Rally BarLogitech
Rally Bar
<1K Aufrufe

Rally Bar Einrichtung anhand der Diagramme in

kiessling-medientechnik
Ich möchte mich für den Fehler in meiner vorherigen Frage entschuldigen. Ich würde gerne die einfachste Variante installieren, da mein Kunde technisch nicht sehr versiert ist. Ich denke, das passende Diagramm ist auf Seite 6 (Appliance Mode: Kabelgebundene Bildschirmfreigabe (VC-Anwendungsabhängig)).
Q1) Was ist "VC"?
Q2) Wenn es kein festverdrahtetes Internet gibt, ist dann das gelbe Cat-Kabel auf der linken Seite des Diagramms notwendig? Wie empfängt das System Wi-Fi? Verfügt der Tap über eine Wi-Fi-Fähigkeit?
Q3) Was ist das Kästchen mit der Bezeichnung USB A zwischen dem CAT-Kabel vom Netzstecker und dem USB-A2-Eingang an der Rally Bar?
Q4) Was sind die Vor- und Nachteile von Seite 6 gegenüber Seite 7? Ich würde denken, dass es einfacher ist, den Laptop an den Tap anzuschließen als an die Rally Bar.
F5) Auf Seite 8 gibt es keine festverdrahtete Verbindung zwischen dem Laptop und dem Tap/Rally Bar System. Wie wird das System angezeigt oder vom Laptop verwendet, d.h. wie wird ein Bildschirm an die Rally Bar übertragen?
Q6) Seite 12 zeigt keine festverdrahtete Verbindung von der Tap IP zur Rally Bar und der gelbe CAT von der Rally Bar ist mit nichts verbunden? Wie funktioniert das?
Q7) Gibt es eine Dokumentation, die die Diagramme erklärt?

Antworten

Top Antwort

Hallo mel-orecklin,

  • Q1: VC = video conferencing
  • Q2: WLAN ist möglich.
  • Q3: das ist ein USB-Cat Wandler. Dieser wandelt das USB Signal auf ein Ethernet / Cat / RJ45 um. Das ist eine Direktverbindung und hat keine Internetverbindung und kann auch nicht an einem Netzwerkswitch angeschlossen werden.
  • Q4: Auf Seite 6 wird Screensharing über die Rally Bar (Mini) gemacht und auf Seite 7 wird das Screen Sharing über das TAP gemacht. Bei beiden Varianten ist eine Lizenz für die Software auf der Rally Bar notwendig. Am besten bei der IT-Admin nachfragen.
  • Q5: Auf Seite 8 wird die drahtlose Übertragung von der VC Software (Video Conferrencing Software e.g. Teams) verwendend.
  • Q6: Auf Seite 12 scheinen noch Abbildungen zu fehlen. Die Rally Bar ist mit dem Internet verbunden, sowie das TAP IP auch. TAP IP besitzt auch WLAN, somit wird das gelbe CAT Kabel nur in einen PoE Injektor angeschlossen und somit mit Strom versorgt.
  • Q7: Was fehlt dir den noch bei der Dokumentation? Unten links stehen die Kabeltypen. Unten rechts wird der Installationstyp beschrieben. Weitere Funktionen stehen im Guide. Das Verkabelungsdiagramm dient nur zum korrekten Anschließen, dass man nichts vertauscht.

Sie kennen eine bessere Antwort?

Die Frage zu Logitech Rally Bar wurde bereits beantwortet, jedoch kann es sein, dass es mittlerweile eine bessere Lösung oder Alternative gibt. Wenn Sie diese kennen, dann beantworten Sie jetzt die Frage und erhöhen damit Ihre Reputation als Industrie-Experte in unserer B2B-Community.

Ähnliche Fragen Ähnliche Fragen

Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden über Logitech Rally Bar

Mehr aus dem Bereich Konferenztechnik

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech