Microsoft Teams ermöglicht Einblenden von diversen Hintergründen
Durch das Mitte April erschienene Update ist es bei Microsoft Teams möglich, auf Wunsch den eigenen Hintergrund des Videochats zu ändern, indem man sich aus einer Auswahl vorgegebener Fotos eins aussucht.
Ferner können mit einem simplen Trick auch eigene Bilder eingebunden werden, obwohl eine Funktion für den Upload nicht vorhanden ist. Hierzu muss man bei Windows den eigenen Ordner öffnen. Alternativ ist über C:\Benutzer\ möglich. Dort muss man nun das Verzeichnis AppData auswählen. Falls dies nicht möglich ist, muss man eine Änderung der Ordner- und Suchfunktionen über das Menü/Ansicht vornehmen.
Bei der Öffnung des Fensters wählt man den Reiter Ansicht aus, um unter "Erweiterte Einstellungen" den Punkt "Versteckte Dateien und Ordner" anzuklicken.
Hier aktiviert man nun "Ausgeblendeten Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen". Dadurch wird nun der Ordner AppData angezeigt. Nun wählt man Roaming/Microsoft/Teams/Backgrounds aus. In diesem Verzeichnis sieht man die hinterlegten Hintergrunde, die man nicht löschen kann.
Zudem wird das Unterverzeichnis Uploads angezeigt. In diesem kann man nun eigene Bilder hinzufügen, diese können sich an der Auflösung der vorhandenen Hintergründe von 1.920 x 1.080 Pixel orientieren und können sowohl im PNG- als auch JPG-Format abgespeichert werden.