Update für Zoom Phone
Neue oder erweiterte Funktion
Verwaltungsfunktionen
Voicemail-Löschfunktion
- Kontobesitzer und Administratoren können die Voicemail-Abwurfrichtlinie über das Verwaltungsportal für Benutzer mit Power Pack-Lizenzen konfigurieren. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert, kann aber auf Kontoebene aktiviert werden. Die Voicemail-Drop-Funktion ermöglicht es Benutzern, automatisch eine aufgezeichnete Nachricht in der Voicemail-Box eines Empfängers zu hinterlassen, ohne in der Leitung zu warten. Das System ist so konzipiert, dass die Aufforderung zum Hinterlassen einer Voicemail-Nachricht Vorrang vor anderen Audio-Benachrichtigungen hat, um ein nahtloses Erlebnis ohne Überschneidungen der Aufforderungen zu gewährleisten. Benutzer ohne eine Power Pack-Lizenz haben keinen Zugang zu dieser Funktion, da sie die Premium-Lizenzstufe erfordert. Diese Verbesserung rationalisiert die Kommunikationsabläufe und spart Zeit beim Hinterlassen standardisierter Nachrichten.
Überwachung der Lizenzverfügbarkeit für Pakete und Add-ons
- Kontobesitzer und Administratoren können E-Mail-Benachrichtigungen einrichten, wenn die Zoom Phone-Lizenznutzung bestimmte Schwellenwerte erreicht. Das System überwacht Lizenzpläne und löst Warnungen auf der Grundlage der Anzahl der dem Konto zugewiesenen Lizenzen aus. Admins können diese Schwellenwerte über das Zoom-Webportal konfigurieren, um den Lizenzverbrauch zu verfolgen. Diese Erweiterung hilft Unternehmen, ihren Zoom Phone-Lizenzbestand proaktiv zu verwalten und zusätzliche Kapazitäten zu planen.
Anrufe von Nebenstelle zu Nebenstelle zwischen Konten
- Kontobesitzer und Administratoren können Anrufe von Nebenstelle zu Nebenstelle zwischen verknüpften Konten innerhalb ihrer Organisation aktivieren. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Administratoren eine Kontocodelänge angeben und mindestens zwei Konten auswählen, für die Zoom Phone aktiviert ist. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der Kontocode den Durchwahlen, die mit jedem Konto verbunden sind, vorangestellt, so dass die Benutzer zwischen den Konten nach dem folgenden Format wählen können: [Kontocode] - [Durchwahlnummer]. Das System wird auch Account-Codes für Durchwahlen von verschiedenen LinkedOrg-Konten in Anrufprotokollen, Aufzeichnungen, Voicemails, APIs und Webhooks enthalten. Benutzer können mit Durchwahlen zwischen Konten anrufen, weiterleiten, konferieren und SMS senden. Anrufe zwischen LinkedOrg-Konten werden als intern betrachtet. Diese Funktion rationalisiert die Kommunikation zwischen verschiedenen Konten innerhalb derselben Organisation und verbessert die Effizienz der Arbeitsabläufe.
Verbesserungen der Rückrufe in der Warteschlange mit verbesserten Nachrichten- und Anrufer-ID-Optionen
- Kontobesitzer und Administratoren können automatische Empfangsnummern als Anrufer-ID-Optionen für Rückrufe auswählen. Wenn eine Rückrufanfrage die vorderste Stelle der Warteschlange erreicht, aber keine Agenten verfügbar sind, erhalten die Anrufer eine erklärende Nachricht, bevor sie zur Überlaufbearbeitung der Warteschlange weitergeleitet werden. Darüber hinaus unterbricht das System die Warteschleifenmusik, wenn es den Anrufern die Rückrufoption anbietet, um Audioüberschneidungen zu vermeiden und den Anrufern die Arbeit zu erleichtern.
Verbesserungen bei der Richtlinie für zulässige Standorte für Anrufe
- Kontobesitzer und Administratoren können in Zoom Phone Ausnahmen von den Standortrichtlinien speziell für Bring Your Own PBX - Premises (BYOP-P) Anrufszenarien konfigurieren. Das System ermöglicht es Administratoren, bestimmte externe Kontakte als interne Nebenstellen zu behandeln, indem sie den Kippschalter aktivieren, wenn sie externe Kontakte zu Zoom Phone hinzufügen. Wenn die Option Interne Anrufe/SMS zulassen, wenn sie sich außerhalb der erlaubten Standorte befinden für Benutzer aktiviert ist, können sie erfolgreich mit diesen externen Kontakten kommunizieren. Die Einschränkungen der Richtlinie für zulässige Standorte für Anrufe gelten für externe Kontakte, die nicht als interne Nebenstellen klassifiziert sind, sowie für PSTN-Nummern. Remote-Benutzer können weiterhin BYOP-Anrufe tätigen und empfangen, auch wenn sie außerhalb ihres Büronetzwerks arbeiten. Die Richtlinienkonfiguration für Nicht-BYOP-Anrufe bleibt hingegen unverändert, so dass die Standortkonformität für die normale PSTN-Nutzung gewährleistet ist. Durch diese Erweiterung können multinationale Unternehmen standortbezogene Anrufbeschränkungen effektiv umsetzen und gleichzeitig nahtlose BYOP-Kommunikationsfunktionen beibehalten.
Standard-Routing für nicht zugewiesene Telefonnummern
- Kontobesitzer und Administratoren können eine Standardroute für nicht zugewiesene Telefonnummern sowohl auf Konto- als auch auf Standortebene konfigurieren. Bei der Konfiguration dieser Funktion können Administratoren zwischen drei Optionen wählen: Anrufe trennen (Standardverhalten), eine benutzerdefinierte Nachricht abspielen, bevor die Verbindung getrennt wird, oder Anrufe an einen anderen Nebenstellentyp weiterleiten, einschließlich Benutzer, Räume, automatische Rezeptionisten, Anrufwarteschlangen oder gemeinsam genutzte Leitungsgruppen. Die Funktion umfasst Verbesserungen des Anrufprotokolls mit einem speziellen Umschalter zum Filtern und Anzeigen von Anrufen an nicht zugewiesene Nummern sowie Grundcodes, die angeben, wann Anrufe durch die Routing-Richtlinie für nicht zugewiesene Nummern bearbeitet wurden. Diese Verbesserung stellt sicher, dass Anrufe an ungenutzte Nummern ordnungsgemäß behandelt werden und nicht zu verwirrenden Unterbrechungen für Anrufer führen. Wenn ein Zoom Phone-Benutzer eine Telefonnummer auf dem Konto anrief, die nicht zugewiesen war, hat das System den Anruf an das PSTN (nativ oder BYOC) weitergeleitet. Mit dieser Version werden Anrufe an nicht zugewiesene Nummern nicht mehr an das PSTN geleitet - sie bleiben innerhalb des Kontos und folgen der konfigurierten Routing-Richtlinie für nicht zugewiesene Nummern.
Verwaltung von Anrufwarteschlangen auf mobilen Geräten
- Anrufwarteschlangen-Administratoren können ihre Anrufwarteschlangen direkt von mobilen Geräten aus verwalten. Die mobile Schnittstelle ermöglicht es Kontobesitzern und Administratoren, den Status der Teammitglieder in Echtzeit zu überwachen und die Warteschlangenbeteiligung für bestimmte Mitglieder zu verwalten. Darüber hinaus können Administratoren unter Alerts & Notifications die Anzahl der wartenden Anrufe konfigurieren, um mobile Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Anrufe überlastet sind und auf die Antwort eines Agenten warten. Auf diese Weise können Administratoren schnell Maßnahmen ergreifen, wie z. B. das Hinzufügen weiterer Mitglieder zur Warteschlange, und unterstützen so ein effizienteres Warteschlangenmanagement für Außendienstmitarbeiter und Manager im Gesundheitswesen, wenn sie nicht am Schreibtisch sitzen. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.
Hinweis: Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von der Client-Version abhängt, die derzeit für den 15. September 2025 geplant ist.
