Update

Mehrere behobene Probleme und allgemeine Verbesserungen


[Release Notes für den Zoom-Client]

Verbesserungen

  • Allgemeine Funktionen
    • Niederländische Sprachunterstützung - Window, macOS, Linux, Android, iOS
      Der Zoom-Client unterstützt jetzt Niederländisch. Standardmäßig passt sich Zoom an die Sprache des Betriebssystems an, wenn diese unterstützt wird, und Benutzer können manuell eine Sprache ihrer Wahl auswählen.
    • Unterstützung für RelayState mit SSO-Authentifizierung - Window, macOS, Linux, Android, iOS
      Die SSO-Authentifizierungsprotokolle von Zoom wurden verbessert, um die Möglichkeit für Deep Linking innerhalb von SSO-Antworten zu bieten, um sicherzustellen, dass Benutzer authentifiziert werden, bevor sie einem Meeting beitreten oder eine Cloud-Aufnahme ansehen, sowie um sich automatisch auf dem Client zu authentifizieren, wenn die Anwendung gestartet wird. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.
    • Registrierung von Desktop-Client-Tabs - Windows, macOS
      Desktop-Client-Benutzer können die Reihenfolge der Produkt-Tabs auf dem Desktop-Client anpassen, um die Produkte zu priorisieren, die sie am häufigsten verwenden. Dies kann durch direktes Ziehen und Ablegen der Registerkarten oder unter der Registerkarte "Allgemein" der Client-Einstellungen erfolgen.
  • Meeting-/Webinar-Funktionen
    • Bildschirmfreigabevorschau - Windows, macOS, Linux
      Beim Starten einer Freigabesitzung kann der Teilnehmer mit der Maus in die Nähe der schwebenden Symbolleiste fahren und eine Vorschau der freigegebenen Inhalte anzeigen, die andere Teilnehmer auf ihren Geräten sehen. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Backend-Update abhängt, das derzeit für den 9. November 2022 geplant ist.
    • Erweiterte Teilnehmerliste für Nutzer mit mehreren Geräten - Windows, macOS
      Wenn ein Nutzer die Zoom-Desktop- oder Mobile-App mit einem lokalen Zoom Room- oder Zoom for Home-Gerät koppelt und einem Meeting oder Webinar beitritt, zeigt die Teilnehmerliste diese redundanten Teilnehmer gruppiert und verschachtelt an, um diese Zuordnungen zwischen Nutzern und Geräten besser zu vermitteln.
  • Meeting-Funktionen
    • Verbesserte Formatierung für den In-Meeting-Chat - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      Der In-Meeting-Chat wurde verbessert, um fortschrittlichere Formen der Nachrichtenübermittlung zu unterstützen, einschließlich Inline-Bildvorschauen, Rich-Text-Formatierung, Screenshots und Zitate in Nachrichten. Nachrichten können auch nach dem Versenden gelöscht werden.
  • Unterstützung für bis zu 1000 Teilnehmer in E2EE Meetings - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
    End-to-End verschlüsselte Meetings können insgesamt bis zu 1000 Teilnehmer unterstützen. Zuvor lag das Maximum bei 200 Teilnehmern.
    • Paarung mit Zoom-Raum und Übertragung eines Live-Meetings - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      Die Paarung mit einem Zoom-Raum kann auch innerhalb des Zoom-Meeting-Fensters initiiert werden, was die Übertragung dieses Meetings in den lokalen Zoom-Raum erleichtert. Zuvor musste man sich außerhalb eines aktiven Meetings mit einem Zoom-Raum koppeln, bevor man die Übertragung durchführen konnte. Dies erfordert Zoom Room Version 5.12.6 oder höher.
    • Whiteboard-Funktionen
      • Erweitertes Whiteboard-Menü - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
        Die Menüs im Meeting wurden aktualisiert, um den Menüs in der Whiteboard-Erfahrung außerhalb des Meetings besser zu entsprechen. Dazu gehören ein verbessertes Rechtsklick-Menü, zusätzliche Bearbeitungsoptionen für Shapes und ein Zoom-Menü auf mobilen Geräten.
      • Zusätzliche Shapes - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
        Zusätzliche Shapes sind für Whiteboard verfügbar, darunter weitere grundlegende Shapes, Flussdiagrammsymbole, UML-Symbole und Gleichungen.
      • Mit dem Moderator mitgehen - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
        Bei der Zusammenarbeit an einem Whiteboard während eines Live-Meetings können die Teilnehmer verlangen, einem bestimmten Redakteur zu folgen oder alle anderen auffordern, ihnen zu folgen.
      • Rich-Text-Optionen für Textobjekte - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
        In Meetings erstellte Textobjekte, Haftnotizen und Formen können mit zusätzlichen Rich-Text-Optionen feiner formatiert werden, einschließlich fett, kursiv, unterstrichen, Schriftgröße, Aufzählungen und nummerierte Listen und mehr.
    • Team-Chat-Funktionen
      • Mehrere Admins für einen Chat-Kanal - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
        Kanaleigentümer können bis zu 50 Admins für die Verwaltung eines Chat-Kanals benennen.
      • Unterstützung für Nachrichten, die nur für Sie sichtbar sind - Windows, macOS, Android, iOS
        Einige Nachrichten, die von Zoom Apps im Team Chat gesendet werden, sind mit Nur für Sie sichtbar markiert. Diese Nachrichten sind nur für den spezifischen Benutzer sichtbar, der die Aktionen ausgelöst hat, da sie benutzerspezifisch sind und nicht für das breite Publikum geeignet sind.
      • Steuerung für die Planung eines Meetings durch Zoom Team Chat - Windows, macOS
        Zoom Team Chat-Benutzer können Meetings direkt in einem Chat-Kanal planen, was automatisch alle Mitglieder dieses Chat-Kanals zu dem resultierenden Kalenderereignis einlädt. Diese Funktion unterstützt derzeit nur die Kontakte und Kalenderintegration mit Google und erfordert Version 5.11.3 oder höher.
      • Unterstützung für virtuelle Hintergründe und Retusche für Videonachrichten - Windows, macOS, Android, iOS
        Beim Senden einer Videonachricht im Zoom-Chat werden der zuvor ausgewählte virtuelle Hintergrund und die Retusche-Einstellung des Benutzers auf das Video angewendet. Eine Option zum Öffnen des virtuellen Hintergrunds und der Filtereinstellungen wird für einen schnellen Zugriff bereitgestellt. Diese Funktion ist für alle Konten verfügbar und muss nicht mehr von Zoom aktiviert werden. Das Gerät muss den Typ des virtuellen Hintergrunds unterstützen, den Sie verwenden möchten.
      • Einführungsabschnitt für neue Team Chat-Benutzer - Windows, macOS, Linux
        Neue Benutzer, die zum ersten Mal mit Team Chat interagieren, erhalten einen Einführungsleitfaden, der ihnen hilft, Zoom Team Chat effizienter zu nutzen.
    • Telefonfunktionen
      • Chat-Benachrichtigungen für verpasste Anrufe - Windows, macOS, Linux, iOS, Android
        Mit der Powerpack-Lizenz können Empfangsmitarbeiter schnell eine Chat-Nachricht an einen Empfänger senden, der einen Anruf verpasst hat. Der Empfangsmitarbeiter kann eine Einstellung aktivieren, um festzulegen, ob die Notiz während oder nach einem Anruf erfolgt. Wenn eine Telefonnummer in der Notiz hinterlassen wird, kann diese angeklickt werden, um direkt vom Chat aus gewählt zu werden.
    • Kontaktcenter-Funktionen
      • Adressbuch anzeigen und bearbeiten- Windows, macOS
        Agenten können vom Zoom-Desktop-Client aus auf das Adressbuch zugreifen und darin navigieren. Sie können auch ausgehende Engagements von Adressbuchkontakten initiieren und Kontaktattribute für aktive/geschlossene Engagements bearbeiten.
      • Video spiegeln - Windows, macOS
        Agenten und Kunden können ihr Video während eines Videoengagements spiegeln.
      • Einsätze zurück in die Warteschlange freigeben - Windows, macOS
        Agenten oder Supervisoren in einem aktiven, manuell gerouteten Sprach- oder Videoeinsatz können den Einsatz bei Bedarf zurück in die Warteschlange freigeben.
      • Verbesserung der Weiterleitung von Sprachanrufen - Windows, macOS
        Wenn Supervisoren oder Agenten einen Sprachanruf an einen anderen Contact Center-Benutzer weiterleiten, werden sie benachrichtigt, wenn der Benutzer verfügbar ist. Wenn der Benutzer nicht verfügbar ist, können sie den Anruf an einen Voicemail-Eingang weiterleiten, auf den der Benutzer zugreifen kann (falls zutreffend).
      • Unterstützung für USB-Headsets - Windows, macOS
        Supervisoren und Agenten können unterstützte USB-Headsets verwenden, um die Stummschaltung zu aktivieren/deaktivieren, anzunehmen oder die Lautstärke während einer Videoverbindung anzupassen.
        • SMS aus einer Sprachverbindung - Windows, macOS
          Agenten oder Supervisoren können auf der Registerkarte Profil auf SMS klicken, um einfach eine neue SMS-Verbindung zu starten, während sie sich in einer aktiven Sprachverbindung befinden.

      Fehlerkorrekturen

      • Kleine Fehlerkorrekturen
      • Sicherheitsverbesserungen
      • Behobenes Problem mit GIF-Suchen, die einen Netzwerkfehler zurückgaben, anstatt anzugeben, dass keine passenden Bilder gefunden wurden - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      • Behobenes Problem mit schlechter Whiteboard-Leistung bei einer hohen Anzahl gleichzeitiger Bearbeiter - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      • Behebung eines Problems für eine Untergruppe von Nutzern in China bezüglich falscher SSO-Weiterleitungen - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      • Behebung eines Problems, bei dem Teilnehmer einem Breakout-Raum nicht neu zugewiesen werden konnten - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      • Beseitigung eines Problems, bei dem der Anrufverlauf von Zoom Phone nicht korrekt aktualisiert wurde - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      • Beseitigung eines Problems, bei dem verschiedene UI-Lokalisierungen nicht korrekt waren - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      • Beseitigung eines Problems, bei dem ältere SMS-Nachrichten nicht verfügbar waren - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      • Bei einer Untergruppe von Nutzern wurde ein Problem behoben, bei dem es zu Abstürzen kommen konnte, wenn freigegebene Inhalte in bestimmten Netzwerkkonfigurationen empfangen wurden - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Apple Trackpad nicht richtig scrollte - Windows, macOS, Linux
      • Ein Problem wurde behoben, bei dem Anrufe an importierte Kontakte, die über die Suchleiste initiiert wurden, fehlschlugen - Windows, macOS
      • Ein Problem wurde behoben, bei dem sich das Zoom Phone Power Pack Widget nicht automatisch versteckte - Windows, macOS
      • Ein Problem wurde behoben, bei dem bei der Übertragung von warmen Anrufen eine falsche Nummer für die beabsichtigte Übertragung angezeigt wurde - Windows, macOS
      • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Größenänderung von Objekten inkonsistent war - Windows, macOS
      • Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Windows-Computer gesperrt wurde, Die Desk Phone-Einstellungen auf dem Desktop-Client gehen verloren - Windows
      • Beseitigt wurde ein Problem, bei dem Untertitel bei Konfigurationen mit zwei Monitoren nicht richtig angezeigt wurden - Windows
      • Bei einer Untergruppe von Benutzern wurde ein Problem behoben, bei dem das Besprechungsplaner-Fenster leer angezeigt wurde - macOS
      • Beseitigt wurde ein Problem mit einer Netzwerkverbindung und der gemeinsamen Nutzung von AirPlay - macOS
      • Beseitigt wurde ein Problem mit einer macOS
      • Es wurde ein Problem mit E-Mail-Adressen auf einer Profilkarte behoben, bei denen die Option zum schnellen Kopieren nicht verfügbar war - Linux
      • Es wurde ein Problem mit dem inkonsistenten Verhalten des Chat-Fensters im Meeting behoben, wenn es vom Meeting-Fenster getrennt wurde - Linux
      • Es wurde ein Problem mit dem Mikrofon-Eingangspegel behoben, der hängen blieb - Linux
      • Es wurde ein Problem mit dem Senden einer Datei über den In-Meeting-Chat behoben - Linux
      • Bei einer Untergruppe von Benutzern wurde ein Problem mit potenziellen Abstürzen behoben - Linux
      • Es wurde ein Problem mit Zoom Phone behoben, bei dem eine führende 0 bei der Weiterleitung von Anrufen ausgelassen wurde - Android
      • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Anrufen einer Nebenstelle von der iOS-App aus ein anderer Nebenstellenname angezeigt wurde, anstatt der Name der angerufenen Nebenstelle - iOS
      • Es wurde ein Problem mit der nicht korrekten Größenänderung von Umfrage-Bildern behoben - iOS
      • Es wurde ein Problem bezüglich der Planung eines Meetings und der Passcode-Anforderungen behoben - iOS

      [Release-Notes für Zoom für Intune]

      Änderungen an bestehenden Funktionen

      • Zoom Chat wird zu Zoom Team Chat - Android, iOS
        Der dauerhafte Chat außerhalb von Meetings wird in Zoom Team Chat umbenannt. Diese Änderung betrifft nur die verschiedenen UI-Elemente und hat keine Auswirkungen auf die damit verbundenen Features und Funktionalitäten.
      • Teilung von Meetings und Team Chat für Mobile - Android, iOS
        Die Registerkarte Meet & Chat der mobilen App ist jetzt in zwei Registerkarten aufgeteilt: Meetings und Team-Chat. Die Registerkarte "Meetings" bietet die Optionen "Starten", "Beitreten", "Planen" und "Bildschirmfreigabe" sowie die Anzeige anstehender Meetings, während die Registerkarte "Team-Chat" für 1:1-Chats, Gruppenchats und Chat-Kanäle vorgesehen ist.
      • Neues Zoom-Symbol für Desktop und mobile Apps - Android, iOS
        Als Teil unserer sich ständig weiterentwickelnden Produkte und Marke wird das Symbol für den Desktop-Client und die mobilen Apps mit einem neuen Logo aktualisiert.

      Verbesserungen

      • Allgemeine Funktionen
        • Erweiterte CarPlay-Unterstützung - iOS
          Apple CarPlay-Nutzer können nun ihre anstehenden Meetings auf dem Display ihres Autos sehen und ihnen beitreten.
        • Unterstützung für die Reservierung von Zoom-Arbeitsplätzen - Android, iOS
          Die Reservierung von Schreibtischen oder Arbeitsplätzen kann direkt im Zoom-Desktop-Client und in der mobilen App erfolgen, zusätzlich zum Webportal und Zoom Rooms. Dies ist direkt in der mobilen App verfügbar, während der Desktop-Client die Workspace Reservation Zoom App verwendet, auf die über die Registerkarte Apps des Desktop-Clients zugegriffen wird. Die Workspace Reservation Zoom App muss von einem Administrator genehmigt werden, bevor sie installiert und verwendet werden kann.
      • Meeting-/Webinar-Funktionen
        • Gebärdensprachdolmetschen - Android, iOS
          Meeting-Gastgeber können Teilnehmer als Gebärdensprachdolmetscher zuweisen, die in Echtzeit eine Sprache in die Gebärdensprache dolmetschen. Der Gastgeber kann die Dolmetscher bei der Planung oder während des Meetings zuweisen. Diese Dolmetscher werden in einem eigenen Fenster angezeigt, das vom Teilnehmer, der die Gebärdensprachdolmetschung sehen möchte, neu positioniert und in der Größe verändert werden kann. Dies erfordert die Version 5.11.3 oder höher für Desktop und 5.12.0 oder höher für mobile Geräte. Der Gastgeber muss ein lizenzierter Benutzer mit einem Business-, Education- oder Enterprise-Konto oder einem Pro-Konto mit dem Zoom Webinars-Zusatzplan sein.
        • Meeting-Einladung mit Nachricht ablehnen - Android, iOS
          Wenn der Gastgeber eines aktiven Meetings einen Kontakt direkt zur Teilnahme einlädt, kann der Eingeladene eine Nachricht senden, wenn er die Einladung ablehnt, um den Grund für die Ablehnung anzugeben. Zoom stellt einige voreingestellte Antworten zur Verfügung, es kann aber auch eigener Text verwendet werden. Die Nachricht erscheint als Chat-Nachricht im Zoom Team Chat für die Person, die Sie einlädt.
        • Verbesserte Meeting-Symbolleiste für Mobiltelefone - Android, iOS
          Die Steuerungs-Symbolleiste kann durch Streichen geöffnet werden, so dass mehr Meeting-Steuerelemente direkt zugänglich sind, anstatt über die Option "Mehr" aufgerufen zu werden. Diese Verbesserung wird nicht sofort für alle Nutzer verfügbar sein, da sie nach und nach eingeführt wird.
      • Chat-Funktionen
      • Erinnerungen für Nachrichten setzen - Android, iOS
        Zoom Team Chat-Nutzer können ihre Effizienz und Reaktionsfähigkeit verbessern, indem sie konfigurierbare Erinnerungen für jede Zoom Team Chat-Nachricht setzen. Alle Nachrichten mit einer Erinnerung sind leicht zugänglich in einem speziellen Abschnitt Erinnerungen oben im linken Zoom Team Chat-Panel, zusammen mit den Erwähnungen, verpassten Anrufen, Lesezeichen und anderen Abschnitten. Dieser Bereich kann auch so konfiguriert werden, dass er nicht zusammen mit den anderen Optionen in den Client-Einstellungen angezeigt wird. Dies erfordert Version 5.12.0 oder höher.
      • Unterstützung für virtuelle Hintergründe und Auffrischung des Aussehens bei Videonachrichten - iOS
        Beim Senden einer Videonachricht im Zoom-Chat werden der zuvor ausgewählte virtuelle Hintergrund des Benutzers und seine Auffrischungseinstellungen auf das Video angewendet. Eine Option zum Öffnen des virtuellen Hintergrunds und der Filtereinstellungen wird für den schnellen Zugriff bereitgestellt. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden und das Gerät muss den Typ des virtuellen Hintergrunds unterstützen, den Sie verwenden möchten.
      • Einschränken, wer Kanalmitglieder hinzufügen kann - Android, iOS
        Beim Aktualisieren oder Bearbeiten eines Chat-Kanals kann der Kanaladministrator wählen, ob er jedem im Kanal erlaubt, neue Mitglieder hinzuzufügen, oder ob er diese Möglichkeit nur auf Kanalbesitzer und Administratoren beschränkt. Wenn externe Benutzer im Kanal erlaubt sind, können sie auch auswählen, welche Benutzertypen dem Kanal externe Mitglieder hinzufügen dürfen.
      • Zugang zu privatem Kanal über Kanal- und Nachrichtenlinks anfordern - Android, iOS
        Wenn ein Link zu einem privaten Kanal oder eine Nachricht in einem privaten Kanal mit einem Benutzer geteilt wird, der derzeit kein Mitglied dieses privaten Kanals ist, kann dieser den Zugang zum Beitritt anfordern. Der Kanaladministrator empfängt die Anfrage in diesem Kanal, und wenn sie genehmigt wird, wird der Anfragende über die Genehmigung benachrichtigt.
    • Handyfunktionen
      • Videomail/Videogruß virtueller Hintergrund - Android, iOS
        Wenn die Funktion von ihrem Administrator aktiviert wurde, können Benutzer einen Videogruß oder eine Videomail mit einem virtuellen Hintergrund aufnehmen. Die benutzerdefinierten und von Zoom zur Verfügung gestellten virtuellen Hintergründe können verwendet werden, obwohl benutzerdefinierte Hintergründe nur über das Webportal hochgeladen werden können.

    Fehlerkorrekturen

    • Kleine Fehlerkorrekturen
    • Sicherheitsverbesserungen
    • Behebung eines Problems bezüglich Webinar Q&A, bei dem einige beantwortete Fragen nicht angezeigt wurden - Android, iOS
    • Beseitigung eines Problems beim Anheften des eigenen Videos mit 3 oder mehr Teilnehmern - Android, iOS
    • Beseitigung eines Problems mit Bluetooth-Geräten, die mit Zoom auf dem iPad verbunden sind - iOS

    [Release-Notes für Virtual Desktop Infrastructure (VDI)]

    Änderungen an bestehenden Features

    • Virtuelle Hintergrundunterstützung für Intel Pentium Silver N6005 und AMD Ryzen3 3200G
      Bei Verwendung von Linux-VDI-Plugins, Geräten mit Prozessoren, die entweder auf Intel Pentium Silver N6005 oder AMD Ryzen3 3200G CPUs basieren, wird die Unterstützung für den virtuellen Hintergrund automatisch aktiviert.

    Verbesserungen

    • Unterstützung für AWS VDI-Plugin
      Zoom unterstützt Amazons Plattform für die Verbindung von deren virtuellem Desktop zu einem neuen VDI-Plugin, das auf dem Thin Client läuft.
    • Auto-Update für den VDI Zoom Meeting-Client
      Der Zoom Meeting-Client im virtuellen Desktop (Host-Anwendung) unterstützt den schnellen und langsamen Auto-Update-Kanal. Dies ermöglicht es den Benutzern, bestehende Registrierungsschlüsselwerte, die für den Standard-Client definiert wurden und Optionen für die automatische Aktualisierung aktivieren, auf den VDI-Zoom-Meeting-Client anzuwenden. Benutzer können auch die Option aktivieren, nach Updates zu suchen sowie das neueste Update herunterzuladen und zu installieren.
    • Unterstützung für VDI-Plugin-Auto-Update für Mac
      Diese Verbesserung installiert zusätzliche VDI-Plugin-Auto-Update-Management-Software mit dem VDI-Plugin. Wenn diese Software über eine Richtlinie auf dem virtuellen Desktop aktiviert wird, erkennt sie fehlende oder veraltete VDI-Plugins auf einem Mac. Wenn ein Plugin installiert oder aktualisiert werden muss, lädt die neue Software eine kompatible Version des VDI-Plugins herunter und installiert sie.
    • Aktualisierung des VDI-Client-Deinstallationsstrings zur Unterstützung der stillen Deinstallation
      Administratoren können ein Skript verwenden, um den Deinstallationsstring aus der Registrierung zu ziehen und /q /qn für die stille Deinstallation hinzuzufügen.
    • Aktualisiertes Zoom-Client-Symbol für VDI
      Das Symbol für den VDI-Client wurde mit einem neuen Logo aktualisiert, das dem neuen Branding von Zoom entspricht.
    • Niederländische Sprachunterstützung
      Die niederländische Sprache wurde sowohl für den VDI Zoom Meeting-Client als auch für die VDI-Plugins hinzugefügt.
    • Linux-Unterstützung für Avatare
      Benutzer können einen Avatar auswählen, der sie während der Meetings auf dem Bildschirm repräsentiert. Die Benutzer können ihren Avatar während eines Meetings jederzeit ein- oder ausschalten. Dies beinhaltet auch Verbesserungen bei der audio-gesteuerten Spracherkennung, die sich besser an die Stimme des Benutzers anpasst und immer dann funktioniert, wenn die Kamera des Benutzers ein- oder ausgeschaltet ist.

