Update

Firmware-Update für Konnektivitätsprodukte jetzt verfügbar

Neue Funktionen:

  • DM-NVX-36x (Encoder)/E30/E760:
  • Testbildgenerator
  • Erkennung von Standbildern
  • DM-NVX-36x (Decoder)/D30/D80-IOAV:
  • Hintergrundbild
  • Erkennung von Standbildern
  • Portzuordnung (DM-NVX-E760 aktualisiert):
  • Automatischer Punkt-zu-Punkt-Modus

Verbesserungen:

  • verbesserte HBR-Audiostabilität
    *Stabilitätsprobleme mit AVRs wie Trinnov und Lingdorf wurden behoben
  • verbesserte Sicherheitsmaßnahmen

Behobene Probleme:

  • Probleme mit unterbrochenen Video- oder Audioübertragungen bei einigen USB-Kameras (z. B. Huddly IQ) wurden behoben.
  • Probleme beim Zurücksetzen der DSP-Quellenintegration nach dem Aus- und Einschalten oder beim Umschalten der Quelle wurden behoben.

Offene Punkte:

  • API-Änderung in Version 6: Der Name des Streams wurde von "stream1" in "stream01" geändert.
  • bei einigen Logitech-Kameras kann die Audioqualität über die NVX-USB-Verlängerung beeinträchtigt sein
  • beim Entfernen und Hinzufügen von Hintergrundbildern können zufällig geladene Bilder angezeigt werden
  • Hintergrundbilder werden nach dem Neustart möglicherweise nicht angezeigt.
  • der Testbildgenerator kann möglicherweise nicht alle Muster mit einer Auflösung von 3840 x 2160 bei 60 Y4:2:0 korrekt wiedergeben
  • Die Unterscan-Funktion ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn Werte aus der Dropdown-Liste ausgewählt werden. Verwenden Sie stattdessen inkrementelle Werte.
  • durch das Löschen des OSD-Menüs kann das erste Zeichen zurückbleiben. Deaktivieren Sie die Funktion, um dieses Problem zu beheben
  • beim Wechsel vom Punkt-zu-Punkt-Modus zur herkömmlichen Konfiguration ist eine manuelle Änderung der Multicast-Adresse erforderlich
  • nach dem Neustart wird möglicherweise ein Authentifizierungsbildschirm angezeigt; eine Aktualisierung kann erforderlich sein
  • bei einem Downgrade auf 4.x oder niedriger können benutzerdefinierte EDID-Einträge in der niedrigeren FW-Version nicht erstellt werden
  • bei der Aktualisierung des DM-NVX-35x kann die analoge Audioquelle auf "Audio folgt Video" zurückgesetzt werden. Dies kann über die Web-Benutzeroberfläche oder die SIMPL-Programmierung angepasst werden
  • die Streaming-Einstellungen können nicht über die Weboberfläche geändert werden, wenn die Statistikfunktion aktiviert ist
  • active Directory-Gruppen, deren Name ein "/" enthält, können nicht gelöscht werden
  • nach dem Hinzufügen des CA-Zertifikats zur Webschnittstelle ist eine manuelle Aktualisierung erforderlich
  • DM-NVX erfordert Benutzername/Passwort für 802.1x "EAP-TLS-Zertifikat".
  • für Firmware-Updates wird Google Chrome empfohlen. Andere Browser können möglicherweise falsche Fehlermeldungen anzeigen
  • DM-NVX-351 und 363 können bestimmte Dolby Atmos (MAT 2.0) und DTSX nicht auf PCM 2-Kanal-Audio heruntermischen.

Updateanweisung:

  • die Firmware wird über XiO Cloud, die Webseite des Geräts, die automatische Aktualisierung über ein Steuerungssystem der Serie 3 oder einen SFTP-Server installiert
  • die Crestron Toolbox wird nicht für die Installation verwendet
  • bei einem Downgrade von Firmware-Version 5.x oder höher verwenden Sie bitte die ZIP-Datei aus der PUF-Datei
  • unterstützung für .puf-Dateien in der DM NVX-Firmwareversion 2.0.3900.00049 und höher
  • für Aktualisierungen auf Geräten vor 2.0.3900.00049 extrahieren Sie bitte die entsprechende ZIP-Datei aus der PUF-Datei
Version: 6.0.4835.00027 Link
Der Hersteller Crestron hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Crestron Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad