Update

Update Version 4.70: Neue Funktionen und behobene Fehler bekannt gegeben

Neue Funktionen:

  • ein neues Plug-in wurde hinzugefügt: "Bricasti Design Y7 Stereo Reverb Processor" (hinzugefügt in V4.70).
  • die Funktionalität der Ereignisliste wurde verbessert. Die Reihenfolge der Zeitcode-Ereignisse kann nun frei geändert werden (hinzugefügt in V4.70).

Verbesserungen:

  • unterstützung für einen modifizierten Produktionsprozess für CS-R5.

Behobene Probleme:

  • problem mit dem Audiopegel behoben – Der Audiopegel für MY-SLOT 1 von CS-R5 und CS-R3 war um 1,3 dB höher als für MY-SLOT 2.
  • Problem mit Pegelanzeigen behoben – In den Versionen V4.02, V4.12 und V4.20 von DSP-RX und CSD-R7 funktionierten die Pegelanzeigen möglicherweise nicht korrekt im Popup-Fenster, wenn bestimmte Plug-ins ohne Audiobearbeitung bearbeitet wurden (in Version V4.70 behoben).
  • MIDI/GPI-Reaktionsfähigkeit verbessert – Die gespiegelte aktive DSP-Engine, die aus dem Standby-Modus gewechselt war, reagierte möglicherweise nicht auf MIDI/GPI (in V4.70 behoben).
  • CUE-Audioverzögerung behoben – Verzögerung beim Umschalten von CUE-Audio bei Verwendung des MBC4-Plug-ins (behoben in V4.70).
  • Problem mit der Armlehnenlampe behoben – Die Lampe unter der Armlehne leuchtet nach dem Neustart des CS-R10/CS-R10-S mit V4.02 oder höher nicht auf (in V4.70 behoben).
  • Problem mit der Anzeige der HA-Verstärkung behoben – Bei der Verwendung der HA-Verstärkung eines Kanals, der mit einem RPio mit Version 4.02 oder höher verbunden ist, wird möglicherweise nicht der korrekte HA-Verstärkungswert angezeigt (in Version 4.70 behoben).
  • Kleinere Fehler behoben – Mehrere weitere kleinere Probleme wurden behoben (behoben in V4.70).

Offene Punkte:

  • Problem mit DSP-SPIEGELMODUS 1 – Im TWINLANe-SPIEGELMODUS mit HY-Kartensteckplatz 2 auf ROUTING-MODUS 2 werden die Ausgangs-Patches beim Umschalten vom aktiven zum Standby-DSP nicht automatisch übernommen. Problemumgehung:
  • Schalten Sie das Gerät B manuell in den aktiven Zustand.
  • Stellen Sie denselben Patch auf Einheit B ein.
  • Schalten Sie Einheit A wieder in den aktiven Zustand.
  • Problem mit MIDI-NOTEN – MIDI NOTE ON/OFF wird möglicherweise nicht korrekt übertragen, wenn diese Funktion einer benutzerdefinierten Taste zugewiesen ist und diese Taste schnell gedrückt wird.

Updateanweisung:

  • bitte beachten Sie: V4.70 steht aufgrund von Inkompatibilitäten mit dem geänderten Produktionsprozess für CS-R5 nicht mehr zum Download zur Verfügung. Bitte verwenden Sie stattdessen V4.71.
  • Ausführliche Informationen zum Aktualisieren und Zurücksetzen der Firmware-Version finden Sie hier: hier klicken.
Der Hersteller Yamaha hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Yamaha Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad