In-Pipeline-Scannen auf Sicherheitslücken in Containern (Vorschau)
In-Pipeline-Scannen auf Container-Schwachstellen (Vorschau)
November 19, 2025
In-Pipeline-Container-Schwachstellen-Scans für Defender for DevOps Security sind jetzt als Vorschau über die Defender for Cloud CLI verfügbar.
Das Scannen von erstellten Container-Images direkt innerhalb von CI/CD-Workflows liefert Echtzeit-Feedback, bevor sie an Registries übergeben oder bereitgestellt werden. Dies hilft, Schwachstellen früher zu erkennen, die Behebung zu beschleunigen und Sicherheitsgates mit DevOps-Praktiken in Einklang zu bringen.
Allgemeine Verfügbarkeit der agentenlosen Schwachstellenbewertung für AKS-Laufzeitcontainer
19. November 2025
Die Pläne für Defender for Containers und Defender for Cloud Security Posture Management (CSPM) beinhalten jetzt eine agentenlose Schwachstellenanalyse für AKS-Laufzeitcontainer. Mit diesem Update wird die Abdeckung der Schwachstellenbewertung auf laufende Container ausgeweitet, die Images von beliebigen Container-Registrierungen verwenden, anstatt nur von unterstützten Registrierungen. Es scannt auch weiterhin Kubernetes-Add-ons und Tools von Drittanbietern, die in Ihren AKS-Clustern laufen.
Um diese Funktion zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass das agentenlose Scannen von Computern für Ihr Abonnement in den Umgebungseinstellungen von Defender for Cloud aktiviert ist.
Erweiterter Sicherheitsstatus für API-Erkennung (Vorschau)
18. November 2025
Microsoft Defender for Cloud API Security Posture Management identifiziert jetzt automatisch nicht authentifizierte APIs und APIs, die in Ihrer gesamten Umgebung dem Internet ausgesetzt sind, einschließlich APIs, die in Azure Functions und Logic Apps entdeckt wurden.
Mit dieser Version können Sie API-Endpunkte mit hohem Risiko früher aufdecken, API-Risiken mithilfe neuer Einblicke in die Sicherheitslage und Risikofaktoren priorisieren und entdeckte API-Risiken in Ihrer gesamten Umgebung mithilfe des Security Explorers anzeigen und analysieren.
Microsoft Cloud Security Benchmark v2 in Defender for Cloud (Vorschau)
17. November 2025
Defender for Cloud kündigt den Microsoft Cloud Security Benchmark (MCSB) Compliance-Standard v2 in der Vorschau an.
Der MCSB bietet eine Sammlung von hochwirksamen Sicherheitskontrollen und Empfehlungen zur Sicherung von Cloud-Diensten in Single- und Multicloud-Umgebungen. MCSB v2 enthält erweiterte risiko- und bedrohungsbasierte Anleitungen, erweiterte Azure-Richtlinienmessungen und Kontrollen zur Sicherung von KI-Workloads. Mit dem Dashboard für die Einhaltung von Vorschriften können Sie Ressourcen anhand der MCSB v2-Kontrollen bewerten und die Einhaltung der Vorschriften in allen Cloud-Umgebungen verfolgen.In-Pipeline-Container-Schwachstellen-Scans (Vorschau)

