Der Hersteller Logitech hat sein devicebase Profil eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden regelmäßig gepflegt.
Update

HDMI-IN-Unterstützung für Google Meet unter Android hinzugefügt

NEUE FEATURES

HDMI-IN-Unterstützung für Google Meet auf Android hinzugefügt

  • Google Meet auf Android unterstützt jetzt HDMI-IN auf der Rückseite des Geräts für die gemeinsame Nutzung von Inhalten.
  • Diese Verbesserung ermöglicht es Nutzern, Inhalte über ein direkt an der Geräterückseite angeschlossenes HDMI-Kabel freizugeben, was die Flexibilität erhöht und eine Alternative zum Google Meet Companion Mode darstellt.

Einführung der RightSight 2-Kameramodi für Google Meet!

  • Nutzer können jetzt jeden der drei RightSight 2-Kameramodi (Lautsprecheransicht, Gruppenansicht und Gitteransicht) konfigurieren, wenn sie Google Meet verwenden.

Einführung von CollabOS und Sync Cloud APIs!

  • CollabOS APIs und Sync Cloud APIs machen es IT-Teams leicht, Logitech-Geräte in Unternehmens-Workflows zu integrieren, Geräte zu überwachen, auf Erkenntnisse zuzugreifen und intelligentere Arbeitsplätze in großem Umfang aufzubauen.

VERBESSERUNGEN

RightSound 2

  • Wir haben unsere Mikrofonverarbeitung verbessert, damit Stimmen noch natürlicher und klarer klingen. Die Sprache bleibt auch bei Hintergrundgeräuschen konsistent, während unerwünschte Geräusche, wie z. B. das Echo im Raum, reduziert werden.

RightSight 2

  • Es wurde eine Option zum Aktivieren oder Deaktivieren von Picture-in-Picture (PiP) als Teil der Konfiguration von Speaker View hinzugefügt. Diese Option ist jetzt in den CollabOS-Einstellungen, dem lokalen Netzwerkzugang (LNA) und der Synchronisation verfügbar.
  • Speaker Highlight ist nun standardmäßig aktiviert, wenn die Rasteransicht verwendet wird.

CollabOS

  • Dänisch und Norwegisch sind jetzt für die Verwendung mit Anwendungen von Dienstanbietern verfügbar. Prüfen Sie in der Dokumentation Ihres Dienstanbieters, ob diese Sprachen unterstützt werden.
  • Die Seriennummer und die MAC-Adresse des Geräts werden nun auf der Übersichtsseite "Confirm installation" am Ende des Setups angezeigt.
  • Bei der Verwendung der BYOD-Funktion (Bring Your Own Device) mit Microsoft Teams, Google Meet oder im BYOD-Modus als ausgewähltem Dienstanbieter wird eine Benachrichtigung auf dem Display angezeigt, wenn Sie die voreingestellten Kamerasteuerungen verwenden.

Lokaler Netzwerkzugang (LNA)

  • Der LNA-Benutzername kann jetzt bei der Verwendung von LNA oder Sync geändert werden.
  • Sie können jetzt einen kennwortgeschützten privaten Schlüssel verwenden, wenn Sie das standardmäßige selbstsignierte LNA-Webserver-Zertifikat ersetzen. Erfahren Sie mehr über die Zertifikatsverwaltung von Local Network Access hier.

Microsoft Teams Rooms auf Android

  • Die enthaltene Teams Rooms-Version wurde auf 1449.1.0.96.2025208203 (Juli 2025) aktualisiert.

Zoom Rooms Appliance

  • Aktualisiert die enthaltene Zoom Rooms Appliance und Controller Version auf 6.5.1.

BUG FIXES

CollabOS

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sync Insights gelegentlich keine Meeting-Nutzungsdaten in Proxy-basierten Netzwerken empfangen konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Gerät, das mit der Kameraeinstellung "Raumbelegung" auf "Aus" konfiguriert war, diese unerwartet auf "Immer an" gesetzt hat, während ein Meeting lief.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Gerät unerwartet die Verbindung zu Sync Cloud trennen konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Geräte, die für Sync bereitgestellt wurden, gelegentlich unerwartete Konfigurationsänderungen erfuhren, z. B. Änderungen des Zeitformats.

Microsoft Teams Rooms auf Android

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem PowerPoint Live-Präsentationen auf CollabOS-Geräten nicht angezeigt werden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in einer Dual-Display-Konfiguration das Bildschirmlayout nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus gespiegelt erschien.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Meldung "HDMI-2 Output is not connected" beim Wiederaufwachen aus dem Ruhezustand gespiegelt wurde.

Zoom Rooms Appliance

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das System langsam auf Befehle zum Stummschalten oder Aufheben der Stummschaltung reagierte und manchmal die Stummschaltung nicht richtig aufhob.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Gerät mit angeschlossener Logitech Swytch oder Logitech Extend während eines Direct Guest Join (DGJ)-Anrufs an Microsoft Teams kein Raumaudio übertragen konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das CollabOS-Gerät nach einem Neustart unerwartet die Verbindung zu ZDM trennte, wenn die Netzwerkdienste oder die NTP-Synchronisierung den erwarteten Schwellenwert überschritten.
  • Es wurde ein Problem behoben, das zu einem unerwarteten Neustart des Geräts während eines Meetings führen konnte.
Version: CollabOS 1.15.124 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Logitech Rally Bar Huddle Updates

Mehr aus dem Bereich Konferenztechnik

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech