Update

Bringt den Dark Mode für Windows sowie mehrere neue Funktionen und Verbesserungen

Versionshinweise für den Zoom-Client

Vollständige Hinweise einschließlich Versionsnummern finden Sie in den Versionshinweisen für das Betriebssystem.

Windows |macOS |Linux |Android* |iOS*

*Hinweis: Die mobilen Versionen benötigen eine zusätzliche Freigabe in den jeweiligen App Stores und es kann einige Tage dauern, bis sie zum Download zur Verfügung stehen.

Hinweis: Die Windows- und Linux-Versionen wurden auf den 22. März 2022 verschoben.

Verbesserungen

Neue und erweiterte Funktionen

Allgemeine Funktionen

· Möglichkeit, sensible Informationen in Push-Benachrichtigungen zu verbergen - Android, iOS

Wenn dies in den Web-Einstellungen aktiviert ist, werden sensible Informationen, wie z. B. Besprechungsdetails und Chat-Nachrichten, nicht in Push-Benachrichtigungen auf mobilen Geräten angezeigt.

· Unterstützung für Apple-Authentifizierung - Windows, macOS, Linux, Android

Benutzer können sich mit ihrer Apple ID auf dem Zoom-Desktop-Client und den mobilen Apps anmelden.

· Unterstützung des dunklen Modus - Windows

Benutzer können den dunklen Modus als ihr Thema in ihren Client-Einstellungen wählen.

· Zusätzliche MSI/PLIST/GPO/MDM-Optionen

Steuerung der Sichtbarkeit von Videonachrichten - ShowVideoMessageButton - Windows, macOS

o Diese ist standardmäßig aktiviert und steuert den Zugriff auf die Videonachricht im Zoom-Chat.

o Steuerung der Sichtbarkeit von Profilfotos im Zoom-Chat - ShowProfilePhotosInChat - Windows, macOS

o Standardmäßig deaktiviert, steuert dies, ob Benutzerprofilbilder im Zoom-Chat angezeigt werden.

o DisableWebinarReaction - Deaktiviert die Verwendung von Webinar-Reaktionen - Windows, macOS, Linux, Android, iOS

Standardmäßig deaktiviert, steuert dies den Zugriff auf Webinar-Reaktionen.

Meeting/Webinar-Funktionen

· Avatare - Windows, macOS, iOS

Wenn diese Funktion während eines Meetings aktiviert ist, verwendet die Technologie von Zoom die Kamera Ihres Geräts, um zu erkennen, wo sich ein Gesicht auf dem Bildschirm befindet, und wendet den ausgewählten Avatareffekt an. Diese Funktion erfordert 5.10.0 oder höher.

· Livestreaming auf Twitch - Windows, macOS

Gastgeber können ihr Meeting oder Webinar direkt auf Twitch live streamen, anstatt den Stream manuell als benutzerdefinierten Live-Streaming-Dienst zu konfigurieren.

· Verbesserungen der Meeting-Benutzeroberfläche für mobile Geräte - Android, iOS

Verschiedene Verbesserungen des Meeting-Erlebnisses für mobile Nutzer, wie z. B. eine neue scrollbare Galerieansicht und eine interaktive Selbstansicht, so dass Nutzer ihren virtuellen Hintergrund/Filter einfach ändern können. Diese Änderungen werden schrittweise eingeführt, so dass nicht alle Kunden sofort in den Genuss dieser neuen Verbesserungen kommen werden.

· Bild-im-Bild-Modus - Android, iOS

Wenn die Zoom-App während eines laufenden Meetings oder Webinars minimiert wird, können die Nutzer in den Bild-in-Bild-Modus wechseln, der es ihnen ermöglicht, weiterhin über Video und Audio an ihrem Meeting teilzunehmen.

· Liste der Eingeladenen im Teilnehmerbereich anzeigen - Windows, macOS, Linux

Kontobesitzer und Administratoren können die Einstellung Einladungsliste im Teilnehmer-Panel anzeigen aktivieren, die es Gastgebern, Co-Gastgebern und alternativen Gastgebern ermöglicht, einen Abschnitt "Nicht beigetreten" im Teilnehmer-Panel des Meetings anzuzeigen. In diesem Abschnitt werden die Personen aufgeführt, die zu dem Meeting eingeladen wurden, aber noch nicht teilgenommen haben, sowie ihre Kalenderantwort. Diese Funktion erfordert, dass Gastgeber und Nutzer die Kalender- und Kontaktintegration (Google Kalender oder Outlook Kalender) in ihrem Profil konfiguriert haben. Für diese Funktion ist Version 5.9.6 oder höher erforderlich. Diese Funktion war zunächst nur für bestimmte Kontotypen verfügbar, jetzt ist sie für alle Kontotypen verfügbar.

Meeting-Funktionen

· Teilnehmer im Warteraum umbenennen - Windows, macOS, Linux, Android, iOS

Gastgeber und Co-Gastgeber können Meeting-Teilnehmer im Warteraum umbenennen, bevor sie das Meeting betreten. Nachdem sie den Namen eines Teilnehmers im Warteraumabschnitt der Teilnehmerliste gefunden haben, erscheint im Menü... die Möglichkeit, diesen Teilnehmer umzubenennen. Der Teilnehmer wird über diese Änderung benachrichtigt.

· Speichern von Nebenraumzuweisungen für die zukünftige Verwendung - Windows, macOS

Wenn Nebenräume erstellt werden, kann der Gastgeber die aktuelle Konfiguration und die Teilnehmerzuweisungen speichern, die in zukünftigen Sitzungen verwendet werden können. Dies ist nur für wiederkehrende Meetings verfügbar und auf 10 gespeicherte Konfigurationen pro Benutzer begrenzt.

· Audio mit Inhalt für alle Nebenräume freigeben - Windows, macOS

Gastgeber können Computeraudio zusammen mit freigegebenen Inhalten für alle Nebenräume freigeben. Dies kann zu Beginn der Freigabe oder während der laufenden Freigabe aktiviert werden. Dies unterstützt auch die Funktion "Video teilen" für Nebenräume.

· Optionale Einbeziehung von Co-Hosts bei der automatischen Zuweisung von Breakout-Räumen - Windows, macOS, Linux

Wenn Sie Breakout-Räume erstellen und die automatische Zuweisung von Teilnehmern wählen, werden Co-Gastgeber jetzt nicht automatisch in die Zuweisungen einbezogen, aber der Gastgeber kann sie einbeziehen.

Webinar-Funktionen

· Webinar-Backstage - Windows, macOS, Linux, Android, iOS

Der Webinar-Gastgeber und andere Diskussionsteilnehmer können zwischen dem Backstage-Bereich, der für die Teilnehmer nicht sichtbar oder hörbar ist, und dem Live-Webinar-Bereich, der für die Teilnehmer sichtbar und hörbar ist, wechseln. Die Diskussionsteilnehmer hinter der Bühne können das Live-Webinar weiterhin hören und sehen, um die Präsentation im Auge zu behalten und zu wissen, wann sie wieder einsteigen müssen. Für diese Funktion ist Version 5.10.0 oder höher für die Diskussionsteilnehmer erforderlich, und der Gastgeber muss eine Zoom Events-Lizenz besitzen. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Backend-Server-Update abhängt, das für den 9. April 2022 geplant ist.

· Branding von Webinar-Sitzungen - Windows, macOS, Linux, Android, iOS

Gastgeber können das Erscheinungsbild des Webinar-Erlebnisses anpassen, indem sie ein Hintergrundbild hinter den Videokacheln hinzufügen, einen gemeinsamen virtuellen Hintergrund für alle Diskussionsteilnehmer festlegen und Namensschilder für jeden Diskussionsteilnehmer bereitstellen. Dies erfordert Version 5.10.0 oder höher zur Nutzung und/oder Ansicht, aber nicht zur Teilnahme am Webinar.

· Reaktionen für Webinar - Windows, macOS, Linux, Android, iOS

Webinar-Teilnehmer können Reaktionen verwenden, ähnlich wie Reaktionen in Meetings. Der Stream der eingereichten Reaktionen wird in der unteren rechten Ecke des Hauptfensters des Webinars angezeigt und ist für den Gastgeber, die Diskussionsteilnehmer und die Teilnehmer sichtbar. Dies kann sowohl innerhalb des Webinars als auch über die Einstellungen auf Konto-, Gruppen- und Benutzerebene gesteuert werden. Dies erfordert Version 5.9.6 oder höher, um Reaktionen senden und sehen zu können.

· Profilbilder für nicht stummgeschaltete oder beförderte Teilnehmer ausblenden - Windows, macOS, Linux, Android, iOS

Administratoren und Webinarveranstalter können die Verwendung von Profilbildern für Diskussionsteilnehmer und Teilnehmer einschränken, wenn diese nicht stummgeschaltet sind oder zum Diskussionsteilnehmer befördert wurden. Für diese Funktion ist Version 5.3.2 oder höher erforderlich.

Chat-Funktionen

· Cloud-Speicher-Unterstützung für SharePoint - Windows, macOS, Android, iOS

Benutzer können den Standard-Dateispeicher für neu erstellte Kanäle auf SharePoint, den Cloud-Speicherdienst eines Drittanbieters, festlegen. Dies ermöglicht es den Nutzern auch, neue Office 365-Dokumente direkt aus dem Cloud-Speicher für Chat-Kanäle zu erstellen. Screenshots, aufgezeichnete Audio-Nachrichten und Zoom Whiteboard-Dateien werden weiterhin in der Zoom Cloud gespeichert. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.

· Cloud-Speicher-Unterstützung für Box- Windows, macOS, Android, iOS

Benutzer können den Standard-Dateispeicher für neu erstellte Kanäle auf Box, den Cloud-Speicherdienst eines Drittanbieters, einstellen. Dadurch können Benutzer auch neue Dokumente der Productivity Suite direkt aus Cloud-Speicher-gestützten Chat-Kanälen erstellen. Die Box-Integration kann Office 365, Google Workspace Docs oder Box Notes verwenden. Screenshots, aufgezeichnete Audio-Nachrichten und Zoom Whiteboard-Dateien werden weiterhin in der Zoom Cloud gespeichert. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.

· Ordner zum Gruppieren von Chats und Kanälen - Windows, macOS

Benutzer können ihre Channels und Chats gruppieren und selbst organisieren, um ihre Seitenleiste zu entschlacken und ihre Unterhaltungen schnell zu finden. Benutzer können bis zu 200 Ordner erstellen, wobei jeder Ordner bis zu 50 Chats oder Kanäle enthalten kann. Die Elemente innerhalb eines Ordners können per Drag & Drop in eine beliebige Reihenfolge gebracht werden. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Backend-Server-Update abhängt, das für den 28. März 2022 geplant ist.

· Hover zur Vorschau ungelesener Nachrichten - Windows, macOS, Linux

Wenn Sie den Mauszeiger über die Benachrichtigung für ungelesene Nachrichten in einem abgelaufenen Seitenleistenabschnitt oder Ordner bewegen, erscheint ein Vorschaufenster, das anzeigt, welcher versteckte Chat oder Kanal eine ungelesene Nachricht enthält. Wenn Sie auf die Vorschau klicken, wird dieser Chat oder Kanal geöffnet.

· Erstellen Sie mehrere Gruppenchats mit unterschiedlichen Themen, aber derselben Benutzergruppe - Windows, macOS, Android, iOS

Wenn Sie einen neuen Gruppenchat mit derselben Benutzergruppe starten, können Sie einen neuen Gruppenchat mit einem neuen Thema beginnen, anstatt zum bestehenden Gruppenchat zu springen. Auf diese Weise kann dieselbe Gruppe von Nutzern verschiedene Gruppenchats für unterschiedliche Themen erstellen.

· Anpassbare e Seitenleiste - Windows, macOS

Benutzer können die Elemente, die sie oben in der en Seitenleiste anzeigen möchten (verpasste Anrufe, Kontaktanfragen, Lesezeichen, Dateien), sowie das Verhalten und Aussehen der en Seitenleiste anpassen.

· Verbesserungen am Channel-Informations-Panel - Windows, macOS

Die Kanalinformationen befinden sich auf der rechten Seite der Zoom-Chat-Kanäle und haben eine verbesserte Sichtbarkeit und bieten den Benutzern optimierte Kanalinformationen, Mitglieder, Dateien, Lesezeicheninformationen, Pin-Verlauf und kanalbezogene Benachrichtigungen und s.

· Deep Linking für Chat und Channels - Windows, macOS, Android, iOS

Mit der Unterstützung für Deep ing kann ein Nutzer teilbare s zu öffentlichen Channels oder bestimmten Nachrichten im Channel erstellen und dann s innerhalb oder außerhalb von Zoom teilen, um sie direkt im Zoom Chat zu öffnen. Nur Benutzer mit bestehendem Zugang und solche, die demselben Konto wie der Kanaladministrator angehören, können referenzierten Kanälen beitreten und diese anzeigen. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.

· Videonachrichten - Windows, macOS, Android, iOS

Benutzer können kurze Videonachrichten an andere senden. Asynchrones Video gibt den Benutzern die Zeit, über ihre Antworten nachzudenken und dann bei Bedarf aufzuzeichnen, um durchdachte Antworten zu geben. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.

· Chat in neuem Fenster aus Benachrichtigung öffnen - Windows, macOS

Benutzer können Chat-Benachrichtigungen aktivieren, um den Chat oder Kanal in einem neuen Fenster zu öffnen, wenn er direkt über die Push-Benachrichtigung des Systems aufgerufen wird.

· Chatnachricht von der Profilkarte an einen Kontakt senden - Windows, macOS

Benutzer können ganz einfach Multitasking betreiben und mehrere Chat-Nachrichten senden, ohne den Bildschirm zu verlassen, indem sie eine schnelle Chat-Nachricht von ihrer Profilkarte an jemanden senden.

· Öffentliche Chat-Kanäle über die Suche finden und ihnen beitreten - Windows, macOS, Linux, Android, iOS

Benutzer können über das Haupt-Suchfeld nach einem öffentlichen Kanal suchen, dem sie beitreten möchten. Kanäle, in denen sie bereits Mitglied sind, werden visuell von öffentlichen Kanälen unterschieden, in denen sie nicht Mitglied sind. Sie können dann direkt von den Suchergebnissen aus eine Vorschau anzeigen oder dem Kanal beitreten.

· Verbesserte Vorschauen für edIn - Windows, macOS, Android, iOS

Die vorschau für edIn-URLs ist konsistenter.

· Schnelle Aktionen beim Hovern für Bilder und Dateien - Windows, macOS, Linux

Aktionen zum Teilen, Kopieren, Herunterladen, Öffnen und Hinzufügen zu Emoji sind leichter verfügbar, wenn man mit der Maus über ein gesendetes Bild oder eine Datei im Zoom-Chat fährt.

Telefon-Funktionen

· Voicemail weiterleiten - Windows, macOS, Linux, Android, iOS

Benutzer können einzelne Voicemail-Nachrichten an andere Benutzer desselben Kontos weiterleiten. Weitergeleitete Sprachnachrichten können im Desktop-Client oder im Webportal angezeigt werden. Weitergeleitete Sprachnachrichten können als privat markiert werden, um ein erneutes Weiterleiten und Herunterladen zu verhindern. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.

· Benutzern erlauben, die automatische Anrufaufzeichnung zu stoppen und fortzusetzen - Windows, macOS, Linux, Android, iOS

Wenn dies von einem Kontoverwalter aktiviert wurde, können Telefonbenutzer die automatische Anrufaufzeichnung über den Client oder die App stoppen und fortsetzen.

Contact Center-Funktionen

· Ausgehende Anrufe anzeigen und überwachen - Windows, macOS

Supervisoren können auf der Registerkarte "Engagement" Details zu ausgehenden Anrufen anzeigen, die Agenten aus den ihnen zugewiesenen Warteschlangen getätigt haben. Supervisoren können auch die ausgehenden Anrufe von Agenten aus diesen Warteschlangen überwachen (Abhören, Flüstern, Barge und Übernahme).

· Ausgehende Anrufer-ID-Nummer auswählen - Windows, macOS

Agenten können eine ausgehende Anrufer-ID-Nummer auswählen, die zu einer zugehörigen Warteschlange gehört, bevor sie einen ausgehenden Anruf tätigen.

· Einladen per Telefon bei Videoanrufen - Windows, macOS

Während Videoanrufen können Agenten einen Teilnehmer zu den Anrufen einladen, indem sie eine Telefonnummer anrufen. Der Teilnehmer kann den Anruf entgegennehmen, um dem Videoanruf per Telefon beizutreten.

· Verbesserung der Registerkarte Abgeschlossene Engagements - Windows, macOS

Die Registerkarte "Beendete Engagements" zeigt Informationen zu allen beendeten Engagements (Sprache und Video) an. Zuvor wurden nur Sprachanrufe unterstützt.