Admin-Kontrolle für SMS-Hyperlinks
- Kontobesitzer und Administratoren können Hyperlinks in SMS-Nachrichten in ihrer Organisation deaktivieren, um Benutzer vor bösartigen Phishing-Versuchen zu schützen. Wenn diese Sicherheitsfunktion aktiviert ist, werden anklickbare Links aus allen SMS-Nachrichten entfernt und den Benutzern wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Hyperlinks von ihrem Administrator deaktiviert wurden. Die Einstellung ist auf Kontoebene verfügbar und ist standardmäßig deaktiviert. Diese unternehmenstaugliche Sicherheitsmaßnahme verhindert, dass Benutzer versehentlich auf schädliche Links klicken, die die Sicherheit des Unternehmens gefährden könnten.
AI Companion
Zoom Phone AI Companion Aktivierung und Annahme
- Kontobesitzer und Administratoren können detaillierte Analysen über die Aktivierung von Zoom Phone (ZP) AI Companion-Funktionen für einzelne Benutzer anzeigen. Das System verfolgt mehrere KI-aktivierte Funktionen, einschließlich Voicemail-Priorisierung, automatische Anrufzusammenfassungen und interaktive Anrufhilfefunktionen. Der Bericht befindet sich derzeit unter Funktionsberechtigungs- und Mitgliedschaftsberichte. Er erfordert eine Power-Pack-Lizenz, um detaillierte Einblicke in den Status der Funktionsfreigabe über verschiedene Konten und Benutzergruppen hinweg zu erhalten, was eine bessere Übersicht über den Einsatz von KI-Technologie innerhalb des Unternehmens ermöglicht.
Intelligente automatische Rezeption mit KI-gestützter Gesprächsführung und Terminplanung
- Kontobesitzer und Administratoren können eine neue intelligente IVR-Option innerhalb der automatischen Rezeption konfigurieren, die die Funktionen von Zoom Virtual Agent (ZVA) nutzt. Die Smart IVR ermöglicht Gespräche in natürlicher Sprache mit Anrufern, um ihre Absichten zu verstehen und sie an die entsprechenden Ziele weiterzuleiten. Administratoren können neue Smart IVR-Flows erstellen oder bestehende AI-Studio-Agenten auswählen, wobei die Routing-Konfiguration nach der Absichtserkennung über Zoom Phone erfolgt. Das System synchronisiert automatisch Variablen und Werte zwischen den Plattformen, so dass Administratoren Konfigurationen vor der Veröffentlichung testen können. Das System unterstützt die Terminplanung über SMS oder Telefonanrufe und kann automatische Antworten für Geschäftszeiten, Standorte und häufig gestellte Fragen bereitstellen. Die Integration erfordert eine AI Studio-Lizenz und unterstützt Audio-Prompts in amerikanischem Englisch unter Beibehaltung der bestehenden Zoom Phone-Richtlinien für Voicemail und Datenspeicherung. Diese konversationelle Lösung rationalisiert die Anrufweiterleitung und bietet gleichzeitig erweiterte Self-Service-Optionen für Anrufer.
Verbesserung der Datenschutzkontrollen und Audio-Prompts für Zoom Phone AI Companion
- Wenn beide Zoom Phone-Benutzer im selben Gespräch sind, zeigt ein deutlicher Indikator an, welcher Benutzer AI Companion aktiviert hat. Benutzer können Anfragen an andere Teilnehmer senden, um AI Companion zu deaktivieren und Gesprächsinhalte während eines Anrufs zu löschen. Benutzer können auch bestimmte Abschnitte von Anrufzusammenfassungen einzeln kopieren, z. B. die wichtigsten Punkte, die Zusammenfassung und die nächsten Schritte unter Anrufzusammenfassung. Diese Erweiterungen verbessern die Datenschutzkontrollen und die Benutzerfreundlichkeit bei der Verwendung von KI-Funktionen während eines Telefonats.
Hinweis: Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von der Client-Version abhängt, die derzeit für den 15. September 2025 geplant ist.
