Update

IPv6 kann sowohl über die Befehlszeile als auch über die WebUI konfiguriert werden.

Neu

  • Dies ist ein sicherheitsorientiertes Firmware-Release, das die Firmware-Komponenten auf neuere Versionen aktualisiert.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den SHA-1-Algorithmus für Secure CIP mit dem Befehl SUPPORTCIPSHA1CIPH zu deaktivieren.
  • Mit dem Befehl ALLOWSHA1SIGNCERT kann das Laden von SHA-1 signierten Zertifikaten deaktiviert werden.
  • Der Konsolenbefehl BACNETSETDLYBTNWHOISREQ wurde hinzugefügt, um die Verzögerung zwischen den vom Kontrollsystem gesendeten WHO-IS-Anfragen festzulegen.

Behobene Bugs

  • Nicht-konforme Zertifikate konnten geladen werden, wenn sich das Gerät im FIPS-Modus befand.
  • Benutzer mit der Zugriffsebene PROGRAMMER konnten keine Web- und Mobility-Projekte laden.
  • Benutzer mit der Zugriffsebene OPERATOR konnte Dateien in das FTP-Root-Verzeichnis schreiben.
  • 3-Series Ethernet Inter-System Symbole meldeten immer "OFFLINE" in der WebUI.
  • Bei der Verwendung von EventScheduler in C# mit wiederkehrenden Ereignissen, bei denen der Wochenbeginn auf Montag gesetzt war, wurde der Termin nicht immer korrekt neu geplant.
  • Es war möglich, sich mit einem Benutzer anzumelden, der mit einem zuvor verknüpften SSH-Schlüssel gelöscht worden war.
  • SIMPL Windows-Programminformationsfelder wurden von der LogicEngine nicht immer korrekt geparst.
  • Geräteinformationen konnten ohne Authentifizierung über die REST-API mit einer speziell gestalteten URL offengelegt werden.
  • Der Konsolenbefehl ADDHOSTS unterstützte IPv6 nicht.

Zusätzliche Hinweise

Ab Firmware 2.8001.00041 hat sich Folgendes geändert

  • Mit dieser Firmware wurde die IPv6-Unterstützung für die Steuersysteme der 4er-Serie aktiviert. IPv4-Netzwerke werden mit dieser Version weiterhin unterstützt.
  • IPv6 kann sowohl über die Befehlszeile als auch über die WebUI konfiguriert werden.
  • Um eine IPv6-Socket-Kommunikation von SIMPL+ oder SIMPL# aus zu nutzen, muss Ihr Programm mit einer aktualisierten Datenbank kompiliert werden:
  • Gerätedatenbank 200.245.001.00
  • Crestron-Datenbank 216.05.002.00
  • Include4.dat 2.19.036
Der Hersteller Crestron hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Crestron Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad