ClickShare veröffentlicht neue Funktionen für eine verbesserte Benutzererfahrung
Neue Funktionen:
- Integration benutzerdefinierter Tasten: Erhöhte Flexibilität bei der Integration von ClickShare-Geräten mit vollständiger Kontrolle über Verbindungs- und WLAN-Einstellungen.
- Windows-Treiberunterstützung: Automatischer Start des Treibers unter Windows 7–10, wodurch manuelle Schritte vor der Freigabe entfallen.
- Standby-Modus des Laptops verhindern: Stellt sicher, dass Laptops während der gemeinsamen Nutzung von Inhalten aktiv bleiben, wodurch das Präsentationserlebnis verbessert wird.
Verbesserungen:
- Automatische Verlängerung von Zertifikaten: Automatischer Verlängerungsprozess für (selbstsignierte) Zertifikate nach Ablauf, ohne dass dies vom Benutzer bemerkt wird.
Behobene Probleme:
- In bestimmten Fällen war das interne WLAN-Modul nicht verfügbar, sodass ein Neustart der Basiseinheit erforderlich war.
- In einigen Fällen funktionierte die EAP-TLS-Authentifizierung nach einem Neustart nicht.
- Auf der ClickShare-Konfigurationsseite wurde keine Bestätigungsmeldung für die vorgenommenen Änderungen angezeigt.
Offene Punkte:
Nichts bekannt
Updateanweisung:
- Benutzer müssen die Windows-Treiber aktualisieren, um die Erkennung des ClickShare-Buttons zu aktivieren. Diese Aktualisierung erfolgt automatisch über WLAN oder kann manuell durchgeführt werden, indem die Buttons an die Basiseinheit angeschlossen werden.
- Weitere Informationen finden Sie im Netzwerkintegrationshandbuch und in den jeweiligen Produkthandbüchern.
Weitere Informationen: Barco-Wissensdatenbank

