Anpassung für das Dropdown Menü in der Anwendung
Versionshinweise für den Zoom-Client
- Vollständige Hinweise, einschließlich Versionsnummern, finden Sie in den Versionshinweisen für das Betriebssystem.
Hinweis: Diese Client-Version war ursprünglich für den 29. Mai 2023 geplant.
Änderungen an bestehenden Funktionen
- Konsolidierung des Dropdown-Menüs im Desktop-Client - Windows, macOS, Linux
Das Dropdown-Menü, das sich in der oberen rechten Ecke des Desktop-Clients befindet, wurde verbessert, um die verschiedenen Optionen zu konsolidieren. Unwichtige Elemente wurden entfernt, auf einige Optionen wird über Untermenüs zugegriffen, und die Reihenfolge der Menüelemente wurde angepasst. Schließlich wird die Option zum Umschalten zwischen Hoch- und Querformat entfernt, obwohl sie weiterhin über Tastaturkürzel zugänglich ist. - Einstellung "Besprechungskontrollen anzeigen" - Windows, macOS, Linux
Die Einstellung Besprechungskontrollen immer anzeigen wird im Client permanent verfügbar sein, unabhängig davon, ob sie im Webportal aktiviert oder deaktiviert ist. Die Web-Einstellung wird nicht mehr verwendet, um die Verfügbarkeit dieser Funktion im Client zu steuern, und die Benutzer können sie nicht mehr über das Webportal ein- oder ausschalten. Zuvor steuerte der Status der Web-Einstellung direkt die Sichtbarkeit der entsprechenden Client-Einstellung.
Neue und erweiterte Funktionen
Allgemeine Funktionen
- Unterstützung für die Namensaussprache in der Profilkarte - Windows, macOS, Linux
Benutzer, die auf ihrer Profilseite im Zoom-Webportal eine Beschreibung der Aussprache ihres Namens hinzugefügt haben, erhalten einen zusätzlichen Tooltip neben ihrem Namen in ihrer Profilkarte, der angibt, wie ihr Name richtig ausgesprochen wird. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Backend-Server-Update abhängt, das derzeit für den 5. Juni 2023 geplant ist. - Zusätzliche MSI/PLIST/GPO/MDM-Optionen
- Anmeldeoption entfernen - DisableUserSignUp - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Diese Richtlinie ist standardmäßig deaktiviert und ermöglicht es Administratoren, die Anmeldeoption in der Zoom-App zu deaktivieren, die andernfalls beim Öffnen der Zoom-App mit den Optionen "An einem Meeting teilnehmen" und "Anmelden" angezeigt würde. - Steuerung der Fähigkeit, neu geplante Zoom-Meetings mit dem lokalen Kalender zu synchronisieren - SyncMeetingToCalendar - Android, iOS
Standardmäßig aktiviert, können Administratoren verhindern, dass Nutzer ein neu angesetztes Meeting mit ihren lokalen Kalendern auf ihrem Mobilgerät synchronisieren.
Meeting/Webinar-Funktionen
- Verbesserte Untertitelkontrolle für Gastgeber/Co-Gastgeber - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Gastgeber können die Verwendung von Untertiteln und die gesprochene Sprache für das Meeting besser kontrollieren. Wenn in den Web-Einstellungen aktiviert, können Untertitel nur vom Gastgeber aktiviert werden. Die Teilnehmer des Meetings können die Aktivierung von Untertiteln beantragen, woraufhin der Gastgeber (und die Co-Gastgeber) aufgefordert werden, die Untertitel zu aktivieren und eine Sprechsprache auszuwählen. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Backend-Server-Update abhängt, das derzeit für den 11. Juni 2023 geplant ist. - Zoom IQ Meeting-Zusammenfassung - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Gastgeber können eine KI-generierte Zusammenfassung des aktuellen Meetings initiieren. Diese Zusammenfassung wird per E-Mail verschickt und im Team-Chat gepostet. Die Möglichkeit, die Meeting-Zusammenfassung zu erhalten, kann auf den Gastgeber allein, den Gastgeber zusammen mit Nutzern desselben Kontos oder auf alle Teilnehmer des Meetings, einschließlich eingeladener Personen außerhalb der eigenen Organisation, beschränkt werden. Alle Meeting-Teilnehmer werden benachrichtigt, dass die Zusammenfassung erstellt wird, und der Meeting-Gastgeber kann die Zusammenfassung jederzeit stoppen, falls erforderlich. Diese Funktion ist als kostenlose Testversion für Zoom Pro, Zoom Business, Zoom One Business Plus, Zoom One Enterprise, Zoom One Enterprise Plus und Enterprise Bundle-Konten verfügbar. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Backend-Server-Update abhängig ist, das derzeit für den 5. Juni 2023 geplant ist. - Unterstützung für Apple Shortcuts - iOS
Nutzer, die die Shortcuts-App auf iOS nutzen, können verschiedene Meeting- und Webinar-Aktionen einbinden und so individuelle Meeting- und Webinar-Workflows erstellen. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie in den nächsten Wochen für Kunden eingeführt wird. - Dauerhafte Auswahl des Audiokanals - Windows, macOS
Wenn mehrere Audiokanäle verwendet werden, bleibt die Auswahl zwischen den Meetings bestehen, so dass diese Audioeinstellungen nicht mehr bei jedem Meeting neu festgelegt werden müssen.
