Update

Verlagerung der Smart-Recording-Informationen bei der Anzeige von Cloud-Aufzeichnungen

Versionshinweise für Web

Änderungen an bestehenden Funktionen

  • Verlagerung der Smart-Recording-Informationen bei der Anzeige von Cloud-Aufzeichnungen
    Beim Betrachten einer Cloud-Aufnahme befinden sich die Informationen zur intelligenten Aufzeichnung jetzt im rechten Bereich, zusammen mit den bereits vorhandenen Registerkarten für Audiotranskription und gespeicherte Chat-Nachrichten in diesem Bereich.

Neue und erweiterte Funktionen

Administrator-Funktionen

  • Transkriptions-Professionalitätsfilter für Administratoren
    Kontobesitzer und Administratoren können die Profanitätsfilterfunktion aktivieren oder deaktivieren, die verhindert, dass unangemessene Wörter in der Transkription angezeigt werden. Sie können weithin verfügbare Listen von Drittanbietern importieren, wodurch die Notwendigkeit entfällt, anstößige Wörter manuell zu kuratieren, und eine einfache Anpassung an die Bedürfnisse ihrer Organisation ermöglicht wird. Dieser Filter gilt für alle Zoom-Produkte, die Transkriptionsdienste nutzen, einschließlich Meetings, Webinare, intelligente Zusammenfassungen und Aufzeichnungen.
  • Admin-Kontrolle über die automatische Annahme der Kamera der Gegenseite
    Kontobesitzer und Administratoren können ihren Benutzern erlauben, Anfragen zur Fernsteuerung der Kamera von bestimmten Zoom-Benutzern automatisch zu akzeptieren, um den Prozess zu beschleunigen, wenn die Fernsteuerung der Kamera immer wieder von demselben Benutzer verwendet wird. Die Berechtigung zur automatischen Annahme kann jedem authentifizierten Teilnehmer des Meetings oder Zoom-Kontakten außerhalb eines Meetings zugewiesen werden und kann auch jederzeit über die Client-Einstellungen entfernt werden. Diese Einstellung ist auf Konto- und Gruppenebene verfügbar.
  • Admin-Kontrolle von CAPTCHA-Sicherheitsprüfungen im PWA-Beitrittsfluss
    Kontoverwalter können CAPTCHA-Sicherheitsüberprüfungen während des Beitrittsprozesses verlangen, um Bots daran zu hindern, Meetings und Webinaren über den Webclient beizutreten. Die CAPTCHA-Sicherheitsprüfungen werden nur für Benutzer angezeigt, die beitreten und nicht angemeldet sind. Benutzer, die angemeldet sind, sehen den CAPTCHA-Bildschirm während des Beitrittsprozesses nicht. Kontoadministratoren können dies über das Zoom-Webportal auf Konto-, Gruppen- und Benutzerebene steuern. Diese Funktion ist abhängig von der PWA-Version, die derzeit für den 28. August 2023 geplant ist.
  • Bot- und App-Aktivitäten werden im Chatverlaufsbericht angezeigt
    Kontobesitzer und Administratoren werden in der Lage sein, App-Aktivitäten im Chatverlaufsbericht zu sehen, so wie sie im Team-Chat-Client angezeigt werden. Diese Aktivität wird auch in den Daten enthalten sein, die aus dem Chatverlaufsbericht exportiert werden, wenn die HTML-Download-Funktion verwendet wird.

Benutzerfunktionen

  • Filter für Schimpfwörter in der Transkription
    Benutzer können Wörter melden und vorschlagen, die ihrer Meinung nach in die Liste der Schimpfwörter aufgenommen werden sollten, die ihre Organisation verwendet. Dieser Filter gilt für alle Zoom-Produkte, die Transkriptionsdienste nutzen, einschließlich Meetings, Webinare, intelligente Zusammenfassungen und Aufzeichnungen.

Behobene Probleme

  • Kleinere Fehlerbehebungen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem frühere Webinar-Moderatoren automatisch in Google Calendar-Einladungen aufgenommen wurden, wenn Webinare geplant wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Erstellungsdaten von Nutzern in der Nutzerverwaltung nicht chronologisch geordnet werden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Nutzer beim Öffnen der .ics-Datei auf der Bestätigungsseite für die Registrierung von wiederkehrenden Webinaren Zeitüberschreitungen oder die Meldung Der Vorgang ist fehlgeschlagen erhielten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Entfernen von Zoom-Meetings mit dem Outlook-Add-In zum unbeabsichtigten Löschen der zugehörigen Outlook-Meetings führte, im Gegensatz zum erwarteten Verhalten, nur die Zoom-Meetings zu löschen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Untergruppe von Nutzern, die die S2S OAuth App verwenden, zeitweise den Code 124 invalid access token error mit der Extension-Fehlermeldung "extension_error_message":"{E}Can not find the authentication for the access token
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei einer Untergruppe von Benutzern Berichte mit leeren E-Mail-Adressen auftraten, obwohl der Registrierungslink obligatorische E-Mail-Adressinformationen enthielt
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Aktualisierungen einer wiederkehrenden Webinar-Beschreibung, die für alle Vorkommnisse gedacht waren, nicht in allen Fällen berücksichtigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei wiederkehrenden Meetings, die mit "Beitreten vor Gastgeber" geplant wurden, die an den Gastgeber gesendete E-Mail immer die Zeit des letzten Termins anzeigte, obwohl die Teilnehmer während des ersten Termins beigetreten waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Benutzereinstellung remote_control nicht korrekt ausgerichtet war. Selbst wenn die remote_control API auf FALSE gesetzt wurde, wurde sie fälschlicherweise als TRUE angezeigt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Willkommensnachricht für Audiokonferenzen nicht wie erwartet funktionierte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Sicherheitseinstellungen für den API-Aufruf /accounts/{accountId}/settings nicht vollständig angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bericht eine Diskrepanz bei der Anzahl der Webinarteilnehmer anzeigte
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Kunden nicht in der Lage waren, Änderungen zu speichern, wenn sie eine Umfrage nach einem Webinar von einem beliebigen Typ auf eine Bewertungsskala aktualisierten
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die herunterladbare .ics-Datei, die nach der Planung eines Webinars erstellt wurde, nicht den Link in der Beschreibung enthielt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem AI Management Operationsprotokolle für Benutzer angezeigt wurden, die keine Zoom Virtual Agent-Lizenz besaßen.

Versionshinweise für den Zoom-Client

Vollständige Hinweise, einschließlich Versionsnummern, finden Sie in den Versionshinweisen für das Betriebssystem.

Windows | macOS | Linux | Android | iOS

*Hinweis: Die mobilen Versionen benötigen zusätzliche Genehmigungen von den jeweiligen App-Stores und es kann einige Tage dauern, bis sie zum Download zur Verfügung stehen.

Neue und erweiterte Funktionen

Meeting/Webinar-Funktionen

  • Verbesserungen der Videoqualität - Windows, macOS
    Eine verbesserte Kontrolle der Bandbreitenbegrenzung ermöglicht es Webinar-Hosts, die Production Studio verwenden, eine höhere Upload-Bitrate zu verwenden, um eine höhere Videoqualität zu gewährleisten. Hinweis: Dadurch wird mehr Bandbreite verbraucht.
  • Unterstützung für Schimpfwortfilter bei der Transkription - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
    Die Schimpfwortfilterfunktion verhindert, dass die automatische Transkription unangemessene Wörter anzeigt. Admins können weithin verfügbare Listen von Drittanbietern importieren, wodurch die Notwendigkeit entfällt, anstößige Wörter manuell zu kuratieren, und eine einfache Anpassung an die Bedürfnisse ihrer Organisation ermöglicht wird. Dieser Filter gilt für alle Zoom-Produkte, die Transkriptionsdienste nutzen, einschließlich Meetings, Webinare, intelligente Zusammenfassungen und Aufzeichnungen.

Meeting-Funktionen

  • Automatische Annahme der Kamera der Gegenseite - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
    Benutzer können die Zoom-App so einstellen, dass sie Anfragen zur Fernsteuerung der Kamera von bestimmten Zoom-Benutzern automatisch akzeptiert, um den Prozess zu beschleunigen, wenn die Fernsteuerung der Kamera häufig von demselben Benutzer verwendet wird. Die Berechtigung zum automatischen Annehmen kann jedem authentifizierten Teilnehmer im Meeting oder Zoom-Kontakten außerhalb eines Meetings zugewiesen werden und kann auch jederzeit über die Client-Einstellungen entfernt werden.
  • Personalisierte Sprachentrauschung - Windows, macOS, Linux
    Um die bestmögliche Audioqualität für Zoom Meetings in belebten Umgebungen zu gewährleisten, können Nutzer direkt in den Audioeinstellungen des Desktop-Clients die personalisierte Sprachentstörung konfigurieren, die einen Clip Ihrer Audiodaten aus Meetings erfasst und analysiert, um Ihre Stimme von Hintergrundgeräuschen in Meetings zu unterscheiden und zu unterdrücken. Zoom empfängt oder speichert diesen Clip oder diese Analyse nicht, sie verbleibt auf Ihrem Gerät und wird nur zur Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen in Meetings verwendet, an denen Sie teilnehmen.

Team Chat Funktionen

  • Neue Kontaktabläufe für den mobilen Client - Android, iOS
    Der Prozess des Einladens und Hinzufügens neuer Kontakte zum Team-Chat wurde verbessert, um eine benutzerfreundlichere Erfahrung zu bieten. Zu den neuen Verbesserungen gehören:
  • Vereinfachter Einstiegspunkt: Benutzer können nun direkt von der Team Chat-Startseite aus neue Kontakte einladen und hinzufügen.
    Erweiterte Einladungsoptionen: Die Benutzer haben nun eine Vielzahl von Optionen zum Hinzufügen und Einladen von Kontakten. Dazu gehört auch die Möglichkeit, einen Einladungslink über native Messaging-Apps zu teilen, neben der bestehenden E-Mail-Methode.
  • Mühelose Teilnahme: Neue Benutzer, die einen Einladungslink erhalten, um dem Team-Chat beizutreten, werden einen nahtloseren Beitrittsprozess erleben.
    Direkte Interaktion: Wenn neue Nutzer eine Einladung annehmen und dem Chat beitreten, werden sie direkt zu einem 1:1-Chat mit dem Einladenden weitergeleitet, was eine sofortige Interaktion und Beteiligung ermöglicht.

Mail- und Kalenderfunktionen

  • Verwendung von Zoom-Kalender-Mauskürzeln beim Erstellen eines Ereignisses - Windows, macOS, Linux
    Beim Erstellen eines Termins in der Hauptansicht des Kalenders müssen Benutzer nur einmal auf ein Zeitfenster klicken, um das Pop-up-Fenster des Terminplaners zu sehen. Wenn Benutzer zweimal auf ein Zeitfenster klicken, wird die vollständige Terminplanerseite angezeigt.
  • Feedback-Formular für Zoom Kalender entfernen - Windows, macOS
    Die Option Feedback einreichen im Dropdown-Menü des Zoom-Kalender-Clients wird entfernt. Benutzer können nun Feedback über das Formular einreichen, das für alle Produktbereiche verwendet wird.
  • Verfassen oder Verfeinern von E-Mails mit Zoom AI Companion - Windows, macOS
    Benutzer können auf Zoom AI Companion for Mail zugreifen, um eine Eingabeaufforderung einzugeben und E-Mails zu erstellen. Beim Beantworten eines E-Mail-Threads können Benutzer eine E-Mail mit Informationen aus dem Thread und/oder einer eingegebenen Eingabeaufforderung erstellen. Benutzer können die Integration von Zoom AI Companion for Mail aktivieren oder deaktivieren.
  • Meeting-Konflikte bei E-Mail-Einladungen anzeigen - Windows, macOS
    Wenn ein Benutzer eine E-Mail-Einladung für ein Meeting erhält, kann er seinen Zeitplan um die vorgeschlagene Meeting-Zeit herum anzeigen und sehen, ob er einen Konflikt hat oder nicht.
  • E-Mail-Vorlagen erstellen und freigeben - Windows, macOS
    Benutzer können Vorlagen erstellen und sie mit ihrer Organisation teilen. Sie können Benutzer aus ihrer Organisation nach Einzelpersonen, Gruppen, Chat-Kanälen auswählen oder die gesamte Organisation einbeziehen. Benutzer können Änderungen vornehmen, löschen und Berechtigungen für die freigegebenen Vorlagen einschränken. Darüber hinaus können die Benutzer alle vorhandenen Vorlagen freigeben.

Contact Center-Funktionen

  • Unterstützung für virtuelle Hintergründe - Windows
    Kontobesitzer und Administratoren können Bilder hochladen, um eine Bibliothek mit virtuellen Hintergründen für Agenten zu erstellen. Agenten können virtuelle Hintergründe im Zoom Desktop Client unter Windows anzeigen und anwenden.
  • Verbesserung der Bildschirmfreigabe-Erfahrung - Windows, macOS
    Zoom Contact Center hat Updates für die Bildschirmfreigabe für Agenten und Kunden vorgenommen, die andere Zoom-Produkte widerspiegeln. Agenten und Kunden haben die volle Kontrolle über das Starten, Beenden und Anhalten von Bildschirmfreigaben. Das neue Design der Bildschirmfreigabe beseitigt unzusammenhängende Videoerlebnisse und bietet eine intuitivere und benutzerfreundlichere Schnittstelle für Agenten und Kunden.
  • Verbesserungen bei Sprachkonferenzen - Windows, macOS
    Wenn ein Agent ein Sprachkonferenzgespräch beginnt, kann er den Besitz an einen anderen Agenten in der Konferenz weitergeben. Der Agent, der den Besitz erhält, muss sich in mindestens einer Sprachwarteschlange befinden. Wenn sich keine Benutzer in der Konferenz befinden, kann der Agent die Telefonkonferenz verlassen, ohne den Anruf für die verbleibenden Teilnehmer zu beenden.

Behobene Probleme

  • Kleinere Fehlerbehebungen
  • Sicherheitsverbesserungen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Chats in Meetings nicht in der richtigen Reihenfolge angezeigt wurden - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
  • Es wurde ein Problem mit dem inkonsistenten Verhalten der Archivierungsbenachrichtigungen während eines Meetings behoben - Windows
  • Es wurde ein Problem mit der Planungsberechtigung behoben - Windows
  • Es wurde ein Problem behoben, das bei der Freigabe des Bildschirms auftrat und bei dem die Option "Zurück zum Meeting" im Desktop-Client nicht verwendet werden konnte - Linux
  • Es wurde ein Problem mit der schlechten Qualität geteilter Videos bei höheren Auflösungen behoben - Linux
  • Behebung von Problemen mit langsameren Ladezeiten und Authentifizierungs-Timeouts für Zoom Mail und Zoom Calendar - Android, iOS
  • Es wurde ein Problem mit gespeicherten Kontakten und Ländercodes behoben - Android
  • Es wurde ein Problem mit der SMS-Registerkarte nach einem Update der App behoben - Android
  • Es wurde ein Problem mit einer Verzögerung bei der Anzeige eingehender Anrufe behoben - Android
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ausgehende Anrufe keinen Klingelton für den Anrufer lieferten - iOS

Versionshinweise für Zoom für Intune

Vollständige Hinweise, einschließlich Versionsnummern, finden Sie in den Versionshinweisen für das Betriebssystem.

Intune für Android | Intune für iOS

Hinweis: Die mobilen Versionen bedürfen einer zusätzlichen Freigabe durch die jeweiligen App Stores und können einige zusätzliche Tage benötigen, bis sie zum Download zur Verfügung stehen.

Neue und erweiterte Funktionen

Funktionen für Meetings/Webinare

  • Unterstützung des Profanitätsfilters für die Transkription - Android, iOS
    Die Schimpfwortfilterfunktion verhindert, dass die automatische Transkription unangemessene Wörter anzeigt. Administratoren können weithin verfügbare Listen von Drittanbietern importieren, wodurch die Notwendigkeit entfällt, anstößige Wörter manuell zu kuratieren, und eine einfache Anpassung an die Bedürfnisse ihrer Organisation ermöglicht wird. Dieser Filter gilt für alle Zoom-Produkte, die Transkriptionsdienste nutzen, einschließlich Meetings, Webinare, intelligente Zusammenfassungen und Aufzeichnungen.

Meeting-Funktionen

  • Automatische Annahme der Kamera der Gegenseite - Android, iOS
    Benutzer können die Zoom-App so einstellen, dass sie Anfragen zur Fernsteuerung der Kamera von bestimmten Zoom-Benutzern automatisch annimmt, um den Prozess zu beschleunigen, wenn die Fernsteuerung der Kamera häufig von demselben Benutzer verwendet wird. Die Berechtigung zur automatischen Annahme kann jedem authentifizierten Teilnehmer im Meeting oder Zoom-Kontakten außerhalb eines Meetings zugewiesen werden und kann auch jederzeit über die Client-Einstellungen entfernt werden.

Team Chat Funktionen

  • Neue Kontaktabläufe für den mobilen Client - Android, iOS
    Der Prozess des Einladens und Hinzufügens neuer Kontakte zum Team-Chat wurde verbessert, um eine benutzerfreundlichere Erfahrung zu bieten. Die neuen Verbesserungen umfassen:
  • Vereinfachter Einstiegspunkt: Benutzer können nun direkt von der Team Chat-Startseite aus neue Kontakte einladen und hinzufügen.
    Erweiterte Einladungsoptionen: Die Benutzer haben nun eine Vielzahl von Optionen zum Hinzufügen und Einladen von Kontakten. Dazu gehört auch die Möglichkeit, einen Einladungslink über native Messaging-Apps zu teilen, neben der bestehenden E-Mail-Methode.
  • Mühelose Teilnahme: Neue Benutzer, die einen Einladungslink erhalten, um dem Team-Chat beizutreten, werden einen nahtloseren Beitrittsprozess erleben.
    Direkte Interaktion: Wenn neue Benutzer eine Einladung annehmen und dem Chat beitreten, werden sie direkt zu einem 1:1-Chat mit dem Einladenden weitergeleitet, was eine sofortige Interaktion und Beteiligung ermöglicht.

Behobene Probleme

  • Kleinere Fehlerbehebungen
  • Sicherheitsverbesserungen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Chats während eines Meetings nicht in der richtigen Reihenfolge angezeigt wurden - Android, iOS
  • Behebung von Problemen mit langsameren Ladezeiten und Authentifizierungs-Timeouts für Zoom Mail und Zoom Calendar - Android, iOS
  • Es wurde ein Problem mit gespeicherten Kontakten und Ländercodes behoben - Android
  • Es wurde ein Problem mit der SMS-Registerkarte nach der Aktualisierung der App behoben - Android
  • Es wurde ein Problem mit einer Verzögerung bei der Anzeige eingehender Anrufe behoben - Android
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ausgehende Anrufe keinen Klingelton für den Anrufer lieferten - iOS
Version: Varies with device/platform Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Zoom Inc. Zoom Videokonferenz Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech