Verbesserungen für das Scannen von Containern zur Bewertung von Schwachstellen, unterstützt durch MDVM
Zum Update
Microsoft Defender für die Cloud Updates
Software-, Firmware- und Hardware-Updates
Folgende Übersicht zeigt einen zeitlichen Verlauf des Produktlebenszyklus von Microsoft Defender für die Cloud. Diese Übersicht enthält wichtige technische Aktualisierungen wie Fehlerbehebungen und neue Funktionen sowie Nachrichten über Produkteinführungen, Rückrufe und Ankündigungen über das Ende des Produktlebenszyklus, die von Microsoft, ausgewählten Partnern oder dem devicebase-Redaktionsteam stammen. Werden Sie Teil der devicebase Community und bleiben Sie über Defender für die Cloud informiert, indem Sie dem Produkt folgen.
Aktualisierung der Suchkriterien für Container-Register
Zum UpdateErweiterungen für die Linux Baselines-Empfehlung powered by GC
Zum UpdateÄnderungen des Abfrageintervalls bestehender Cloud-Konnektoren
Zum UpdateIntegration von Defender for Cloud CLI mit gängigen CI/CD-Tools
Zum UpdateÜberarbeitete Intervall-Optionen für Defender for Cloud-Scans in einer Cloud-Umgebung
Zum UpdateSensitivitäts-Scan-Funktionen umfassen jetzt Azure-Dateifreigaben (Vorschau)
Zum UpdateEmpfindlichkeitslabel Zustimmung ändert sich
Zum UpdateAbschaffung der Funktion Bring your own License (BYOL) im Schwachstellenmanagement
Zum UpdateMehr aus dem Bereich Apps & Software
Waren die Inhalte für Sie hilfreich?