Update

Hochladen Ihrer Projekte in die Cloud

Neu

  • Loxone Exosphere Integration
  • Laden Sie Ihre Projekte in die Cloud hoch
  • Speichern Sie Credentials in Ihrem Exosphere-Arbeitsbereich und teilen Sie sie mit Ihren Kollegen
  • Unterstützung für Master/Client-Lautsprecher
  • Dali Extension DALI2-Unterstützung
  • Nur für zertifizierte Erweiterungen
  • BG-T3186 Audioplayer: Steuerung der Historie
  • A3D9-T1110: Parameter NFC Code Touch Authentifizierungsmethode
  • Die Authentifizierungsmethode kann über diesen Parameter per Logik geändert werden
  • Gesundheitscheck für Audio
  • A3D9-T1193 Audioplayer: Einstellung "Raumfavorit Priorität"
  • Wenn aktiviert, startet der Audio Player immer mit dem ersten Favoriten
  • Multiplikator: Erlaubt das Zurücksetzen einer Einstellung auf alle verwalteten Miniserver mit einer Aktion im Bearbeitungsdialog im Multiplikator-Projekt
  • Belüftung: Verwendung eines PI-Reglers für die CO2-Steuerung
  • Parameter abhängig von der Raumgröße
  • A3D9-T975 Energiefluss-Monitor: Automatische Designer-Unterstützung
  • unterstützt Bedingungen für Netzstrom, Erzeugungsstrom, Speicherstrom und mehr.
  • A3D9-T1156 Wallbox Manager: intelligentere Verteilung
  • Energie von nicht aktiv geladenen Wallboxen wird anderen Wallboxen zugewiesen
  • Neuer Binärcode für Wassersensor Luft und Tür- und Fensterkontakt Luft: Anzeige einer Systemmeldung, wenn die Taste klemmt
  • A3D9-T1164 Wallbox Preis Eingaben
  • Webservice (/dev/sys/updatetolatestrelease) hinzugefügt, um Miniserver auf die neueste Version zu aktualisieren
  • A3D9-T1046 Fenstergriff: Kippstellung (Kippen vor dem Öffnen)
  • A3D9-T1076 Negation von digitalen Eingängen
  • A3D9-T1155 Admin Passwort Reset Schutz
  • Neue Projekteinstellung 'Disable Password Reset', die das Zurücksetzen des Admin-Passworts verhindert
  • BG-T3288 Autokonfiguration: Energieverbesserungen
  • Neue Komfortfunktion für Energieflussmonitor
  • Erzeugt Energiefluss-Monitor
  • Zähler werden hinzugefügt
  • Grid-Zähler wird auf 'Grid' gesetzt
  • Wallbox-Zähler wurden hinzugefügt
  • Power Supply & Backups wurden hinzugefügt
  • Version 15 Splash Screen
  • Schaltfläche für manuelle Verbindung zum Ribbon Connect Untermenü hinzugefügt
  • BG-I13568: RGBW Dimmer Tree kann jetzt zu einer Lichtgruppe hinzugefügt werden
  • Nano IO Touch V1: Tasten können länger als 20sec gedrückt werden
  • Ceiling Light Tree: verschiedene Helligkeitssensoren werden unterstützt

Festgelegt

Allgemein

  • Einige Texte in der Projektmanagement-Ansicht wurden nicht korrekt übersetzt
  • BG-I28145 Anlagenschema: Abhängigkeitsschleife konfigurierbar, bei der ein Anlagenschema die Visualisierung des anderen verwendet
  • BG-I28386 NFC-Authentifizierung: Aus-Eingang setzt nicht alle Ausgänge zurück
  • BG-I21712 Remanenz: Remanenz des T5-Eingangs wurde gespeichert, was dazu führte, dass der Lighting Controller beim Speichern in MS die Stimmung änderte
  • BG-I23142 Klimasteuerung: Sortiert die Liste nicht mit ausgewählten Objekten an der Spitze
  • Projektgrößenberechnung macht große Sprünge, wenn viele Clients hinzugefügt werden
  • System-Status: Viele geänderte Ereignisse auf Gateway-Systemen, auch wenn sich nichts geändert hat
  • BG-I28451 Watchdog Reboot während Miniserver-BackupBG-I28401 Gerätestatus: "Startdiagnose" für Tree2Air-Bridge hinzufügen
  • BG-I28247 Netzwerk-Geräte-Kopplung: Verbesserte System-Meldung bei Fehlern
  • BG-I28155 Gate Controller: Umbenennungssteuerung benennt referenziertes Hörmann-Gerät nicht um
  • BG-I28910 Irreführendes Erscheinungsbild des Dialogs für Benutzerberechtigungen auf Registerkarten korrigiert
  • BG-I28486 falsche Daten in der Verschlüsselungsspalte und Entfernung der irreführenden Fehlerspalte im NFC-Monitor
  • BG-I28897 lange Startzeit, wenn Config versucht, auf Netzlaufwerken gespeicherte Sicherungen zu laden
  • BG-I28583 möglicher Deadlock im Matter-Plugin
  • BG-I25884: Baumkommunikation bei falscher Verbindung korrigiert
  • BG-I28523: Techreport startet Orientierungslicht
  • BG-I15326 Schaltfläche zum Schliessen des Formatierungsdialogs heisst "Abbrechen" nach Abschluss einer Formatierung
  • BG-I28963 Umschaltzeit kann nicht mit Doppelklick bearbeitet werden
  • BG-I28732 Dialog Verwaltetes Tablet: Schaltflächentext nicht übersetzbar
  • BG-I28995 Systemmeldungen: Mehr Informationen zu Einträgen in def.log hinzugefügt (Seriennummer, Raum)
  • Zähler: Automatisches Löschen von Statistiken standardmäßig aktiviert
  • BG-I18120 Kopieren - Einfügen von BACnet IO verursacht doppelte IDs
  • BG-I25288 & BG-I16183: SIA behält alte fehlgeschlagene Nachrichten über Sps-Neustarts hinweg und versucht sie weiterhin
  • BG-I23285 RS232/RS485 Lerndialog fügt auch Prüfsummen (wenn aktiviert) zur Befehlserkennung hinzu
  • BG-I28584 Systemstatus-Dialog: Leseanzeige falsch beim erneuten Öffnen des Dialogs
  • BG-I29030 Schwellwertschalter: undefiniertes Verhalten bei zu großem Eingabewert
  • BG-I28912 Anzeige-Einstellungen: Status-Text wird in bestimmten Konfigurationen nicht angezeigt
  • BG-I29109 Status Monitor: Kein Text am Ausgang Txlc erzeugt, wenn Logikblock angeschlossen war
  • BG-I29024 Block-Verlauf: Sperren durch Benutzer in App zeigt den Benutzer nicht an
  • BG-I26201 Text "Gerät zugewiesen" bei Blöcken mit gemeinsamen Api-Anschlüssen
  • BG-I26720 Betriebszeiten mit / im Namen können nicht über App bearbeitet werden
  • BG-I29057 Fenster: Zielposition wird bei Schutzfahrt nicht aktualisiert
  • BG-I29032 festes Deckblatt für DI-Erweiterung
  • BG-I28968 AC Control Air: Ungültiger Gerätetyp in App-Suche
  • BG-I27934 Dokument drucken: Seitenreihenfolge der Geräte entspricht jetzt der Reihenfolge im Baum
  • BG-I27085 Emergency/AAL Alarm: Gerätename statt Sensorname für Textausgabe verwendet
  • Digitale Eingänge: Invertierter Eingangstext nicht rot markiert
  • BG-I28993 Statusüberwachung: Beschreibungstext für Funktionsblockhistorie und Txlc-Ausgang nicht verwendet
  • BG-I28808 Status Monitor: App-Navigation nicht möglich für Objekte, die an Eingang 'Stat' angeschlossen sind, ohne dass Visualisierung aktiviert ist
  • Eingeschränkte Visualisierung: Attribut wurde nicht entfernt, wenn das Objekt es nicht mehr benötigte
  • Exosphere: mTLS-Verbindungsbehandlung korrigiert
  • BG-I22854 Baumerweiterung: alte Popup-Meldung beim Aktivieren der Baumkopplung bei Dummy-Baumerweiterung
