Mehrere Änderungen und verbesserte Funktionen
- Release Notes für den Zoom-Client
- Release notes for Zoom for Intune
- Release notes for Outlook plugin
- Release notes for IBM Notes plugin
- Release notes for Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
[Release notes for the Zoom client]
Änderungen an bestehenden Funktionen
- Versions-Downgrade-Verhinderung - Windows
Sowohl die EXE- als auch die MSI-Installationsprogramme verhindern nun ein Downgrade der Zoom-Anwendung auf eine niedrigere Version als die aktuell installierte. Außerdem kann nur eine Instanz der öffentlich verfügbaren Zoom-Anwendung lokal installiert werden. Versions-Downgrades über MSI können über die MSI-Richtlinie AllowDowngrade zugelassen werden.
- RecordingFilePath (GPO) unterstützt Windows-Systemvariablen - Windows
Die Einstellung RecordingFilePath kann Windows-Systemvariablen wie %appdata% oder %username% akzeptieren. Dadurch können Administratoren einen benutzerdefinierten Speicherort für die Aufzeichnung festlegen, der auf dem lokalen Benutzerprofil basiert. Dies wird nur mit GPO und ZDM unterstützt.
Neue und erweiterte Funktionen
- Allgemeine Funktionen
- Zusätzliche MSI/PLIST/GPO/MDM-Optionen
- Webinar-Ressourcen deaktivieren - DisableSidecar - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Standardmäßig deaktiviert, ermöglicht diese Option Administratoren, die Verwendung und Sichtbarkeit von Webinar-Ressourcen zu deaktivieren, die Webinar-Veranstaltern die Möglichkeit bieten, Links zu externen Ressourcen wie Newsletter-Anmeldungen, Seiten mit weiteren Informationen und anderen zu erstellen.
- VDI-Auto-Update-Plugin herunterladen und installieren - InstallVDIAutoUpdatePlugin - Windows (nur MSI)
Standardmäßig aktiviert, wird beim Erkennen einer VDI-Umgebung die ZoomPluginAutoUpdateService.dll installiert, so dass VDI auto-update zur Verfügung steht.
- Unterstützung für Windows Extended Protection - EnableWinExtendProtectedAuth - Windows
Standardmäßig deaktiviert, ermöglicht dies dem Client, Windows Extended Protection mit NTLM-Authentifizierung zu unterstützen.
- Benachrichtigung deaktivieren, wenn eine Cloud-Aufnahme verfügbar ist - NotifyCMRAvailable - WIndows, macOS, Linux
Standardmäßig aktiviert, ermöglicht dies Administratoren, die Desktop-Client-Einstellung Benachrichtigungen anzeigen, wenn eine neue Aufnahme verfügbar ist, zu deaktivieren.
- Nachbearbeitung der Videowiedergabe einstellen - SetVideoRenderingPostProcessing - Windows
Standardmäßig auf Auto (0) eingestellt, können Administratoren die Einstellung Nachbearbeitung der Videowiedergabe anpassen, die sich im Abschnitt Erweitert der Desktop-Client-Videoeinstellungen befindet. Admins können auch wählen, ob sie die Video-Rendering-Nachbearbeitung aktivieren (1) oder deaktivieren (2) möchten.
- Methode zur Videoerfassung einstellen - SetVideoCapturingMethod - Windows
Standardmäßig auf Auto (0) eingestellt, können Admins die Einstellung für die Videoerfassungsmethode anpassen, die sich im Abschnitt Erweitert der Desktop-Client-Videoeinstellungen befindet. Admins können auch Direct Show (1) oder Media Foundation (2) für die Erfassungsmethode wählen.
- Unterstützung für Zoom Mesh - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Der Zoom-Client unterstützt die Verwendung von Zoom Mesh innerhalb eines lokalen Netzwerks, wodurch die Internet-Bandbreite reduziert wird, die von Teilnehmern bei der Verbindung mit Zoom-Servern für Zoom-Webinare und -Events verwendet wird. Dies erfordert Version 5.12.6 oder höher.
- Ende der Unterstützung für iOS 10 und darunter - iOS
Mit dieser Version müssen iOS-Nutzer iOS 11 oder höher verwenden, um weiterhin zusätzliche Zoom-App-Updates zu erhalten. Für Geräte, die noch iOS 10 oder niedriger verwenden, wird 5.12.9 (5692) als neueste Version verfügbar sein.
- Ende der Unterstützung für Android 5 und niedriger - Android
In einer kommenden Version müssen Android-Nutzer Android 6 oder höher verwenden, um weiterhin zusätzliche Zoom-App-Updates zu erhalten. Nutzer, die möglicherweise davon betroffen sind, werden in der App Benachrichtigungen erhalten, die sie über die bevorstehende Änderung informieren und sie auffordern, auf die entsprechende Android-Version zu aktualisieren.
- Meeting/Webinar-Funktionen
- Zusätzliche Auffindbarkeit von Anmerkungen - Windows, macOS, Linux
Bei der Anzeige von gemeinsam genutztem Inhalt ist ein zusätzlicher Umschalter in der linken unteren Ecke des gemeinsam genutzten Inhalts verfügbar, der den Zugriff auf die Symbolleiste für Anmerkungen erleichtert. Dieser zusätzliche Kippschalter für Anmerkungen ist zusätzlich zu dem bestehenden Einstiegspunkt unter Ansichtsoptionen.
- Sprecherattribute für automatisierte Live-Beschriftungen - Windows, macOS, Linux
Wenn automatisierte Beschriftungen in einem Live-Meeting oder Webinar angezeigt werden, enthalten die Beschriftungen das Profilbild des Sprechers als Teil der Beschriftungen, um es einfacher zu machen, zu verstehen, wer gerade spricht. Wenn der Nutzer kein Profilbild hat, werden stattdessen seine Initialen angezeigt. Der vollständige Name wird angezeigt, wenn das vollständige Transkript angezeigt wird. Zuvor gab es in den angezeigten Untertiteln keinen Hinweis auf den Sprecher. Außerdem wurden kleinere Verbesserungen an den Untertiteln vorgenommen, um mehrere Sprecher besser zu unterstützen.
- Vorübergehende Deaktivierung der automatischen Untertitel - Windows, macOS, Linux
Gastgeber können die automatischen Untertitel während eines Live-Meetings oder Webinars deaktivieren. Dies kann nützlich sein, wenn der Gastgeber vergisst, die Untertitel in den Webeinstellungen zu deaktivieren und sie für ein Meeting ausschalten möchte. Die Teilnehmer werden benachrichtigt, dass der Gastgeber die Untertitel deaktiviert hat, und die Schaltfläche Untertitel anzeigen ist in der Steuerungssymbolleiste für alle außer dem Gastgeber nicht mehr verfügbar.
- Verbesserung der Foliensteuerung für dauerhafte Zuweisungen - Windows, macOS
Teilnehmern, denen während eines Meetings oder einer Webinar-Sitzung die Foliensteuerung zugewiesen wurde, steht diese auch dann noch zur Verfügung, wenn die Freigabe gestoppt und neu gestartet wird. Zuvor wurden die Zuweisungen der Foliensteuerung zurückgesetzt, wenn die Freigabe gestoppt wurde.
- Gedimmtes Video, wenn blinkende Bilder oder Muster erkannt werden - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Benutzer können in den Einstellungen für Barrierefreiheit eine Option aktivieren, die es der Zoom-App ermöglicht, blinkende Bilder oder Muster zu erkennen und das Video in einem Meeting oder Webinar automatisch zu dimmen.
- Meeting-Funktionen
- Unterstützung für Fragen und Antworten in Meetings - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Gastgeber können die Frage- und Antwortfunktion in Meetings aktivieren, damit die Teilnehmer Fragen stellen können, die für alle sichtbar sind, aber nur vom Gastgeber und dem Mitveranstalter beantwortet werden. Die Fragen können anonym eingereicht werden, und die Antworten können öffentlich für alle oder nur für den Absender bestimmt sein. Gastgeber können eingereichte Fragen auch als live beantwortet markieren, so dass die Teilnehmer wissen, dass ihre Antwort bald folgt. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einer Webversion abhängt, die derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
- Erstellung und Bearbeitung von Umfragen direkt in einem Meeting - Windows, macOS, Linux
Gastgeber und Co-Gastgeber können Umfragen während eines Meetings erstellen und bearbeiten. Bisher wurde beim Erstellen und Bearbeiten einer Umfrage das Webportal aufgerufen, damit dort Änderungen vorgenommen werden konnten. Für MacOS-Nutzer ist für diese Funktion macOS Version 10.12 oder höher erforderlich.
- Zusätzliche verbesserte Formatierung für In-Meeting-Chat - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Meeting-Teilnehmer können auf In-Meeting-Chat-Nachrichten reagieren und in Threads antworten. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einer Webversion abhängig ist, die derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
- Animierte Meeting-Reaktionen - Windows, macOS, Android, iOS
Reaktionen, die in jeder Videokachel angezeigt werden, können animiert werden, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Diese Animationen werden über die Client-Einstellungen gesteuert und können auch von Administratoren über die Einstellungen auf Kontoebene gesteuert werden. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einer Webversion abhängt, die derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
- Meeting-Countdown-Timer - Windows, macOS, Linux
Meeting-Teilnehmer können sich anzeigen lassen, wie viel Zeit in einem geplanten Meeting noch verbleibt. Dieser Timer basiert auf der geplanten Dauer und wechselt bei Erreichen der verbleibenden 5 Minuten zu einer wärmenden goldenen Farbe. Zuvor konnten die Teilnehmer nur die aktuelle Dauer des Meetings anzeigen lassen.
- Verbesserte Broadcasting-Benachrichtigung- Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Wenn der Gastgeber beginnt, seine Stimme an alle offenen Nebenräume zu senden, sind die Anzeigen, dass sie gerade live sind, auffälliger und deutlicher. Dazu gehören das Fenster der Nebenräume, in dem der Gastgeber die Übertragung einleitet, sowie die Übertragungsbenachrichtigung in der oberen linken Ecke des Videofensters.
- Verbesserter Beitrittsablauf - Windows, macOS, Linux
Der Prozess des Beitritts zu einem Meeting wurde verbessert, indem das Fenster "Bitte warten, bis der Gastgeber dieses Meeting startet" und das Fenster "Warteraum" miteinander kombiniert wurden. Dieser neue Beitrittsprozess erfordert Version 5.12.0 oder höher und ist zunächst nur für Meetings verfügbar, die von Free & Single-User-Konten gehostet werden. Er wird Mitte Januar 2023 für weitere kostenpflichtige Kontotypen verfügbar sein.
- Webinar-Funktionen
- Webinar-Ressourcen - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Webinar-Gastgeber mit einer Zoom Events-Lizenz können Ressourcen-Links für ihre Teilnehmer bereitstellen. Dies bietet die Möglichkeit, auf externe Ressourcen zu verlinken, wie z. B. Newsletter-Anmeldungen, Seiten für weitere Informationen und andere. Gastgeber können die Interaktionsergebnisse nach Abschluss des Webinars über das Reporting überprüfen. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einer Webfreigabe abhängig ist, die derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
- Team-Chat-Funktionen
- Besprechung mit Chat- und Kanalmitgliedern planen - Windows, macOS, Linux
Benutzer können Besprechungen mit Mitgliedern eines Chat-Kanals direkt im Team-Chat planen. Nach erfolgreicher Planung wird die Besprechung zu Ihren Kalendern hinzugefügt, bietet eine Benachrichtigung mit der Option, die Einladung zu kopieren, und erscheint auch als Besprechungskarte im Chat. Diese Funktion erfordert, dass alle Chat-Mitglieder ihre Kalender in Zoom integriert haben, und unterstützt derzeit Google Calendar und Office 365 (OAuth 2.0). Diese Einstellung ist auf Konto- und Gruppenebene verfügbar.
- Erwähnungsgruppen - Windows, macOS, Android, iOS
Der Besitzer des Chat-Kanals oder Admins können benutzerdefinierte Erwähnungsgruppen von Benutzern erstellen, die alle markiert werden, wenn diese Gruppe @ erwähnt wird. Bis zu 100 Mitglieder können einer Erwähnungsgruppe zugewiesen werden, wobei die Mitglieder die Gruppe jederzeit verlassen können. Kanäle unterstützen bis zu 10 verschiedene Erwähnungsgruppen, aber Gruppenerwähnungen funktionieren nur in dem Kanal, in dem sie erstellt wurden.
- Nachrichten in eigenen/administrierten Kanälen löschen - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Kanaleigentümer und andere designierte Administratoren können Nachrichten löschen, die von anderen Benutzern in diesem Kanal gesendet wurden. Zuvor konnten Nachrichten nur vom Absender selbst gelöscht werden.
- Konfigurierbare Kurzbefehle für das Textverarbeitungsfeld - Windows, macOS, Android, iOS
Die Symbolleiste der Kurzbefehle am unteren Rand des Chatverarbeitungsfeldes kann sowohl in Bezug auf die Reihenfolge der Symbole als auch die aktuell sichtbaren Optionen angepasst werden. Die Anpassungen wirken sich sowohl auf das Hauptfenster zum Verfassen von Chatnachrichten für die Chatgruppe/den Chatkanal als auch auf das Fenster zum Verfassen von Chatnachrichten als Antwort auf eine Nachricht aus. Da die Sichtbarkeit von Sprachnachrichten, Videonachrichten und Codeschnipsel-Optionen hier gesteuert werden kann, werden die entsprechenden Optionen auf der Registerkarte Team-Chat der Client-Einstellungen entfernt. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Web-Release abhängt, das derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
- Aktualisierte Chat-Benachrichtigungseinstellungen - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Die Einstellungen für die Steuerung von Chat-Benachrichtigungen wurden aktualisiert, um die Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese Aktualisierungen betreffen die Registerkarte "Team-Chat" der Client-Einstellungen, das Kanal-Infopanel und das Menü "Mehr" für jeden Kanal in der Chat-Seitenleiste.
- Suche nach SMS-Nachrichten - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Die Suchleiste unterstützt die Suche nach gesendeten und empfangenen SMS-Nachrichten. Zusätzliche Suchfilter sind auch für SMS-Nachrichten verfügbar. Mit den Filtern "Von" und "Suchen in" können Sie Ihre Suche auf bestimmte Telefonnummern oder Gespräche eingrenzen, während der Filter "Typ" die Suche nur auf SMS-Nachrichten eingrenzen kann.
- Erweiterte GIF-Steuerung- Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Wenn Sie ein gesendetes GIF-Bild in einem Chat oder Kanal betrachten, gibt es die Option, das GIF anzuhalten/abzuspielen.
- Erhöhtes Mitgliederlimit für öffentliche Channels auf 50k - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Das Mitgliederlimit in einem öffentlichen Team Chat Channel kann auf 50.000 pro Channel erhöht werden. Derzeit liegt das Limit bei 15.000 pro Channel. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden und Ihr Konto muss im US01-Cluster bereitgestellt werden.
- Zoom Mail und Kalender
- Rechtschreibprüfung für Mail Client - Windows, macOS
Der Zoom Mail Client kann die integrierte Rechtschreibprüfung des Systems nutzen, um E-Mails zu prüfen, die Sie im Client verfassen.
- Telefonfunktionen
- Unterstützung für mehr als 1000 importierte Kontakte - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Wenn Kontakte von Admins hochgeladen werden, werden diese Kontakte über die Suchleiste oder den Telefon-Dialer gefunden. Die Suche nach Kontakten unterstützt so viele Kontakte, wie hochgeladen wurden. Zuvor waren nur bis zu 1000 importierte Kontakte durchsuchbar.
- Feedback-Umfrage am Ende eines Anrufs anzeigen - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
Account-Besitzer und Administratoren können am Ende jedes Anrufs eine Umfrage mit Daumen hoch/runter anzeigen. Wenn Teilnehmer mit dem Daumen nach unten antworten, können sie zusätzliche Informationen darüber geben, was falsch gelaufen ist. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von der Veröffentlichung von Zoom Phone abhängig ist, die derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
- Contact Center-Funktionen
- Variablen in aktiven Engagements anzeigen - Windows, macOS
Bei der Konfiguration von Variablen können Kontobesitzer und Admins eine Option aktivieren, um die Variable im Zoom Desktop-Client anzuzeigen. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Variable in der eingehenden Benachrichtigung und auf der Registerkarte Profil oder Engagement während aktiver Engagements angezeigt. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.
- Erweiterungen der Engagement-Seitenleiste - Windows, macOS
Wenn der Agent zu einem Engagement durch Übertragung oder Konferenz eingeladen wurde, wird er im Abschnitt Konferenz angezeigt, während das Engagement vom zugewiesenen Agenten bearbeitet wird. Zuvor wurden alle aktiven Einsätze im Abschnitt Aktiv für Eingeladene angezeigt.
- Einen anderen Benutzer zu einem Videoeinsatz einladen - Windows, macOS
Agenten können einen anderen Contact Center-Benutzer zu dem aktiven Videoeinsatz einladen.
- Überwachen von Video-Engagements - Windows, macOS
Aufsichtspersonen können die Registerkarte Aktive Engagements verwenden, um aktive Video-Engagements anzuzeigen. Wenn Sie eine Videoverpflichtung ansehen, wissen alle anderen Parteien in der Videoverpflichtung nicht, dass der Supervisor sie ansieht.
- Ändern Sie den Agentenstatus - Windows, macOS
Supervisoren können den Status eines Agenten manuell ändern und einen Grund für "Nicht bereit" hinzufügen, indem sie die Teams-Seite im Zoom-Desktop-Client verwenden. Agenten erhalten eine Benachrichtigung, wenn ihr Status von einem Supervisor geändert wird.
Fehlerkorrekturen
- Kleine Fehlerkorrekturen
- Sicherheitsverbesserungen
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Name eines importierten Kontakts nicht richtig angezeigt wurde, wenn ein Anruf von diesem Kontakt empfangen wurde - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Einstellung für die automatische Abmeldung inkonsistent angewendet wurde - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Status eines Benutzers während eines Anrufs als "Verfügbar" angezeigt wurde - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Gastgeber einen Teilnehmer umbenannte und der Name in den Berichten nicht angezeigt wurde - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
- Behebung eines Problems im Zusammenhang mit warmen Übertragungen - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
- Behebung eines Problems im Zusammenhang mit einer Anrufwarteschlange, die im Power Pack-Widget angezeigt wird und nicht synchron ist - Windows, macOS
- Behebung eines Problems im Zusammenhang mit warmen Anrufübertragungen, die eine falsche Nummer für die beabsichtigte Übertragung anzeigen - Windows, macOS
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die erweiterte Schutzunterstützung Verbindungen zur Kalenderintegration verhinderte - Windows
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das iPad/iPhone Plugin für die Bildschirmfreigabe jedes Mal heruntergeladen werden musste - Windows Windows
- Ein Problem wurde behoben, bei dem beim Starten einer neuen Freigabe ein Teil des Windows Explorers sichtbar sein kann - Windows
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Besprechungen aufgrund von Verbindungsproblemen mit Netzlaufwerken, die Zoom-Verbindungen verhindern, nicht gestartet werden konnten - Windows
- Ein Problem beim Kopieren/Einfügen aus einer Powerpoint-Präsentation wurde behoben - Windows
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Tastenkombinationen nicht richtig erkannt wurden, wenn die Fernsteuerung verwendet wurde - macOS
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Screenshots von Drittanbietern in den Team-Chat eingefügt wurden - macOS
- Ein Problem wurde behoben, bei dem lokale Aufnahmen einen roboterhaften Klang hatten, beschädigte Audioaufnahmen produzierten - macOS
- Ein Problem mit nicht korrekt geladenen Whiteboards wurde behoben - macOS
- Ein Problem beim Kopieren und Einfügen von Text mit eingebettetem Link wurde behoben - macOS
- Bei einem Teil der Benutzer wurde das Whiteboard nicht richtig angezeigt - macOS
- Ein Problem beim vollständigen Laden von Whiteboards wurde behoben - Linux
- Ein Problem wurde behoben, das auftrat, wenn man einen Problembericht einreichte und "Andere" als Produkt auswählte - Linux
- Ein Problem wurde behoben, das auftrat, wenn man nur einen Teil des Bildschirms zur Freigabe auswählte - Linux
- Ein Problem wurde behoben, das auftrat, wenn angeheftete Videos nicht richtig verkleinert wurden - Linux
- Problem bei der Freigabe einer PDF-Präsentation auf dem Handy behoben - Android, iOS
- Problem mit dem Präsenzstatus behoben - Android, iOS
- Beseitigung eines Problems bezüglich einer ungenauen Aufforderung, wenn der Gastgeber Sie auffordert, die Stummschaltung aufzuheben - Android
- Beseitigung eines Problems, bei dem eine für den Co-Gastgeber bestimmte Benachrichtigung für die Teilnehmer erschien - Android
- Ein Problem wurde behoben, bei dem es zu Abstürzen kommen konnte, wenn der virtuelle Hintergrund geändert wurde - iOS
Wichtige Hinweise
- Die Funktion Abwesenheitsstatus wurde aufgrund von Problemen bei der Bereitstellung aus der Version herausgenommen und wird in einer anderen kommenden Version verfügbar sein.
[Veröffentlichungshinweise für Zoom für Intune]
Neue und verbesserte Funktionen
- Allgemeine Funktionen
- Zusätzliche MSI/PLIST/GPO/MDM-Optionen
- Webinar-Ressourcen deaktivieren - DisableSidecar - Android, iOS
Standardmäßig deaktiviert, Diese Option ermöglicht es Administratoren, die Verwendung und Sichtbarkeit von Webinar-Ressourcen zu deaktivieren, die Webinar-Gastgebern die Möglichkeit bieten, auf externe Ressourcen zu verlinken, wie z. B. Newsletter-Anmeldungen, "Mehr erfahren"-Seiten und andere.
- Unterstützung für Zoom Mesh - Android, iOS
Der Zoom-Client unterstützt die Verwendung von Zoom Mesh innerhalb eines lokalen Netzwerks, wodurch die Internet-Bandbreite reduziert wird, die von Teilnehmern bei der Verbindung mit Zoom-Servern für Zoom-Webinare und -Events verwendet wird. Dies erfordert Version 5.12.6 oder höher.
