angezeigt:
- Vorübergehender CPU-Fehler: Schwerwiegender Ausnahmefehler der Firmware (interner Systemcode: 16#00400001 16#100200A1 16#00000000)
CPU wechselt in den DEFECTIVE-Modus
- Beim Öffnen der Topologieseite im Webserver der CPU wird in seltenen Fällen eine der folgenden Fehlermeldungen nicht mehr angezeigt:
- Vorübergehender CPU-Fehler: Schwerwiegender Firmware-Ausnahmefehler (interner Systemcode: 16#00400001 16#1002009B 16#00000000)
CPU wechselt in den DEFECTIVE-Modus - Vorübergehender CPU-Fehler: Schwerwiegender Firmware-Ausnahmefehler (interner Systemcode: 16#00400001 16#100200A1 16#00000000)
CPU wechselt in den DEFECTIVE-Zustand
- Bei der Verwendung der Web-API wird die folgende Fehlermeldung in seltenen Fällen nicht mehr angezeigt:
- Vorübergehender CPU-Fehler: Schwerwiegender Ausnahmefehler der Firmware (interner Systemcode: 16#0fff0000 16#10020000 16#00000000)
CPU wechselt in den DEFECTIVE-Modus
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich Benutzer nicht erfolgreich bei den System-Webseiten anmelden konnten, wenn die Webseiten innerhalb eines HTML-Frames geladen wurden. Dies betraf z. B. den Browser-Zugang oder die BrowserControl der HMI Unified Panels.
- Bei der Verwendung von AWP-basierten Benutzerseiten tritt die folgende Fehlermeldung beim Zugriff auf Dateien mit dynamischem Inhalt in Abhängigkeit vom statischen Inhalt (≤ 8 Byte) nicht mehr auf:
- Vorübergehender CPU-Fehler: Schwerwiegender Ausnahmefehler der Firmware (interner Systemcode: 16#0fff0000 16#10020000 16#00000000)
CPU wechselt in den DEFECTIVE-Modus
- Der Aufruf einer OPC UA Methode mit einem dynamischen Array vom Datentyp Bool als Eingabeparameter führt nicht mehr zu einem schwerwiegenden Firmware-Ausnahmefehler.
- Wenn die CPU unter hoher OPC UA-Kommunikationslast steht, tritt nicht mehr sporadisch ein fataler Firmware-Ausnahmefehler auf, wenn OPC UA-Knoten registriert werden.
- Bei der Verwendung von BSEN/BRCV-Modulen tritt die folgende Fehlermeldung nicht mehr auf, wenn große Datenmengen übertragen werden, die auch boolsche Variablen enthalten:
- Vorübergehender CPU-Fehler: Schwerwiegender Firmware-Ausnahmefehler (interner Systemcode: 16#00400001 16#10020056 16#00010246)
CPU wechselt in den DEFECTIVE-Modus
- Bei der Verwendung mehrerer Leiterbahnen auf Objekten der Motion Control Technologie tritt die Fehlermeldung nicht mehr sporadisch auf:
- Vorübergehender CPU-Fehler: Schwerwiegender Firmware-Ausnahmefehler (interner Systemcode: 16#00400001 16#10020056 16#00010202)
CPU wechselt in den DEFECTIVE-Modus
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sporadisch die Synchronisation der Sendetakte zwischen den gekoppelten Schnittstellen X1 und X2 im IRT-Modus nicht funktionierte.
- Das Problem beim Hochfahren einer ET 200SP CP, wenn diese und die ET 200SP CPU von der gleichen Spannungsversorgung gespeist werden, wurde behoben.
- In seltenen Fällen wurde beim Desynchronisieren eines Förderbandes zweimal der gleiche Sollwert auf der TO_Kinematics erzeugt. Dies führte zu Drehmomentsprüngen an der Mechanik. Dieses sporadische Fehlverhalten wurde behoben.
- Nach dem Ändern des "Mode"-Parameters auf dem "MC_CamTrack"-Befehl wird der Kurvenbahnausgang nicht mehr unerwartet gesetzt (Befehl MC_CamTrack, Parameter "TrackOutput").
Behobene Sicherheitsschwachstellen:
- Aktualisierung auf OpenSSL Version V3.0.16.