Update

Verwaltung von Kapiteln für Clips

Verbesserungen

Allgemeine Funktionen

Einführung von Zoom AI Companion 2.0

  • Der AI Companion in der Zoom Workplace Desktop-App bietet Nutzern einen persönlichen Assistenten, der ihnen hilft, mehr zu erreichen. AI Companion 2.0 ist in Zoom Workplace in einem praktischen Seitenpanel verfügbar, um den Nutzern zu helfen, bei wichtigen Unterhaltungen auf dem Laufenden zu bleiben, Informationen zusammenzufassen und schnellere, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Wenn die Funktion im Konto aktiviert ist, können Benutzer den KI-Diamanten verwenden, um ein Panel auf der rechten Seite zu öffnen, in dem sie Fragen stellen können und maßgeschneiderte Antworten aus verschiedenen Datenquellen und Kontexten erhalten, die dem Benutzer zur Verfügung stehen.
    Hinweis : Diese Funktion wird derzeit nur in der Zoom Workplace Desktop-App unterstützt.

AV1-Video-Codec für Enterprise-Konten

  • Zoom aktiviert schrittweise die AV1-Video-Codec-Unterstützung für Enterprise-Konten, um eine höhere Videoqualität bei gleichzeitiger Minimierung des Bandbreitenverbrauchs zu ermöglichen. Die Codec-Auswahl, einschließlich AV1, erfolgt automatisch und adaptiv: Die Zoom Workplace-Anwendung wählt dynamisch und für die Meeting-Teilnehmer transparent den am besten geeigneten Codec aus. Es ist keine Aktion des Administrators oder des Benutzers erforderlich, um die Verwendung des AV1-Videocodecs zu aktivieren.

Meeting/Webinar-Funktionen

Unterstützung von Tastenkombinationen für den Chat während des Meetings

  • Neue Tastenkombinationen werden der Zoom Workplace Desktop-App hinzugefügt, um die Navigation und Chat-Nutzung während Meetings oder Webinaren zu verbessern. Diese Verbesserung zielt darauf ab, Nutzern, insbesondere solchen, die Bildschirmlesegeräte verwenden, eine effizientere Teilnahme an Chat-Unterhaltungen während Meetings und Webinaren zu ermöglichen. Die neuen Tastenkombinationen in dieser Version sind wie folgt:
  1. Chat-Eingabefeld fokussieren
    macOS: Umschalttaste+Befehl+E
    Windows: Alt+Umschalt+E
  2. Zuletzt empfangene übergeordnete Nachricht in der Chatliste fokussieren
    macOS: Befehl+Steuerung+Option+M
    Windows: Alt+Umschalt+M
  3. Neuen Chat starten
    macOS: Befehl+N
    Windows: Strg+N

Unterstützung der Benachrichtigung bei stummgeschaltetem Ton für mobile Apps

  • Benutzer erhalten eine konsistente Erinnerung in der Zoom Workplace Desktop und Mobile App, wenn sie während eines Meetings stumm sprechen. Die Erinnerung bleibt lange genug sichtbar, damit die Nutzer sie lesen und die Stummschaltung aufheben können.

Meeting-Funktionen

Speichern der Meeting-Teilnahme-Präferenz für gepaarte Zoom-Räume

  • Nutzer können ihre Standardpräferenz für den Beitritt zu Zoom-Meetings festlegen, wenn ihre Desktop- oder mobile App mit einem Zoom-Raum gekoppelt ist. Die Desktop-App bietet die Option "Meine Auswahl speichern" an, wenn sie zum Beitritt vom Raum oder Computer aus aufgefordert wird. Benutzer können ihre bevorzugte Beitrittsmethode auch in den Einstellungen der Zoom Workplace-App für Desktop und Mobile konfigurieren. Damit entfällt die Notwendigkeit, jedes Mal die Beitrittsmethode auszuwählen, was den Prozess des Starts von Meetings aus gekoppelten Zoom-Räumen vereinfacht.

Verbesserte mobile Erfahrung für das Pairing mit Zoom Rooms während eines Meetings

  • Die Option "Mit Code verbinden" beim Pairing mit Zoomräumen während eines Meetings wurde in "Mit Freigabeschlüssel verbinden" umbenannt, um der Terminologie in Zoomräumen zu entsprechen und Verwechslungen zu vermeiden. Außerdem wurde die Option "Mit Freigabeschlüssel verbinden" an den Anfang der Liste verschoben, da der Freigabeschlüssel immer für das Pairing verfügbar ist, während die QR-Code-Option möglicherweise nicht in allen Zoomräumen aktiviert ist. Durch diese Änderungen wird der Kopplungsprozess optimiert, sodass Benutzer ihre Mobilgeräte schnell mit Zoom-Räumen verbinden können, um die Zusammenarbeit und Produktivität zu verbessern.

Option "Mit Geräten verbinden" im In-Meeting-Menü nach dem Pairing

  • Nach dem Pairing der Zoom Workplace Mobile App mit einem Zoom-Raum während eines laufenden Meetings bleibt die Option "Mit Geräten verbinden" im In-Meeting-Menü "Mehr". Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Menü mit den gekoppelten Symbolen geöffnet, so dass die Benutzer die Verbindung trennen, das Meeting übertragen oder andere Aktionen mit dem gekoppelten Zoom-Raum durchführen können. Dadurch wird sichergestellt, dass die Benutzer einen dauerhaften Einstiegspunkt haben, um ihren gekoppelten Zoom-Raum während des Meetings zu steuern.

Die Möglichkeit, Meetings direkt von gepaarten Zoom-Räumen aus über die Zoom Workplace-App beizutreten

  • Nutzer können Meetings direkt von einem Zoom-Raum aus beitreten, während ihre Zoom Workplace-App gepaart ist. Beim Starten eines Meetings über einen Chat, Kontakt, Kanal oder Link oder beim Annehmen einer eingehenden Meeting-Anfrage bietet die Zoom Workplace-App die Option "Join from room" nur dann an, wenn sie mit einem Zoom-Raum gepaart ist. Dies vereinfacht den Prozess, Meetings direkt im gekoppelten Raum zu starten, reduziert Reibungsverluste und bietet eine schnelle und bequeme Option, wenn der Benutzer nicht im Begleitermodus von seinem persönlichen Gerät aus teilnehmen möchte. Diese Funktion erfordert Zoom Rooms Version 6.2.0 oder höher.

Team-Chat-Funktionen

Nachrichten an mehrere Chats oder Kanäle gleichzeitig senden

  • Benutzer, die eine Nachricht im Team-Chat verfassen, können diese nun an mehrere ausgewählte Kontakte, Gruppen und Channels gleichzeitig senden. Die Nachricht wird in jeder Konversation als nativ gesendet angezeigt. Vor dem Senden können die Benutzer die Liste der Empfänger bearbeiten. Nach dem Senden können die Benutzer den Inhalt der Nachricht von jedem gesendeten Ort aus ändern. Dies vereinfacht den Austausch von Informationen über mehrere Unterhaltungen im Team-Chat.

Bildanmerkung für geteilte Bilder im Zoom Team Chat

  • Benutzer können jedes Bild, das im Zoom Team Chat geteilt wird, mit Anmerkungen versehen, indem sie auf das Bild klicken und die Option "Annotate" auswählen. Das Bild öffnet sich in einem Annotations-Interface, in dem die Benutzer das Bild mit verschiedenen Annotations-Tools markieren können. Die Benutzer können dann das mit Anmerkungen versehene Bild als neue Nachricht im Chat speichern. Diese Funktion rationalisiert den Arbeitsablauf, indem sie eine direkte Kommentierung innerhalb des Chats ermöglicht und den Bedarf an externen Tools reduziert. Hinweis: Diese Funktion ist nur unter macOS und Windows verfügbar.

Verbesserungen bei der Verwaltung von Shared-Space-Kanälen

  • Benutzer können private Channels in öffentliche Channels innerhalb eines Shared Spaces umwandeln. Private Channels werden für alle Mitglieder des Shared Spaces zugänglich gemacht, mit der Option, Mitglieder nach Bedarf hinzuzufügen oder zu entfernen. Öffentliche Channels können auch in private Channels umgewandelt werden, um den Zugriff auf die aktuellen Mitglieder zu beschränken. Darüber hinaus können Benutzer den Synchronisierungsstatus öffentlicher Channels ändern, um zu steuern, ob Änderungen der Mitgliedschaft im Shared Space in den Channel übernommen werden. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Verwaltung des Channel-Zugangs und der Mitgliedschaft in Shared Spaces.

Masseneinfügung von E-Mails, um schnell Mitglieder zu Gruppenchats und Shared Spaces hinzuzufügen

  • Benutzer können beim Erstellen oder Bearbeiten eines Gruppenchats oder Shared Spaces eine Liste von E-Mails einfügen, um schnell mehrere Mitglieder in Massen hinzuzufügen. Zu den unterstützten Formaten gehören Zeilenumbrüche, Kommas, Semikolons, Leerzeichen und Google-Verteilerlisten. Bei Gruppenchats und gemeinsam genutzten Bereichen wird bei ungültigen externen E-Mails derselbe Fehler angezeigt wie bei Kanälen. Mit dieser Funktion wird das gleichzeitige Hinzufügen mehrerer Mitglieder vereinfacht.

Möglichkeit, die erweiterte Chat-Verschlüsselung (ACE) für bestehende und neue Chats und Kanäle zu deaktivieren

  • Kontobesitzer und Administratoren können ACE für ihre bestehenden und neuen Chats und Kanäle deaktivieren, so dass die Benutzer sofort von den zusätzlichen Team-Chat-Funktionen profitieren können. Wenn ACE deaktiviert ist, werden neue Nachrichten, die in bestehenden Chats und Kanälen gesendet werden, nicht mehr über ACE verschlüsselt. Für bestehende Kunden, die ACE bereits vor diesem Update deaktiviert hatten, sind die bestehenden Chats und Kanäle, die weiterhin mit ACE verschlüsselt sind, nicht betroffen. Administratoren können jedoch über ein Support-Ticket beantragen, ACE aus diesen verschlüsselten Chats und Channels zu entfernen. Diese Funktion verbessert die Benutzerfreundlichkeit, indem sie mehr Flexibilität bei der Verwaltung der Chat-Verschlüsselungseinstellungen bietet.

Clips-Funktionen

Unterstützung des Übergangs vom Desktop zum Webbrowser für die Clip-Wiedergabe

  • Benutzer können von der Anzeige eines Clips in der Zoom Workplace Desktop-App zu einem Webbrowser wechseln. Wenn sie auf die Schaltfläche Im Browser öffnen klicken, wird die Wiedergabe genau in dem Moment fortgesetzt, in dem der Benutzer auf die Schaltfläche geklickt hat, mit minimaler Verzögerung oder Pufferung.

Kapitelverwaltung für Clips

  • Benutzer können für ihre aufgezeichneten Clips Kapitelunterteilungen erstellen und ändern. Die Betrachter können die Kapitel in einem Video sehen und so schnell zu den Teilen navigieren, die sie interessieren. Zusätzlich wird unterhalb des Videoplayers eine Kapitelliste angezeigt, die einen Überblick über den Inhalt bietet. Mit dieser Funktion können Benutzer ihre Clips besser strukturieren und organisieren, um die Navigation zu verbessern.

Automatische Computer-Audioaufnahme und dauerhafte Einstellungen

  • Die Option Computer-Audio aufnehmen ist standardmäßig aktiviert, wenn Benutzer eine neue Aufnahme in Zoom Clips starten. Diese Änderung stellt sicher, dass wichtige Audioelemente, wie System- und Anwendungssound, automatisch aufgenommen werden, ohne dass zusätzliche Schritte erforderlich sind. Darüber hinaus speichert Zoom Clips die Präferenz des Benutzers für diese Einstellung, so dass die letzte Auswahl gespeichert und für nachfolgende Aufnahmen übernommen wird.

Telefonfunktionen

Verbesserte Voicemail-Benachrichtigung per E-Mail mit Deep Linking

  • Kontobesitzer und Administratoren können Voicemail- und Videomail-Benachrichtigungsrichtlinien auf verschiedenen Ebenen verwalten, einschließlich Konto-, Standort-, Gruppen- und Nebenstellenebene (Telefonbenutzer, gemeinsamer Bereich, Anrufwarteschlangen, automatische Rezeptionisten und gemeinsame Leitungsgruppe). Benutzer, die eine E-Mail-Benachrichtigung für eine neue Voicemail oder Videomail in ihrem Zoom Phone Voicemail-Posteingang erhalten, können auf einen Deep Link in der E-Mail klicken, um direkt zur Registerkarte Voicemail in der Zoom-App weitergeleitet zu werden. Wenn sie eingeloggt sind, führt sie der Deep Link zu der jeweiligen neuen Voicemail oder Videomail im erweiterten Modus. Wenn sie nicht eingeloggt sind, werden sie zur Anmeldeseite weitergeleitet, bevor sie auf die Registerkarte "Voicemail" zugreifen. Die Mindestversion der App zur Unterstützung der Linkumleitung zur Registerkarte Voicemail mit der Voicemail oder Videomail im erweiterten Modus ist 6.2.5.

Verbesserte Auswahl und Anzeige der ausgehenden Anrufer-ID

  • Benutzer können die Option Ihre Durchwahl XXX als ihre Anrufer-ID in der Zoom Workplace-App auswählen, auch wenn sie andere Optionen für die ausgehende Anrufer-ID verwenden können. Der Wortlaut der verschiedenen Anrufer-ID-Optionen, einschließlich der Nummern für gemeinsam genutzte Leitungsgruppen (SLG)/gemeinsame Leitungserscheinungen (SLA) und anderer DID-Typen, wurde aktualisiert, um klarere Informationen über die für interne und externe Anrufe verwendeten Nummern zu liefern. Die Option Anrufer-ID ausblenden ist ebenfalls verfügbar, wenn sie vom Administrator aktiviert wurde.

Verbesserte Filterung und Verwaltung von Anrufliste und Voicemail

  • Zoom Phone-Benutzer können auf den Registerkarten "Verlauf" und "Voicemail" in den Zoom Mobile- und Desktop-Apps mehrere Filter auswählen. Sie haben die Möglichkeit, die angewandten Filter mit einer einzigen Aktion zu löschen. Darüber hinaus können die Benutzer auf den Papierkorb und die Bearbeitungsoptionen zugreifen, um unerwünschte Elemente aus dem Anrufverlauf und der Voicemail zu löschen. Dies bietet den Nutzern eine bessere Kontrolle und Organisation ihrer Anrufliste und Voicemail-Daten.

Contact Center-Funktionen

Variablen für abgeschlossene Aufträge anzeigen

  • Agenten können auf Variablen zugreifen, die sich auf einen Auftrag beziehen, auch wenn dieser bereits beendet und als abgeschlossen oder erledigt markiert ist. Wenn der Verlauf aktiviert ist, finden Sie diese Variablen im Abschnitt zum Verlauf des Auftrags. Wenn der Verlauf nicht aktiviert ist, werden die Variablen für jedes einzelne abgeschlossene Engagement angezeigt. Die Variablen bleiben sichtbar, bis die Aufbewahrungsfrist für die Daten des Kontos abläuft, so dass Agenten eine vollständige Aufzeichnung vergangener Interaktionen erhalten.

Ausgehende WhatsApp-Nachrichten

  • Agenten und Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen können neue ausgehende Interaktionen initiieren, indem sie WhatsApp-Nachrichten an WhatsApp-kompatible Telefonnummern weltweit über ihre integrierten WhatsApp Business-Nummern senden. Beim Senden einer Nachricht müssen die Benutzer eine aktive WhatsApp-Nachrichtenvorlage auswählen. Kunden werden je nach Art der Nachrichtenvorlage und dem Land des Empfängers belastet.

Cobrowse Sprachanruf und Aufnahmefunktion

  • Während eines Sprachanrufs können Agenten eine Cobrowse-Sitzung starten, um Kunden zu unterstützen, indem sie ihre Webaktivitäten ohne Bildschirmfreigabe anzeigen. Der Kunde leitet die Sitzung mit einem Code ein und kann sie jederzeit beenden. Die Agenten können die Website kommentieren und den Cursor des Kunden sehen, können aber keine Formulare übermitteln oder auf sensible Daten zugreifen, um den Datenschutz zu gewährleisten. Kontobesitzer und Administratoren können Cobrowse-Sitzungen über das Webportal verwalten und überprüfen. Die Protokolle enthalten Details zu Datum, Uhrzeit und Agentenaktionen und bieten so Transparenz für Schulungen und Audits. Admins steuern auch die Einstellungen für die Cobrowse-Aufzeichnung, mit der Option, nur die Stimme oder sowohl die Stimme als auch Cobrowse aufzuzeichnen, und die Aufzeichnungen sind auf der Grundlage bestehender Berechtigungen zugänglich und werden zur Wiedergabe mit den Sprachaufzeichnungen synchronisiert. Diese Funktion verbessert die Problemlösung bei gleichzeitiger Wahrung der Privatsphäre der Kunden und ermöglicht die Kontrolle durch den Administrator. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.

Gelöste Probleme

  • Kleinere Fehlerbehebungen
  • Sicherheitsverbesserungen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Co-Hosts, die eine Videodatei teilen, Probleme hatten, wie z. B., dass Audio nicht geteilt wurde, das Video nicht auf dem lokalen Computer gerendert wurde und die Optionen "Sound teilen" und "Für Video optimieren" aufgrund eines Logikfehlers nicht aktiviert wurden
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Zoom Workplace-App auf iOS zur Seite "Mehr" navigierte, anstatt eine App eines Drittanbieters zu öffnen, wenn ein Benutzer auf einen Deep Link drückte
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem eingehende Anrufe an die Zoom Workplace Mobile App nicht auf dem Bildschirm eines Tesla-Autos klingelten, wenn dieses über Bluetooth verbunden war
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Zoom-Clip-URLs beim Versuch, Clips abzurufen, einen Timeout hatten
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Meeting-Fenster der Zoom Workplace-App nach dem Minimieren nicht wieder vergrößert werden konnte, so dass die Benutzer den Prozess beenden mussten, um dem Meeting wieder beizutreten
Version: October 22, 2024 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Zoom Inc. Zoom Videokonferenz Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech