Produktaktualisierung für Konnektivität: Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Neue Funktionen:
- Python-Unterstützung: Weitere Informationen finden Sie unter developer.crestron.com.
- FIPS-Modus: Um FIPS zu aktivieren, muss eine Wiederherstellung durchgeführt werden.
- sichere WebSocket-Steuerung: Möglichkeit, sichere WebSockets mit "SECUREWEBSOCKETPORT ON/OFF" zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- PROXY-Befehl: (S)CIP-Verbindungen können über einen Proxy-Server hergestellt werden. Verwenden Sie den Parameter `EXCLUDELOCAL`, um Verbindungen zu lokalen Steuerungssystemen auszuschließen.
- befehl "PROXYALLOW": Erlaubt Proxy-Servern, DNS für externe Websites aufzulösen.
Verbesserungen:
- AV-Framework: Als Teil der Firmware des Steuerungssystems integriert.
- Fusion 5 XPanel: Wird nun unterstützt.
- Weitere Verbesserungen an USB-Ethernet: Die Leistung wurde verbessert.
Behobene Probleme:
- Neustart des SCIP-Geräts: Das Beenden eines Programms, an das mehrere SCIP-Geräte angeschlossen sind, kann zu einem Neustart führen.
- SCIP-Verbindung wird unterbrochen: Das Unterbrechen von Verbindungen nach einer längeren Zeit kann zu einem Neustart des Prozessors führen.
- SIMPL+ GetSeries(): Es wurde fälschlicherweise 3 statt 4 zurückgegeben.
- C#-Ping-Problem: Beim Pingen eines Geräts wurde immer "TtlExpired" zurückgegeben.
- SNMP-Schnittstelle: Die Auswahl wurde nicht ausgefüllt; es können nicht mehrere SNMP-Manager zur gleichen Community hinzugefügt werden.
- BPDU-Frames: Würden zum LAN im Kontrollsubnetz weitergeleitet werden.
- probleme mit CrestronEthernetHelper: Nicht alle Eigenschaften geben korrekte Werte aus.
- befehl "SHOWLICENSEABLE": Zeigte nicht immer die korrekten lizenzierbaren Anwendungen an.
- probleme bei der Dateisicherung: Beim Wechsel zwischen RM und internem Speicher können die aktuellen Dateien nicht in den Sicherungsordner kopiert werden.
- DHCPOPT-Konsolenbefehlsfehler: In der Hilfeantwort ist eine falsche Standardeinstellung angegeben.
- befehl "CLOUDPROXYURL": Akzeptiert keine Passwörter, die "@" enthalten.
- WebUI-NTP-Server: Die Felder "Port" und "Schlüssel" zeigten stets "NaN" an.
- problem mit UDPServer: Es werden keine Pakete zum Beitritt zur Multicast-Gruppe auf routerbasierten Produkten gesendet.
Offene Punkte:
- homeKit-Funktionalität: Aufgrund eines aktualisierten SDK funktioniert diese Funktion derzeit nicht ordnungsgemäß. Dies wird in einer kommenden Version behoben.
Updateanweisung:
Nichts bekannt