Meeting-Funktionen
- Verbesserungen für das Erheben der Hand - Windows, macOS, Linux
Die Sichtbarkeit von Teilnehmern, die ihre Hand gehoben haben, wurde verbessert, um es den Gastgebern zu erleichtern, auf gehobene Hände zu achten und Maßnahmen zu ergreifen, um den Teilnehmer anzusprechen. Es wird eine neue Benachrichtigung für diejenigen angezeigt, die ihre Hand gehoben haben, mit der Option, sofort das Teilnehmer-Panel zu öffnen und Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Aufhebung der Stummschaltung, um ihre Frage zu stellen. Die Benutzer können in den Client-Einstellungen einen Signalton aktivieren, wenn jemand die Hand hebt. Schließlich startet Zoom nach dem Sprechen mit erhobener Hand einen Countdown, um die Hand zu senken, es sei denn, der Benutzer bricht dies manuell ab. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden. - Kontinuierliche Synchronisierung von Dateien und Bildern im Meeting-Chat - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Dateien und Bilder, die während des Meetings geteilt werden, werden mit dem für das Meeting erstellten Gruppenchat synchronisiert, sodass die Teilnehmer auch nach dem Meeting darauf zugreifen können. Auf die gleiche Weise werden Dateien und Bilder, die im speziellen Gruppenchat für die Besprechung freigegeben wurden, mit dem Chat während der Besprechung synchronisiert.
Team-Chat-Funktionen
- Kontinuierliche Synchronisierung von Dateien und Bildern im Meeting-Chat - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Dateien und Bilder, die während des Meetings geteilt werden, werden mit dem dedizierten, für das Meeting erstellten Gruppenchat synchronisiert, sodass die Teilnehmer auch nach dem Meeting darauf zugreifen können. Auf die gleiche Weise werden Dateien und Bilder, die im dedizierten Gruppenchat des Meetings geteilt werden, mit dem Chat während des Meetings synchronisiert. - Chat-Verfassung mit Zoom IQ - Windows, macOS, Linux
Compose with Zoom IQ im Team Chat schreibt Ihre Nachrichten für Sie, indem es den Kontext Ihrer Konversation nutzt. Sie behalten die Möglichkeit, Nachrichten zu ändern, indem Sie einen Tonfall hinzufügen, Aufforderungen eingeben oder die Länge der Nachricht ändern, damit Sie sich auf das verlassen können, was Sie kommunizieren. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Backend-Server-Update abhängt, das derzeit für den 5. Juni 2023 geplant ist.
