Update

Neues Update verbessert WebRTC-Streaming und Benutzererfahrung

Neue Funktionen:

  • WebRTC-basiertes Streaming: Wesentliche Verbesserungen für alle Streaming-Anwendungsfälle.
  • Freischwebende Anwendung: Benutzer können die Anwendung frei auf ihrem Bildschirm verschieben.

Verbesserungen:

  • verbesserte Wiederverbindungslogik: Automatischer 20-Sekunden-Countdown für Wiederverbindungsversuche bei Verbindungsabbrüchen.
  • Verbesserungen der Benutzeroberfläche: Neue TV-Bildschirme für die Wiederverbindung und Inhaltsaufforderungen.
  • eingeschränkter manueller Modus: Es stehen weniger Optionen zur Verfügung, um die Kompatibilität mit WebRTC sicherzustellen.
  • Audio-Puffer entfernt: Beim Streamen von Videos mit Ton wird kein 1-Sekunden-Puffer mehr hinzugefügt.

Behobene Probleme:

  • chromebook-App: Die Wiedergabe funktioniert nun korrekt, wenn die vorherige Sitzung durch Schließen des Deckels unterbrochen wurde.
  • Wiederkehrende Bildschirmfreigabesitzungen: Funktionieren einwandfrei.
  • Verzerrte Audioausgabe: Unterbrechungen während Streams wurden behoben.
  • fenster "Protokolle speichern": Wird beim Öffnen nicht mehr teilweise ausgeblendet.

Offene Punkte:

Nichts bekannt

Updateanweisung:

  • Für WebRTC-basiertes Streaming ist die Firmware-Version 4.4.0 oder höher auf Airtame 2-Geräten erforderlich.
  • Die Legacy-Version (4.2.1-cros) ist im Chrome Web Store zum Streamen auf Airtame 1-Geräte verfügbar. Weitere Informationen finden Sie hier.
Der Hersteller Airtame hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Airtame Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner exertis ProAV