Die Genauigkeit der globalen Suche wurde angepasst, um gezieltere Ergebnisse zu erzielen.
Neue Funktionen
- Es ist nun für jeden TeamViewer-Lizenzinhaber möglich, eingebettete Geräte über die Geräteliste hinzuzufügen.
- Es ist jetzt möglich, ein unbekanntes Gerät über die Liste der letzten Verbindungen als Lesezeichen hinzuzufügen.
- Es ist jetzt möglich, beim Erstellen eines benutzerdefinierten Host-Moduls eine Beschreibung hinzuzufügen.
Verbesserungen
- Der Anmeldevorgang wurde verbessert. Dadurch werden Zeitüberschreitungen bei Anmeldeversuchen vermieden.
- Der Anmeldevorgang wurde verbessert. Die Option "Angemeldet bleiben" ist jetzt standardmäßig aktiviert, um die Anmeldung an der neuen Schnittstelle zu beschleunigen.
- Die Genauigkeit der globalen Suche wurde angepasst, um gezieltere Ergebnisse zu erzielen.
- Die Option "Bearbeiten" wird jetzt für Geräte und Gerätegruppen deutlicher angezeigt.
- Die Option "Verbinden" in der Symbolleiste der Geräte wurde aktualisiert. Benutzer können jetzt mit einem einzigen Klick eine Verbindung zum ausgewählten Gerät herstellen.
- Bei der Erstellung einer Gerätegruppe werden dem Ersteller standardmäßig automatisch Geräteberechtigungen erteilt, wenn die Einstellung "Gerätegruppenberechtigungen an Geräte vererben" aktiviert ist.
- In der Grundansicht der Geräte wird der Status der erweiterten Gruppen beibehalten, wenn Benutzer von der Grundansicht weg navigieren und zu ihr zurückkehren.
- Das Verhalten von Spalten in Gerätelisten wurde verbessert. Die TeamViewer-ID steht nun an zweiter Stelle, direkt nach dem Gerätenamen. Außerdem ist es möglich, die Spaltenbreiten auf eine Mindestlänge zu reduzieren, um eine kompaktere Ansicht zu erhalten.
- Das Eingabefeld für die TeamViewer ID auf der Fernwartungsseite behält nun die ID des zuletzt verbundenen Geräts bei.
- Nach Unternehmen verwaltete Gerätegruppen sind während der Erstellung der Rollout-Setup-Konfiguration für Unternehmensadministratoren verfügbar.
Fehlerbehebungen
- Ein Problem wurde behoben, das den Beitritt zu bzw. den Start von Meetings in TeamViewer Remote unter macOS verhinderte.
- Es wurde ein Absturz behoben, der beim Versuch, Dateien zu übertragen, auftrat. Dieses Problem trat auf, wenn die Zugriffskontrolle auf der entfernten Seite auf 'Alle bestätigen' eingestellt war.
- Es wurde ein Absturz behoben, der bei der Anmeldung an einem TeamViewer-Konto mit einer langsamen Internetverbindung auftreten konnte.