Mail- und Kalenderfunktionen
- Delegierter Zugriff für Zoom Mail Service - Windows, macOS
Zoom Mail Service-Benutzer können den E-Mail-Zugriff für andere Zoom Mail Service-Benutzer in ihrem Konto delegieren, so dass sie E-Mails im Namen des Benutzers anzeigen, beantworten und verfassen können. Delegierende Benutzer können auch Einstellungen aktivieren, um die E-Mail des Delegierten in ausgehende E-Mails einzuschließen (Gesendet von...) und E-Mails als ungelesen markiert zu lassen, auch wenn der Delegierte sie geöffnet hat. Außerdem wird bei Benutzern, die delegierten Zugriff zuweisen, automatisch die Benachrichtigung über die Änderung des Verschlüsselungsschlüssels für jeden delegierten Benutzer aktiviert. - Unterstützung für mobile E-Mail-Benachrichtigungen - Android, iOS
Mobile Benutzer können Benachrichtigungen erhalten, wenn sie eine E-Mail über den Zoom Mail Client erhalten, die den Absender, den Betreff und eine Vorschau des Textes auf einen Blick zeigen. Benachrichtigungen für verschlüsselte E-Mails, während die App nicht aktiv ist, zeigen diese Informationen nicht an und sind stattdessen eine generische neue E-Mail-Nachricht. E-Mail-Benachrichtigungen können über die E-Mail-Einstellungen in der Zoom-App aktiviert/deaktiviert werden. - E-Mail-Vorlagen - Windows, macOS
Benutzer können E-Mail-Vorlagen erstellen, um das Versenden wiederholter E-Mails mit vorbereiteten Inhalten zu erleichtern. Die Vorlagen können Bilder und Rich-Text-Formatierungen enthalten und mit anderen in Ihrem Konto geteilt werden. - Option zum Ausblenden von Buchungsplänen - Windows, macOS
Kalenderbenutzer, die auch Zoom Scheduler verwenden, können die Sichtbarkeit ihrer Buchungspläne bei der Anzeige ihres Kalenders auswählen. Diese werden auf der linken Seite jedes Kalendertages angezeigt und zeigen an, wann ein Buchungsplan aktiv ist und Meetings geplant werden können. - Unterstützung für die Planung von Zoom-Räumen als Standort - Windows, macOS
Kalenderbenutzer mit Zoom-Räumen in ihrem Konto können einfach nach Zoom-Räumen suchen und diese als Ort für das Meeting auswählen, den angegebenen Zoom-Raum für dieses Datum und diese Uhrzeit reservieren und das Kalenderereignis zu den anstehenden Meetings des Zoom-Raums für dieses Datum hinzufügen. - Kalender des eingeladenen Teilnehmers beim Planen anzeigen - Windows, macOS
Wenn Sie ein Kalenderereignis erstellen, werden die Kalenderereignisse jedes weiteren eingeladenen Teilnehmers neben Ihrem eigenen angezeigt, um die Suche nach einem Datum und einer Uhrzeit zu erleichtern, die für alle eingeladenen Personen geeignet sind. - Mobile Mail-Unterstützung für Japanisch, Spanisch, Französisch und Deutsch - Android, iOS
Die Zoom Mail-Benutzeroberfläche und -Einstellungen wurden in die Sprachen Japanisch, Spanisch, Französisch und Deutsch lokalisiert. Zuvor wurde nur Englisch unterstützt.
Telefonfunktionen
- Details zu verpassten Anrufen freigeben - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Benutzer, denen eine Power Pack-Lizenz zugewiesen wurde, können jetzt während oder nach einem Anruf Notizen machen und die Details einfach mit jedem teilen, der die Chat-Messaging-Funktion von Zoom Team nutzt. Als Power Pack-Benutzer haben Sie auch die Möglichkeit, mehrere Gesprächsentwürfe zu erstellen und diese für später zu speichern, falls Sie mehr Zeit benötigen, um Ihre Notizen vor dem Senden zu überprüfen und zu vervollständigen. Die Notizen können wichtige Details wie den Namen des Anrufers, die Telefonnummer, das Datum und die Uhrzeit des Anrufs sowie den Einstiegspunkt des Anrufs enthalten. Für diese Funktion ist die Version 5.14.10 oder höher erforderlich. - IP-Adressen-Zugriffsbeschränkung für SMS-Anhänge - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Benutzer können nicht auf ihre SMS-Anhänge zugreifen, wenn sie nicht von bestimmten, von den Administratoren zugelassenen IP-Adressen aus darauf zugreifen.
Behobene Probleme
- Kleinere Fehlerbehebungen
Sicherheitsverbesserungen
- Es wurde ein Problem mit der Datumsformatierung behoben - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
- Es wurde ein Problem behoben, das bei einer Untergruppe von Benutzern auftrat, wenn sie einen Beitrittslink mit eingebettetem Passcode verwendeten und trotzdem zur Eingabe des Passcodes aufgefordert wurden - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
- Es wurde ein Problem bei einer Untergruppe von Nutzern behoben, bei dem sich durch das Bearbeiten eines Meetings die geplante Dauer änderte - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
- Es wurde ein Problem mit SSL- und UDP-Proxy-Verbindungen behoben - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
- Es wurde ein Problem mit der Synchronisierung des Präsenzstatus mit Outlook behoben, wenn persönliche Kontakte eine passende E-Mail in den Zoom-Kontakten haben - Windows, macOS
- Es wurde ein Problem mit einer falschen Zeitzone für Mexiko behoben - Windows
- Es wurde ein potenzielles Absturzproblem bei der Verwendung von In-Meeting-Reaktionen behoben - Windows
- Es wurde ein Problem bei der Verwendung des Meeting-Countdown-Timers und der Bildschirmfreigabe in einem Nebenraum behoben - Windows
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Starten eines Meetings über einen Beitrittslink auftrat, wenn sich die Zoom-App im Hintergrund befand - Windows
- Es wurde ein Problem mit der Zoom Whiteboard-Steuerung und Sichtbarkeit beim Teilen mit einem lokalen Zoom Room behoben - Windows
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, mehr als 50 Breakout Rooms zu erstellen - macOS
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Zoom Room PTZ-Steuerung nicht richtig angezeigt wurde - macOS
- Es wurde ein Problem mit der RAM-Nutzung nach der Freigabe behoben - Linux
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, mit dem Gastgeber in und nach einem Breakout Room zu chatten - iOS
Hinweis: Die Mobile-Unterstützung für automatisch startende Untertitel und die Mobile-Unterstützung für die vorübergehende Deaktivierung automatischer Untertitel wurden aufgrund von Kompatibilitätsproblemen aus der Version entfernt.
Versionshinweise für Zoom für Intune
Vollständige Hinweise, einschließlich Versionsnummern, finden Sie in den Versionshinweisen für das Betriebssystem.
Hinweis: Die mobilen Versionen müssen von den jeweiligen App Stores genehmigt werden und es kann einige Tage dauern, bis sie zum Download zur Verfügung stehen.
Hinweis: Diese Client-Version war ursprünglich für den 29. Mai 2023 geplant.
Neue und erweiterte Funktionen
Allgemeine Funktionen
- Zusätzliche MSI/PLIST/GPO/MDM-Optionen
- Anmeldeoption entfernen - DisableUserSignUp - Android, iOS
Diese Richtlinie ist standardmäßig deaktiviert und ermöglicht es Administratoren, die Anmeldeoption in der Zoom-App zu deaktivieren, die andernfalls beim Öffnen der Zoom-App mit den Optionen "An einem Meeting teilnehmen" und "Anmelden" angezeigt würde. - Steuerung der Fähigkeit, neu geplante Zoom-Meetings mit dem lokalen Kalender zu synchronisieren - SyncMeetingToCalendar - Android, iOS
Standardmäßig aktiviert, können Administratoren verhindern, dass Nutzer ein neu angesetztes Meeting mit ihren lokalen Kalendern auf ihrem Mobilgerät synchronisieren.
Meeting/Webinar-Funktionen
- Verbesserte Untertitelkontrolle für Gastgeber/Co-Gastgeber - Android, iOS
Gastgeber können die Verwendung von Untertiteln und die gesprochene Sprache für das Meeting besser kontrollieren. Wenn in den Web-Einstellungen aktiviert, können Untertitel nur vom Gastgeber aktiviert werden. Die Teilnehmer des Meetings können die Aktivierung der Untertitel beantragen, woraufhin der Gastgeber (und Co-Gastgeber) aufgefordert wird, die Untertitel zu aktivieren und eine Sprechsprache zu wählen. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Backend-Server-Update abhängt, das derzeit für den 11. Juni 2023 geplant ist. - Zoom IQ Meeting-Zusammenfassung - Android, iOS
Gastgeber können eine KI-generierte Zusammenfassung des aktuellen Meetings initiieren. Diese Zusammenfassung wird per E-Mail verschickt und im Team-Chat gepostet. Die Möglichkeit, die Meeting-Zusammenfassung zu erhalten, kann auf den Gastgeber allein, den Gastgeber zusammen mit Nutzern desselben Kontos oder auf alle Teilnehmer des Meetings, einschließlich eingeladener Personen außerhalb der eigenen Organisation, beschränkt werden. Alle Meeting-Teilnehmer werden benachrichtigt, dass die Zusammenfassung erstellt wird, und der Meeting-Gastgeber kann die Zusammenfassung jederzeit stoppen, falls erforderlich. Diese Funktion ist als kostenlose Testversion für Zoom Pro, Zoom Business, Zoom One Business Plus, Zoom One Enterprise, Zoom One Enterprise Plus und Enterprise Bundle-Konten verfügbar. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Backend-Server-Update abhängig ist, das derzeit für den 5. Juni 2023 geplant ist. - Unterstützung für Apple Shortcuts - iOS
Nutzer, die die Shortcuts-App auf iOS nutzen, können verschiedene Meeting- und Webinar-Aktionen einbinden und so individuelle Meeting- und Webinar-Workflows erstellen. Diese Funktion ist nicht sofort verfügbar, da sie in den nächsten Wochen für Kunden eingeführt wird.
Meeting-Funktionen
- Kontinuierliche Synchronisierung von Dateien und Bildern im Meeting-Chat - Android, iOS
Dateien und Bilder, die während des Meetings geteilt werden, werden mit dem für das Meeting eingerichteten Gruppenchat synchronisiert, so dass die Teilnehmer auch nach dem Meeting darauf zugreifen können. Auf die gleiche Weise werden Dateien und Bilder, die im speziellen Gruppenchat des Meetings geteilt werden, mit dem Chat während des Meetings synchronisiert.
Team-Chat-Funktionen
- Kontinuierliche Synchronisierung von Dateien und Bildern im Meeting-Chat - Android, iOS
Dateien und Bilder, die während des Meetings geteilt werden, werden mit dem für das Meeting erstellten Gruppenchat synchronisiert, so dass die Teilnehmer auch nach dem Meeting darauf zugreifen können. Auf die gleiche Weise werden Dateien und Bilder, die im dedizierten Gruppenchat des Meetings freigegeben wurden, mit dem Chat während des Meetings synchronisiert.
Mail- und Kalenderfunktionen
- Unterstützung für mobile E-Mail-Benachrichtigungen - Android, iOS
Mobile Nutzer können Benachrichtigungen erhalten, wenn sie eine E-Mail über den Zoom Mail Client erhalten, die den Absender, den Betreff und eine Vorschau des Textes auf einen Blick zeigen. Benachrichtigungen für verschlüsselte E-Mails, während die App nicht aktiv ist, zeigen diese Informationen nicht an und sind stattdessen eine generische neue E-Mail-Nachricht. E-Mail-Benachrichtigungen können über die E-Mail-Einstellungen in der Zoom-App aktiviert/deaktiviert werden. - Mobile Mail-Unterstützung für Japanisch, Spanisch, Französisch und Deutsch - Android, iOS
Zoom Mail UI und Einstellungen wurden in die Sprachen Japanisch, Spanisch, Französisch und Deutsch lokalisiert. Zuvor wurde nur Englisch unterstützt.
Telefonfunktionen
- Details zu verpassten Anrufen freigeben - Android, iOS
Benutzer, denen eine Power Pack-Lizenz zugewiesen wurde, können jetzt während oder nach einem Anruf Notizen machen und die Details einfach mit jedem teilen, der die Chat-Messaging-Funktion von Zoom Team nutzt. Als Power Pack-Benutzer haben Sie auch die Möglichkeit, mehrere Anrufentwürfe zu erstellen und diese für später zu speichern, falls Sie mehr Zeit benötigen, um Ihre Notizen zu überprüfen und zu vervollständigen, bevor Sie sie senden. Die Notizen können wichtige Details wie den Namen des Anrufers, die Telefonnummer, das Datum und die Uhrzeit des Anrufs sowie den Einstiegspunkt des Anrufs enthalten. Für diese Funktion ist die Version 5.14.10 oder höher erforderlich. - IP-Adressen-Zugangsbeschränkung für SMS-Anhänge - Android, iOS
Benutzer können nicht auf ihre SMS-Anhänge zugreifen, wenn sie nicht von bestimmten, von den Administratoren zugelassenen IP-Adressen darauf zugreifen.
Behobene Probleme
- Kleinere Fehlerbehebungen
- Sicherheitsverbesserungen
- Es wurde ein Problem mit der Datumsformatierung behoben - Android, iOS
- Es wurde ein Problem behoben, das bei einer Untergruppe von Nutzern auftrat, wenn ein Beitrittslink mit eingebettetem Passcode verwendet wurde und sie trotzdem zur Eingabe des Passcodes aufgefordert wurden - Android, iOS
- Es wurde ein Problem bei einer Untergruppe von Nutzern behoben, bei dem sich durch die Bearbeitung eines Meetings die geplante Dauer änderte - Android, iOS
- Es wurde ein Problem mit SSL- und UDP-Proxy-Verbindungen behoben - Android, iOS
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, mit dem Gastgeber in und nach einem Besprechungsraum zu chatten - iOS
Hinweis: Die mobile Unterstützung für automatisch startende Untertitel und die mobile Unterstützung für die vorübergehende Deaktivierung von automatischen Untertiteln wurden aufgrund von Kompatibilitätsproblemen aus der Version entfernt.
Versionshinweise für Web
Änderungen an bestehenden Funktionen
- Aktualisierte E-Mail-Vorlage für Besprechungstermine
Die Standardvorlage für die Meeting-Planungs-E-Mails, die bei der Planung über das Zoom-Webportal, die Zoom-Desktop- und Mobile-Apps, die Outlook- und Google-Kalender-Integrationen usw. generiert werden, wurde aktualisiert, damit Einladungen leichter zu finden und Informationen über die Teilnahme am Meeting zu lesen sind. E-Mail-Vorlagen, die bereits angepasst wurden, sind von dieser Änderung nicht betroffen.