Erstellen von Zoom Docs mit KI-generierten Anrufzusammenfassungen
- Benutzer, die ein Telefongespräch mit aktiviertem AI Companion führen, können nach Beendigung des Gesprächs eine Zoom-Doku mit ihrer Gesprächszusammenfassung erstellen. Nach Abschluss eines Anrufs mit aktiviertem AI Companion haben Benutzer die Möglichkeit, manuell ein Zoom Doc zu erstellen, das eine automatisch generierte Anrufzusammenfassung, die nächsten Schritte und andere Abschnitte auf der Grundlage der ausgewählten Vorlagen enthält. Das Dokument enthält automatisch die von AI Companion generierte Gesprächszusammenfassung und die nächsten Schritte, so dass eine manuelle Zusammenfassung des Gesprächs nicht erforderlich ist. Das neu erstellte Dokument trägt den Titel "Anrufzusammenfassung mit Benutzer" oder "Anrufzusammenfassung mit (Nummer)" für unbekannte Kontakte. Ein spezieller Abschnitt "Meine Anrufe" erscheint in der Zoom Docs-Navigationsleiste und macht es einfach, alle anrufbezogenen Dokumente an einem Ort zu finden. Diese Integration zwischen Zoom Phone und Zoom Docs steigert die Produktivität, indem wichtige Anrufinformationen in einem strukturierten, gemeinsam nutzbaren Format aufbewahrt werden. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.
Hinweis: Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von der Client-Version abhängt, die derzeit für den 15. September 2025 geplant ist.
Analysefunktionen
Push-to-talk-Aktivitätsprotokoll
- Kontobesitzer und Administratoren können auf eine neue Push-to-Talk-Registerkarte unter Protokolle (in der Telefonanlagenverwaltung) zugreifen, um die Benutzeraktivitäten zu verfolgen. Das Protokoll enthält umfassende Kanaldetails, einschließlich Teilnehmerlisten, Erstellungszeitstempel und Aufzeichnungen aller Benutzerinteraktionen innerhalb der Kanäle. Jeder Eintrag enthält Benutzernamen, Zeitstempel, Aktivitätstypen (Push-to-talk oder Statusänderung) und zusätzliche Details wie Anrufdauer oder Änderungen des Verbindungsstatus. Das System verfolgt auch die Anzahl der aktiven Benutzer innerhalb jeder Sitzung, um die Nutzung besser analysieren zu können. Kontobesitzer und Administratoren können auch Einstellungen für die Datenaufbewahrung für Push-to-Talk-Protokolle unter den Einstellungen der Unternehmensinfo-Site konfigurieren. Diese Protokollierungsfunktion hilft Unternehmen, die Push-to-Talk-Kommunikation zu überwachen und die Nutzungsmuster für eine bessere Ressourcenverwaltung zu verstehen.
Allgemein verfügbares Dashboard für Telefonaktivitäten
- Benutzer mit Power Pack-Lizenzen können erweiterte Metriken zur Telefonakzeptanz über einen neuen Aktivitäts-Dashboard-Abschnitt in Usage & Adoption auf dem Zoom-Webportal einsehen, der die aktiven Nutzungsraten für mehrere Funktionen berechnet. Das System verfolgt das Verhältnis zwischen aktiven Benutzern und der Gesamtzahl der Plätze für Anrufe, SMS, Voicemail und Aufzeichnungsfunktionen. Das Dashboard enthält spezielle Rollenindikatoren und liefert vierteljährlich aggregierte Daten über einzelne aktive Benutzer. Diese Einblicke ermöglichen ein besseres Verständnis der Funktionsauslastung und helfen bei der Optimierung des Einsatzes von Telefonsystemen.
Hinweis: Die Berichte über die Nutzung der Benutzer und des gemeinsamen Bereichs wurden in das Zoom Phone Dashboard unter Nutzung und Annahme auf der Registerkarte Aktivität verschoben.
Allgemein verfügbare Anrufwarteschlangen-Analysen mit verbessertem Echtzeit-Tracking und historischen Berichten
- Der Bericht zur Analyse der Anrufwarteschlange ist allgemein für alle Benutzer und Power Pack-Kunden verfügbar. Benutzer können über das Zoom Phone Premium-Add-on auf erweiterte Warteschlangen-Analysen zugreifen. Die Echtzeit-Analysefunktion zeigt den Status der Warteschlangenmitglieder an, einschließlich Verfügbar und DND, und berücksichtigt dabei den Meeting- und Anrufstatus. Historische Berichte wurden um Agentenansichten und flexible Zeitspannenoptionen erweitert, die von wöchentlichen bis zu jährlichen Berichten reichen, mit einer Datenaufbewahrung von einem Jahr. Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen können Berichte nach bestimmten Agenten filtern und Daten für weitere Analysen exportieren. Diese umfassenden Analysetools mit einer neuen Benutzeroberfläche helfen Unternehmen bei der Überwachung der Anrufwarteschlangenleistung, der Optimierung der Agentenproduktivität und der Verbesserung der allgemeinen Kundenerfahrung.
Verbesserte Sichtbarkeit von Rückrufen in der Warteschlange im Anrufverlauf und in der Analyse
- Kontobesitzer und Administratoren können die Rückrufereignisse und -ergebnisse der Warteschlange im neuen Anrufprotokoll einsehen. Das System verfolgt drei Hauptarten von Rückrufereignissen: Eingehende PSTN-Anrufe, die für Rückrufe registriert sind, eingehende Rückrufe an Mitglieder und ausgehende Rückrufe an das PSTN. Die Analyseberichte wurden aktualisiert und enthalten nun Rückrufmetriken in den Dashboards für die Anrufwarteschlangenanalyse, die Diagramme für eingehende Anrufe mit Rückrufergebnissen und detaillierte Warteschlangenlisten mit Rückrufdaten zeigen. Das neue Anrufprotokoll zeigt Rückrufereignisse mit spezifischen Ergebnissen an, einschließlich Rückruf abgeschlossen, Zeitüberschreitung, abgebrochen und übergelaufen. Diese Erweiterungen bieten einen umfassenden Einblick in die Rückrufleistung und helfen Unternehmen, die Effektivität ihrer Rückrufstrategie zu messen und den Kundenservice zu verbessern.
Gerätefunktionen
Unterstützung für die Guardian-Gerätefunktionen für IP-Telefone
- Kontobesitzer und Administratoren können Guardian-SIP-basierte IP-Telefone über Bereitstellungsvorlagen mit speziellen Funktionen ausstatten. Diese Geräte, die nicht einzelnen Benutzern, sondern allgemeinen Bereichen zugewiesen werden müssen, unterstützen die automatische Rufannahmefunktion, die Anrufe an vordefinierte Nummern auslöst, wenn der Hörer abgehoben wird. Das System ermöglicht auch die Konfiguration von bis zu drei Telefon-Hotkeys, bei denen durch Drücken einer bestimmten Nummer auf der Tastatur eine bestimmte Nebenstelle oder eine externe Nummer angerufen wird. Diese Funktionen unterstützen spezielle Kommunikationsabläufe, wie z. B. Verbindungen von einem Unterstand zu einem Aufnahmeraum oder von einem Unterstand zu einem Bullauge, die eine sofortige Eins-zu-Eins- oder Eins-zu-Viel-Kommunikation ermöglichen. Diese Konfigurationsflexibilität steigert die betriebliche Effizienz in Umgebungen, die dedizierte Kommunikationswege ohne manuelles Wählen erfordern.
Unterstützung für mehrere gemeinsam genutzte Leitungsanschlüsse
- Kontobesitzer und Administratoren können mehrere Leitungserscheinungen für gemeinsam genutzte Leitungen konfigurieren, so dass Benutzer mindestens zwei gleichzeitige Anrufe auf Leitungen der gemeinsam genutzten Leitungsgruppe und der gemeinsam genutzten Leitungserscheinung bearbeiten können. Die zusätzlichen Leitungserscheinungen können über das Admin-Portal mit den Standard-Tools Keys & Positions programmiert werden. Diese Funktion erweitert die Funktionalität, die zuvor für Benutzerleitungen verfügbar war, auf gemeinsam genutzte Leitungen. Durch die Unterstützung mehrerer Leitungserscheinungen können Benutzer gleichzeitige Anrufe effektiver verwalten und Arbeitsabläufe ähnlich wie bei älteren PBX-Systemen erstellen.
Erweiterungen der Mitel OpenScape CPx10-Serie mit erweiterten Anrufmanagement-Funktionen
- Kontoinhaber und Administratoren können erweiterte Telefonie-Funktionen auf den Geräten der Mitel OpenScape CPx10-Serie konfigurieren. Diese Funktionen umfassen die Unterstützung von Shared Line Appearance (SLA), Shared Line Group (SLG), Call-Park-Funktionalität mit den Optionen Target Call Park und Private Call Park sowie Group Call Pickup. Weitere Funktionen sind Anrufüberwachung, BMW-Funktionalität für SLG und SLA, Privatsphärenmodus für gemeinsam genutzte Leitungen und Anrufumkehr. Administratoren können auch eine separate abgehende Anrufer-ID für doppelte Leitungen festlegen, die in der Tabelle Keys & Positions konfiguriert sind. Diese Erweiterungen verbessern die Vielseitigkeit und Funktionalität der Mitel OpenScape CPx10-Geräte und machen sie effektiver für komplexe Geschäftskommunikationsanforderungen.
Erweiterungen der Telefonfunktionen der Mitel 69xx-Serie
- Für die IP-Telefone der Mitel 69xx-Serie stehen mehrere zusätzliche Funktionen zur Verfügung, darunter das Parken von Anrufen (sowohl Ziel- als auch Privatanrufe), mit denen Benutzer Anrufe in die Warteschleife legen und von einem beliebigen Gerät aus abrufen können, das Umdrehen von Anrufen und die Gruppenanrufübernahme zur Annahme von Anrufen von Kollegen von verschiedenen Geräten aus. Darüber hinaus ermöglichen die Funktionen SLA (Shared Line Appearance) und SLG (Shared Line Group) die gemeinsame Nutzung von Telefonleitungen durch mehrere Geräte. Administratoren können auch eine separate ID für ausgehende Anrufe für doppelte Leitungen festlegen, die in der Tabelle Keys & Positions konfiguriert sind.
Integrationsfunktionen
Neue Microsoft Dynamics-Integrationsfunktionen
- Eine neue Version von Zoom Phone für Microsoft Dynamics ist verfügbar, die verbesserte Funktionen und ein aktualisiertes Erlebnis bietet. Benutzer müssen die App öffnen und die aktualisierten Konfigurationsschritte befolgen, um loszulegen. Wir empfehlen, dieses Upgrade außerhalb der Geschäftszeiten zu planen, da sich die Agenten nach dem Update wieder beim Softphone anmelden müssen. Erfahren Sie mehr über die detaillierte Übersicht der neuesten Updates und Verbesserungen.
Verbesserungen bei der Integration von Microsoft Dynamics mit KI-Anrufzusammenfassungen
- Agenten, die Zoom Phone integriert mit Microsoft Dynamics verwenden, können KI-generierte Anrufzusammenfassungen in ihren Aktivitätsdatensätzen anzeigen.
KI-gestützte Erstellung von Anrufzusammenfassungen in der HubSpot-Integration
- Agenten, die Zoom Phone integriert mit HubSpot CRM verwenden, können KI-generierte Anrufzusammenfassungen für alle Telefoninteraktionen über die HubSpot-Aktivitäten-Schnittstelle anzeigen. Wenn Zoom Artificial Intelligence Call Summaries (AIC) aktiviert ist, erstellt das System Zusammenfassungen für Kunden- und Lieferantenanrufe, unabhängig von ihrem Aufnahmestatus in Zoom Recording Assistant. Die Integration wird automatisch über Webhook-Ereignisse aktualisiert, so dass die Agenten immer Zugriff auf die neuesten Zusammenfassungsinhalte haben. Die Lösung behält die Abwärtskompatibilität bei und erweitert die Zusammenfassungsfunktionalität auf bisher nicht unterstützte Anruftypen. Diese umfassende Gesprächsdokumentation hilft den Agenten, Gesprächsergebnisse und wichtige Details ohne manuelle Notizen zu verfolgen.
SMS-Funktionen
SMS-Administrationskontrollen für eingehende Anhänge, Gruppennachrichten und Zeichenbeschränkungen
- Kontoinhaber und Administratoren können wichtige SMS-Sicherheitsfunktionen verwalten, um die Einhaltung von Vorschriften in regulierten Branchen zu gewährleisten. Zu den neuen Kontrollen gehören die Möglichkeit, eingehende Anhänge zu blockieren, um potenzielle Malware zu verhindern, Gruppen-SMS-Funktionen auf Unternehmens-, Standort- oder Gruppenebene zu deaktivieren und benutzerdefinierte Zeichenbeschränkungen für Nachrichten festzulegen. Die Benutzer sehen die maximal zulässige Zeichenzahl beim Verfassen von Nachrichten und erhalten entsprechende Benachrichtigungen, wenn sie versuchen, durch die Richtlinie eingeschränkte Aktionen durchzuführen. Empfänger von Gruppennachrichten können nicht auf die Gruppe antworten, wenn diese Funktion von Administratoren deaktiviert wurde. Diese erweiterten Kontrollen positionieren Zoom Phone als eine starke Option für konforme SMS-Nachrichten, insbesondere im Finanzdienstleistungssektor.
Hinweis: Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von der Client-Version abhängt, die derzeit für den 15. September 2025 geplant ist.
Verbesserungen bei SMS-Kampagnen-Upgrades mit automatischer Nummernmigration
- Kontobesitzer und Administratoren können ihre bestehenden SMS-Kampagnen mit niedrigem Tarif durch einen optimierten Migrationsprozess auf Kampagnen mit hohem Tarif umstellen. Während der Migration wickelt das System die Kampagnenerstellung, Genehmigungsworkflows und Kapazitätserhöhungsanfragen automatisch ab. Das System erstellt automatisch eine neue hochpreisige Kampagne mit identischen Informationen und verwaltet den Genehmigungsprozess. Für Kampagnen, die für mehr als 49 Nummern genehmigt wurden, leitet das System eine Anfrage zur Kapazitätserhöhung ein. Die Administratoren erhalten Benachrichtigungen über die Migrationstermine, mögliche Unterbrechungen des SMS-Dienstes während der Umstellung und den Abschlussstatus. Bei Bedarf werden die Administratoren aufgefordert, ein Genehmigungsschreiben (LOA) für Telefonnummern auszufüllen. Der Prozess umfasst die koordinierte Entfernung von Nummern aus der alten Kampagne und das Hinzufügen zu der neuen Kampagne. Der Migrationsprozess umfasst eine Gebühr von 10 US-Dollar und erstreckt sich über einen Zeitraum von 7 Tagen. Dieser automatisierte Migrationsablauf reduziert den manuellen Aufwand und vereinfacht den Upgrade-Prozess für ein besseres SMS-Kampagnenmanagement.
Benutzerfunktionen
Temporäre Voicemail-Ansagen über IVR
- Benutzer können temporäre Voicemail-Ansagen direkt von jedem Telefon aus einrichten, indem sie *86 wählen, um das Interactive Voice Response (IVR)-System aufzurufen. Beim Einrichten einer temporären Ansage können die Benutzer ihre Nachricht aufzeichnen, überprüfen und bei Bedarf neu aufnehmen. Die Benutzer können auch die Anzahl der Tage (zwischen 1 und 30) festlegen, die die Ansage aktiv bleibt, bevor sie automatisch zu ihrer Standardansage zurückkehrt. Die temporäre Ansage hat Vorrang vor allen anderen Ansagetypen, einschließlich Geschäftszeiten, Ruhezeiten, Pausenzeiten und Feiertagszeiten. Benutzer können eine aktive temporäre Ansage auch vor ihrem geplanten Enddatum abbrechen. Nachdem die temporäre Ansage abgelaufen ist, stellt das System automatisch die vorherigen Einstellungen wieder her. Diese Erweiterung bietet Benutzern von herkömmlichen Tischtelefonen eine vertraute Möglichkeit, ihre Voicemail-Einstellungen zu verwalten, ohne auf das Webportal zugreifen zu müssen.
Stummschaltung eingehender Anrufe ohne Weiterleitung an die Voicemail
- Benutzer können eingehende Anrufe auf all ihren Geräten gleichzeitig stumm schalten, ohne den Anrufer an die Voicemail zu senden. Die Funktion ermöglicht die Wiederverwendung der vorhandenen Stummschaltungstaste mit einer zusätzlichen Option, um auszuwählen, ob die Stummschaltung nur für das aktuelle Gerät oder für alle Geräte gilt. Diese Funktionalität funktioniert mit Anrufen von regulären Quellen und Anrufwarteschlangen, wobei das bestehende Verhalten von Überspringen und Annehmen unverändert bleibt. Die Stummschaltungsoption gilt auch für zertifizierte Tischtelefone, wenn sie über die Zoom Workplace-App aktiviert wird. Diese Verbesserung ist besonders wertvoll für Juristen und hochrangige Benutzer, die eingehende Anrufe diskret verwalten müssen, ohne dass Anrufer den Eindruck haben, dass sie direkt an die Voicemail weitergeleitet wurden.
Hinweis: Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von der Client-Version abhängt, die derzeit für den 15. September 2025 geplant ist.
Anpassbare Navigationsleiste
- Benutzer können ihre Navigationsleiste in der Zoom Workplace App individuell anpassen, um Elemente je nach Bedarf ein- oder auszublenden. Mit dieser Erweiterung kann die Registerkarte SMS als eigenständiges Element neben den Registerkarten Telefon, Meetings und Team Chat angezeigt werden, anstatt unter der Registerkarte Telefon verschachtelt zu sein. Die Benutzer können auch die Position der Registerkarten in der Navigationsleiste neu anordnen. Auf der Registerkarte SMS wird ein Benachrichtigungs-Badge angezeigt, das in Echtzeit aktualisiert wird und die gleiche Anzahl wie auf der Registerkarte Telefon anzeigt. Diese Anpassung sorgt für ein flexibleres Zoom-Erlebnis, das auf spezifische Workflow-Anforderungen zugeschnitten werden kann.
Hinweis: Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von der Client-Version abhängt, die derzeit für den 15. September 2025 geplant ist.
Behobene Probleme
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem MMS aufgrund von Verbindungs-Timeout-Fehlern nicht gesendet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer eine Fehlermeldung erhielten, wenn sie versuchten, Routengruppen zu aktualisieren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Feld Beschreibung (Bypass Customer Data Detection Automations) verloren ging, wenn der Problemtyp geändert wurde. Dieses Feld enthielt Details zu einem von Kunden gemeldeten Problem in der Telefonanlagenverwaltung, bei dem der Export von Daten manchmal zu doppelten Datensätzen zwischen der ersten und zweiten Seite führte, was zu CSV-Exporten mit doppelten Einträgen führte.
- Es wurde ein Problem in Telefonnummern behoben, bei dem der Statusfilter für Nummern, die als "Ausstehend" oder "Normal" markiert waren, nicht funktionierte. Dieses Problem betraf vor allem Nummern, die vom Portierungsteam als Projektportierungen hinzugefügt wurden, was eine genaue Filterung verhinderte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Feiertage fälschlicherweise als "Beendet" gekennzeichnet wurden, auch wenn das ausgewählte Datum in der Zukunft lag. Dies trat nur beim Zugriff auf externe Konten über die Kontenverwaltung > Externe Kontenverwaltung auf, was auf eine inkonsistente Zeitzonenbehandlung zwischen dem Frontend (lokale Zeitzone des Browsers) und dem Backend (Zeitzone des Benutzerprofils) zurückzuführen war. Der Fix stellt sicher, dass das Ended-Tag mit der lokalen Zeitzone des Browsers übereinstimmt, so dass es mit dem Verhalten beim Speichern von Feiertagen konsistent ist und falsche Ended-Status verhindert.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Käufe von britischen Telefonnummern fehlschlugen, selbst wenn die Adresse eines Kunden erfolgreich validiert worden war. Der Fehler trat auf, wenn das Nummernfeld mehr als 10 Zeichen enthielt. Es wurde ein Validierungs-Check hinzugefügt, um die korrekte Handhabung von UK-Adressen zu gewährleisten und Fehlkäufe zu verhindern.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Zoom-Assistent für Zoom Phone bei einem eingehenden Anruf nicht angezeigt wurde, wodurch der Benutzer den Anruf nicht annehmen konnte.