- Ende der Unterstützung für iOS 10 und niedriger - iOS
Mit dieser Version müssen iOS-Nutzer iOS 11 oder höher verwenden, um weiterhin zusätzliche Zoom-App-Updates zu erhalten. Für Geräte, die noch iOS 10 oder niedriger verwenden, ist 5.12.9 (5692) die aktuellste verfügbare Version.
- Ende der Unterstützung für Android 5 und niedriger - Android
In einer kommenden Version müssen Android-Nutzer Android 6 oder höher verwenden, um weiterhin zusätzliche Zoom-App-Updates zu erhalten. Nutzer, die möglicherweise davon betroffen sind, werden in der App Benachrichtigungen erhalten, die sie über die bevorstehende Änderung informieren und sie auffordern, auf die entsprechende Android-Version zu aktualisieren.
- Meeting-/Webinar-Funktionen
- Gedimmtes Video, wenn blinkende Bilder oder Muster erkannt werden - Android, iOS
Nutzer können in den Einstellungen für Barrierefreiheit eine Option aktivieren, die es der Zoom-App ermöglicht, blinkende Bilder oder Muster zu erkennen und das Video in einem Meeting oder Webinar automatisch zu dimmen. Dadurch wird die Gefahr von Krampfanfällen bei Teilnehmern mit Sehschwäche verringert.
- Meeting-Funktionen
- Unterstützung für Q&A in Meetings - Android, iOS
Gastgeber können die Q&A-Funktion in Meetings aktivieren, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen, die von allen eingesehen werden können, aber nur vom Gastgeber und dem Co-Gastgeber beantwortet werden. Die Fragen können anonym eingereicht werden, und die Antworten können öffentlich für alle oder privat nur für den Absender gesendet werden. Gastgeber können eingereichte Fragen auch als live beantwortet markieren, so dass die Teilnehmer wissen, dass ihre Antwort bald folgt. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einer Webfreigabe abhängt, die derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
- Zusätzliche verbesserte Formatierung für In-Meeting-Chat - Android, iOS
Meeting-Teilnehmer können auf In-Meeting-Chat-Nachrichten reagieren und in Threads antworten. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einer Webversion abhängt, die derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
- Animierte Meeting-Reaktionen - Android, iOS
Reaktionen, die in jeder Videokachel angezeigt werden, können animiert werden, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen. Diese Animationen werden über die Client-Einstellungen gesteuert und können auch von Admins über die Einstellungen auf Kontoebene gesteuert werden. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einer Web-Veröffentlichung abhängt, die derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
- Verbesserte Broadcasting-Benachrichtigung - Android, iOS
Wenn der Gastgeber beginnt, seine Stimme an alle offenen Breakout-Räume zu senden, sind die Indikatoren, dass sie gerade live sind, auffälliger und deutlicher. Dazu gehört das Fenster der Nebenräume, in dem der Gastgeber die Übertragung startet, sowie die Übertragungsbenachrichtigung in der oberen linken Ecke des Videofensters.
- Webinar-Funktionen
- Webinar-Ressourcen- Android, iOS
Webinar-Gastgeber mit einer Zoom Events-Lizenz können ihren Teilnehmern Ressourcen-Links zur Verfügung stellen. Dies bietet die Möglichkeit, auf externe Ressourcen zu verlinken, wie z. B. Newsletter-Anmeldungen, Seiten mit weiteren Informationen und andere. Gastgeber können die Interaktionsergebnisse nach Abschluss des Webinars über das Reporting überprüfen. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einer Webversion abhängt, die derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
- Team-Chat-Funktionen
- Erwähnungsgruppen - Android, iOS
Der Besitzer des Chat-Kanals oder die Administratoren können benutzerdefinierte Erwähnungsgruppen von Benutzern erstellen, die alle markiert werden, wenn diese Gruppe @ erwähnt wird. Bis zu 100 Mitglieder können einer Erwähnungsgruppe zugewiesen werden, wobei die Mitglieder die Gruppe jederzeit verlassen können. Kanäle unterstützen bis zu 10 verschiedene Erwähnungsgruppen, aber Gruppenerwähnungen funktionieren nur in dem Kanal, in dem sie erstellt wurden.
- Nachrichten in eigenen/administrierten Kanälen löschen - Android, iOS
Kanaleigentümer und andere designierte Administratoren können Nachrichten löschen, die von anderen Benutzern in diesem Kanal gesendet wurden. Zuvor konnten Nachrichten nur vom Absender selbst gelöscht werden.
