Update

Web-Chat-Unterstützung für die Salesforce-Integration - Post-Engagement

Versionshinweise für Zoom for Lightning Salesforce App

Neue und erweiterte Funktionen

Verwaltungsfunktionen

  • Verhindern Sie mehrere Datensätze für jedes Mitglied innerhalb einer Anrufwarteschlange
    Kontobesitzer und Administratoren können eine Einstellung aktivieren, die ausschließlich die von einem Mitglied beantworteten Anrufe innerhalb einer Anrufwarteschlange protokolliert.
  • Synchronisierung von Zoom-Ereignissen mit Salesforce
    Kontobesitzer und Administratoren haben die Möglichkeit, die Synchronisierung von Zoom-Ereignissen mit Salesforce ein- oder auszuschalten. Standardmäßig wird jedes verbundene Zoom-Ereignis synchronisiert. Außerdem können Administratoren Kampagnenmitglieder zu Zoom Events hinzufügen, die noch nicht registriert sind.

Agenten- und Kundenfunktionen

  • Web-Chat-Unterstützung für Salesforce-Integration - Post-Engagement
    Die Zoom Contact Center Salesforce-Integration unterstützt den Web-Chat-Kanal und ermöglicht es Contact Center-Agenten, Chat-Interaktionen mit ihren Kunden anzubieten. Agenten, die diese Integrationen nutzen, erhalten eine nahtlose Schnittstelle, um Chat-Interaktionen mit Kunden anzuzeigen und zu verwalten. Die Agenten können sehen, dass passende Kundendatensätze auf dem Bildschirm angezeigt werden, sobald sie eine Web-Chat-Interaktion akzeptieren (Screen-Pop-Funktion), basierend auf den Konfigurationseinstellungen im Zoom-Administrationsportal, und nach Abschluss des Chats wird ihnen der Bildschirm nach der Interaktion angezeigt, auf dem sie Notizen machen, Dispositionscodes eingeben und das Feld Beziehen auf automatisch mit dem Interaktionsdatensatz füllen können. Die Agenten können auch Chat-Engagements auf Sprache oder Video aktualisieren und Benachrichtigungen anzeigen, wenn der Vorgesetzte das Engagement überwacht (Zuhören, Flüstern, Barge oder Übernahme). Für die Salesforce-Integration wird eine neue Version (1.12.0) des Integrationspakets im Salesforce App Exchange veröffentlicht. Kunden, die die SalesForce-Integration verwenden, müssen daher das neue Paket installieren, um den Web-Chat-Kanal nutzen zu können. Kontaktieren Sie den Zoom-Support, um WebChatCTIConnector für Ihr Konto zu aktivieren.

Benutzerfunktionen

  • Verbesserung des Anmeldeprozesses
    Wenn ein Benutzer bei der Zoom Phone Lightning Salesforce Integration angemeldet ist, bleibt er angemeldet, wenn er seinen Browser schließt und/oder für 7 Tage. Bisherige Benutzer wurden beim Schließen des Browsers und/oder nach 3,5 Tagen abgemeldet.

Versionshinweise für Web

Änderungen an bestehenden Funktionen

  • Migration der AI Companion-Web-Einstellungen in eine eigene AI Companion-Registerkarte
    Die entsprechenden Web-Einstellungen für die meisten AI Companion-Funktionen werden auf eine eigene Registerkarte auf den Einstellungsseiten auf Konto-, Gruppen- und Benutzerebene im Web-Portal verschoben. Dazu gehören die Einstellungen für die Besprechungszusammenfassung, die AI Companion-Fragen, das Verfassen und Zusammenfassen von Teamchats und das Verfassen von E-Mails, nicht jedoch für die intelligente Aufzeichnung, die weiterhin in den Cloud-Aufzeichnungseinstellungen enthalten ist. Zukünftige AI Companion-Funktionen werden ihre Einstellungen ebenfalls auf dieser neuen AI Companion-Registerkarte finden.

Neue und erweiterte Funktionen

Administrator-Funktionen

  • Bessere administrative Kontrolle darüber, welche Teilnehmer mit AI Companion interagieren können
    Über die Web-Einstellungen für AI Companion-Fragen in Meetings können Administratoren auch festlegen, welche Teilnehmer des Meetings dem AI Companion Fragen zum aktuellen Meeting stellen können, sofern sie im aktuellen Meeting aktiv sind. Administratoren können den Zugriff des AI Companion auf den Gastgeber, auf alle Teilnehmer ab dem Zeitpunkt ihres Beitritts (d. h. sie können keine Fragen zu Themen stellen, die vor ihrem Beitritt liegen) und auf alle Teilnehmer während der gesamten Zeit, in der der AI Companion aktiv ist, beschränken. Diese zusätzlichen Optionen unter der Einstellung "KI-Begleiter" sind auf Konto-, Gruppen- und Benutzerebene verfügbar. Wenn diese Einstellung freigeschaltet ist, können Gastgeber diesen Zugriff auch während des Live-Meetings steuern.

Benutzerfunktionen

  • Größere Kontrolle des Gastgebers darüber, welche Teilnehmer mit AI Companion interagieren können
    Die Web-Einstellungen für AI Companion-Fragen in Meetings ermöglichen es dem Gastgeber auch zu kontrollieren, wer im Meeting Fragen an den AI Companion stellen kann, wenn er im aktuellen Meeting aktiv ist. Der Gastgeber kann den Zugriff des AI Companion auf sich selbst, auf alle Teilnehmer ab dem Zeitpunkt ihres Beitritts (d. h. sie können keine Fragen zu Themen stellen, die vor ihrem Beitritt lagen) und auf alle Teilnehmer während der gesamten Zeit, in der der AI Companion aktiv ist, beschränken. Wenn dies freigeschaltet ist, können die Gastgeber den Zugriff auch während des Live-Meetings kontrollieren.

Behobene Probleme

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Registrierung für Meetings, die zuvor auf manuelle Genehmigung eingestellt war, erfolgreich auf automatische Genehmigung aktualisiert wurde, die registrierten Teilnehmer jedoch keine Bestätigungs-E-Mails erhielten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Meeting-Einladungen für ein Meeting, das eine Registrierung erforderte, nicht automatisch an importierte Benutzer gesendet wurden, so dass der Kunde sie zu einem späteren Zeitpunkt manuell senden musste.

Versionshinweise für den Zoom-Client

Vollständige Hinweise, einschließlich Versionsnummern, finden Sie in den Versionshinweisen für das Betriebssystem.

Windows | macOS | Linux | Android | iOS

*Hinweis: Die mobilen Versionen benötigen zusätzliche Genehmigungen von den jeweiligen App-Stores und es kann einige Tage dauern, bis sie zum Download zur Verfügung stehen.

Neue und erweiterte Funktionen

Meeting-Funktionen

  • Größere Kontrolle des Gastgebers über AI Companion während Meetings - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
    Gastgeber können steuern, wer im Meeting dem AI Companion Fragen zum aktuellen Meeting stellen kann, wenn er im aktuellen Meeting aktiv ist. Zusätzlich zur Festlegung dieser Standardeinstellungen über die Web-Einstellungen kann der Gastgeber auch den Zugriff auf AI Companion während des Live-Meetings steuern. Die Optionen im Meeting sind dieselben wie in den Web-Einstellungen. Sie beschränken den Zugriff auf sich selbst (den Gastgeber), auf alle Teilnehmer ab dem Zeitpunkt, an dem sie dem Meeting beitreten (was bedeutet, dass sie keine Fragen zu Themen stellen können, die vor ihrem Beitritt liegen), oder auf alle Teilnehmer für die gesamte Zeit, in der der AI Companion aktiv ist. Wenn dies von den Administratoren gesperrt wurde, können die Gastgeber diesen Zugang während des Live-Meetings nicht ändern.

Behobene Probleme

  • Kleinere Fehlerbehebungen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Kontakte, die im Rahmen der Planung eines Meetings eingeladen wurden, die Einladung nicht erhalten haben - macOS

Versionshinweise für Zoom Intune

Vollständige Hinweise, einschließlich Versionsnummern, finden Sie in den Versionshinweisen für das Betriebssystem.

Intune für Android | Intune für iOS

Hinweis: Die mobilen Versionen bedürfen einer zusätzlichen Freigabe durch die jeweiligen App Stores und können einige zusätzliche Tage benötigen, bis sie zum Download zur Verfügung stehen.

Neue und erweiterte Funktionen

Meeting-Funktionen

  • Bessere Kontrolle des Gastgebers über den AI Companion während Meetings - Android, iOS
    Gastgeber können steuern, wer im Meeting dem AI Companion Fragen zum aktuellen Meeting stellen kann, wenn er im aktuellen Meeting aktiv ist. Der Gastgeber kann diese Vorgaben nicht nur über die Web-Einstellungen festlegen, sondern auch den Zugriff auf den AI Companion während des Live-Meetings steuern. Die Optionen im Meeting sind dieselben wie in den Web-Einstellungen. Sie beschränken den Zugriff auf sich selbst (den Gastgeber), auf alle Teilnehmer ab dem Zeitpunkt, an dem sie dem Meeting beitreten (was bedeutet, dass sie keine Fragen zu Themen stellen können, die vor ihrem Beitritt liegen), oder auf alle Teilnehmer für die gesamte Zeit, in der der AI Companion aktiv ist. Wenn dies von den Administratoren gesperrt wurde, können die Gastgeber diesen Zugang während des Live-Meetings nicht ändern.

Behobene Probleme

  • Kleinere Fehlerbehebungen

Versionshinweise für Virtual Desktop Infrastructure (VDI) [5.14.13]

Behobene Probleme

Hinweis: Für alle unterstützten Plattformen gibt es Sicherheitskorrekturen.

Windows-Behebungen

  • Verwendung der automatischen Mikrofon-Lautstärkeregelung kann nicht angepasst werden
    Für die 64-Bit-Version wurde ein Problem gemeldet, bei dem die Option "Mikrofonlautstärke automatisch anpassen" in den Audioeinstellungen nicht aktiviert/deaktiviert werden konnte. Dieses Problem wurde in Version 5.14.10 gemeldet.
  • Zoom-Client immer noch auf dem Sperrbildschirm sichtbar
    Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem das Besprechungsfenster weiterhin angezeigt werden konnte, nachdem der virtuelle Remote-Desktop in den Status "Bildschirm sperren" übergegangen war. Es wurde festgestellt, dass dieses Problem auf eine neue Implementierung der Bildschirmsperre zurückzuführen ist, die das Hinzufügen zusätzlicher Logik erfordert.

Linux-Behebungen

  • Fernsteuerung verursacht Probleme mit der lokalen Tastatur
    Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem ein Benutzer, der die Kontrolle über die Tastatur eines anderen Benutzers per Fernsteuerung übernahm, versehentlich die Kontrolle über seine Tastatur zur Verwendung auf seinem lokalen Gerät verlor. Dieses Problem wurde in Version 5.15.4 gemeldet.
  • Steckengebliebene Citrix-Symbolleiste während der Bildschirmfreigabe
    Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem die Citrix-Symbolleiste durch das ausgelagerte Zoom-Video verdeckt wurde. Dieses Problem wurde in Version 5.15.5 gemeldet, betrifft aber auch alle früheren Linux-Plugins.
  • Freigegebene Inhalte flackern, wenn sie mit der Maus gezogen werden
    Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem freigegebene Inhalte flackerten, wenn der Benutzer den freigegebenen Inhalt mit der Maus zog. Dieses Problem wurde in Version 5.15.11 gemeldet, betrifft aber auch alle früheren Linux-Plugins.
  • Audio/Video nicht synchronisiert auf Dell ThinOS-Geräten
    Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem die Audio- und Videodaten eines Teilnehmers nach und nach nicht mehr synchronisiert waren. Dies wurde durch eine Diskrepanz von 28 ms bei den Tick-Berechnungen des Prozessors verursacht, was zu einem immer deutlicher werdenden Synchronisationsproblem führte. Dieses Problem betraf nur Dell ThinOS-Geräte und wurde in Version 5.14.10 gemeldet.

Versionshinweise für Virtual Desktop Infrastructure (VDI) [5.15.11]

Behobene Probleme

Hinweis: Es gibt Sicherheitskorrekturen für alle unterstützten Plattformen.

Linux-Behebungen

  • Fernsteuerung verursacht lokale Tastaturprobleme
    Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem ein Benutzer, der die Kontrolle über die Tastatur eines anderen Benutzers per Fernsteuerung übernimmt, versehentlich die Kontrolle über seine Tastatur zur Verwendung auf seinem lokalen Gerät verliert. Dieses Problem wurde in Version 5.15.4 gemeldet.
  • Freigegebene Inhalte flackern beim Ziehen mit der Maus
    Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem freigegebene Inhalte flackerten, wenn der Benutzer den freigegebenen Inhalt mit der Maus zog. Dieses Problem wurde in Version 5.15.11 gemeldet, betrifft aber alle früheren Linux-Plugins.
  • Steckengebliebene Citrix-Symbolleiste während der Bildschirmfreigabe
    Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem die Citrix-Symbolleiste durch das ausgelagerte Zoom-Video verdeckt wurde. Dieses Problem wurde in Version 5.15.5 gemeldet, betrifft aber auch alle früheren Linux-Plugins.
  • Audio/Video nicht synchronisiert auf Dell ThinOS-Geräten
    Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem die Audio- und Videodaten eines Teilnehmers nach und nach nicht mehr synchronisiert waren. Dies wurde durch eine Diskrepanz von 28 ms bei den Tick-Berechnungen des Prozessors verursacht, was zu einem immer deutlicher werdenden Synchronisationsproblem führte. Dieses Problem betraf nur Dell ThinOS-Geräte und wurde in Version 5.14.10 gemeldet.
Version: Varies with device/platform Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Zoom Inc. Zoom Videokonferenz Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech