Unterstützung für das Netzwerkkontrollmodell der Kommunikationsgeräteklasse
VMware ESXi 8.0 Update 3e Versionshinweise
Letzte Aktualisierung am 11. April 2025
Neuigkeiten
Unterstützung für das Communication Device Class Network Control Model (CDC-NCM) im ESXi USB-Treiber
Ab ESXi 8.0 Update 3e unterstützt der ESXi USB-Treiber das CDC-NCM-Protokoll für die Kompatibilität mit HPE Gen12 iLO Virtual NIC und die Interoperabilität mit HPE Agentless Management (AMS), Integrated Smart Update Tools (iSUT), dem iLORest Config Tool, Intelligent Provisioning und DPUs.
ESXi 8.0 Update 3e fügt Unterstützung für vSphere Quick Boot hinzu:
- Intel vRAN Baseband-Treiber
- Intel Platform Monitoring Technology-Treiber
- Intel Data Center Graphics-Treiber
- AMD Instinct MI Series-Treiber
Broadcom stellt den VMware vSphere Hypervisor Version 8, einen Hypervisor der Einstiegsklasse, zur Verfügung. Sie können ihn kostenlos vom Broadcom Support-Portal herunterladen.
In dieser Version enthaltene Patches
VMware ESXi 8.0 Aktualisierung 3e
Dieser Patch behebt die folgenden Probleme:
1. vSAN-spezifische Probleme:
1.1 Update-Leistung:
1.1.1 vSAN OSA-Umgebungs-Updates auf 8.0 Update 3 können zu langsameren ersten Reboots führen, insbesondere bei hoher Arbeitslast. Dies wurde behoben. (PR 3442191)
1.2 Speicherplatznutzung:
1.2.1 Eine verzögerte Bereinigung gelöschter Komponenten konnte zu falschen Berichten über eine hohe Speichernutzung führen. Dies wurde behoben. (PR 3479338)
1.3 Prüfsummen-Fehler:
1.3.1 Netzwerkausfälle in gestreckten Clustern konnten zu falschen Prüfsummenfehlern führen. Dies wurde behoben. (PR 3479340)
1.4 Leistungsstatistiken:
1.4.1 Zeitweise auftretende Lücken in den vSAN-Leistungsstatistiken wurden behoben. (PR 3484669)
1.5 Bereitstellung von psf-Dateien:
1.5.1 Der Typ der psf-Dateibereitstellung wurde geändert, um immer Thin Provisioning zu verwenden. (PR 3441150)
1.6 vSAN ESA-Cluster:
1.6.1 Speicherrichtlinienänderungen in vSAN ESA-Clustern mit weniger als sechs Hosts konnten zu Leistungsproblemen bei der vSAN-Resynchronisierung führen. Dies wurde behoben. (PR 3463364)
1.7 vSAN Unmap-Verkehr:
1.7.1 Hohe Latenzen und eine hohe CPU-Auslastung während der Spitzen des Gast-Unmap-Verkehrs, die dazu führten, dass vSAN-Hosts nicht mehr reagierten, wurden behoben. (PR 3477062)
1.8 vSAN-Festplattengruppe:
1.8.1 vSAN-Hosts, die mit einem violetten Diagnosebildschirm ausfielen, wenn Befehle an eine vSAN-Festplattengruppe nach 120 Sekunden abgeschlossen wurden, wurden behoben. (PR 3473626)
1.9 vSAN-Verschlüsselung:
1.9.1 Falsche negative vSAN-Cluster-Konfigurationskonsistenz-Zustandswarnungen nach vCenter-Upgrades wurden behoben. (PR 3425316)
1.10 RDMA-NICs:
1.10.1 Skyline Health-Warnungen für NICs außerhalb der vSAN-Konfiguration wurden behoben. (PR 3427281)
2. ESXi-Host-Probleme:
2.1 Abstürze von ESXi-Hosts (lila Diagnosebildschirme):
2.1.1 Mehrere Probleme, die zu Abstürzen von ESXi-Hosts führen, wurden behoben, darunter solche, die mit der Migration virtueller Maschinen, NVMe-oF, Heap-Cleanup, SCSI-Befehlsverarbeitung und Netzwerk-I/O-Scheduler-Sperren zusammenhängen. (PR 3459100, PR 3488415, PR 3467137, PR 3479464, PR 3433610, PR 3469014, PR 3483589)
2.1.2 AMD Turin CPU-Fehler wurden behoben. (PR 3437835)
2.2 Unempfindlichkeit von ESXi-Hosts:
2.2.1 Probleme, die dazu führten, dass ESXi-Hosts nicht mehr reagierten, und die mit der Protokollierung und der Initialisierung der Benutzerwelt zusammenhingen, wurden behoben. (PR 3484787, PR 3486025)
2.3 ESXi-Host-Protokollierung:
2.3.1 Probleme mit der Protokollierung, einschließlich gestoppter Protokollierung und Deadlocks des Protokoll-Dämons, wurden behoben. (PR 3484787, PR 3469652)
2.4 ESXi-Host-Vernetzung:
2.4.1 Probleme im Zusammenhang mit der Rekonfiguration des virtuellen Switches VMNIC, dem Netzwerklastausgleich und der Wiederherstellung des NVMe-over-TCP-Controllers wurden behoben. (PR 3461166, PR 3481216, PR 3482259)
2.4.2 Duplizierter Verkehr auf mehreren Uplinks wurde behoben. (PR 3475015)
2.5 ESXi Host-Speicher:
2.5.1 Probleme im Zusammenhang mit der Erkennung von iSCSI-Zielen, der Freigabe von Speicherpfaden und RDM-LUNs wurden behoben. (PR 3481507, PR 3486955, PR 3470732)
2.5.2 Fehler bei der NFSv3-Snapshot-Konsolidierung wurden behoben. (PR 3460312)
2.5.3 Probleme mit NVMe Dell PowerStore clustered VMDK datastore recovery wurden behoben. (PR 3465259)
2.5.4 Probleme mit dem VMFS-Heap-Speicherverbrauch wurden behoben. (PR 3480154)
2.5.5 Fehler bei der Wiederherstellung der iSCSI-Konfiguration wurden behoben. (PR 3470385)
2.5.6 Erhöhte iSCSI-Bootzeiten wurden behoben. (PR 3459526)
2.5.7 VMFS5- und VMFS6-Datenspeicherfehler wurden behoben. (PR 3450501)
2.6 Virtuelle ESXi-Host-Maschinen:
2.6.1 Probleme mit der Migration virtueller Maschinen, der vGPU-Konfiguration und verschlüsselten virtuellen Maschinen wurden behoben. (PR 3341273, PR 3454942, PR 3477772)
2.6.2 Probleme beim Neustart von UnixWare OS VMs wurden behoben. (PR 3460819)
2.6.3 Kubernetes Control Plane Node Read-Only-Probleme wurden behoben. (PR 3463099)
2.6.4 Es wurde behoben, dass auf virtuelle Maschinen, die sich auf einem vSphere Virtual Volumes-Datenspeicher befinden, nicht mehr zugegriffen werden kann. (PR 3433295)
2.7 ESXi Host-Sicherheit:
2.7.1 Benutzerdefinierte TLS-Einstellungen für FDM wurden behoben. (PR 3461321)
2.7.2 Die Deaktivierung von DVSSync Firewall-Regelsätzen wurde aktiviert. (PR 3450290)
2.8 ESXi-Host Active Directory:
2.8.1 ESXi-Hosts, die sich gelegentlich von der Active Directory-Domäne trennen, wurden behoben. (PR 3469107)
2.8.2 Der Abruf von Active Directory-Domänenkonten durch PowerCLI wurde behoben. (PR 3486556)
2.9 ESXi iSCSI-Boot:
2.9.1 Fehler bei der ESXi-Installation auf einer iSCSI-LUN wurden behoben. (PR 3469036)
2.10 ESXi DVD-Laufwerk:
2.10.1 Die durch ungültige DVD-Laufwerke verursachte Verschlechterung der VM-Leistung wurde behoben. (PR 3483610)
- vCenter-Probleme:
3.1 vSphere Client:
3.1.1 Probleme mit der Anzeige der CPU- und Speicherauslastung im vSphere Client wurden behoben. (PR 3451306, PR 3441150)
3.1.2 Alarme im Zusammenhang mit fehlgeschlagenen Root-Anmeldungen wurden behoben. (PR 3433436)
3.2 vSphere Virtual Volumes:
3.2.1 Speicherleckprobleme mit dem Object Storage File System Daemon wurden behoben. (PR 3476179)
3.2.2 Fehler bei der Migration virtueller Maschinen in vSphere Virtual Volumes-Datenspeichern wurden behoben. (PR 3459100)
3.2.3 Fehler bei der erneuten Bindung von vSphere Virtual Volumes wurden behoben. (PR 3451651)
3.2.4 Probleme mit NVMe-Gastcontrollern mit SCSI vSphere Virtual Volumes auf Windows Server Failover Clusters wurden behoben. (PR 3431433)
3.3 PowerCLI:
3.3.1 PowerCLI Active Directory-Domänenkontenabruf wurde behoben. (PR 3486556)
- Allgemeine Probleme:
4.1 Zeitstempel:
4.1.1 Falsche Zeitstempel beim Kopieren von Dateien mit dem Befehl cp wurden behoben. (PR 3486647)
4.2 Energieverwaltung:
4.2.1 Fehler im PowerSvc-Plugin wurden behoben. (PR 3455315)