Aktualisierungen der VDI-Plugin-Verwaltung für Universal Installer
Versionshinweise für Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
Version 5.15.2*
- *Hinweis: Zwischen der Standard-Desktop-Client-Version 5.15.0 und dieser VDI-Version 5.15.0 wurden zwei Hotfixes veröffentlicht (5.15.1 und 5.15.2), die Fehlerkorrekturen und Sicherheitsverbesserungen enthalten. Diese Hotfixes sind in dieser VDI-Version enthalten. Um dies zu verdeutlichen, wird die Versionsnummer 5.15.0 übersprungen und stattdessen 5.15.2 verwendet.
Änderungen an bestehenden Funktionen
- Verbesserter Multi-Share- und Proctoring-Modus deaktiviert
Die Unterstützung für die neue Funktion, die Hosts die Möglichkeit bietet, die gemeinsam genutzten Desktops mehrerer Teilnehmer gleichzeitig zu überwachen, wurde für VDI deaktiviert.
Neue und erweiterte Funktionen
Allgemeine Funktionen
- Aufnahme des letzten VDI-Plugin ConnectionError-Codes in WMI
Die Ergebnisse von WMI-Abfragen nach Plugin-Informationen wurden erweitert, um den letzten ConnectionError-Code einzubeziehen. Erfahren Sie mehr über WMI und die ConnectionError-Codes. - Bereitstellung einer Option zum Ausblenden des Banners für die Anrufqualität für Zoom Phone
Ein neuer Registry-Schlüssel wurde hinzugefügt, um die schlechte Netzwerkverbindung zu verhindern. Die Audioqualität kann beeinträchtigt sein. Die Benachrichtigung über die Anrufqualität wird nicht angezeigt. Administratoren müssen die PhoneCallTipMsg-Richtlinie mit dem Wert "0" hinzufügen, um zu verhindern, dass das Benachrichtigungsbanner angezeigt wird. - Screenshot-Option für die Aufnahme während Meetings vom VDI-Plugin
VDI-Benutzer können einen Screenshot vom Thin Client aufnehmen, einschließlich Video aus dem Meeting und ausgelagerten Freigabesitzungen. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert und kann durch Hinzufügen des DWORD-Registrierungsschlüssels DisableScreenshotOptimization zum Pfad \\VDI mit dem zugewiesenen Wert "0" aktiviert werden. Für Benutzer, bei denen der In-Meeting-Chat aktiviert ist, wird bei Verwendung des Screenshots im Chat eine Aufnahme auf dem Thin Client erstellt und das Bild an den virtuellen Desktop gesendet. Benutzer, bei denen der In-Meeting-Chat deaktiviert ist, können auf das Zoom-Symbol in der Windows-Systemleiste klicken und im Menü die Option Screenshot auswählen.
Windows-Funktionen
- Windows 64-bit Intel Version für den VDI Zoom Meeting Client und VDI Plugin
Es wird ein separater Windows VDI-Client und ein VDI-Plugin für 64-Bit-Intel-Geräte bereitgestellt. Die Installationsprogramme für Host und Plugin finden Sie auf der VDI-Download-Seite.
Gelöste Probleme
#### Allgemeine Korrekturen
- Kein Audio für Zoom Phone beim Wechsel zu einer Remote-Sitzung ohne Plugin
Es wurde ein Audio-Problem gemeldet, bei dem Benutzer von einer Remote-Verbindung mit einem VDI-Plugin zu einem anderen Gerät ohne Plugin wechselten. Das Audio für Zoom Phone funktionierte im Fallback-Modus erst nach dem Beitritt zu einem Meeting oder nach einem Neustart des Clients. - Notrufadresse bestätigen nicht anzeigen, wenn die Adresse übereinstimmt
Es wurde ein Problem für Zoom Phone gemeldet, bei dem die Konfiguration die Option "Firmenadresse fließen lassen" verwendete und das Popup-Dialogfeld auch dann angezeigt wurde, wenn die Adresse übereinstimmte. Dieses Problem wurde in Version 5.14.10 gemeldet. - Stummschaltung des Telefons, nachdem der Benutzer als Diskussionsteilnehmer hinzugefügt wurde oder aus dem Besprechungsraum zurückkehrte
Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem der Zoom-Telefonstatus stummgeschaltet wurde, wenn der Benutzer aus einem Pausenraum zurückkehrte oder in einem Webinar zum Diskussionsteilnehmer ernannt wurde. - Physikalischer Rechner, der als Remote-Desktop hinzugefügt wurde, musste den Modus aktualisieren, wenn er von Remote auf direkt umgeschaltet wurde
Es wurde ein Problem bei physischen Rechnern gemeldet, die zu einer virtuellen Umgebung hinzugefügt wurden. Wenn eine Remote-Verbindung von einem Thin-Client mit einem VDI-Plugin hergestellt wurde und sich der Benutzer später direkt an der physischen Maschine anmeldete, wurde der Modus nicht in den Fallback-Modus umgeschaltet. - Auswahl des Audiogeräts wird nach dem Neustart des VDI-Clients nicht erneut ausgewählt
Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem die Auswahl der Audiogeräte für Mikrofon und Lautsprecher nach einem Neustart des VDI-Hosts nicht beibehalten wurde. - Verbesserte Fehlerbehandlung für ungültige Zertifikate
Es wurde ein potenzielles Absturzproblem im Zusammenhang mit Fehlerbehandlung und ungültigen Zertifikaten gemeldet. Die Fehlerbehandlung wurde verbessert, um dieses Problem zu beheben. - Automatische Anpassung der Videoauflösung
Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem die Videoauflösung für die in der Galerieansicht betrachteten Teilnehmer nicht erhöht wurde, obwohl eine Vergrößerung des Fensters eine höhere Auflösung unterstützen würde. Dieses Problem wurde in Version 5.7.8 gemeldet.
VMware-Behebungen
- Videoverlust nach Minimierung und anschließender Maximierung der VMware-Sitzung
Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem das Video in einem zweiten Meeting nicht angezeigt wurde, wenn die VMware-Sitzung minimiert und anschließend maximiert wurde, bevor man dem zweiten Meeting beitrat. - Windows 64-Bit-Unterstützung für Universal Installer und Horizon Client 8.5 oder niedriger
Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem der neue 64-Bit Universal Installer für das VDI-Plugin die Installation des Plugins nicht unterstützte, wenn die VMware Horizon Client-Version 8.5 oder niedriger war. - Fenstergröße ändern, wenn Fensterinhalt beim Ziehen anzeigen deaktiviert ist
Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem der Versuch, die Größe eines schwebenden Fensters durch Ziehen des oberen Teils des Fensters nach unten zu ändern, nicht korrekt funktionierte, wenn die Option Fensterinhalt beim Ziehen anzeigen aktiviert war. Dieses Problem wurde in Version 5.11.0 gemeldet. - Möglicher Absturz bei der Installation des neuen macOS VDI Plugins
Es wurde ein potenzielles Absturzproblem gemeldet, bei dem nach der Installation eines neuen Plugins der Prozess für das vorhandene Plugin nicht vollständig beendet wurde. Dieses Problem wurde in Version 5.14.10 gemeldet.
Windows-Fehlerbehebungen
- VDI Plugin Management Updates für 64-bit
Wenn das Windows-Betriebssystem 64-Bit (x64) ist, installiert VDI Plugin Management das 64-Bit (x64) Plugin, wenn es verfügbar ist. Wenn keine 64-Bit (x64)-Version vorhanden ist, wird stattdessen das 32-Bit (x86)-Plugin installiert. Wenn das Windows-Betriebssystem 32-Bit (x86) ist, installiert VDI Plugin Management nur das 32-Bit (x86) Plugin.
macOS Korrekturen
- VDI Plugin Management Updates für Universal Installer
Wenn VDI Plugin Management für macOS eine VDI Plugin Version aktualisiert, die niedriger als 5.13.10 ist, wechselt das neue Plugin-Update zu dem benötigten Universal Plugin Paket.
Linux-Korrekturen
- Immersive View und Videoanpassungen
Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem Benutzer nicht in der Lage waren, das Video für einen Teilnehmer zu verschieben, wenn sie zu Immersive View wechselten. Dies betraf Linux VDI Plugins in einem Azure Virtual Desktop (AVD)/Windows 365 Desktop. Dieses Problem wurde in Version 5.14.0 gemeldet. - Verbesserungen bei der Anpassung des geteilten Freigabe-/Videolayouts
Die Anpassung der geteilten Ansicht für die Freigabesitzung und die Videoteilnehmer wurde verbessert, so dass sie besser reagiert, wenn Linux-Benutzer auf der AVD/Windows 365-Plattform die vertikale Trennlinie zwischen der linken und rechten Seite ziehen. Dieses Problem wurde in Version 5.14.10 gefunden. - Menü für die Schaltfläche "Mehr..." abgewiesen
Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem das Popup-Menü für das Menü "Mehr ..." in der Ansicht "Besprechungssteuerung" nicht dauerhaft angezeigt wurde. Dieses Problem wurde in Version 5.12.0 gefunden. - Einfrieren der Webcam beim Hot-Swapping zwischen zwei Webcams
Es wurde ein Problem gemeldet, wenn zwei Webcams verbunden sind und die aktive Webcam getrennt wird. Während die zweite Webcam nach dem Trennen der Verbindung korrekt zur aktiven Kamera wurde, führte das erneute Verbinden der ersten Webcam zu einem Einfrieren des Videos der zweiten Webcam. Dieses Problem wurde in Version 5.13.0 gefunden. - Auswahl von Dual-Webcams bei einigen Laptops gemeldet
Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem eine eingebaute Kamera bei Laptops, die das Linux-Plugin verwenden, zweimal als verfügbare Kameraoption angezeigt wurde. - Videoverlust bei Immersive View nach dem Öffnen der Videoeinstellungen
Bei der Verwendung von Immersive View mit einem benutzerdefinierten Hintergrund wurde ein Problem gemeldet, bei dem das Video angehalten wurde, wenn der Benutzer die Videoeinstellungen öffnete. Dieses Problem wurde in Version 5.14.0 gefunden.
Version 5.13.12
Behobene Probleme
Allgemeine Behebungen
- Falscher Videostatus, wenn VDI-Benutzer und neuere Zoom-Clients an demselben Meeting teilnehmen
Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem die Videoanzeige neuerer Zoom-Clients den Videostatus nicht korrekt anzeigte, wenn die Kamera der VDI-Benutzer aktiv war. Dieses Problem wurde in den VDI-Plugin-Versionen 5.13.10 und 5.13.11 und den VDI-Client-Versionen 5.13.10 und 5.13.11 gefunden. - Physikalische Maschinen, die als Remote-Desktop hinzugefügt wurden, müssen den Modus aktualisieren, wenn sie von Remote zu Direct wechseln
Es wurde ein Problem bei physischen Maschinen gemeldet, die zu einer virtuellen Umgebung hinzugefügt wurden. Wenn eine Remote-Verbindung von einem Thin-Client mit einem VDI-Plugin hergestellt wurde und sich der Benutzer später direkt an der physischen Maschine anmeldete, wurde der Modus nicht in den Fallback-Modus umgeschaltet. - Kein Audio für Zoom Phone beim Wechsel zu einer Remote-Sitzung ohne Plugin
Ein Audio wurde gemeldet, wenn Benutzer von einer Remote-Verbindung mit einem VDI-Plugin zu einem anderen Gerät ohne Plugin wechselten. Das Audio für Zoom Phone funktionierte im Fallback-Modus erst nach dem Beitritt zu einem Meeting oder nach einem Neustart des Clients. - Videoverlust nach Minimierung und anschließender Maximierung der VMware-Sitzung
Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem das Video in einem zweiten Meeting nicht angezeigt wurde, wenn die VMware-Sitzung minimiert und dann maximiert wurde, bevor man dem zweiten Meeting beitrat. - Auswahl des Audiogeräts wird nach dem Neustart des VDI-Clients nicht erneut ausgewählt
Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem die Auswahl der Audiogeräte für Mikrofon und Lautsprecher nach einem Neustart des VDI-Hosts nicht beibehalten wurde.
Windows-Fehlerbehebungen
- Verbesserte Fehlerbehandlung bei der Validierung von Codesign-Zertifikaten
Es wurde ein potenzielles Absturzproblem mit Windows-Thin-Clients in Bezug auf Fehlerbehandlung und ungültige Zertifikate gemeldet. Die Fehlerbehandlung wurde verbessert, um dieses Problem zu beheben.