Update für Zoom-Aufgaben
Geänderte Funktion
Listen neu ordnen
- Benutzer können ihre Aufgabenlisten jetzt manuell per Drag-and-Drop in der linken Seitenleiste neu anordnen. Sie können auf eine beliebige Liste klicken und sie nach oben oder unten ziehen, wobei während des Ziehvorgangs eine visuelle Rückmeldung erfolgt, wo die Liste positioniert werden soll. Die benutzerdefinierte Reihenfolge wird automatisch gespeichert und bleibt über Sitzungen und Geräte hinweg erhalten.
Erweiterungen der Zoom Tasks UI
- Benutzer können auf Aufgabeninformationen über eine neu gestaltete modale Schnittstelle zugreifen, die den Platz optimal nutzt. Das neue Layout gruppiert verwandte Felder zusammen und bietet klare visuelle Hinweise auf alle verfügbaren Aufgabenoptionen. Wichtige Details, wie z. B. Besprechungsinformationen, Kundenkommentare und Konfigurationseinstellungen, werden im Ansichtsfenster deutlich sichtbar angezeigt.
Verbesserungen bei der Verwaltung empfohlener Aufgaben
- Die Benutzer haben mehr Kontrolle über ihre empfohlenen Aufgaben in Zoom Tasks mit aktualisierten Call-to-Action-Schaltflächen. Die Schaltfläche "Akzeptieren" wurde durch "Erstellen" ersetzt, um die Absicht der Aktion zu verdeutlichen, während eine neue Option "Entfernen" es den Benutzern ermöglicht, unerwünschte Empfehlungen zu verwerfen.
Aufgaben aus dem Team-Chat auf dem Handy erstellen
- Benutzer können Aufgaben direkt aus Chat-Nachrichten in der mobilen Zoom Workplace-App auf iOS- und Android-Geräten erstellen. Diese neue Integration ermöglicht es Nutzern, wichtige Chat-Nachrichten schnell in umsetzbare Aufgaben umzuwandeln, ohne die Plattform wechseln zu müssen. Die Benutzer können eine Nachricht auswählen, eine Aufgabe erstellen und ihre Konversation nahtlos in derselben Oberfläche fortsetzen.
Automatisches Verfolgen einer Aufgabe
- Wenn ein Benutzer eine öffentliche Aufgabe bearbeitet oder favorisiert, wird er automatisch als Verfolger dieser Aufgabe hinzugefügt. So bleiben sie über alle Aktualisierungen und Änderungen informiert, ohne dass sie die Aufgabe manuell verfolgen müssen. Standard-Benachrichtigungen für Kommentare, Statusänderungen und Erwähnungen werden an diese automatisch hinzugefügten Follower gesendet. Die Benutzer können Aufgaben auch später noch entfolgen, wenn sie dies wünschen.
Aufgabenerstellungsmodal automatisch schließen
- Wenn Benutzer Aufgaben aus Chat- oder E-Mail-Konversationen erstellen, schließt das System jetzt automatisch das Aufgabenerstellungsmodal, sobald eine Aufgabe erfolgreich erstellt wurde, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Beendigung entfällt. Außerdem wird nach jeder Aufgabenerstellung eine Benachrichtigung angezeigt, die den Benutzern eine Bestätigung der Aktion und einen praktischen Link zum Zugriff auf die neu erstellte Aufgabe bietet.