- Konfigurierbare Kurzbefehle für das Textverfassungsfeld - Android, iOS
Die Symbolleiste mit den Kurzbefehlen am unteren Rand des Chatverfassungsfeldes kann sowohl in Bezug auf die Reihenfolge der Symbole als auch auf die aktuell sichtbaren Optionen angepasst werden. Die Anpassungen wirken sich sowohl auf das Hauptfenster zum Verfassen von Chatnachrichten für die Chatgruppe/den Chatkanal als auch auf das Fenster zum Verfassen von Chatnachrichten als Antwort auf eine Nachricht aus. Da die Sichtbarkeit von Sprachnachrichten, Videonachrichten und Codeschnipsel-Optionen hier gesteuert werden kann, werden die entsprechenden Optionen auf der Registerkarte Team-Chat der Client-Einstellungen entfernt. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Web-Release abhängt, das derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
- Aktualisierte Einstellungen für Chat-Benachrichtigungen - Android, iOS
Die Einstellungen zur Steuerung von Chat-Benachrichtigungen wurden aktualisiert, um die Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Diese Aktualisierungen betreffen die Registerkarte "Team-Chat" der Client-Einstellungen, das Kanal-Infopanel und das Menü "Mehr" für jeden Kanal in der Chat-Seitenleiste.
- Suche nach SMS-Nachrichten - Android, iOS
Die Suchleiste unterstützt die Suche nach gesendeten und empfangenen SMS-Nachrichten. Zusätzliche Suchfilter sind auch für SMS-Nachrichten verfügbar. Mit den Filtern "Von" und "Suchen in" können Sie Ihre Suche auf bestimmte Telefonnummern oder Gespräche eingrenzen, während der Filter "Typ" die Suche nur auf SMS-Nachrichten eingrenzen kann.
- Erweiterte GIF-Kontrolle - Android, iOS
Wenn Sie ein gesendetes GIF-Bild in einem Chat oder Kanal ansehen, gibt es die Option, das GIF anzuhalten/abzuspielen.
- Erhöhtes Mitgliederlimit für öffentliche Channels auf 50k - Android, iOS
Das Limit der Mitglieder in einem öffentlichen Team Chat Channel kann auf 50.000 pro Channel erhöht werden. Derzeit liegt das Limit bei 15.000 pro Kanal. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden und Ihr Konto muss im US01-Cluster bereitgestellt werden.
- Telefonfunktionen
- Unterstützung für mehr als 1000 importierte Kontakte - Android, iOS
Wenn Kontakte von Admins hochgeladen werden, werden diese Kontakte über die Suchleiste oder den Telefonwähler gefunden. Die Suche nach Kontakten unterstützt so viele Kontakte, wie hochgeladen wurden. Bisher waren nur bis zu 1000 importierte Kontakte durchsuchbar.
- Feedback-Umfrage am Ende eines Anrufs anzeigen - Android, iOS
Kontobesitzer und Administratoren können am Ende jedes Anrufs eine Umfrage mit Daumen hoch/runter anzeigen. Wenn die Teilnehmer mit dem Daumen nach unten antworten, können sie zusätzliche Informationen darüber geben, was falsch gelaufen ist. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von der Veröffentlichung von Zoom Phone abhängig ist, die derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
Fehlerkorrekturen
- Kleine Fehlerkorrekturen
- Sicherheitsverbesserungen
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Name eines importierten Kontakts nicht korrekt angezeigt wurde, wenn ein Anruf von diesem Kontakt empfangen wurde - Android, iOS
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellung für die automatische Abmeldung inkonsistent angewendet wurde - Android, iOS
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Status eines Benutzers während eines Anrufs als "Verfügbar" angezeigt wurde - Android, iOS
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Gastgeber einen Teilnehmer umbenannte und der Name nicht in Berichten angezeigt wurde - Android, iOS
- Ein Problem wurde behoben, bei dem warme Übertragungen angezeigt wurden - Android, iOS
- Ein Problem wurde behoben, bei dem eine PDF-Präsentation auf dem Handy freigegeben wurde - Android, iOS
- Beseitigung eines Problems mit dem Anwesenheitsstatus - Android, iOS
- Beseitigung eines Problems bezüglich einer ungenauen Aufforderung, wenn der Gastgeber Sie auffordert, die Stummschaltung aufzuheben - Android
- Beseitigung eines Problems, bei dem eine für den Co-Gastgeber bestimmte Benachrichtigung für die Teilnehmer angezeigt wurde - Android
- Beseitigung eines Problems bezüglich möglicher Abstürze beim Wechsel des virtuellen Hintergrunds - iOS
Wichtige Hinweise
- Die Funktion Abwesenheitsstatus wurde aufgrund von Problemen bei der Bereitstellung aus der Version herausgenommen und wird in einer anderen kommenden Version verfügbar sein.
[Veröffentlichungshinweise für das Outlook-Plugin]
Neue und verbesserte Funktionen
- Unterstützung für Q&A in Meetings - Windows
Gastgeber können die Q&A-Funktion in Meetings aktivieren, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen, die von allen eingesehen werden können, aber nur vom Gastgeber und seinem Kollegen beantwortet werden. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einer Webversion abhängt, die derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
- Standardvorlagen für Meetings - Windows
Kontoinhaber und Administratoren, die die Funktion "Meeting-Vorlagen" verwenden, können auch Standardvorlagen wie "Große Meetings", "K-12 Klassenzimmer" und "Seminar" aktivieren, die über eine Untergruppe von Web-, Planer- und Client-Einstellungen verfügen. Admins können die Standardvorlagen so verwenden, wie sie sind, oder sie an ihre Bedürfnisse anpassen. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Web-Release abhängt, das derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
- Niederländische Sprachunterstützung - Windows
Das Zoom Outlook Plugin unterstützt jetzt die niederländische Sprache. Standardmäßig passt sich Zoom der Sprache des Betriebssystems an, wenn diese unterstützt wird, und Benutzer können manuell eine Sprache ihrer Wahl auswählen.
Bug fixes
- Minor bug fixes
[Release notes for IBM Notes plugin]
Neue und erweiterte Funktionen
- Unterstützung für Q&A in Meetings
Gastgeber können die Q&A-Funktion in Meetings aktivieren, um Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen, die von allen eingesehen werden können, aber nur vom Gastgeber und seinem Kollegen beantwortet werden. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einer Webfreigabe abhängt, die derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
- Standard-Besprechungsvorlagen
Kontoinhaber und Administratoren, die die Funktion "Besprechungsvorlagen" verwenden, können auch Standardvorlagen wie "Große Besprechungen", "K-12 Klassenzimmer" und "Seminar" aktivieren, die eine Untergruppe von Web-, Planer- und Client-Einstellungen enthalten. Admins können die Standardvorlagen so verwenden, wie sie sind, oder sie an ihre Bedürfnisse anpassen. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Web-Release abhängt, das derzeit für den 18. Dezember 2022 geplant ist.
Fehlerbehebungen
- Kleinere Fehlerbehebungen
[Release notes for Virtual Desktop Infrastructure (VDI)]
Änderungen an bestehenden Funktionen
- Erfordernis der Benutzerkontensteuerung (UAC) für VDI-Client-AutoUpgrade entfernen
VDI-Client-Auto-Upgrade erfordert keine Administratorberechtigung für Benutzer, und das UAC-Dialogfeld wurde entfernt. Zuvor war die UAC für das automatische VDI-Client-Upgrade erforderlich.
Hinweis: Diese Änderung betrifft nur zukünftige Updates. Der UAC-Dialog wird weiterhin angezeigt, wenn von einer älteren Version aktualisiert wird. Erst wenn eine Version von 5.12.7 oder höher installiert wurde, wird bei zukünftigen Updates der UAC-Dialog für das automatische Update ausgeblendet.
Fehlerkorrekturen
- Sicherheitsverbesserungen
Die Zeit, die benötigt wird, um den freigegebenen Bildschirminhalt beim Beitritt zu einer Besprechung anzuzeigen, in der bereits eine Bildschirmfreigabe-Sitzung stattfand, wurde verkürzt.
- Kamera stoppen, wenn die Videoeinstellungen nach der Auswahl eines reinen Audio-Avatars geschlossen werden
Die Kameraanzeige wurde nicht ausgeschaltet, wenn ein Benutzer zunächst die Kamera für den reinen Audio-Avatar-Modus deaktivierte, dann die Einstellungen für die Videokonfiguration öffnete und den Dialog schloss. Dieses Problem wurde behoben.
- Fehlendes Wasserzeichen, wenn der Gastgeber die Funktion während des Meetings deaktiviert/aktiviert
Es wurde ein Problem entdeckt, bei dem Wasserzeichen nicht angezeigt wurden, wenn der Gastgeber des Meetings Wasserzeichen während des Meetings deaktivierte und dann wieder aktivierte. Dieses Problem wurde behoben.
- Beibehaltung der neuesten Version des VDI-Plugins Auto-Update für Windows
Die VDI-Plugin Auto-Update Software für Windows behält immer die neueste Version bei, auch nach einem Downgrade der VDI-Plugins.