Behebung eines "no lock"-Fehlers auf vSAN NFS v3-Volumes, der durch interne Netzwerk-Timeout-Probleme verursacht wurde
VMware ESXi 8.0 Update 3g | 29 JUL 2025 | ISO Build 24859861
Was ist neu
- Diese Version enthält Fehlerbehebungen.
Behobene Probleme in VMware ESXi 8.0 Update 3g
Dieser wichtige Bugfix-Patch behebt zahlreiche Probleme in verschiedenen Komponenten von ESXi und verbessert die Stabilität, Performance und Funktionalität. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der behobenen Probleme:
vSAN- und Storage-Probleme:
- Behebung eines "no lock"-Fehlers bei vSAN NFS v3-Volumes, der durch interne Netzwerk-Timeout-Probleme verursacht wurde.
- Es wurde ein Zeitproblem behoben, das dazu führte, dass vSAN ESA-Cluster fälschlicherweise als nicht mit der SPBM-Richtlinie konform angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das die Erstellung neuer virtueller Maschinen in vSAN-Clustern aufgrund einer übermäßigen Anzahl von Zeugenkomponentenobjekten verhinderte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem vSAN iSCSI-Ziele nach einer Änderung der Syslog-Konfiguration die Konnektivität verloren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anwendung einer vSAN-Lizenz auf 4Kn Software Emulated (SWE) Festplatten aufgrund einer falschen Kapazitätsberechnung fehlschlug.
- Behebung von Fehlern beim UNMAP-Vorgang auf NVMe 2.0-Geräten mit bestimmten Unmap-Grenzwerten.
- Behebung von gelegentlichen Fehlern des NVME-over-TCP-Adapters bei der Wiederherstellung der Verbindung zu Storage-Array-Ports während Upgrades/Failovers.
- Langsame VM-Erstellung und -Bereitstellung auf Hitachi NVMe-oF-Speicherzielen mit NVMe/TCP wurde behoben.
Verwaltung virtueller Maschinen und Hosts:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem VMs, die mit einem PCI-Passthrough-Gerät konfiguriert waren, nicht gebootet werden konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die TLS 1.3-Aktivierung in ClusterStore nicht über Neustarts von ESXi-Hosts hinweg bestehen blieb.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine VM möglicherweise nicht eingeschaltet werden konnte, wenn ihre .vmx-Datei extern geändert wurde, was zu Stale-Handle-Fehlern führte.
- Es wurden Probleme mit Kubernetes-Control-Plane-Containern auf angehaltenen/wiederaufgenommenen VMs behoben, die dazu führten, dass sie nicht reagierten oder zurückgesetzt wurden.
- Behebung von hostd-Dienstfehlern bei der Verwendung von ESXi-Hostschlüsseln zur Verschlüsselung von VMs und anschließender Löschung/Änderung des Schlüssels.
- Behebung von ESXi-Host-Fehlern mit einem lila Diagnosebildschirm während der VM-Migration von Tintri NFSv4.1-Datenspeichern.
- Es wurde ein Problem behoben, das SSH-Verbindungen mit öffentlichen/privaten Schlüsselpaaren mit HTTP PUT über ConfigManager-APIs verhinderte.
- Behebung von Fehlern des vSphere Virtual Volumes Daemon (vvold) nach der Konvertierung eines VASA-Providers von extern zu intern.
- Behebung von Absturzschleifen des ClusterStore-Dienstes aufgrund von übermäßiger Speichernutzung und Netzwerküberlastung.
- Behebung der Überlastung des DNS-Verkehrs, die dadurch verursacht wurde, dass der Authentifizierungsdienst von ClusterStore ständig versuchte, sich mit alten Hostgruppen zu verbinden.
- Behebung der intermittierenden Meldung von versteckten Portsets (DVFilter Coalesce Portset und pps) in IF-MIB SNMP-Daten.
- Behebung von VMX-Service-Fehlern während Snapshot-Operationen von VMs mit angeschlossenem IOFilter aufgrund einer Race Condition.
- Behebung falscher Uplink-Down-Alarme im vSphere-Client nach einem Neustart des ESXi-Hosts aufgrund einer falschen Ereignisreihenfolge.
- Behebung von ESXi-Host-Fehlern mit einem lila Diagnosebildschirm bei der Ausführung von Linux fstrim aufgrund von VMFS-Heap-Speichererschöpfung.
- Behebung von VM-Fehlern mit aktiviertem Hot-Plugging mit festem Passthrough aufgrund einer falschen Zuweisung von Interrupts nach Hot-Add von NVMe-Laufwerken.
- Behebung der CPU-Auslastung von rsyslogd bei 100 % während des Neustarts, was das Einhängen von Freigaben verhinderte.
- Behebung von unbestimmten Verzögerungen beim Herunterfahren von vSAN CMMDS während des Neustarts von ESXi-Hosts.
- Es wurden Verzögerungen beim Einschalten von virtuellen vGPU-Maschinen behoben, die zu einer Überlastung von vpxd und der Unempfindlichkeit von vCenter führten.
- Es wurde ein Routing-Problem mit Cisco ACI-Switches behoben, das zu einem Verlust von vSAN-Datenverkehr aufgrund einer falschen TCP-Socket-Bindung führte.
- Behebung von übermäßigen Protokollen in nsxdavim.log, die zu einer Überlastung des Syslog-Servers aufgrund von häufigen Updates von hostd führten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Server-Firmware nicht automatisch PCIe Atomic Operations für AMD GPU Passthrough-Geräte aktivierte.
- Behebung von ESXi-Host-Fehlern bei Debug-Builds aufgrund einer Race-Condition zwischen dem Ausschalten der VM und dem Speicher-Scrubbing.
- Behebung von Fehlern beim Hinzufügen neuer Festplatten außerhalb des Home-Verzeichnisses einer VM aufgrund des Erreichens von Sicherheitsrichtliniengrenzen.
- Behebung mehrerer VM-Resets oder Nichtreagieren bei unkorrigierbaren Speicherfehlern, die Ausnahmen bei der Maschinenprüfung verursachen.
- Behebung von VM-Migrationsfehlern während eines NSX-Upgrades oder einer DFW-Neukonfiguration.
- Behebung von VMX-Servicefehlern bei replikationsbasierten Snapshot-Operationen aufgrund von Ausfällen des Speichersystems.
- Behebung von VM-Fehlern mit Signal 11 (Segmentierungsverletzung) während des Einschaltens aufgrund von VM-Statistik-Initialisierungsproblemen.
- Behebung von Inkonsistenzen bei der Teaming-Richtlinie "Route basierend auf der physischen NIC-Auslastung" während ToR-Switch-Upgrades.
- Es wurden Probleme behoben, bei denen PCIe-Geräte als nicht Passthrough-fähig gemeldet wurden oder SR-IOV nach einem Upgrade auf ESXi 8.0 Update 3 oder höher aufgrund von zu strengen Sanity Checks nicht aktiviert werden konnte.
- Behebung von ESXi-Boot-Fehlern auf Systemen mit mehr als 512 logischen CPUs in einem NUMA-Knoten.
- Es wurden Probleme behoben, bei denen keine vGPU-Gerätegruppen für NVIDIA HGX H100-Systeme aufgrund falscher SR-IOV Virtual Function Checks sichtbar waren.
- Behebung von Boot-Fehlern für virtuelle vGPU-Maschinen auf NVIDIA Blackwell GPU.
- Behebung von ESXi-Leistungseinbußen mit Hitachi NVMe-oF-Speicherzielen aufgrund langsamer VM-Erstellung/Deployment.
- Behebung von VM vNIC-Aktivierungsfehlern nach vSphere vMotion aufgrund von stark fragmentiertem Systemspeicher.
- Behebung mehrerer Hardware-Sensor-Warnungen, die durch ein Problem mit dem Baseboard Management Controller (BMC) verursacht wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die VASA-API-Version nach einem Upgrade auf vCenter Server 8.0 nicht automatisch aktualisiert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Lockdown-Modus nach einem Host-Neustart trotz Deaktivierung aktiv blieb.
- Es wurden Fehler beim Upgrade/Update von vCenter Server unter Verwendung von vCenter Lifecycle Manager mit benutzerdefinierten Update-Repositories mit nicht vertrauenswürdigen Zertifikaten behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, das Updates auf ESXi 8.0 Update 2b oder höher mit esxcli software vib-Befehlen verhinderte.
- Der Fehler "Jumpstart plugin restore-networking activation failed" beim Booten des ESXi-Hosts wurde behoben, wenn IPv6 deaktiviert war.