Synchronisierte Sprachunterstützung mit Digital Signage
Neue oder erweiterte Funktion
Allgemeine Funktionen
Sprachunterstützung mit Digital Signage synchronisieren
- Die Schnittstelle erkennt und zeigt Inhalte automatisch in der Sprache an, die im Betriebssystem des Zoomraums eingestellt ist.
Simulatives Webinar
- Gastgeber können Webinare planen, die mit voraufgezeichneten Inhalten beginnen und nach dem Ende der Aufzeichnung automatisch in eine Live-Interaktion übergehen. Das Webinar kann so konfiguriert werden, dass es entweder nach dem Abspielen der Aufzeichnung endet oder als Live-Sitzung fortgesetzt wird. Wenn kein Gastgeber anwesend ist, wenn die Aufzeichnung endet, wird das Webinar automatisch beendet. Die Gastgeber haben die Möglichkeit, während des simulativen Teils beizutreten und den Übergang zur Live-Sitzung jederzeit manuell auszulösen. Die Backstage-Funktionalität steht während des simulativen Teils für die Vorbereitung des Gastgebers und der Diskussionsteilnehmer zur Verfügung.
Sicherheitssymbol für den privaten Meeting-Modus
- Benutzer können anhand eines neuen visuellen Indikators in der Zoom Rooms-Benutzeroberfläche erkennen, ob sie sich in einem privaten Meeting-Modus befinden. Das Sicherheitssymbol wird von einem Haussymbol umgeben, wenn eine Verbindung zu einem Meeting im privaten Modus vor Ort besteht. Zusätzlich zeigt der Sicherheitsdialog spezifischere Informationen über die Verbindung an: "Sie sind mit dem Datenzentrum verbunden, das von xxx.zoomonprem.com kontrolliert wird" für Meetings im privaten Modus.
Nahtloser Wechsel von Zoom Phone-Anrufen zwischen Geräten
- Benutzer können jetzt einen laufenden Zoom Phone-Anruf zwischen ihren Zoom Rooms, dem Desktop-Client, der mobilen App und dem Tischtelefon mit einem einzigen Tippen umschalten. Wenn ein Anruf auf einem Gerät aktiv ist, wird auf den anderen Geräten eine Anzeige eingeblendet, die anzeigt, dass ein Anruf im Gange ist und entgegengenommen werden kann. Benutzer können Anrufe in und aus persönlichen Zoom-Räumen verschieben und dabei den Anrufstatus beibehalten, einschließlich des Stummschaltungsstatus und einer aktiven Aufnahme oder Transkription. Für Zoom-Räume muss der Raum freigeschaltet werden, bevor ein Anruf dorthin übertragen werden kann.
An Webinaren als Diskussionsteilnehmer aus einem externen Zoom-Raum teilnehmen
- Kontobesitzer und Administratoren können Zoom-Räumen außerhalb des Kontos eines Webinar-Hosts erlauben, als Diskussionsteilnehmer an Webinaren teilzunehmen. Mit dieser Verbesserung können externe Zoom-Räume über den Link für Diskussionsteilnehmer in der Kalendereinladung teilnehmen.
Verbesserungen der Gerätebetriebszeit mit verbesserter Weckfunktion
- Benutzer mit Logitech-Geräten können ihre Räume mit einem einzigen Fingertipp aus dem Ruhemodus aufwecken.
Konsolidierte In-Meeting-Benachrichtigungen auf AppleTV
- Benutzer, die über AppleTV an Zoom-Meetings teilnehmen, erhalten ein aktualisiertes Benachrichtigungssystem, das mehrere Meeting-Benachrichtigungen in einer einzigen Ansicht zusammenfasst, die mit der bereits auf Desktop- und Zoom Rooms-Clients implementierten Benutzeroberfläche übereinstimmt.
Unterstützung der Apple ID Anmeldung für Zoom Rooms
- Benutzer können sich mit ihren Apple ID-Anmeldedaten bei ihren Zoom Rooms anmelden. Beim Zugriff auf den Anmeldebildschirm sehen die Benutzer eine Option zur Anmeldung mit ihrer Apple ID neben den herkömmlichen Anmeldemethoden für das Zoom-Konto.
Annotation für kabelgebundene HDMI-Bildschirmfreigabe
- Alle Teilnehmer, einschließlich entfernter Personen, können Anmerkungen zu Inhalten machen, die in einem Zoom-Raum über kabelgebundenes HDMI geteilt werden.
In-Meeting-Funktionen
Verbesserungen der Benutzeroberfläche für Smart Name Tags
- Die Smart-Name-Tags haben ein aktualisiertes Styling, das dem Design des Raumnamens entspricht. Wenn die Größe des Meeting-Fensters im Multi-Stream-Modus unter die Mindestanforderungen reduziert wird, werden Smart Name Tags jetzt direkt im Stream angezeigt, wenn nur ein Tag vorhanden ist.
Teilnehmerliste auf dem Display anzeigen
- Benutzer können eine neue Option auf dem Zoom-Raum-Controller aktivieren, um die Teilnehmerliste auf dem Display des Raums anzuzeigen. Die Teilnehmerliste erscheint in einem Panel auf der rechten Seite, ähnlich wie das Chat- oder Transkript-Panel. Wenn diese Option aktiviert ist, können die Teilnehmer eines Meetings im Raum die vollständige Teilnehmerliste direkt auf dem Raumdisplay anzeigen, ohne auf den Controller verweisen zu müssen.
Unterstützung für Real Time Meeting Stream (RTMS) Disclaimer
- Benutzer sehen einen Haftungsausschluss, wenn die Funktion Real Time Meeting Stream (RTMS) während eines Meetings in Zoom Rooms aktiviert ist.
Höhere Videoauflösung für 4K
- Kontobesitzer und Administratoren können eine höhere Videoauflösung für Zoom-Räume mit 4K-Displays (16:9) über eine neue Konfigurationseinstellung im Zoom-Webportal aktivieren. Der Schalter "Hochauflösende 4K-Displays unterstützen" kann auf Konto-, Standort- oder individueller Raumebene auf der Registerkarte "Display" konfiguriert werden. Wenn diese Funktion auf kompatiblen Systemen aktiviert ist, abonnieren Zoom-Räume Videostreams mit höherer Auflösung, anstatt lediglich 1080p-Inhalte hochzuskalieren, wobei Auflösung und Bildrate je nach Anzahl der Teilnehmer und ausgewähltem Ansichtslayout variieren. Diese Funktion wird nur von Zoomräumen unterstützt, die die Systemanforderungen für hochauflösende Displays erfüllen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit den Systemanforderungen für Zoomräume.
Verbesserungen der Smart-Name-Tag-Anzeige
- Benutzer können eine Aufforderung auf ihrem Zoom Rooms-Controller oder -Display sehen, die sie dazu auffordert, generische Smart Name Tags aus der Teilnehmerliste zu bearbeiten, wenn sie auf der lokalen Seite erscheinen. Ein hilfreicher Tooltip wird angezeigt, wenn Benutzer auf das Smart-Name-Tag-Symbol klicken, der erklärt, was Smart-Name-Tags sind und wie sie funktionieren. Bei der Verwendung von Smart-Name-Tags mit Multi-Stream oder Intelligent Director können Benutzer Streams anheften, die mit bestimmten Smart-Name-Tags verbunden sind. Außerdem werden einige Warnhinweise angezeigt, wenn automatische Smart Name Tags nicht verfügbar sind.
Verbesserungen bei Emoji-Reaktionen
- In Zoom-Räumen werden Emoji-Reaktionen nun deutlicher als Overlays im Videolayout und nicht mehr nur in einzelnen Videokacheln angezeigt. Die Anzeigezeit der Reaktionen wurde verkürzt, um ein besseres Erlebnis zu bieten.
Verbessertes Interface für die Untertitel-Sprache in Zoomräumen
- Benutzer in Zoomräumen können die Sprache der Untertitel einfacher ändern, wenn das System eine Abweichung zwischen der aktuellen Sprache und der konfigurierten Spracheinstellung feststellt. Die aktualisierte Benutzeroberfläche reduziert die Anzahl der Klicks, die zur Korrektur der Spracheinstellung erforderlich sind.
Verwaltungsfunktionen
Anpassung des Warteraums für Zoom-Räume
- Wenn Teilnehmer an Meetings von Zoom-Räumen teilnehmen und in Warteräumen platziert werden, können sie jetzt alle benutzerdefinierten Inhalte, einschließlich Videos, anzeigen, die die Meeting-Gastgeber konfiguriert haben.
Filter für die Sitzplatzkapazität von Räumen
- Kontobesitzer und Administratoren können jetzt ihre Zoom-Raum-Nutzungsdaten nach Raumgröße segmentieren, indem sie einen neuen Filter "Raum-Sitzplatzkapazität" im Dashboard verwenden. Der Filter funktioniert neben den bestehenden Standort- und Tag-Filtern und bietet vordefinierte Kapazitätsbereiche, die den gängigen Raumtypen entsprechen: Huddle Rooms (1-3), kleine Räume (4-7), mittlere Räume (8-11), große Räume (12-25) und Schulungs-/Veranstaltungsräume (26+). Dieser Filter gilt für gemeinsam genutzte Zoom-Räume, Räume, die nur in der Planungsanzeige angezeigt werden, und benutzerdefinierte Raumtypen, aber nicht für Schreibtische (es sei denn, "alle Typen" ist ausgewählt).
Raumreservierungsberichte und Analysen
- Kontobesitzer und Administratoren können über einen neuen Bericht auf mehr Daten zu Raum- und Arbeitsbereichsreservierungen zugreifen. Der Bericht enthält Details wie geplante Besprechungsdaten und -zeiten, tatsächliche Start- und Endzeiten, Raumnamen und Informationen über stornierte oder freigegebene Reservierungen. Administratoren können sehen, wann Reservierungen freigegeben wurden, den Grund für die Freigabe (Benutzer-Checkout, Stornierung oder automatische Freigabe) und wer die Reservierung vorgenommen hat.
Schnelles Einchecken für Workspace Desk
- Kontobesitzer und Administratoren können die Art der Check-in-Methode konfigurieren, die für einen Arbeitsplatz erforderlich ist. Standardmäßig ist das Scannen von QR-Codes erforderlich, aber Administratoren können diese Anforderung in den Arbeitsbereichseinstellungen deaktivieren. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, können Benutzer einfach auf der Anzeige für die Tischplanung auf Einchecken tippen, ohne einen QR-Code für die Reservierung scannen zu müssen. Administratoren können auch beide Optionen zulassen, falls gewünscht.
Testwerkzeug für die Netzwerkkonnektivität
- Zoom Rooms-Administratoren können dieses Tool verwenden, um Probleme zu diagnostizieren. Es unterstützt die Durchführung von On-Demand-Tests für Meetings und erweiterte Konnektivität, ähnlich wie die Funktion, die für den Zoom Desktop-Client verfügbar ist.
Steuerung der Anzeige von sekundären Videostreams
- Benutzer können die Sichtbarkeit der im Raum automatisch generierten Videostreams auf den Bildschirmen steuern, wenn die Smart Gallery oder Intelligent Director aktiv ist. Ein neuer Schalter im Menü "Ansicht" auf dem Controller oder dem Touch-Display ermöglicht es den Nutzern, lokale, automatisch generierte sekundäre Videostreams während des aktuellen Meetings ein- oder auszublenden.
Konfigurieren Sie die Ansicht mit mehreren Sprechern für Räume mit einem Bildschirm
- Kontobesitzer und Administratoren können die Ansicht mit mehreren Sprechern und Inhalt als Standardanzeigeoption für Zoom-Räume mit Einzelanzeige über das Zoom-Webportal festlegen. Die Einstellung befindet sich unter Raumprofileinstellungen im Register Anzeige.
Konfigurieren Sie Geräte für das Gesundheitswesen mit der Standorthierarchie
- Diese Funktion unterstützt Anwendungsfälle im Gesundheitswesen, indem sie die Erkennung von Stethoskopen ermöglicht. Kontobesitzer und Administratoren können konfigurieren, welche USB-Geräte als Stethoskope erkannt werden, wobei die Einstellungen auf Konto-, Standort- und Einzelraumebene verfügbar sind. Standardmäßig wird die Erlaubnisliste mit der bestehenden Cloud-basierten Stethoskop-Gerätedatenbank abgeglichen, um die Kompatibilität mit den derzeit eingesetzten Systemen zu gewährleisten. Ein spezieller Funktionsschalter sorgt dafür, dass diese speziellen Einstellungen nur bei Bedarf angezeigt werden, um unbeabsichtigte Änderungen an Standard-Zoomräumen zu verhindern.
Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit des Companion-Modus: Automatische Entkopplung von Zoomräumen
- Benutzer, die mit einem Zoom-Raum gekoppelt sind, werden automatisch entkoppelt, wenn sie ihr Gerät sperren oder den Laptopdeckel schließen. Diese automatische Aufhebung des Pairings erfolgt nur, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind: Es ist kein aktives Meeting im Gange, der Nutzer gibt keine Inhalte an den Zoom-Raum weiter und der Nutzer war für einen kurzen Zeitraum inaktiv, bevor er sein Gerät gesperrt oder geschlossen hat. Wenn ein Meeting im Gange ist oder Inhalte geteilt werden, bleibt die Verbindung bestehen, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Automatische Inaktivitätserkennung für Meetings
- Kontobesitzer und Administratoren können Zoom Rooms so konfigurieren, dass es erkennt, wenn Meetings unbeaufsichtigt bleiben und diese automatisch beendet werden. Das System verwendet Sensoren zur Personenzählung, um die Raumbelegung zu ermitteln, und löst einen Countdown aus, wenn 30 Minuten lang keine Teilnehmer erkannt werden. Auf dem Bildschirm erscheint eine sichtbare Aufforderung, die den Nutzern eine Minute Zeit gibt, die Sitzung zu bestätigen und fortzusetzen, falls gewünscht. Wird dies nicht getan, beendet das System die Besprechung automatisch und gibt den Raum und die Systemressourcen frei.
Benutzerdefinierter AV-Controller
Vereinfachter Zugriff auf Custom AV Dante-Audio
- Administratoren können Custom AV Dante direkt über die Zoom-Web-Einstellungen für jeden Zoom-Raum aktivieren, anstatt eine accountweite Aktivierung durch den Zoom-Support zu benötigen. Diese Einstellung befindet sich im neuen Abschnitt Custom AV der Web-Einstellungen von Zoom Rooms. Custom AV Dante bietet bis zu 32 Ausgangskanäle, die über den Custom AV Zoom Rooms Controller gesteuert werden. Hinweis: Konten, für die diese Funktion vom Zoom-Support aktiviert wurde, haben diese Einstellung standardmäßig aktiviert.
Persistente Dante-Inhaltszuweisungen
- Admins können jetzt Inhalte für Custom AV Dante-Kanäle außerhalb von Meetings konfigurieren und zuweisen. Diese Zuweisungen bleiben zwischen Meetings, Systemneustarts und Änderungen der Controller-Kopplung bestehen. Diese Funktionalität ermöglicht es Systemintegratoren, permanente Dante-Kanäle für Teilnehmer-Audio, gemeinsame Nutzung von Inhalten, gemischtes Audio oder andere Audiotypen zu konfigurieren.
Benutzerdefinierte AV-Dante-Audioausgabe für Sprachdolmetscherkanäle
- Benutzer können jetzt isoliertes Sprachdolmetsch-Audio aus einem Zoom-Raum über Custom AV Dante-Audiokanäle ausgeben. Innerhalb des Custom AV Zoom Rooms Controllers kann ein Administrator bestimmte Dolmetschersprachen dedizierten Dante-Audiokanälen zuweisen, mit Unterstützung für mehrere gleichzeitige Sprachkanäle.
Custom AV Dante-Audiogalerie-Mix-Ausgang
- Administratoren können im Custom AV Zoom Rooms Controller oder über das ZRC SDK einen neuen Dante-Audioausgangstyp namens "Gallery Mix" konfigurieren. Dieser Audiotyp bietet eine kombinierte Mischung aller Teilnehmer, die sich derzeit auf einer bestimmten Galerieseite befinden. Wenn Teilnehmer zwischen Galerien wechseln, wird ihr Audio automatisch auf die entsprechende Mischung übertragen.
Konfigurierbare Größe für benutzerdefinierte AV-Overlays
- Integratoren und Administratoren, die den Custom AV Zoom Rooms Controller verwenden, oder Entwickler, die das ZRC SDK nutzen, können eine benutzerdefinierte Größe für die verschiedenen Overlay-Elemente festlegen, die auf NDI- und Hardware-Ausgängen in Zoom Rooms angezeigt werden. Dazu gehören das Namensschild, das Stummschaltungssymbol, die Reaktionen, das Feedback und das Overlay für das Abstimmungsergebnis.
Zoom for Home-Funktionen
Teilnahme an Zoom-Meetings auf Apple TV ohne Continuity Camera
- Nutzer haben die Möglichkeit, an Meetings auf Apple TV teilzunehmen, ohne eine Continuity-Kamera anschließen zu müssen.
Gelöste Probleme
- Kleinere Fehlerbehebungen
- Sicherheitsverbesserungen