    Fehlerkorrekturen

    • Allgemeine Fehlerkorrekturen
      • Audiogerätepräferenz für dasselbe wie das System beibehalten
        Es wurde ein Problem gefunden und behoben, bei dem die Audiogerätepräferenz, dasselbe wie das System zu verwenden, nicht beibehalten wurde, nachdem man einem Meeting beigetreten war oder es verlassen hatte.
      • Zoom-Steuerelemente erscheinen bei der Freigabe als grauer Balken
        Ein Problem wurde behoben, bei dem die Zoom-Steuerungsleiste von anderen Teilnehmern bei der Freigabe als grauer Bereich gesehen wurde.
      • Verbesserungen bei animierten Reaktionen
        Ein Problem wurde behoben, wenn während eines Webinars ein Reaktions-Emoji gesendet wurde.
      • Korrektur der Schaltfläche in der Lobby von Zoom Events
        Ein Problem wurde bei der Schaltfläche für die Lobby von Zoom Events gefunden und korrigiert, um eine zusätzliche Auswahloption nur für den Gastgeber und nicht für die Teilnehmer anzuzeigen.
      • Absturz bei der Freigabe eines Gastgebers für einen Breakout-Raum
        Ein Absturz wurde behoben, wenn ein Gastgeber einen Breakout-Raum freigibt, während ein VDI-Benutzer bereits einen Breakout-Raum freigegeben hat.
      • Fix für Breakout-Room-Video nach Aktivierung von Stop Incoming Video
        Wenn ein Benutzer Stop Incoming Video auswählte und der Benutzer später einem Breakout-Room beitrat, wurde das Video von anderen Teilnehmern weiterhin empfangen. Dieses Problem wurde behoben.
      • Mac VDI-Plugin behoben
        • Aktualisierung der 3D-Avatar-Auswahl des Benutzers für Mac
          Ein Problem wurde behoben, bei dem 3D-Avatar-Änderungen nicht übernommen wurden, nachdem ein anfänglicher Avatar ausgewählt wurde.
        • VDI-Plugin-Verbindungsänderungen für VMware Mac
          Ein Problem wurde behoben, bei dem die Synchronisierung des Videofensters nicht stabil war und das Videofenster für das VMware-Plugin möglicherweise nicht auf dem Bildschirm angezeigt wurde.
        • Option "Sound teilen" für Mac-Benutzer
          Ein Problem wurde gefunden und behoben, bei dem die Verwendung der Option "Sound teilen" für das Mac-VDI-Plugin sowohl auf der Citrix- als auch auf der VMware-Plattform keinen Ton sendete.
      • Linux VDI plugin fixes
        • Anwendungskonflikt bei der Übertragung von Log-Dateien unter Linux
          Ein Problem wurde gefunden und korrigiert, um einen Konflikt zu behandeln, bei dem das Starten des VDILogTools während einer automatischen Übertragung einer großen DMP-Datei entweder die Citrix Workspace- oder die VMware Horizon-Anwendung zum Absturz bringen konnte.
      • Behebungen für Zoom Phone
      • Aktualisierung der Netzwerkinformationen für den e911-Standort, wenn sich das WLAN-Netzwerk ändert
        Eine Korrektur wurde vorgenommen, um die Netzwerkinformationen für Zoom Phone zu aktualisieren, wenn sich das WLAN ändert, aber die IP-Adresse nicht.

    [Release Notes für Zoom Rooms]

    Verbesserungen

    • Allgemeine Funktionen
      • Als Diskussionsteilnehmer zu einem Webinar verbinden - Win, Mac, Appliances, iPad zr
        Benutzer können ihren Desktop-/Mobil-Client mit einem Zoom-Raum verbinden und dann als Diskussionsteilnehmer an einem Webinar teilnehmen.
      • Whiteboard-Updates - Win, Appliances, iPad zr
        Wenn ein Benutzer den Desktop/Mobile Client mit dem Zoom-Raum koppelt, während das neue Whiteboard geöffnet ist, gehört dieses Whiteboard dann zum Konto dieses Benutzers.
      • Lautstärke des Lautsprechers von Zoom Contact Center - Win, Appliances
        Zoom Rooms Kiosks, die die Virtual Receptionist Zoom Contact Center-Integration verwenden, können jetzt die Lautstärke des Lautsprechers während einer Contact Center-Sitzung anpassen.
      • Unterstützung für EPOS Vision 5 - Appliances
      • Unterstützung des Multikameramodus für Logitech Rally Bar und Rally Bar Mini - Appliances
        Die Multikamerafunktion unterstützt bis zu drei (3) gleichzeitige Kameras, die Videos vom Zoom-Raum an ein Zoom-Meeting senden. Konsultieren Sie die Logitech Rally Bar und Rally Bar Mini CollabOS-Dokumentation für unterstützte USB-Kameras.
    • In-Meeting-Funktionen
      • Unterstützung für sechs Videostreams mit Smart Gallery - Win, Mac
        Die Anzahl der Videostreams, die ein Zoom-Raum im Multi-Stream-Kamerakontrollmodus übertragen kann, ist jetzt im Webportal konfigurierbar, mit einem neuen Maximum von sechs auf unterstützter Hardware. Konsultieren Sie unseren Leitfaden, um die maximal unterstützte Stream-Auflösung für Windows- und Mac-Zoom-Räume auf der Grundlage ihrer Hardware-Fähigkeiten zu bestimmen.
      • Erweiterungen des Begleitermodus - Win, Mac, Appliances, ZP-Appliances, iPad zr, iOS zrc, Android zrc, Win zrc, Web zrc
        Benutzer im Begleitermodus, die einem Zoom-Room-Meeting beitreten, werden in der Teilnehmerliste unter dem Eintrag des Zoom-Raums angezeigt, anstatt als separater Eintrag.
      • Unterstützung für kabelgebundene HDMI-Bildschirmfreigabe mit 720p 60fps - Win, iOS zrc, Android zrc, Win zrc, Web zrc
        Diese Option kann nach dem Aktivieren von Optimize for video sharing auf dem Raum-Controller konfiguriert werden. Erfordert eine kabelgebundene HDMI-Sharing-Capture-Karte, die 60fps unterstützt.
    • Aktualisierter Haftungsausschluss für Webinare - Win, Mac, Appliances, ZP-Appliances, iPad zr, iOS zrc, Android zrc, Win zrc, Web zrc
      Der Haftungsausschluss für Webinare wurde aktualisiert, um zusätzliche Klarheit darüber zu schaffen, wie Daten behandelt werden und wer darauf zugreifen kann.
  • Verwaltungsfunktionen
    • Automatischer Wiederherstellungsversuch nach einem temporären Web-Proxy-Authentifizierungsfehler - Win, Mac, Appliances, ZP-Appliances, iPad zrc, iOS zrc, Android zrc, Win zrc
      Wenn diese Funktion im Web-Portal aktiviert ist, versucht der Zoom-Raum in regelmäßigen Abständen, die Verbindung über einen Web-Proxy wiederherzustellen, wenn er eine Antwort Proxy-Authentifizierung erforderlich erhält. Der Zoom-Raum wird eine Benachrichtigung anzeigen, während er versucht, die Verbindung wiederherzustellen.
  • Controller-Funktionen
    • Unterstützung für Poly TC10 - Android zrc
  • Zoom for Home-Funktionen
    • Whiteboards in der Cloud speichern - Win, Appliances, iPad zr
      Persönliche Zoom Room-Benutzer können ihre Whiteboards in der Cloud speichern, wenn diese Funktion aktiviert ist. Wenn das Speichern von Whiteboards in der Cloud deaktiviert ist, zeigt Zoom Room eine Benachrichtigung an.

Fehlerbehebungen

  • Kleine Fehlerbehebungen
  • Sicherheitsverbesserungen

[Release Notes für den Meeting Connector]

Bug Fehlerbehebungen

  • Kleine Fehlerbehebungen
  • Sicherheitsverbesserungen

[Release notes for the Recording Connector]

Bugfixes

  • Sicherheitsverbesserungen

[Release-Notizen für den Virtual Room Connector (VRC)]

Fehlerbehebungen

  • Kleine Fehlerbehebungen
  • Sicherheitsverbesserungen
Version: Varies with device/platform Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Zoom Inc. Zoom Videokonferenz Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech