Aktualisierungen der Richtlinie zur kontinuierlichen Überprüfung von Sicherheitslücken in Container-Images
Aktualisierung der Richtlinie für die kontinuierliche Überprüfung von Container-Images auf Sicherheitslücken
November 10, 2025
Microsoft Defender for Cloud hat seine Richtlinie zur kontinuierlichen Überprüfung von Container-Images auf Sicherheitslücken vorübergehend aktualisiert.
In Container-Registrierungen gespeicherte Images werden gescannt, wenn sie veröffentlicht werden, und regelmäßig erneut gescannt, um aktuelle Schwachstellenbewertungen zu erhalten. Mit diesem temporären Update werden Images nun täglich neu gescannt, wenn sie innerhalb der letzten 30 Tage in die Registrierung verschoben oder aus ihr entnommen wurden.
Durch diese Änderung wird der vorherige 90-Tage-Zeitraum für die erneute Überprüfung auf 30 Tage verkürzt, wodurch aktuellere Schwachstellendaten für aktiv genutzte Images gewährleistet werden. Schwachstelleninformationen für Images, die älter als 30 Tage sind, bleiben aus früheren Scans verfügbar, werden aber nicht mehr aktualisiert.
Erfahren Sie mehr über das Scannen auf Container-Schwachstellen in Defender for Cloud.
General Availability of Jfrog Artifactory and Docker Hub container registry support
November 3, 2025
Wir kündigen die allgemeine Verfügbarkeit der Unterstützung von Jfrog Artifactory (Cloud) und Docker Hub Container Registry in Microsoft Defender for Containers und Defender CSPM an.
Diese Version erweitert die Abdeckung von Microsoft Defender for Containers auf externe Registries und ermöglicht das Scannen von Schwachstellen von Container-Images, die in den JFrog Artifactory (Cloud) und Docker Hub Konten Ihrer Organisation gespeichert sind, unter Verwendung von Microsoft Defender Vulnerability Management (MDVM). Diese Verbesserung hilft Ihnen, Schwachstellen früher zu erkennen und Ihre Cloud-Sicherheitslage zu stärken.
Erfahren Sie mehr über agentenlose Schwachstellenbewertung für Jfrog Artifactory (Cloud) und agentenlose Schwachstellenbewertung für Docker Hub.