  • BG-I28631 Miniserver-Schlüsselbund: Anmeldeinformationen werden nicht gespeichert, wenn eine Verbindung über Miniserver Search hergestellt wird
  • BG-I28466 API/Webservices: /astate gibt Wert von /state zurück
  • BG-I28738 Status Monitor: Tlxc-Ausgabe verwendete den Namen des Geräts anstelle der Eingabe
  • Absturz beim Lernen mehrerer XAL-Geräte behoben
  • BG-I28740 Belimo Datapool-Gerät hat keine eindeutige Verbindungs-ID
  • BG-I28749 Virtueller Eingang schaltet nach erster Verbindung zwischen analog und digital um
  • BG-I28773 Gerätestatus: Doppelte Einträge für Musikserver-Zonen
  • BG-I27240 Eigenschaftsfenster wird nach Schließen des Dialogs Intelligente Raumsteuerung nicht aktualisiert
  • BG-I27236 Expertenmodus: Benutzer kann Objekte ohne Erlaubnis in Räume verschieben
  • BG-I28473 Gerätebefehl-Kontextmenü für Miniserver-Baum nicht verfügbar
  • BG-I28549 Dialog Sequenzsteuerung: Angepasste Tab-Größe
  • BG-I28650 Kabinett von Tree Turbo kann nicht von Audioserver oder Miniserver verwendet werden
  • BG-I28595 Gerätestatus: Kontext-Menü "Diagnose" für einzelne Geräte entfernt
  • BG-I24011 Textgenerator: Zeilenumbrüche bei Ausgabe nicht korrekt gesetzt
  • BG-I28373 Systemmeldung: Keine Meldung, wenn automatische Aktualisierung fehlschlägt
  • BG-I28441 Miniserver verbinden: Falsche Fehlermeldung angezeigt, da die Gültigkeit der Miniserver-Seriennummer nicht geprüft wird
  • BG-I28571 Eigenschaftsfenster: Bearbeitung der Miniserver-Seriennummer des Vertrauensmanagers führte nicht zur Aktualisierung der Seriennummer im Vertrauensbereich
  • BG-I28083 HTTP-Monitor: einige ok http-Codes im Monitor rot markiert
  • BG-I28625 Status Monitor: Löschen eines verknüpften Status Monitors hebt die Verknüpfung mit dem Master nicht auf
  • Status Monitor: unkonfigurierter Status in App falsch
  • BG-I28325 Falsche Seitenreihenfolge nach Projektimport
  • Falscher http-Rückgabewert für Systemstatus-Webservice beim Bestätigen einer benutzerdefinierten Systemmeldung
  • BG-I28539 Beim Hinzufügen von Miniserver als Client wird eine alte Adresse vorausgewählt
  • Wechsel zum Programmbaum bei der Suche über F5 wurde entfernt
  • BG-I29275 Systemstatus: Historische Nachricht wird auf ungelesen gesetzt
  • Laden aus Miniserver ist langsam, wenn viele Systemschemata vorhanden sind
  • BG-I29471 Gerätestatus hat eine langsame Leistung und erweitert Elemente, die keinen Fehler haben
  • BG-I28836 Push wird aufgrund von fehlgeschlagenen DNS-Auflösungen verzögert gesendet (Aufgelöste IP wird jetzt aktualisiert)
  • BG-I29289 Wecker: Alarm wird bei Änderung der Betriebsart für vergangene Einträge aktiviert
  • BG-I29310 Wecker: Tna-Ausgabe zeigt falsche Zeit an, wenn der nächste Alarm nach einer Sommerzeitumstellung erfolgt
  • BG-I29334 Monitore sind nicht richtig an der Unterseite der Konfiguration angedockt
  • BG-I28624: Tür- & Fenstermonitor Fehlerhafter App-Status auf dem Client-Gateway-System, wenn Tor- oder Fensterblöcke in Gebrauch sind
  • BG-I29135: Intercom-Suchdialog Schaltfläche "Gerät konfigurieren" ohne Suchergebnisse aktiviert
  • NFC Lerndialog NFC Code Touch in bestimmten Fällen nicht vorgewählt
  • BG-I25498: NFC lernen: NFC Code Touch Air im Batteriebetrieb erhält keine Lernmodus-Pakete
  • BG-I29346 Integrierte Beschattung: Ausgang auf 1,1 in der Konfigurationssimulation gesetzt
  • BG-I29285 Expertenmodus: Änderungen an Eingaben werden beim Speichern rückgängig gemacht
  • BG-T2728 Elemente werden im Gerätestatus-Dialog automatisch eingeklappt
  • Kunde/Gateway: Über Trust empfangene Benutzeraktualisierung wird über UDP an Client gesendet, was zu einem möglichen Verlust des Befehls führt
  • BG-I29092 HTTPS-Verschlüsselung: Unsichere TLS-Chiffren entfernt (TLS_DHE_RSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384 & TLS_DHE_RSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256)
  • BG-I28803 Webservice schlägt fehl, wenn er bestimmte Textteile enthält