· Allgemeine UI-Verbesserungen - Windows, macOS

Die Benutzeroberfläche der Registerkarte "Contact Center" wurde verbessert, damit Supervisoren und Agenten nach der Größenänderung des Zoom-Fensters besser sehen können.

· Benachrichtigung bei Übernahme eines Sprachanrufs - Windows, macOS

Wenn ein Supervisor oder ein anderer Agent einen Sprachanruf übernimmt, sieht der ursprüngliche Agent des Anrufs eine Bannermeldung, die ihn darüber informiert, dass ein anderer Benutzer den Anruf übernimmt.

· Verbesserte akustische Benachrichtigung für Kunden - Windows, macOS

Kunden hören eine akustische Benachrichtigung, wenn sie sich im Warteraum für Videoanrufe befinden und ein Agent den Anruf angenommen hat. Sie hören auch eine Benachrichtigung, wenn ein anderer Teilnehmer dem Gespräch beitritt.

Fehlerbehebungen

· Kleinere Fehlerbehebungen

· Sicherheitsverbesserungen

· Es wurde ein Problem mit Zeitzonenproblemen für Samoa behoben - Windows, macOS, Linux, Android, iOS

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine erneute Authentifizierung häufiger erforderlich war, als vom Konto festgelegt - Windows, macOS, Linux, Android, iOS

· Es wurde ein Problem mit der Lautstärke des Zoom Phone-Klingeltons behoben - Windows, macOS, Linux, Android, iOS

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein alternativer Gastgeber einem Webinar beitrat - Windows, macOS, Linux, Android, iOS

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Live-Transkription eine VTT-Datei mit einer lokalen Aufzeichnung nicht speicherte - Windows, macOS

· Es wurde ein Problem für eine Untergruppe von Nutzern behoben, das die Verwendung eines virtuellen Hintergrunds in einem zweiten gleichzeitigen Meeting betraf - Windows, macOS

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem lokale Aufzeichnungen die Sprecheransicht nicht erfasst haben - Windows, macOS

· Es wurde ein Problem in Bezug auf Co-Host- und Alt-Host-Rechte in einem Webinar behoben - Windows, macOS

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem ausgehende Nummern auf der Gegenseite unterschiedlich angezeigt wurden - Windows, Android

· Es wurde ein Problem bezüglich der angezeigten Anrufer-ID behoben, wenn eine warme Weiterleitung empfangen wurde - Windows, Linux

· Es wurde ein Problem mit der Galerieansicht behoben, die als schwarzer Bildschirm angezeigt wurde - Windows

· Es wurde ein Problem mit der Barrierefreiheit und Bildschirmlesern behoben - Windows

· Es wurde ein Problem bei der Freigabe an einen Zoom-Raum behoben - Windows

· Es wurde ein Problem für eine Untergruppe von Benutzern bezüglich der Stummschaltung eines Teilnehmers behoben - Windows

· Es wurde ein Problem für eine Untergruppe von Nutzern behoben, das den Zugriff auf Bilder in bestimmten Ordnern betraf - Windows

· Es wurde ein Problem beim Hochladen von virtuellen Hintergründen auf Big Sur behoben - macOS

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Standorthilfe eine ungenaue MAC-Adresse zurückgab - macOS

· Es wurde ein Problem behoben, das die Erhöhung der Anzahl der Breakout-Räume betraf - macOS

· Behebung eines Problems bei einer Untergruppe von Benutzern in Bezug auf Whiteboard- und HDMI-Verbindungen - macOS

· Es wurde ein Problem mit nicht angezeigten SMS-Nachrichten behoben - Linux

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem lokale Aufzeichnungen nicht neben dem freigegebenen Bildschirm aufgezeichnet wurden - Linux

· Problem mit dem Einladen eines neuen Kontakts in einen Chat-Kanal behoben - Linux

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem Zoom auf einigen Geräten nicht klingelte - Android, iOS

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Hardware-Test nicht nach der Mikrofonerlaubnis gefragt hat - Android

· Es wurde ein Problem mit dem Fehlercode 3402403 bei der Verwendung von Zoom Phone behoben - Android

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Anruf auf dem Handy weiter klingelte, obwohl er auf dem Desktop angenommen wurde - Android

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem Anrufe auf Geräten im Kiosk-Modus nicht automatisch angenommen wurden - iOS

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Kontakt auf der Registerkarte "Telefon" des Clients nicht auffindbar war - iOS

· Es wurde ein Problem bei einer Untergruppe von Benutzern behoben, bei dem ein eingehender Zoom Phone-Anruf verworfen wurde - iOS

· Es wurde ein Problem für eine Untergruppe von Nutzern behoben, das die maximale Anzahl von Videos in der Galerieansicht auf dem iPad betraf - iOS

· Es wurde ein Problem bezüglich der Verwendung des ursprünglichen Videoverhältnisses behoben - iOS

Hinweis: Die Audio-Intercom-Funktion wurde aufgrund von Problemen bei der Bereitstellung aus der Version herausgenommen und wird in einer anderen kommenden Version verfügbar sein.


Versionshinweise für Zoom für Intune

Vollständige Hinweise, einschließlich Versionsnummern, finden Sie in den Versionshinweisen für das Betriebssystem.

Intune für Android | Intune für iOS

Hinweis: Die mobilen Versionen müssen von den jeweiligen App Stores genehmigt werden und es kann einige Tage dauern, bis sie zum Download zur Verfügung stehen.

Neue und erweiterte Funktionen

Allgemeine Funktionen

· Möglichkeit, sensible Informationen in Push-Benachrichtigungen zu verbergen - Android, iOS

Wenn dies in den Web-Einstellungen aktiviert ist, werden sensible Informationen, wie z. B. Besprechungsdetails und Chat-Nachrichten, nicht in Push-Benachrichtigungen auf mobilen Geräten angezeigt.

· Unterstützung für Apple-Authentifizierung - Android

Benutzer können sich mit ihrer Apple ID auf dem Zoom Desktop Client und den mobilen Apps anmelden.

· ZusätzlicheMDM-Optionen

o DisableWebinarReaction - Deaktiviert die Verwendung von Webinar-Reaktionen - Android, iOS

Standardmäßig deaktiviert, steuert dies den Zugriff auf Webinar-Reaktionen.

Meeting/Webinar-Funktionen

· Avatare - iOS

Wenn diese Funktion während eines Meetings aktiviert ist, verwendet die Technologie von Zoom die Kamera Ihres Geräts, um zu erkennen, wo sich ein Gesicht auf dem Bildschirm befindet, und wendet den ausgewählten Avatareffekt an. Diese Funktion erfordert 5.10.0 oder höher.

· Verbesserungen der Meeting UI für mobile Geräte - Android, iOS

Verschiedene Verbesserungen des Meeting-Erlebnisses für mobile Nutzer, wie z.B. eine neue scrollbare Galerieansicht und eine interaktive Selbstansicht, so dass Nutzer ihren virtuellen Hintergrund/Filter einfach ändern können. Diese Änderungen werden schrittweise eingeführt, so dass nicht alle Kunden sofort in den Genuss dieser neuen Verbesserungen kommen werden.

· Bild-im-Bild-Modus - Android, iOS

Wenn die Zoom-App während eines laufenden Meetings oder Webinars minimiert wird, können die Nutzer in den Bild-in-Bild-Modus wechseln, der es ihnen ermöglicht, weiterhin über Video und Audio an ihrem Meeting teilzunehmen.

Meeting-Funktionen

· Teilnehmer im Warteraum umbenennen - Android, iOS

Gastgeber und Co-Gastgeber können Meeting-Teilnehmer im Warteraum umbenennen, bevor sie das Meeting betreten. Nachdem Sie den Namen eines Teilnehmers im Warteraumabschnitt der Teilnehmerliste gefunden haben, erscheint im Menü... die Möglichkeit, diesen Teilnehmer umzubenennen. Der Teilnehmer wird über diese Änderung benachrichtigt.

Webinar-Funktionen

· Webinar-Backstage - Android, iOS

Der Webinarleiter und andere Diskussionsteilnehmer können zwischen dem Backstage-Bereich, der für die Teilnehmer nicht sichtbar oder hörbar ist, und dem Live-Webinar-Bereich, der für die Teilnehmer sichtbar und hörbar ist, wechseln. Die Diskussionsteilnehmer hinter der Bühne können das Live-Webinar weiterhin hören und sehen, um die Präsentation im Auge zu behalten und zu wissen, wann sie wieder einsteigen müssen. Für diese Funktion ist Version 5.9.0 oder höher erforderlich, und der Gastgeber muss über eine Zoom Events-Lizenz verfügen. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Backend-Server-Update abhängt, das für den 9. April 2022 geplant ist.

· Webinar-Sitzungs-Branding - Android, iOS

Gastgeber können das Erscheinungsbild des Webinar-Erlebnisses anpassen, indem sie ein Hintergrundbild hinter den Videokacheln hinzufügen, einen gemeinsamen virtuellen Hintergrund für alle Diskussionsteilnehmer festlegen und Namensschilder für jeden Diskussionsteilnehmer bereitstellen.

· Reaktionen für Webinar - Android, iOS

Webinar-Teilnehmer können Reaktionen verwenden, ähnlich wie in Meetings. Der Stream der eingereichten Reaktionen wird in der unteren rechten Ecke des Hauptfensters des Webinars angezeigt und ist für den Gastgeber, die Diskussionsteilnehmer und die Teilnehmer sichtbar. Dies kann sowohl innerhalb des Webinars als auch über die Einstellungen auf Konto-, Gruppen- und Benutzerebene gesteuert werden. Dies erfordert Version 5.9.6 oder höher, um Reaktionen senden und sehen zu können.

· Profilbilder für nicht stummgeschaltete oder beworbene Teilnehmer ausblenden - Android, iOS

Administratoren und Webinarveranstalter können die Verwendung von Profilbildern für Diskussionsteilnehmer und Teilnehmer einschränken, wenn diese nicht stummgeschaltet sind oder zum Diskussionsteilnehmer befördert wurden. Diese Funktion erfordert die Version 5.3.2 oder höher.

Chat-Funktionen

· Cloud-Speicher-Unterstützung für SharePoint - Android, iOS

Benutzer können den Standard-Dateispeicher für neu erstellte Kanäle auf SharePoint, den Cloud-Speicherdienst eines Drittanbieters, festlegen. Dies ermöglicht es den Nutzern auch, neue Office 365-Dokumente direkt aus Cloud-Speicher-gestützten Chat-Kanälen zu erstellen. Screenshots, aufgezeichnete Audio-Nachrichten und Zoom Whiteboard-Dateien werden weiterhin in der Zoom Cloud gespeichert. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.

· Cloud-Speicher-Unterstützung für Box - Android, iOS

Benutzer können den Standard-Dateispeicher für neu erstellte Kanäle auf Box, den Cloud-Speicherdienst eines Drittanbieters, einstellen. Dies ermöglicht es den Nutzern auch, neue Dokumente der Productivity Suite direkt aus Cloud-Speicher-gestützten Chat-Kanälen zu erstellen. Die Box-Integration kann Office 365, Google Workspace Docs oder Box Notes verwenden. Screenshots, aufgezeichnete Audio-Nachrichten und Zoom Whiteboard-Dateien werden weiterhin in der Zoom Cloud gespeichert. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.

· Mehrere Gruppenchats mit unterschiedlichen Themen, aber derselben Benutzergruppe erstellen - Android, iOS

Wenn Sie einen neuen Gruppenchat mit derselben Benutzergruppe starten, können Sie wählen, ob Sie einen neuen Gruppenchat mit einem neuen Thema starten möchten, anstatt zum bestehenden Gruppenchat zu springen. So kann dieselbe Benutzergruppe verschiedene Gruppenchats für unterschiedliche Themen erstellen.

· Deep-Linking für Chats und Kanäle - Android, iOS

Mit der Unterstützung für Deep-Linking kann ein Benutzer teilbare Channels für öffentliche Channels oder bestimmte Nachrichten im Channel erstellen und diese dann innerhalb oder außerhalb von Zoom teilen, um sie direkt im Zoom Chat zu öffnen. Nur Benutzer mit bestehendem Zugang und solche, die demselben Konto wie der Kanaladministrator angehören, können referenzierten Kanälen beitreten und diese anzeigen. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.

· Videonachrichten - Android, iOS

Benutzer können kurze Videonachrichten an andere senden. Asynchrone Videos geben den Nutzern die Zeit, über ihre Antworten nachzudenken und sie dann bei Bedarf aufzuzeichnen, um durchdachte Antworten zu geben. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.

· Öffentliche Chat-Kanäle über die Suche finden und ihnen beitreten - Android, iOS

Benutzer können über das Haupt-Suchfeld nach einem öffentlichen Kanal suchen, dem sie beitreten möchten. Kanäle, in denen sie bereits Mitglied sind, werden visuell von öffentlichen Kanälen unterschieden, in denen sie nicht Mitglied sind. Sie können dann eine Vorschau anzeigen oder dem Kanal direkt von den Suchergebnissen aus beitreten.

· Verbesserte Vorschaubilder für edIn - Android, iOS

Die vorschau für edIn-URLs ist konsistenter.

Telefonfunktionen

· Voicemail weiterleiten- Android, iOS

Benutzer können einzelne Voicemail-Nachrichten an andere Benutzer desselben Kontos weiterleiten. Weitergeleitete Sprachnachrichten können im Desktop-Client oder im Webportal eingesehen werden. Weitergeleitete Sprachnachrichten können als privat markiert werden, um ein erneutes Weiterleiten und Herunterladen zu verhindern. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.

· Benutzern erlauben, die automatische Anrufaufzeichnung zu stoppen und fortzusetzen- Android, iOS

Wenn von einem Administrator aktiviert, können Telefonbenutzer die automatische Anrufaufzeichnung über den Client oder die App stoppen und fortsetzen.

Fehlerbehebungen

· Kleinere Fehlerbehebungen

· Sicherheitsverbesserungen

· Es wurde ein Problem mit der Zeitzone in Samoa behoben - Android, iOS

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine erneute Authentifizierung häufiger erforderlich war, als vom Konto festgelegt - Android, iOS

· Es wurde ein Problem mit der Lautstärke des Zoom Phone-Klingeltons behoben - Android, iOS

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein alternativer Host einem Webinar beitrat - Android, iOS

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem Zoom auf einigen Geräten nicht klingelte - Android, iOS

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem ausgehende Nummern auf der Empfangsseite anders angezeigt wurden - Android

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Hardware-Test nicht nach der Mikrofonerlaubnis gefragt hat - Android

· Es wurde ein Problem mit dem Fehlercode 3402403 bei der Verwendung von Zoom Phone behoben - Android

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Anruf auf dem Handy weiter klingelte, obwohl er auf dem Desktop angenommen wurde - Android

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem Anrufe auf Geräten im Kiosk-Modus nicht automatisch angenommen wurden - iOS

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Kontakt auf der Registerkarte "Telefon" des Clients nicht auffindbar war - iOS

· Es wurde ein Problem bei einer Untergruppe von Benutzern behoben, bei dem ein eingehender Zoom Phone-Anruf verworfen wurde - iOS

· Es wurde ein Problem für eine Untergruppe von Nutzern behoben, das die maximale Anzahl von Videos in der Galerieansicht auf dem iPad betraf - iOS

· Es wurde ein Problem bei der Verwendung des ursprünglichen Videoverhältnisses behoben - iOS


Versionshinweise für das Outlook-Plugin

Verbesserungen

Änderungen an bestehenden Funktionen

· Einstellung, um alternativen Gastgebern die Bearbeitung von Meeting-Umfragen zu ermöglichen

Die Funktion, die es alternativen Gastgebern erlaubt, Meeting-Umfragen zu bearbeiten, ist jetzt eine Einstellung auf Konto-, Gruppen- und Benutzerebene im Zoom-Webportal. Wenn sie aktiviert ist, können Meeting-Gastgeber alternativen Gastgebern erlauben, Umfragen hinzuzufügen oder zu bearbeiten. Der alternative Gastgeber im Meeting hat die zusätzliche Möglichkeit, eine Umfrage hinzuzufügen oder zu bearbeiten, wodurch das Webportal gestartet wird, um die Änderungen vorzunehmen. Zuvor war diese Einstellung für alle Benutzer verfügbar.

Fehlerkorrekturen

· Kleinere Fehlerkorrekturen

· Es wurde ein Problem behoben, bei dem die E-Mail-Adresse beim Hinzufügen eines alternativen Gastgebers nicht vorausgefüllt wurde.

Version: 5.10.0 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Zoom Inc. Zoom Videokonferenz Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech