Der Gira X1 bietet eine einfache und übersichtliche Navigationsoberfläche für jede KNX Installation mit vielen integrierten Funktionen.
Die Geräteverwaltung und -konfiguration erfolgt über den Gira Projekt Assistenten, in dem Sie ein KNX Projekt erstellen oder importieren können. Bei der Programmierung stehen bis zu1000 Gruppenadressen zur Verfügung, die jedem Projekt zugewiesen werden können. Weitere 450 interne Gruppenadressen werden für die Gruppierung von Visualisierungs- und Logikfunktionen verwendet.

Alles ist auf einem 2MW-DIN-Schienengerät gespeichert, was Zuverlässigkeit, Sicherheit und Schnelligkeit gewährleistet.
Die Schnittstelle ist ähnlich wie die des Gira G1 Lichtsteuergerätes, einfach zu navigieren, indem Strukturen oder Gruppen mit ähnlichen Funktionen gebildet werden, wobei jeder benutzerdefinierte Code zusätzlich hinzugefügt werden kann. Der Gira X1 kann bis zu 10 gleichzeitige Verbindungen unterstützen, wobei jedem Benutzer seine Zugangsdaten zugewiesen werden können.
Neben den standardmäßigen und wohldefinierten Funktionsblöcken auf dem Gira X1 gibt es Wertgeber, die für die generische Steuerung von KNX Geräten verwendet werden:
Standard-Funktionen
- Dimmer & Dimmschritt
- Taster (ein/aus)
- Schalter
- Jalousie / Position
- Jalousie mit Positionierung
- Jalousie mit Positionierung
- Heizung
- IP-Kamera
- Statusanzeige - Verschiedene Ats
- Schauplatz KNX und Schauplatz X1
Wertgeber
- Prozentsatzwertgeber
- 8-Bit Wertgeber -128...127
- 8-Bit Wertgeber 0...255
- Temperaturwertgeber
Für die Logik des Gira X1 ist eine Engine integriert, die 36 Knoten mit einigen der bekannten Funktionen vorkonfiguriert hat, die Sie zeitsparend in der Simulation verwenden und testen können:
- ODER, NOR, UND-Gatter
- Zähler, Schwellenwerte, Zufallsgeneratoren
- Flankenerkennung, Oszillatoren, Wertegenerierung
- Höhe der Sonne
- PI-Regler, PID-Regler, Wärme-/Kälteregler

Erstellen von benutzerdefinierten Szenen
Es besteht die Möglichkeit, Szenen, die auf anderen KNX Geräten oder dem Gira X1 gespeichert sind, zu speichern und auszuführen. Es können 50 mögliche Szenengruppen erstellt werden, die jeweils 64 Szenen mit der Möglichkeit zur Steuerung und Voreinstellung enthalten.
Ein wichtiger Bestandteil der Automatisierungs- und Visualisierungsaufgaben sind die Zeitschaltuhren, von denen bis zu 50 vorhanden sein können, die aber für die Funktionen des Automatisierungssystems für den Benutzer nicht zugänglich sind.
Sie können aus der Ferne auf den Gira X1 zugreifen, da er OpenVPN für eine sichere Verbindung unterstützt, wobei die Konfiguration von der Webseite des X1-Geräts exportiert und direkt in die OpenVPN-Anwendung geladen werden kann.