  • BG-I29248 Eigenschaftsfenster scrollt beim Speichern des Projekts nach oben
  • BG-I27950 Gegensprechanlage: Verschiebung der automatischen Aktualisierungszeit je nach SN, wenn Standard verwendet wird
  • BG-I29632 Baumdiagnose wurde übersprungen, wenn Tree2Air das einzige Gerät im Baumzweig war
  • Virtuelle Texteingabe kann nicht auf einem anderen Miniserver eingefügt werden
  • BG-I29266 AirDiagnostics: Falscher Webservice-Aufruf für Tree2Air-Geräte behoben
  • BG-I29215 NFC Lerndialog: Fehlerdialog hinzugefügt, wenn NFC Tag nicht verschlüsselt gelernt werden konnte
  • BG-I29297 Status Monitor: doppelter virtueller Eingang in Visualisierung, wenn verbunden und Visualisierung eingeschaltet
  • BG-I29243 EnOcean: Erweiterung von Clients im Lerndialog nicht auswählbar
  • BG-I29128 Miniserver konfigurieren: Miniserver-bezogene Registerkarten werden nicht im Dialog angezeigt, wenn sie über die Konfigurationsstruktur geöffnet werden
  • BG-I29159 Deckblatt: Relaiserweiterung wird nicht korrekt angezeigt
  • BG-I29439 Baumsuche: Hardware-Version fehlt
  • Absturz der Konfiguration beim Aktualisieren des Peripherie-Baums, wenn ein Touch &amp vorhanden ist; Grill
  • BG-I29547 Über App erstellter Benutzer kann sich nicht auf einem Client anmelden
  • BG-I29527 Einbruchalarm: Remanenz bei Alarmauslösung durch einen einzelnen Sensor
  • BG-I29434 Linien ins Nirgendwo beim Ausschneiden & Einfügen von Steuerelementen, die API-Verbindung verwenden
  • BG-I28449 Tesla Powerwall verwendet unausgewogene Zählerstandsberechnung - Informationen zur Dokumentation hinzugefügt
  • BG-I29573 Fehlermeldung während des automatischen Aktualisierungsprozesses direkt auf historisch gesetzt
  • PicoC: Serieller Stream wird nicht erstellt, wenn der Name mehrdeutig ist
  • BG-I29227 Zähler für Speicher: Speicherebene fehlt im automatischen Designer
  • BG-I28702 Sortierung: Optionen des Kombinationsfeldes nicht korrekt alphabetisch sortiert
  • BG-I28029 Miniserver-Konfiguration: konnte aus der Ferne geändert werden, wenn die Fernkonfiguration deaktiviert war
  • BG-I29509 Lumitech Standard Aktor: Ungültiger Wert in der Liveansicht für bestimmte Farbtemperaturen
  • BG-I29219 Belimo Geräte: Zu Parent verschmolzen, wenn nur ein einziges Gerät verwendet wurde
  • BG-I29174 Ostern falsch eingestellt im PL-Kalender
  • Modbus
  • BG-I26875 Modbus-Sensor kann nicht als digital gelesen werden
  • BG-I27973 Modbus RTU Funktion 15 funktioniert nicht
  • BG-I28170 Modbus RTU sendet, kann aber nicht empfangen
  • BG-I28695 Modbus-Testbefehl
  • BG-I28843 Gerätestatus: Diagnoseschaltfläche zeigt nichts an, wenn kein Element in der Baumstruktur ausgewählt ist
  • BG-I29241 Automatischer Designer: Objekte mit Raum/Kategorie 'nicht verwenden' werden im Dialog nicht angezeigt
  • BG-I22809 Geändertes Recht "Passwortbearbeitung zulassen" eines Benutzers über App wird nicht korrekt aus Miniserver geladen
  • BG-I29497 Verwaltetes Tablet wird im Kontrollverlauf auf dem Gateway-Client-System nicht mit dem richtigen Namen angezeigt
  • BG-I29507 Lerndialog zeigt keine Spalten an
  • BG-I29311 Dali-Fade-Rate-Einstellung hat eine irreführende Beschreibung
  • BG-I24495 Automatische Designer-Regel wird beim Speichern in Miniserver auf einem Client-Gateway-System ausgelöst
  • BG-I29549 Schaltfläche "Community unterstützen" aus dem Menüband entfernen, da sie nicht mehr gültig ist
  • BG-I29521 Monoflop: Remanenz funktioniert nicht, wenn Zeitparameter über Logik gesetzt wird
  • BG-I29554 Verbindungsreferenzen in einem Gatewaysystem führen dazu, dass in der Visualisierung der Name mit dem Kürzel angezeigt wird
  • BG-I29619 Verbindung zu neuem Miniserver wählt falsche Adresse vor
  • BG-I29308 Miniserver denkt, dass Air-Gerät schläft, nachdem es über Gerätestatus in manchen Fällen wach gehalten wurde
  • BG-I29117 Config Auto Connect: verwendet in manchen Fällen eine externe Verbindung statt einer internen
  • Anzeige der Geräte-Strukturansicht im HealthCheck-Dialog

Geräte & Erweiterungen

  • Touch Pure Air
  • BG-I24686 falsche Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmessung
  • Touch Pure Tree
  • interne Verbesserungen bei der Fehlerbehandlung
  • BG-I28530: Falsche Klicks bei Baumdiagnose
  • BG-I29208 Webservice-Einstellungsfehler
  • Touch Tree
  • Buzzer-Sound auf letzte Version zurückgesetzt
  • Fix für alte Touches, die nicht mehr reagieren
  • BG-I29208 Webservice-Einstellungsfehler
  • Touch Pure Tree CO2
  • interne Verbesserungen bei der Fehlerbehandlung
  • BG-I29208 Webservice-Einstellungsfehler
  • Ventilantrieb Luft V2
  • Lerntaste für 15sec aktiv nach Power-Reset statt 5, weitere diverse Verbesserungen
  • Ventilstellantrieb Tree
  • BG-I26764 Hardware-Fehler wird nicht im Systemstatus angezeigt
  • AC Steuerung Luft Firmware: 14.07.02.09
  • BG-I26759 Mitsubishi Electric unterstützt Aircons mit unterschiedlicher Baudrate
  • BG-I25684 Daikin P1P2 Lamellenposition beeinflusst Lüfterdrehzahl, wenn auf 0 eingestellt
  • Mitsubishi Heavy Industries erzwingt Temperaturbereich
  • Nano IO Luft
  • BG-I26173 geht sporadisch offline
  • Touch Surface Air
  • BG-I23268 kein Klickgeräusch auf T6, wenn LEDs nicht sichtbar sind
  • BG-I20671 visuelle Rückmeldung im Kalibrierungsdialog funktioniert nicht
  • KNX Erweiterung
  • BG-I27277 es ist möglich, mehr als 500 Aktoren/Sensoren durch Ausschneiden/Einfügen hinzuzufügen
  • XAL Light Air
  • Fix für das Auslesen von Geräteeigenschaften
  • M-Bus
  • BG-I27408 M-Bus Gerät Techem Typ 4.1.1 kann nicht eingelernt werden in
  • Fenster Handle Air V1
  • BG-I25470 Geschlossene Position "oben" funktioniert genauso wie "unten"
  • Nano DI Baum
  • allgemeine Kommunikationsverbesserungen
  • Anwesenheitssensor-Baum
  • PIR-Empfindlichkeitseinstellungen verbessert
  • BG-I28540/BG-I25543 implementierte zusätzliche Helligkeitswertprüfung, um das übermäßige Senden von Helligkeitswerten zu verhindern
  • Anwesenheit Luft
  • BG-I25344 Sensor reagiert nicht während der Nachlaufzeit, was dazu führt, dass ein inaktiver Wert gesendet wird, obwohl eine Bewegung vorhanden ist
  • BG-I24985 Gerät, das Bewegung sendet, ist aktiv, während es wach gehalten wird
  • Analog Out Erweiterung:
  • BG-I17291 Sporadische Änderung des Ausgangsbereichs
  • RGBW Dimmer Baum:
  • BG-I24397 Berechnung von Farbtemperatur und Helligkeitswerten wurde auf einen linearen Ansatz umgestellt
  • BG-I18960 Firmware wurde so angepasst, dass der anfängliche Ausgangszustand der LED-Pins deaktiviert ist

Energie

  • BG-I24212 Energiemanager: nicht als unkonfiguriert markiert, wenn keine gültige Last definiert wurde
  • BG-I21676 Energie-Manager: Änderung des minimalen Ladezustands in der App wird nicht in Config aktualisiert
  • Wallbox: Remanenz wird nicht für Zielleistung des manuellen Modus 99 verwendet
  • BG-I29033 Wallbox Manager hat Statistik standardmäßig aktiviert, auch wenn er keine hat
  • BG-I29326 Wallbox-Manager: Falsche Berechnung bei Phasenumschaltung der Wallbox
  • BG-I29185 Spotpreis-Optimierer: Negative Werte funktionieren nicht in der Simulation
  • BG-I29124 Wallbox-Manager: Wallbox kann in manchen Fällen nicht mehr hinzugefügt werden, wenn vorheriger Wallbox Manager gelöscht wurde

Vertrauen

  • BG-I28315 Lokaler Admin sieht keine Objekte in der Visualisierung
  • BG-I28570 Vertrauen: Benutzerdefinierte Änderung nach dem Ersetzen des Trustmanagers führt zum Absturz der Konfiguration
  • BG-I28413 Dialog Miniserver ersetzen: Trust-Manager-Seriennummer nicht angepasst
  • BG-I29165 Vertrauen: Derselbe Benutzer mehrfach im Projekt
  • Trust hat Protokollierung in def.log hinzugefügt, wenn die Aktualisierung der Benutzerverwaltungsdaten nicht an ein anderes Mitglied gesendet wurde
  • Wiederholungsversuch hinzugefügt, wenn die Aktualisierung der Benutzerverwaltungsdaten fehlschlägt

Automatische Konfiguration

  • BG-I28771 Unvollständige ToDo für Betriebsart Stromausfall
  • BG-I29022 Angepasster Tooltip für Audio-Spalte

Projektplanung

  • BG-I28908 Tooltip für Installationsort hinzugefügt, der die Erstellung von Beleuchtungsgruppen für Lichtprodukte beschreibt
  • BG-I28543 Klappe hat ungültigen Namen
  • BG-I29510 Projektierung: PWM-Kanäle mit unterschiedlichen Namen erzeugen zusätzliche Dimmer

Klima

  • BG-I27790 Intelligenter Raumcontroller: Initialwert für ϑch / ϑcc bei Änderung über App nicht für Touchflex angepasst
  • BG-I27886 Intelligenter Raumcontroller: Festsollwert wird nach manuellem Abbruch der Zeitschaltuhr nicht zurückgesetzt
  • BG-I28615: Intelligente Raumsteuerung: Ventilleistung bei Erreichen der Hitzeschutztemperatur reduziert
  • BG-I29235: Intelligente Raumregler: Entfernte Klimaregler werden nicht abgemeldet
  • BG-I29360 Klimaregler, der auf Gateway programmiert ist, sieht keine IRC-Blöcke, die auf Client programmiert sind
  • BG-I29191 Intelligenter Raumregler: Ausgänge werden beim Start kurzzeitig auf 100% gesetzt
  • BG-I29322 Klimaregler: verwendet immer die aktuelle Außentemperatur als "Durchschnitt" in der Konfigurationssimulation
  • BG-I29557 Gesperrter Intelligenter Raumregler aktiviert Klimaregler bei Startup
  • BG-I29121 Intelligenter Raumregler: Wechsel zu festem Sollwert führt zu Invertierung des aktuellen Modus

Beleuchtung

  • BG-I28860 Lightcontroller: unvollständige Historieneinträge durch Zentral-Block erzeugt

Audio

  • BG-I28407 Audioplayer: Musik wird nach Ereignis nicht gestoppt, wenn Eingang "Aus" während Ereignis aktiv ist
  • BG-I28511 Audio Player: Ungültiger "Aus"-Befehl nach mehreren Glockenereignissen
  • BG-I28527 Audio Group Fix und Zentrale: V+ Ausgang wird nicht ausgelöst
  • BG-I28408 Audio Group Fix + Central Musik: Parameter Doppel-Klick-Zeit (Tdc) hinzugefügt
  • Musik Erweiterung: Temperatur Shutdown Sensor bei CPU Übertemperatur Reset durch AMP Thermoschutz
  • Audioserver: "Separater Stereoausgang" für Line-In und SPDIF-Kanäle aktiviert
  • BG-I23372 Audioserver Suchdialog Spaltenreihenfolge nicht korrekt
  • BG-I28745 Audio Central leitet TTS-Ereignisse nicht an Musikserver-Zonen weiter
  • BG-I28724 Audio Player: TTS wird nicht ausgeführt, wenn der Text '/' enthält
  • BG-I23450 Audio Player: Standardraum wird nur für den ersten Block respektiert, wenn mehrere Ausgänge auf der Seite eingefügt werden
  • BG-I28780 Doppelklick auf die Eingänge V+ und V der Audio Player Fixed Group führt zu Impulsen an den Ausgängen V+ und V- des Audio Players
  • BG-I28850 Audio Central/Audioplayer Gruppe korrigiert: Eigenschaft "Raum-Aus-Geste ignorieren" hinzufügen
  • BG-I28826 Audio Fixed Group Input Off stoppt Player nicht nach Ereignis
  • BG-I28693 Fehlende Dokumentation für Stereo-Erweiterung
  • Geteilte Audioausgänge können nicht einem Lautsprechertyp zugewiesen werden
  • BG-I28994 Stereo-Erweiterung: Systemmeldung enthält keine Seriennummer oder Raum
  • BG-I23449 Stereoerweiterungen nicht alphabetisch sortiert
  • BG-I23436 Suche der Stereoerweiterung: Kontinuierliche Suche aktivieren
  • BG-I29225 Audio-Spieler: Aktualisieren von Player-Namen nach Änderungen im Expertenmodus / Visu
  • BG-I29186 Audio Feste Gruppe: LineIn nicht an Player weitergeleitet
  • BG-I29083 Audioserver: Miniserver versucht, gruppierten Befehl zu senden, während Websocket nicht verbunden ist
  • BG-I29497 Audio Player History zeigt Raum neben dem Audioserver
  • BG-I29559 Audio Central zeigt keine TTS-Eingabe an, wenn sie mit einer MuS-Zone verbunden ist

Diagnose

  • Diagnose Miniserver: Internet-Check überspringen, wenn in Systemvariable konfiguriert
  • BG-I28437 HealthCheck: stoppt bei leerer Air-Base

Multiplikator

  • Vertrauenswürdige Benutzer haben Duplikate in Programmen mit unterschiedlichen Berechtigungen
  • BG-I27963 Änderungen in Logger/Mailer/Tracker-Einstellungen werden nicht serialisiert
  • BG-I29470 Kann nicht mehr als eine API-Akteursreferenz hinzufügen
  • BG-I29258 Zuweisung von NFC oder Code an Benutzer wird nicht serialisiert

Gateway/Client

  • BG-I28623 Gate Central kann keine Tore auf einem Client steuern, wenn es auch im Tür- und Fenstermonitor verwendet wird

Stabilität

  • BG-I28537 Konfig-Absturz beim Abbrechen der Diagnose
  • Config-Absturz beim Speichern im Gateway-Client mit vertrauenswürdigen Benutzern behoben
  • BG-I28690 Config-Absturz: Laden von Miniserver bei laufender Air-Diagnose
  • BG-I28858 Konfig-Absturz beim Öffnen einer Konfig-Datei über den Dateibrowser
  • BG-I29236 Config-Absturz bei längerer Laufzeit
  • Config-Absturz während Link Health Check
  • BG-I29645 Absturz der Konfiguration beim Lernen eines Baumgeräts
  • Miniserver-Neustart beim Zugriff auf ungültiges Objekt über seriellen Stream in Picoc
  • BG-I29517 Miniserver-Aktualisierung schlägt wegen zu wenig RAM fehl
  • BG-I29604 Miniserver Gen.1 Watchdog startet neu, wenn er als Client viele Systemstatuseinträge hat
Der Hersteller Loxone hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Loxone Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Basalte Fibonacci Banner